
Borussia Mönchengladbach setzt seine Serie fort und träumt weiter von Europa
Nach dem 2:1-Sieg bei Union Berlin hat Borussia Mönchengladbach zum vierten Mal in Serie nicht verloren, Tim Kleindienst war einmal mehr ein Torgarant und der Coach lobte sein Team danach für zwei unterschiedliche Halbzeiten.
Borussia Mönchengladbach hat einen kleinen Lauf und darf weiter von der ersten Europapokal-Teilnahme seit der Saison 2020/21 träumen. Beim 2:1-Auswärtssieg bei Union Berlin bewiesen die Fohlen, dass sie sowohl spielerisch glänzen können, als auch - wenn nötig - bis zum Ende kämpfen. "Wir sind alle unfassbar glücklich, dass wir gewonnen haben. Es ist sehr wichtig, dass wir in der Lage sind, solche Spiele für uns zu entscheiden", meinte Tim Kleindienst nach dem Spiel.

Überlegen in Durchgang eins - Kleindienst-Superserie geht weiter
Eiskalt und spielerisch richtig stark präsentierte sich die nun seit vier Spielen ungeschlagene Elf vom Niederrhein in den ersten 45 Minuten. Gleich mit der ersten Chance brachte Lukas Ullrich die Fohlen in Führung. Nach einer Kombination über die linke Seite legte der starke Robin Hack dem Youngster sein erstes Bundesliga-Tor auf.
Auch nach dem Dosenöffner des Linksverteidigers machte Gladbach weiter. Über Kevin Stöger und Nathan Ngoumou kam der Ball bei einem Konter zum Torjäger vom Dienst. Tim Kleindienst erzielte auch im fünften Bundesligaspiel in Serie einen Treffer. Damit schraubt der 27-Jährige sein Torekonto auf 14 hoch. Hinzu kommen fünf Vorlagen, der Mittelstürmer liefert also weiterhin ganz stark ab. Stark war auch die Leistung der gesamten Mannschaft im ersten Durchgang, besonders Hack scheiterte nur knapp an einem Treffer, als er kurz vor der Pause die Latte traf.
"Es war eine sehr gute erste Halbzeit von uns. Wir haben den Gegner im Spiel mit dem Ball kontrolliert und haben viele gefährliche Angriffe lanciert. Auch defensiv hatten wir den kompletten Zugriff auf das Spiel", fasste Coach Gerardo Seoane den Auftritt der ersten 45 Minuten zusammen.
Seaone: "Kämpferische Leistung hervorheben"
"In der zweiten Halbzeit haben die Berliner etwas umgestellt. Dadurch waren auch wir gezwungen, etwas zu ändern. Die Mannschaft hat gegen einen schwer zu bespielenden Gegner defensiv weiter super dagegengehalten", lobte der Trainer die Mannschaft auch für die Darbietung im zweiten Abschnitt.
Und in der Tat: Zwar hatte Union jetzt mehr vom Spiel und Gladbach gerade in der Nachspielzeit als Tom Rothe nur knapp das 2:2 verpasste, auch ein wenig das Glück des Tüchtigen, doch insgesamt ließ man nicht allzu viel zu. Nach Unions Anschlusstreffer per Foulfelfmeter in der 63. kämpfte das gesamte Team im Verbund und bis auf die angesprochene Chance, verteidigte man stark.
In Seoanes Worten: "In der ersten Hälfte möchte ich die spielerische, in der zweiten die kämpferische Leistung hervorheben." Diese brachte den Fohlen den zehnten Sieg, insgesamt steht die Borussia bei 34 Punkten und nur einen Zähler hinter den internationalen Plätzen. Die Gladbacher dürfen also von magischen Europa-Nächten träumen.
Ähnliche News

Die Kunst der Strafraumstürmer
Hier gibt's die fünf schönsten Treffer des 26. Spieltags.

Das Geheimnis innerer Stärke
Tim Kleindienst hat sich bei Borussia Mönchengladbach zu einem der besten Bundesliga-Stürmer entwickelt – trotz prägender Rückschläge.

Tim Kleindienst: Mit Eigenwerbung zum DFB
Nationalmannschafts-Debüt mit 29 für den Gladbacher!