Champions League: Die Tore von Kane und Dier reichen dem FC Bayern nicht
Der große Kampf des FC Bayern München und die Treffer von Harry Kane (52.) und Eric Dier (76.) bleiben unbelohnt, weil Inter Mailand durch Lautaro Martinez (58.) und Benjamin Pavard (61.) zu einem 2:2 kommt und nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel ins Halbfinale der Champions League einzieht.
Einen Sieg mit mit mindestens zwei Toren Unterschied benötigte der FC Bayern München bei Inter Mailand, um das Halbfinale der Champions League doch noch zu erreichen und somit den Traum vom "Finale dahoam 2.0" am Leben zu erhalten.
Entsprechend forsch begann der deutsche Rekordmeister und kam - nach einer ersten Möglichkeit der Italiener durch Federico Dimarco (9.) - selbst schon früh zu einer guten Chance. Wenige Meter vor dem gegnerischen Kasten wurde Michael Olise der Ball von Alessandro Bastoni aber im letzten Moment noch vom Fuß gegrätscht (11.).
Es entwickelte sich eine Partie mit viel Tempo und Abschlüssen auf beiden Seiten. Die Versuche von Francesco Acerbi (29.) und Hakan Calhanoglu (33.) gingen aber knapp vorbei, während Leroy Sané (39.) und Harry Kane (43.) am ehemaligen Bayern-Keeper Yann Sommer scheiterten. So ging es torlos in die Halbzeit.
Parvard köpft ein zur Inter-Führung - ISABELLA BONOTTO
Die Treffer von Kane und Dier reichen nicht
Der zweite Durchgang hätte für die Bayern kaum besser starten können. Nach einem flott vorgetragenen Angriff kam der Ball halbrechts im italienischen Strafraum zu Kane, der Gegenspieler Dimarco ausguckte und gekonnt flach ins untere linke Toreck einnetzte (52.).
Inter wirkte allerdings kaum geschockt. Ganz im Gegenteil: Erst traf Lautaro Martinez nach einem Eckball zum Ausgleich (58.) und dann setzte ausgerechnet der Ex-Münchner Benjamin Pavard - ebenfalls nach einer Ecke - noch einen drauf (61.).
Die Bayern waren nun mehr denn je gefordert und kamen durch Eric Dier zurück ins Spiel. Der Abwehrspieler kam an der linken Grundlinie zum Kopfball und traf aus diesem spitzen Winkel über Sommer hinweg neben den rechten Pfosten zum 2:2 (76.). Die Münchner warfen alles nach vorne, für mehr reichte es aber nicht mehr, weil auch Thomas Müller in der Nachspielzeit an Sommer scheiterte (90.+4).
Der Traum vom Finale im eigenen Stadion ist damit ausgeträumt, stattdessen steht Inter in der nächsten Runde und trifft dort auf den FC Barcelona.
Der Liveticker zum Nachlesen:
2 - 2
(0 - 0)
Inter
BEENDET
Bayern
Champions League Viertelfinale, Rückspiel Viertelfinale, Rückspiel San Siro
90'
+ 6
Fazit
Mit einem letzten Abschluss von Coman ist Schluss, auch dieser fliegt über Sommers Kasten. Bayerns unermüdlicher Kampf, das Halbfinale der Champions League zu erreichen, wird nicht belohnt. Die Tore von Kane und Dier reichen nicht aus, auch dank eines Treffers des Ex-Münchners Benjamin Pavard zieht Inter Mailand in die Vorschlussrunde ein. Für den FC Bayern platzt damit der Traum vom "Finale dahoam". Und Müllers heutiger 163. Einsatz in der Königsklasse ist zugleich sein letzter.
Spielende
90'
+ 6
Gelb für Inters Bank
Die Nerven liegen blank - nicht nur bei den Bayern.
90'
+ 5
MÜLLER!
Eine Hereingabe von links bringt er in Müller-Manier irgendwie auf Sommers Kasten, aber der Schweizer packt sicher zu.
