Christensen verstärkt das Kölner Mittelfeld - © imago images / Gonzales Photo
Christensen verstärkt das Kölner Mittelfeld - © imago images / Gonzales Photo
bundesliga

1. FC Köln verpflichtet Jacob Steen Christensen vom FC Nordsjaelland

xwhatsappmailcopy-link

Der 1. FC Köln hat Jacob Steen Christensen vom FC Nordsjaelland verpflichtet. Der defensive Mittelfeldspieler, der alle dänischen Junioren-Nationalmannschaften durchlaufen hat, wurde vertraglich bis zum 30. Juni 2026 gebunden.

Der 21-Jährige wurde in der vergangenen Saison Vizemeister mit dem FC Nordsjaelland in der dänischen ersten Liga und kommt ablösefrei nach Köln. Beim FC Nordsjaelland war er als laufstarker Sechser in der vergangenen Saison nicht nur unumstrittener Stammspieler, sondern auch stellvertretender Kapitän seiner Mannschaft. In der Superliga absolvierte Christensen in 2022/23 21 von 22 möglichen Startelfeinsätzen. Hinzu kamen neun Spiele in der dänischen Meisterrunde und sieben im dänischen Pokal. Insgesamt hat Christensen trotz seines jungen Alters bereits 158 Profi-Einsätze (zwei Tore/13 Vorlagen) für Nordsjaelland bestritten, darunter auch Spiele auf internationalem Parkett.

FC-Geschäftsführer Christian Keller sagt: "Jacob Christensen ist einerseits noch ein sehr junger Spieler, bringt andererseits aber schon die Erfahrung von über 150 Profi-Einsätzen mit. Aber nicht nur deshalb, sondern unter anderem auch wegen seiner technischen Versiertheit und seiner Fähigkeit ein Spiel im Aufbau zu lenken, trauen wir ihm den Sprung in die 1. Bundesliga zu. Natürlich wird sich Jacob dazu zunächst an die höhere Spielintensität anpassen müssen. Unser Trainerteam wird ihn dafür bestmöglich fordern und fördern."

Jacob Christensen erklärt: "Ich freue mich sehr auf meine Zeit beim 1. FC Köln. Der FC wird mein erster Club außerhalb Dänemarks und ich bin sehr gespannt auf die Bundesliga. Der leidenschaftliche Fußball, den Köln spielt, gefällt mir und ich bin überzeugt, dass ich mich hier sehr gut weiterentwickeln kann."

Jacob Steen Christensen wurde am 25. Juni 2001 in Kopenhagen geboren. Sein erster Verein wurde der AB Gladsaxe. Mit zwölf Jahren schloss er sich der Nachwuchsabteilung des FC Nordsjælland an und schaffte dort den Sprung in die erste Mannschaft. Mit 17 Jahren gab er sein Debüt in der höchsten dänischen Spielklasse. Mit 21 Jahren wechselt er nun zum 1. FC Köln in die deutsche Bundesliga. 

Quelle: 1. FC Köln