
Gladbach und der Traum von großen europäischen Nächten
Die Sehnsucht nach Europa treibt Borussia Mönchengladbach weiter an! Mit einem dominanten 3:0-Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim 1846 haben die Fohlen eindrucksvoll gezeigt, dass sie bereit sind, im Rennen um die internationalen Plätze ein gewichtiges Wort mitzureden.
>>> Welche Gladbacher hast du im offiziellen Fantasy Manager?
Das Spiel begann, wie es aus Borussia Mönchengladbach-Sicht enden sollte: mit voller Kontrolle. Schon in der 8. Minute zeigte Robin Hack, dass an Tag mit ihm zu rechnen ist. Er nutzte den ersten Torschuss der Gäste zur Führung – abgebrühter geht es nicht! Nur zehn Minuten nutze Nathan Ngoumou den zweiten Torversuch und markierte mit seinem Treffer das 300. Auswärtstor dieser Bundesliga-Saison.
Gladbach war gnadenlos effizient, der 1. FC Heidenheim 1846 hingegen verzweifelte an einer Defensive, die nicht zu überwinden war. Und als die Hausherren nach der Pause auf eine Wende hofften, traf Hack erneut (59.) und sorgte für endgültig hängende Köpfe bei den Gastgebern. Die Borussia zeigte ein Meisterstück an Effektivität: Auch nach der Pause nutze Hack den ersten Torschuss der – brutal abgeklärt!
Tim Kleindienst, der in seiner alten Heimat besonders motiviert war, lobte die Mannschaftsleistung: "Wir haben ein sehr, sehr gutes Auswärtsspiel gemacht und fast über keine Phase des Spiels nicht die Kontrolle gehabt. Ich bin sehr zufrieden, auch wenn ich nicht getroffen habe. Nachdem wir vergangene Woche verloren haben, tut dieser Sieg besonders gut. Ich bin sehr glücklich, dass wir aktuell solch gute Leistungen auch auswärts auf den Platz bringen. So müssen wir weiterarbeiten."

Märchenhaftes Debüt
Was für eine Geschichte! Der 18-jährige Tiago Pereira Cardoso durfte erstmals in der Bundesliga ran – und lieferte eine Performance ab, die selbst erfahrene Keeper stolz machen würde. Ohne jede Nervosität strahlte der Youngster Ruhe aus, parierte stark und hielt die Null fest. Der Start einer vielversprechenden Karriere? Die Zukunft wird es zeigen, doch sein Einstand war bereits jetzt ein kleines Märchen.
Auch Robin Hack freute sich für den Debütanten: "Ich glaube, er war sehr aufgeregt vor dem Spiel und die ersten 20 Minuten ein bisschen nervös, was aber überhaupt nicht schlimm ist. Er hat seine Aufgabe sehr, sehr gut gemacht, hat uns Sicherheit gegeben, wir haben ihn gepusht und es freut mich sehr für den Jungen, dass er heute zu null spielen konnte und wir drei Punkte geholt haben. […] Ich hoffe, dass er heute Abend noch ein bisschen rausgeht, vielleicht Karneval feiert und das mitnimmt, genießt."
Trainer Gerardo Seoane lobte seinen jungen Torhüter: "Ich glaube, das war eine sehr gute Zusammenarbeit zwischen einem ganz jungen Spieler und einer Mannschaft, die sich dieser Aufgabe bewusst war." Schmunzelnd fügte er hinzu: "Wir freuen uns mit ihm. Morgen muss er wieder antreiben, morgen wird trainiert. Also falls feiern, dann auf jeden Fall nicht allzu lange."
Gladbach macht Lust auf mehr
Noch in der letzten Saison war Gladbach ein Schatten seiner selbst, der Klassenerhalt wurde zur Zitterpartie. Doch Trainer Gerardo Seoane hat das Team neu erfunden. Mit nun 37 Punkten hat Borussia Mönchengladbach die Punktausbeute der vergangenen Saison bereits nach 24 Spieltagen übertroffen. Drei Auswärtssiege in Serie, eine gnadenlose Effizienz und eine neue defensive Stabilität lassen den Fohlen-Anhang wieder träumen. Der Weg zurück nach Europa? Kein Luftschloss mehr!
Dabei liegt das letzte europäische Abenteuer der Fohlen gar nicht so weit zurück: In der Saison 2020/21 spielte Gladbach zuletzt international und erreichte das Achtelfinale der Champions League, wo gegen das Starensemble von Manchester City im Endstation war. Jetzt, vier Jahre später, scheint der Klub endlich wieder auf dem richtigen Kurs zu sein, um an erfolgreiche Zeiten anzuknüpfen.
"Wir wollen uns Schritt für Schritt weiterentwickeln", hatte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus vor der Saison betont. Doch wer Gladbach aktuell spielen sieht, spürt: Da geht noch mehr! Der nächste Härtetest folgt in der kommenden Woche, im Spiel der Überraschungsmannschaften, gegen 1. FSV Mainz 05.
Ähnliche News

Werkself macht Druck: Wackelt Bayern im Titelrennen?
Während der FCB Punkte liegen lässt, ist "Laterkusen" wieder auf der Jagd.

Bahoya mit Rekord! Die schnellsten Spieler der Historie
Der Eintracht-Youngster stellt am 26. Spieltag eine neue Bestmarke auf...

Fans tragen St. Pauli gegen Hoffenheim zum Sieg
Irvine und Co. geraten ins Schwärmen – blicken aber direkt nach vorne.