90'
+ 5
Urbig mit vorne
Doch auf im elf gegen elf um den gegnerischen Sechzehner kommen die Münchner einfach nicht zum Abschluss!
90'
+ 5
Gute Freistoßposition
Darmian räumt Coman nahe der linken Grundlinie ab, wieder ist Kimmich der Mann für den ruhenden Ball.
90'
+ 3
Bisseck zur Ecke
Olise steckt zu Gnabry durch, der den Ball von der Grundlinie aus ins Zentrum bringen will, aber Neu-Nationalspieler Bisseck ist aufmerksam und lenkt die Kugel zur nächsten Ecke.
90'
+ 1
Drüber!
Sommer patscht Kane den Ball vor die Füße, der Engländer schießt über den Kasten. Das muss die Führung sein!
90'
+ 1
Sechs Minuten
So viele werden nachgespielt!
Dier bejubelt den Ausgleich
Nach wie vor fehlt den Bayern aber ein Tor, um die Verlängerung zu erreichen.
Fast dauerhaft sind die Münchner jetzt in Ballbesitz, wie im Handball stehen sie zumeist um den Sechzehner. Durch die Hereingabe von Pavlović aus dem linken Halbfeld entsteht aber keine Gefahr.
84'
Zwei Comebacker
Coman und Pavlović kommen für die letzten knapp sechs Minuten.
Gnabrys Flanke von links segelt an Freund und Feind vorbei ins gegenüberliegende Seitenaus.
79'
Ein Tor noch...
...dann gäbe es doch eine Verlängerung. Bayern investiert weiter viel dafür.
76'
Und auch die Ecke landet im Tor!
Was ist denn hier los - kommen die Bayern tatsächlich nochmal zurück? Erstmals führen die Münchner die Ecke kurz aus, dann kommt aber doch die Hereingabe, die Dier hinter dem zweiten Pfosten in Empfang nimmt und eigentlich zu Kane, der zentral steht, bringen will, der Ball segelt aber über Sommer hinweg direkt ins Tor!
Können die Münchner nochmal für ein Comeback sorgen? Die eingewechselten Guerreiro und Gnabry sorgen für etwas Gefahr, Letzterer verpasst die hohe Hereingabe per Kopf aber. Zudem geht die Fahne hoch.
Der Ex-Bayer trifft
Pavards Kopfball zum 2:1 aus Mailänder Sicht wurde noch leicht vom mittlerweile ausgewechselten Kim abgefälscht.
Nach Kanes Tor in Minute 52 war der deutsche Rekordmeister auf Kurs Verlängerung, zwei Inter-Tore später brauchen die Münchner jetzt zwei Treffer, um für 30 Extraminuten zu sorgen.
65'
Frische Kräfte
Der gelbverwarnte Kim geht runter, für ihn kommt Guerreiro. Kompany wirft schon jetzt vieles nach vorn. Außerdem kommt der formstarke Gnabry für Sané.
Die wirken natürlich etwas angeknockt, halten zumindest aber den Ball in ihren Reihen.
61'
Spiel gedreht
Wieder ist es eine Ecke - dieses Mal von rechts. Zustande kam die, da Dier vorher stark auf der Linie klärte. Ausgerechnet der Ex-Bayer steht dann goldrichtig und köpft den Ball über die Linie.
Wie schon im Hinspiel ist es Martínez, der einnetzt. Nach einer Ecke von links fällt ihm der Ball vor die Füße, kurz ist er davon überrascht, aber dann hämmert er den Ball cool flach ins Tor.
Der Routinier kommt halblinks frei zum Schuss, setzt diesen aber auf die Tribüne. Das war die Chance zur Führung!
56'
Souverän
Dier muss in Rückwärtsbewegung mit einem hoppelnden Ball und einem Thuram im Rücken zurechtkommen. Cool spielt er zurück auf Urbig, der die Kugel - angelaufen vom Franzosen - weit aus dem eigenen Sechzehner schlägt.
54'
Thuram!
