Anzeige
Daniel Svensson sorgt für das 1:0 und wird von seinen Teamkollegen gefeiert
Daniel Svensson sorgt für das 1:0 und wird von seinen Teamkollegen gefeiert - © Michael Reaves
Daniel Svensson sorgt für das 1:0 und wird von seinen Teamkollegen gefeiert - © Michael Reaves
bundesliga

Klub-WM: Borussia Dortmund schlägt Ulsan und erreicht Achtelfinale

xwhatsappmailcopy-link

Borussia Dortmund ist dank eines 1:0-Sieges gegen Ulsan HD ins Achtelfinale der Klub-WM eingezogen. Das Goldene Tor erzielte Daniel Svensson. Der BVB feiert den Gruppensieg.

Borussia Dortmund übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und hatte durch den stark zum ersten Pfosten eingelaufenen Serhou Guirassy die erste Torchance (3.). Überhaupt: In der Folge entwickelte sich eine Art Privatduell zwischen dem Stürmer und dem südkoreanischen Torhüter Jo, der alleine ein halbes Dutzend Mal in Halbzeit eins gegen Guirassy rettete.

Erst in der 36. Minute erlöste Daniel Svensson den BVB. Ulsan verlor den Ball im eigenen Strafraum. Jude Bellingham leitete gedankenschnell nach links weiter und Svensson traf aus rund 13 Metern flach links ins Eck.

Der gut aufgelegte Karim Adeyemi startete oft links an die Grundlinie. Nach einer Flanke scheiterte Pascal Groß per Volley an Jo kurz vor dem Halbzeitpfiff. Die 1:0-Führung war ob der Vielzahl an Chancen viel zu niedrig.

Ausgeglichenere Hälfte zwei

In Minute 47 gab Ulsan den ersten Schuss ab. Zuvor hatte der BVB 20 Abschlüsse abgegeben (Ulsan null). Anschließend entwickelte sich allerdings ein zunächst ausgeglicheneres ein eins Spiel. Bis zur 65. Minute gaben beide Klubs zwei Torschüsse ab. Dprtmund wirkte etwas nachlässiger.

Ulsans Torhüter Lee verhinderte anschließend mehrmals das 2:0, sammelte zehn Paraden. Yan Couto vergab in Minute 83 die größte Einschusschance. Am Ende blieb es bei dem knappen aber hochverdienten 1:0-Erfolg.

Da Fluminense im Parallelspiel 0:0 gegen die Sundowns spielte, zieht der BVB als Gruppensieger ins Achtelfinale ein. Dort wartet am Mittwoch (2. Juli, 3 Uhr MESZ) der Gruppenzweite aus der Gruppe E (River Plate, Inter oder Monterrey).

Die Highlights im Liveticker nachlesen:

1 - 0

(1 - 0)

Dortmund
BEENDET
Ulsan HD
FIFA Club Weltmeisterschaft
Klub-WM, Gruppenphase, 3. Spieltag
Klub-WM, Gruppenphase, 3. Spieltag TQL-Stadion, Cincinnati
90'
+ 4

Abpfiff - der BVB steht im Achtelfinale

Dortmund fährt einen hochverdienten 1:0-Sieg gegen Ulsan ein und steht als Gruppensieger im Achtelfinale der Klub-WM. In Durchgang zwei entwickelte sich ein etwas ausgeglicheneres Spiel. In der Schluss-Viertelstunde verpasste der BVB einen höheren Sieg.
Spielende
90'

Nachspielzeit

Drei Minuten gibt es extra.
82'

Couto vergibt

Jo mit seiner zehnten Parade! Am Ende eines Angriffs pariert Jo erneut zur Ecke. Der südkoreanische Nationaltorhüter macht eine großartige Partie.
78'

Auf Kurs: Gruppensieg

Im Parallelspiel zwischen Fluminense und den Sundowns steht es 0:0. Stand jetzt wäre der BVB Gruppensieger.
camera-photo

US-Vizepräsident schaut zu

Gerade ist erneut Trinkpause - Zeit zu erwähnen: Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten, JD Vance, ist in Cincinnati samt Familie im Stadion.
70'

Aktivposten

Duranville nimmt Tempo auf und zieht von links in die Mitte. Sein Schuss aus rund 22 Metern ist zu zentral.
67'

Außennetz

Nach einem Konter trifft Duranville nur das Außennetz.
65'

Keine Dominanz mehr

In Halbzeit zwei hat Ulsan mehr Torschüsse als der BVB abgegeben (2:1) und kommt durchaus gefällig vor das Tor.
60'

Größte Chance

Aus der Drehung kommt Ulsan aus rund acht Metern links im Strafraum zum Abschluss. Kobel faustet den Ball weg.
58'

Dreichfach-Wechsel

Drei Leistungsträger verlassen das Feld.
57'

