Anzeige
Erik ten Hag bringt internationale Erfahrung mit nach Leverkusen
Erik ten Hag bringt internationale Erfahrung mit nach Leverkusen - © 2018 Getty Images
Erik ten Hag bringt internationale Erfahrung mit nach Leverkusen - © 2018 Getty Images
bundesliga

Erik ten Hag unterschreibt bei Bayer Leverkusen

xwhatsappmailcopy-link

Bayer 04 hat Erik ten Hag als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 55-jährige Niederländer unterzeichnete beim Werksklub einen bis zum 30.06.2027 datierten Kontrakt. Ten Hag, der zuletzt als Coach von Manchester United in der Premier League arbeitete und mit dem englischen Traditionsklub 2023 den Ligapokal sowie 2024 den FA-Cup gewann, startet mit Vertragsbeginn am 1. Juli bei Bayer 04 in die Vorbereitungen auf die Saison 2025/26.

"Mit Erik ten Hag setzen wir auf einen erfahrenen Trainer mit beeindruckenden sportlichen Erfolgen. Seine sechs Titelgewinne mit Ajax Amsterdam waren außergewöhnlich", unterstreicht Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes.

"Mit drei Meisterschaften und zwei Pokalsiegen haben er und Ajax von 2018 bis 2022 den holländischen Fußball unangefochten beherrscht. Und auch durch die anschließenden Erfolge mit Manchester United unter teils schwierigen Bedingungen hat Erik seine Klasse als Trainer bewiesen", so Rolfes.

"Unsere Vorstellungen von Fußball decken sich. Mit technisch anspruchsvollem und dominantem Fußball wollen wir auch künftig im Werkself-Stil agieren und in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League höchste Ziele anstreben."

Erik ten Hag kennt Deutschland bereits von der Zweitvertretung des FC Bayern - imago sportfotodienst

"Einer der besten Vereine in Deutschland"

Auch ten Hag freut sich auf die kommende Zusammenarbeit, auf Leverkusen und die Bundesliga. "Bayer 04 ist einer der besten Vereine in Deutschland und gehört auch zur erweiterten europäischen Elite. Der Klub bietet hervorragende Bedingungen, die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mich sehr beeindruckt".

Der Niederländer fügt hinzu: "Ich bin nach Leverkusen gekommen, um die in den vergangenen Jahren gewachsenen Ambitionen zu bestätigen. Es ist eine reizvolle Aufgabe, in dieser Phase des Umbruchs gemeinsam etwas aufzubauen und eine ambitionierte Mannschaft zu entwickeln."

Quelle: Bayer Leverkusen