Direkt wollen die Mailänder den alten Toreabstand wieder herstellen, Thurams Abschluss ist aber zu zentral angesetzt und so kein Problem für Urbig.
52'
Bayern führt! Kane macht's!
Inter kam zwar besser in den zweiten Durchgang, aber das ist doch Kane egal! Von Goretzka wird der Engländer rechts im Sechzehner in Szene gesetzt, der einen flachen Schuss ins lange Ecke folgen lässt.
Wieder führen die Nerazzurri eine Ecke kurz aus, Bastoni verlängert Dimarcos halbhohe Hereingabe in Richtung Bayern-Tor, Urbig lenkt den Ball um den Pfosten und somit zur nächsten Ecke.
48'
Laimer legt Thuram
Der Ex-Bundesligastar lässt Dier im Mittelfeld stehen, zieht dann erst zwei Bayern-Spielern davon, aber Laimer holt stark auf und stört den Franzosen noch stärker mit fairem Einsatz im Sechzehner. So kommt Thuram nicht zum Abschluss.
47'
Inter am Ball
Seit dem Wiederanpfiff halten die Italiener das Spielgerät in den eigenen Reihen und bauen das Spiel gelassen von hinten auf.
46'
Weiter geht's!
Beide Teams sind ohne personelle Änderungen zurück auf dem Rasen.
Beginn zweite Hälfte
Pause in Mailand
Die Bayern erwischten den besseren Start, agierten druckvoll und erarbeiteten sich früh gute Chancen. Danach wurde Inter stärker und setzte die Münchner phasenweise unter Druck. Klare Abschlüsse blieben aber auf beiden Seiten Mangelware, da oft der entscheidende Pass nicht zum eigenen Mann fand. So gehen die Teams torlos in die Kabinen, die zweite Hälfte verspricht einiges!
Kane nutzt seinen Körper stark im Duell mit Darmian und bekommt so einen zweiten Ball im Sechzehner der Italiener. Dann verspringt ihm die Kugel aber, so verspielt er sich eine gute Abschlussposition.
Wieder legt sich Kimmich den Ball für einen Freistoß zurecht, wieder findet die Hereingabe keinen seiner Mitspieler.
40'
Viel geboten
Neun Schüsse in Richtung Tor haben die Bayern schon fabriziert, Inter sieben. Der deutsche Rekordmeister hat bisher also etwas die Nase vorn in Sachen Strafraumaktionen.
38'
Wieder Sané!
Eine Flanke von rechts verlängert Kane wohl eher unfreiwillig weiter auf Sané, der es links in der Box artistisch per Seitfallzieher probiert, aber Sommer damit vor keine größeren Probleme stellt. Der Schweizer packt sicher zu.
37'
Dreifachance!
Da sind sie, die ersehnten Strafraumaktionen der Bayern! Müller probiert es zweimal zentral vor dem Tor stehend, seine Versuche werden jeweils geblockt, und auch Sané kann das Spielgerät trotz ein paar Übersteigern nicht aufs Tor bringen. Es folgt die nächste ungefährliche Ecke.
36'
Gute Freistoßposition
Die können die Münchner nutzen, um mal wieder vor das italienische Gehäuse zu kommen. Das gelingt aber nicht - Kimmichs Flanke aus dem rechten Halbfeld wird herausgeköpft.
34'
Çalhanoğlu!
Dimarco macht sehr viel Betrieb. Wieder wird ein Angriff über seine linke Seite aufgebaut. In der Folge probiert es Çalhanoğlu aus 20 Metern, sein Rechtsschuss segelt gut zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
32'
Inter presst
Bayern schafft es aktuell selten in die gegnerische Hälfte. Jetzt pressen die Italiener teilweilse sogar bis in Urbigs Sechzehner. Der schlägt den Ball deshalb lieber weit heraus aus der Gefahrenzone.
30'
Thuram verfehlt!
Acerbi verlängert einen Freistoß von Dimarco auf den zweiten Pfosten, wo der heranrauschende Thuram die Kugel nur knapp mit der Fußspitze verpasst.