Guirassy verpasst

Wieder dringt Adeyemi zur Grundlinie durch und legt ab. Aber Guirassy trifft den Ball nicht.
55'

Freistoß

Erneuter Durchbruch von Adeyemi über links. Kang weiß sich nur mit einem Foul zu helfen und kassiert dafür Gelb. Bensebaini köpft den Ball nach dem Freistoß am zweiten Pfosten über das Gehäuse.
55'

Gelbe Karte

53'

Taktisches Foul

Nmecha kassiert die erste gelbe Karte nach einem taktischen Foul im Mittelfeld.
53'

Gelbe Karte

camera-photo

Seltener Jubel

Trotz der Vielzahl an Chancen durfte der BVB erst einmal jubeln.
47'

Erster Schuss

Ulsan, die zweimal gewechselt haben, geben ihren ersten Torschuss ab. Kobel greift sicher zu. In Halbzeit eins war das Torschuss-Verhältnis eindeutig: 20:0 für Dortmund.
46'

Wechsel

46'

Wechsel

46'

Anpfiff

Der Ball rollt wieder.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Halbzeit

Halbzeit-Fazit: Dortmund führt hochverdient aber nur mit 1:0. Alleine Guirassy hatte ein halbes Dutzend zum Teil deutlicher Chancen, die er ungenutzt ließ. Erst Svensson erlöste nach 36 Minuten den BVB, der höher führen müsste. Ulsan-Torhüter Jo macht ein sehr gutes Spiel.
Halbzeit
45'
+ 1

Kopfball

Guirassy erweitert sein Privatduell mit Jo. Dieses Mal scheitert er aus rund fünf Metern per Kopf. Der Ball ist etwas zu zentral angesetzt.
45'

Nachspielzeit

Es gibt drei Minuten extra.
43'

Hartes Foul

Bensebaini wird an der Außenlinie unangenehm abgegrätscht und bleibt kurz liegen. Die Schiedsrichterin gibt kein Gelb.
40'

Tolle Parade

Erneuter guter tiefer Lauf von Adeyemi, der den Ball hoch in den Strafraum bringt. Groß scheitert per Volley am Torhüter. Jo zeigt eine sehenswerte Fußabwehr und klärt zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
38'

Nmecha probiert es

Sehenswerter Schussversuch von Nmecha aus rund 23 Metern. Der Ball zischt links am Tor vorbei.
36'

Verdiente Führung

Kurz nach Ende der Trinkpause trifft Svensson zur überfälligen Führung für Borussia Dortmund. Nach einem Abspielfehler der Südkoreaner im eigenen Strafraum spielt Bellingham nach links. Dort trifft Svensson aus rund 13 Metern flach ins linke Eck trifft.
36'
Daniel Svensson
camera-photo

Trinkpause

Jetzt ist erstmal Trinkpause. Die Dortmunder hatten gerade nochmal zwei Halbchancen. Langsam ist das 0:0 sehr schmeichelhaft für die Südkoreaner.
27'

Nächste Chance

Adeyemi erläuft links einen Steilpass und flankt in die Mitte. Bellingham nimmt den Ball kompromisslos volley - der Ball streift die Latte hauchzart.
26'

Großchance BVB

Erneut wird Guirassy zentral freigespielt und läuft weitestgehend unbedrängt in den Strafraum. Dann scheitert er am Torwart. Es war der fünfte Abschluss von Guirassy.
24'

Erneut Guirassy

Nach einem Doppelpass kommt Guirassy im Strafraum zum Abschluss. Der Stürmer zieht flach zu zentral ab - kein Problem für den Torhüter.
22'

Ansätze

Die Südkoreaner setzen vereinzelt zu Kontern an. Dabei bleibt es bei Ansätzen. Der BVB hat alles im Griff.
18'

Guirassy probiert es

Der Topstürmer zieht zentral aus der Distanz ab. Ulsans Keeper Jo greift sicher zu.
17'

Freistoß

Nach einem Konter über links wird Adeyemi leicht am Trikot gehalten. Es gibt Freistoß halblinks an der Strafraumgrenze. Ryerson serviert mit Zug zum Tor. Doch der Ball fliegt an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
16'

Distanzschuss

Ryerson setzt nach und erhält einen zweiten Ball aus dem Hinterhalt. Der Skandinavier zögert nicht lange und zieht aus rund 25 Metern ab. Der Ball zischt knapp rechts am Tor vorbei.
10'

BVB hat den Ball

Knapp 60 Prozent Ballbesitz und zwei Abschlüsse. Dortmund dominiert die Anfangsphase - ohne komplett zwingend zu werden.
7'

Stückwerk

Dortmund hat den Ball und versucht, offensive Momente zu kreieren. Das klappt nur im Ansatz.
3'

Erste Chance

Groß leitet gut ein zu Adeyemi. Über links kommt der Ball flach in die Mitte. Guirassy läuft ein zum ersten Pfosten und schießt knapp am Außennetz vorbei.
2'

Annäherung

Ludwigson, einer von zwei Schweden bei den Südkoreanern, bringt eine Flanke von der linken Grundlinie. Freund und Feind verpassen.
1'

Anpfiff

Der Ball rollt.
Anstoß

Die Spieler betreten das Feld

Die Spieler sind, wie bei der Klub-WM normal, einzeln eingelaufen. In wenigen Momenten rollt der Ball.

