
Bayer 04 Leverkusen findet potentiellen Tah-Nachfolger
Jarell Quansah kommt vom FC Liverpool zu Bayer 04 Leverkusen und soll die entstandene Lücke in der Innenverteidigung schließen. Der 22-jährige Engländer vereint spielerische Klasse mit einer beeindruckenden Siegermentalität – und passt damit ideal ins Anforderungsprofil der Werkself.
Mit Xabi Alonso, Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Jonathan Tah verlor Bayer 04 Leverkusen innerhalb weniger Wochen gleich vier tragende Säulen, die allesamt prägend für die zwei erfolgreichsten Spielzeiten der Vereinsgeschichte der "Werkself" waren. Umso erfreulicher für jeden Verantwortlichen und Fan ist dann die Nachricht eines Neuzugangs. Besonders, wenn es um einen solchen Spielertypen wie Jarell Quansah geht, der – vom großen FC Liverpool kommend – das Zeug dazu hat, eine der gerissenen Lücken zu stopfen.
Schließlich bringt der 22-Jährige alles mit, was ein moderner Innenverteidiger braucht: Tempo, Zweikampfstärke, Präsenz – und den Mut, das Spiel auch mal selbst zu eröffnen. Als Rechtsfuß kann Quansah zudem flexibel eingesetzt werden, hat in seiner Jugendzeit beim FC Liverpool auch auf der rechten Seite verteidigt.
Dort durchlief er seit seinem fünften Lebensjahr sämtliche Nachwuchsteams, schaffte unter Jürgen Klopp den Aufstieg in die erste Mannschaft und feierte in der Saison 2023/24 mit den "Reds" den Gewinn des Ligapokals. In der abgelaufenen Spielzeit wurde er mit Liverpool erstmals englischer Meister.
Gewinnertyp und Mentalitätsmonster
Jetzt soll Quansah also in Tahs Fußstapfen treten. Die sind nicht nur wegen der 1,95 Meter Körpergröße des deutschen Nationalspielers, sondern auch und vor allem wegen der drei gewonnenen Titel (Meisterschaft, DFB-Pokal und DFL-Supercup) ziemlich groß. Jedoch ist Quansah, wie eben aufgeführt - ebenfalls in der Lage, Titel zu gewinnen.
Das bewies er auch schon 2022 im Dress der englischen Nationalmannschaft: Bei der U19-Europameisterschaft führte er sein Land als Abwehrstütze zum Turniersieg – inklusive Siegtor im Halbfinale und Vorlage im Finale. Kein Wunder, dass er anschließend ins Team des Turniers gewählt wurde.
Aber: Erfolg kommt nicht per Fingerschnips, das weiß auch der Engländer. "Es erfordert einfach harte Arbeit und was ich auf dem Trainingsfeld mache, wird mir helfen, für das, was ich in den Spielen mache, eine gute Grundlage zu haben", beschrieb der 22-Jährige einst seine Einstellung zum Profifußball.
Quansah + Leverkusen = Perfect Match?
Diese Mentalität passt perfekt zu Bayer 04 – einem Club, der sich nicht auf Erfolgen ausruhen möchte, sondern den nächsten Entwicklungsschritt sucht.
"Du musst dich immer beweisen, weil wir auf dem Markt immer nach den besten Spielern der Welt suchen und du immer gegen die Besten antrittst", sagte Quansah einmal über den Konkurrenzkampf bei den "Reds".
Genau dieser Ehrgeiz, sich durchzusetzen und täglich besser zu werden, macht den 22-Jährigen zum idealen Spieler für Leverkusens neue Ära unter Neucoach Erik ten Hag, der ebenfalls dafür bekannt ist, titelhungrig zu sein.
Mit Jarell Quansah bekommt die "Werkself" nicht nur einen Ersatz – sondern einen Charakterkopf mit internationalem Format und enormem Entwicklungspotenzial. Die Fußstapfen von Jonathan Tah sind groß. Doch Jarell Quansah ist bereit, hineinzutreten.
Ähnliche News

U21-Verteidiger verlässt den SC Freiburg
Der Franzose schließt sich dem niederländischen Meister an.

Rolfes kündigt schnelle Xhaka-Entscheidung an
Leverkusens Geschäftsführer Sport äußert sich zu Wechselgerüchten.

Ivorischer Youngster schließt sich Leipzig an
Der talentierte Flügelspieler kommt von CD Leganés zu RBL.