Goretzka bremst Martínez im Mittelfeld mit allem, was er hat. Auf seinen Schultern aufgestützt unterbindet er den Sturmlauf des Argentiniers. Die Aktion wird zwar abgepfiffen, aber die Moral der Bayern stimmt!
24'
Erste Inter-Ecke
Die ist zwar kurz ausgeführt, aber im Vergleich mit den bisherigen Eckstößen Bayerns nicht wirklich gefährlicher. Trotzdem: Die Nerazzurri haben aktuell etwas mehr vom Spiel.
22'
Umschaltmoment
Im direkten Gegenzug möchte es Stanišić schnell machen, aber sein Pass auf den rechten Flügel geht zu weit nach außen.
21'
Goretzka hilft hinten aus!
Barella macht Meter auf der rechten Seite, die halbhohe Flanke in Richtung des zweiten Pfostens klärt Goretzka vor Thuram - das war wichtig!
Bastonis Rettungsaktion
Olise wird gerade so vom Inter-Verteidiger gestoppt.
Martínez sieht den links freistehenden Dimarco und schickt ihn auf die Reise. Die Hereingabe des Italieners könnte besser sein, so verpufft der Angriff etwas und die Bayern haben wieder den Ball.
17'
Handspiel im Mittelfeld
Im Luftduell mit Müller kommt Darmian mit der Hand an den Ball. Aktuell läuft einiges für die Münchner, die hier mutig auftreten, nur der letzte klare Zug zum Tor fehlt noch etwas!
15'
Erste Viertelstunde rum
Und die dominierte klar der FC Bayern - mit mehr Ballbesitz und mehr Aktionen im letzten Drittel.
3070
12'
Wieder rettet Inter in letzter Sekunde!
Nach starker Aktion von Müller taucht Olise frei vor Sommer auf, Bastoni klärt in höchster Not zur Ecke. Auch die bringt nichts für die Münchner ein.
10'
Bayern presst hoch
Auch Stanišić hilft mit und überrascht Inters letzten Mann bei einem Rückpass zu Sommer sogar im italienischen Sechzehner. Erobern kann er den Ball aber nicht.
9'
Dimarco!
Der Italiener sorgt für den ersten gefährlichen Schuss aufs Tor von Urbig, der Bayern-Keeper ist aber zur Stelle.
Martínez gegen das Bayern-Bollwerk
Sein Vorstoß in der dritten Minute war der bislang einzige für Inter.
Nach einem Seitenwechsel genießt Olise etwas Platz auf der rechten Außenbahn und leitet den Ball weiter zu Müller. Der dreht sich gekonnt um einen Gegenspieler und zieht flach ab. Sommer hat den Ball im Nachfassen.
5'
Verletzungsunterbrechung
Barella hat es am Knöchel erwischt, er wird behandelt. Inter spielt erstmal zu zehnt weiter. Eine erste Kimmich-Ecke von rechts ist gefahrlos.
4'
Gute Bayern-Aktion!
Olise und Müller erspielen per ansehnlichem Doppelpass rechts im Strafraum Platz, in den Schuss des Franzosen wirft sich Landsmann Pavard in letzter Sekunde.
2'
Im Vorwärtsgang
Kane empfängt erstmals einen Ball im Sechzehner der Italiener, wird aber von Acerbi abgelaufen.
1'
Los geht's!
Der Ball rollt im San Siro, die Bayern haben angestoßen.
Vincent Kompany belässt es bei der Elf, die am Samstag in den Klassiker gegen Borussia Dortmund startete. Somit kommt Raumdeuter Thomas Müller heute als Kapitän zu seinem 163. Einsatz in der Königsklasse. Genauso viele hat auch die argentinische Fußball-Legende Lionel Messi.
Nur ein Wechsel bei Inter
Simone Inzaghi vertraut weitestgehend der Startelf aus dem Hinspiel in München. Einzige Änderung ist Dimarco, der für Augusto auflaufen darf.