Die Ausgangslage

Der BVB hat den Achtelfinaleinzug gegen den noch punktlosen Ulsan HD FC aus Südkorea in Gruppe F in der eigener Hand. Mit einem Sieg ist der BVB weiter. Eine Niederlage oder Remis bedeutet, dass die Mamelodi Sundowns im Parallelspiel gegen Fluminense noch vorbeiziehen könnten.

Die Südkoreaner wechseln zweimal

Auch Ulsan nimmt zwei Wechsel vor: Min-Hyeok Kim und der Venezolaner Lacava starten anstelle von Ko und Um.

Zwei Wechsel beim BVB - Jungstar fehlt

Im Vergleich zum 4:3 gegen die Mamelodi Sundowns gibt es zwei Wechsel beim BVB. Süle und Brandt (beide Bank) werden durch Ryerson und Adeyemi ersetzt. Gittens fehlt erkrankt.

Ulsans erste Elf

Jo - Kang, Trojak, Kim, Lee, Ludwigson - Kim, Bojanić, Lee - Lacava, Farias

So startet der BVB

Kobel - Ryerson, Anton, Bensebaini - Couto, Groß, Nmecha, Svensson, Adeyemi, Bellingham - Guirassy

Das sagt Niko Kovač

"Ulsan ist eine Mannschaft, die in der Liga schon 20 Spieltage hinter sich hat und in diesem Turnier noch keinen Punkt geholt hat. Wir wissen alle, dass die Südkoreaner ein sehr stolzes Volk sind und sie möchten sicherlich die bestmögliche Leistung zeigen, um mit Punkten nachhause zu kommen. Das heißt für uns: Wir erwarten ein sehr schwieriges Spiel."

So könnte Ulsan auflaufen

Jo - S. Kang, Trojak, Young-Gwon Kim, Jae-ik Lee, Ludwigson - Ko, Bojanić, Jin-hyun Lee - Um, Farias

Startet der BVB so?

Kobel - Süle, Anton, Bensebaini - Ryerson, Groß, Bellingham, Svensson - Adeyemi, Nmecha - Guirassy
camera-photo

Wer ist Ulsan HD?

Der letzte Gruppengegner der Borussia kommt aus Südkorea. Dort haben sie in den vergangenen Jahren ziemlich dominiert: 2022, 2023 und 2024 wurde man Champion in der K League 1. 2020 konnte der Club zudem die AFC Champions League, mittlerweile AFC Champions League Elite, gewinnen.

Ausscheiden des BVB nicht ausgeschlossen

Im schlimmsten Fall kann die Borussia sogar noch den Einzug ins Achtelfinale verpassen. Nämlich dann, wenn die Mamelodi Sundowns gegen Fluminense siegen und der BVB gegen Ulsan genauso hoch (oder höher) verliert, wie die Sundowns gewinnen. Vereinfacht gesagt: Die Tordifferenz könnte entscheidend werden!

Die Ausgangslage

Mit einem Sieg gegen Ulsan würde der BVB – unabhängig vom Ausgang des Parallelspiels der Gruppe F – ins Achtelfinale der Klub-WM einziehen. Vom Endstand des besagten Parallelspiels, in dem die Mamelodi Sundowns auf Fluminense Rio de Janeiro treffen, hängt allerdings ab, ob die Schwarzgelben im Falle eines Sieges die Gruppenphase auf dem ersten oder zweiten Platz beenden. Gewinnt Fluminense, kommt es auf die Tordifferenz an.

Gegner bereits ausgeschieden

Da die ersten beiden Gruppenspiele Ulsans beide verloren gingen (1:0 gegen die Mamelodi Sundowns und 4:2 gegen Fluminense), und mit Fluminense und Dortmund schon zwei Vereine mehr als drei Punkte haben, steht das Ausscheiden des asiatischen Clubs aus der Klub-WM schon vor dem Anpfiff fest.

Herzlich willkommen!

Borussia Dortmund trifft im letzten Gruppenspiel der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf den südkoreanischen Vertreter Ulsan HD FC. Anpfiff am Mittwochabend ist 21:00 Uhr deutscher Zeit. Mit bundesliga.de kannst du das Spiel im Liveticker verfolgen.