Bayerns erste Elf
Urbig - Laimer, Dier, Kim, Stanišić - Kimmich, Goretzka - Olise, Müller, Sané - Kane
"Wir müssen ein Spiel gewinnen, das ist unsere normale Aufgabe. Da musst du von A bis Z deine Arbeit machen, im Verteidigen, im Angreifen. Es geht um eine Balance zwischen Mut und Kontrolle. Wir verstehen, was dieses Spiel braucht."
1:29
Gute Laune im Abschlusstraining
Das sagt Inzaghi
"Wir sind stolz auf das, was wir in dieser Saison bisher erreicht haben. Morgen wird es sehr schwer. Wir müssen das Ergebnis des Hinspiels vergessen, aber nicht die Leistung. Wir haben ein großartiges Spiel gemacht und wissen, wie stark Bayern ist. Es ist ein Viertelfinale der Champions League, wir haben nur die erste Halbzeit gewonnen."
Das Schiedsrichtergespann
Der Slowene Slavko Vinčić leitet gemeinsam mit seinen Landsleuten Tomaž Klančnik und Andraž Kovačič die Partie. Auch der vierte Offizielle Matej Jug sowie der Video-Assistent Alen Borošak kommen aus Slowenien, während dessen Assistent Dennis Higler Niederländer ist.
Kimmich treibt an
"Wir müssen nur ein Spiel gewinnen. Mit diesem Mindset sollten wir ins Spiel gehen", forderte Joshua Kimmich bereits nach dem Hinspiel und sah die Chancen auf ein Weiterkommen da noch recht positiv. "Es ist nicht so, dass wir ein Wunder brauchen."
Nach einem Hinspielsieg kam Inter Mailand im Landesmeisterpokal beziehungsweise in der Champions League in 21
von 23 Fällen weiter. Die Münchner lagen nach dem Hinspiel hingegen achtmal in Rückstand und mussten siebenmal schließlich auch die Segel streichen.
Bilanz macht dem FCB Hoffnung
Der FC Bayern gewann im Europapokal vier von vier Auswärtsspielen bei Inter Mailand, darunter alle drei Partien in
der Champions League. Der deutsche Rekordmeister kassierte dabei nicht einmal einen Gegentreffer. Gegen
keinen anderen Gegner verloren die Italiener im Europapokal zu Hause so oft in Folge.
Inter weiter in Form
Die Mailänder überzeugten am Samstag mit einem 3:1-Erfolg gegen Cagliari Calcio, wobei Routinier Marko Arnautovic mit einem Tor und einer traumhaften Vorlage brillierte. In der Serie A hält sich Inter damit auf Platz eins und darf auf den 21. Scudetti hoffen.
Bessere Chancenverwertung?
Sowohl gegen die Italiener vor einer Woche (20 Torschüsse) als auch beim 2:2 gegen Borussia Dortmund am Wochenende (26 Versuche) stimmte der Einsatz des deutschen Rekordmeisters - nicht aber der Ertrag. Weiß die Offensive ihre Chancen wieder besser zu nutzen, sollte der Einzug ins Halbfinale doch machbar sein.
Ein Sieg ist Pflicht
Nach dem 1:2 im Hinspiel muss der FC Bayern auf jeden Fall gewinnen. Ein Sieg mit einem Tor Unterschied würde die Verlängerung bedeuten, egal wie viele Tore dabei geschossen werden. Ab zwei Toren Abstand wären die Münchner direkt weiter. Ein Remis oder eine Niederlage bedeuten das Ausscheiden.
Herzlich willkommen zum Champions-League-Viertelfinale!
Nach der bitteren 1:2-Niederlage im Hinspiel vor eigenem Publikum sinnt der FC Bayern München bei Inter Mailand auf eine Revanche. Schließlich soll das Weiterkommen noch gesichert und der Traum vom "Finale dahoam 2.0" am Leben erhalten werden. Anstoß ist am Mittwochabend um 21 Uhr.