Bundesliga-Liveticker zum 2. Spieltag
Spieltag 2
2023-2024
90'
+ 5


Fazit
Harry Kane ist der Mann des Spiels bei seinem Bundesliga-Heimdebüt. Seine zwei Treffer führten am Ende zu dem souveränen 3:1 Heimsieg über den FC Augsburg, der sich ordentlich verkaufte.


Spielende
86'




SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
86'


TOOOR für den FCA! Beljo macht den Anschlusstreffer!
Schöner Steckpass auf Beljo, der dribbelt an Ulreich vorbei und schiebt dann in die rechte Ecke flach ein. Geht da noch was für den FCA?
83'


Gelbe Karte
83'


Wechsel
81'


Wechsel
81'


Wechsel


Kane trifft zum 3:0
© IMAGO/Ulrich Wagner
79'


Gelbe Karte
71'


Wechsel
70'


Wechsel
70'


Wechsel
69'


TOOOR für die Bayern! 3:0! Wieder Kane!
Den macht er gut! Kane bekommt einen Steckpass von Davies und spitzelt den Ball dann aus schwierigem Winkel über Dahmen hinweg in die rechte Ecke.
66'


Wechsel
66'


Wechsel
66'


Wechsel
66'


Wechsel
56'


Gelbe Karte


Dahmen machtlos!
© IMAGO/Sven Simon


Beginn zweite Hälfte


Kane reckt die Faust nach seinem Treffer
© IMAGO/MIS
45'
+ 4


Pause in München
Zur Halbzeit führen die Bayern dann doch standesgemäß, obwohl es in den ersten 30 Minuten nicht wirklich rund lief. Augsburg hält gut dagegen, kann aus den durchaus vorhanden Chancen aber bisher kein Kapital schlagen.


Halbzeit
40'


TOOOR! Harry Kane verwandelt mittig! 2:0!
Bei seinem Heimdebüt trifft der Engländer gewohnt sicher vom Punkt. Dahmen entscheidet sich für die linke Ecke, aber Kane wählt die Mitte. 2:0 für die Bayern!
38'




SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
38'


Die Bayern fordern und bekommen Elfmeter!
Kimmich hatte von der Strafraumkante geschossen, der Augsburger Dorsch blockte mit der Hand. Die Hand war wohl im Strafraum, deshalb zeigt Schiri Siebert nach Video-Review auf den Punkt! Elfmeter für Bayern!
32'


TOOOR für die Bayern! 1:0!
Uduokhai hilft den bislang etwas ideenlosen Bayern und stolpert einen Pfosten-Abpraller nach Sane-Schuss aus kurzer Distanz über die Linie. Der Ball war knapp aber vollständig dahinter, die Torlinientechnik bestätigte den Treffer. 1:0 für die Bayern!


Anstoß
90'
+ 7


Fazit:
Zehn Frankfurter bestrafen insgesamt bessere Mainzer für deren mangelnde Chancenverwertung.


Spielende
90'
+ 2


Gelbe Karte
90'
+ 2


Marmoush! Ausgleich!
Mainz bekommt die Quittung dafür, dass sie das zweite Tor nicht nachgelegt haben! Ebimbe setzt sich links gegen zwei durch und legt von der Grundlinie ins Zentrum zurück. Marmoush ist da, schießt in die lange Ecke und lässt die Frankfurter Kurve austicken.
86'


Gelbe Karte
83'


Wechsel
80'


Wechsel
80'


Wechsel
79'


Wechsel
78'


Wechsel
78'


Wechsel


Jubiläum für Kimmich
Joshua Kimmich bestreitet heute sein 350. Pflichtspiel für den FC Bayern - sein erstes Spiel für die Münchner machte er am 9. August 2015 im DFB-Pokal beim FC Nöttingen.
75'


Gelbe Karte
70'


Wechsel
70'


Wechsel
70'


Wechsel
70'


Wechsel


Augsburg unverändert
Der FC Augsburg beginnt erstmals seit Januar 2023 in zwei aufeinander folgenden Spielen mit der gleichen Startelf.


Eine Änderung bei den Bayern
Der wieder genesene Serge Gnabry kommt erstmals in dieser Bundesliga-Saison zum Einsatz und ersetzt den verletzten Jamal Musiala.
61'


Knauff fliegt!
Knauff hatte schon Gelb gesehen und sollte schon ausgewechselt werden. Im Kampf um den Ball geht er mit recht hohem Bein gegen Barreiro zu Werke, trifft ihn am Kopf. Dankert zieht die zweite Gelbe - Gelb-Rot.
61'


Gelb-Rote Karte
55'


Gelbe Karte
49'


Gelbe Karte


Beginn zweite Hälfte


So spielt der FCA
Dahmen - Engels, Bauer, Uduokhai, Pedersen - Rexhbecaj, Dorsch - Vargas, Michel, Berisha, Demirovic


So spielt Bayern
Ulreich - Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies - Goretzka, Kimmich - Gnabry, Sane, Coman - Kane
45'
+ 5


Halbzeitfazit:
Mainz war von Anfang an auf Temperatur, lässt hinten nichts zu, nutzte vorne den Trapp-Wackler zur verdienten Führung, die aufgrund des klaren Chancenplus mittlerweile sogar noch deutlicher ausfallen dürfte. Dass es nur 1:0 steht, sollte die Frankfurter zu einem saubereren Spiel im zweiten Durchgang inspirieren.


Halbzeit
32'


Gelbe Karte
25'


Lee! 1:0!
Zwei Minuten nach dem Ärger über den zurückgenommenen Elfmeter darf Mainz doch jubeln! Nach einem langen Ball von der rechten Seite gerät Trapp auf dem Weg zur Kugel in ein Frankfurter Sandwich und greift daneben. Von seinen Handschuhen titscht der Ball zu Lee, der clever den Kopf nimmt und über die drei am Boden liegenden Frankfurter hinweg ins leere Tor trifft.
25'




SituationTor
ÜberprüfungFoul im Vorfeld?
EntscheidungTor
23'


Kein Elfmeter für Mainz!
Weiper legt sich den Ball links im Strafraum auf rechts, zieht ab und trifft Koch am Arm. Bastian Dankert zeigt auf den Punkt, läuft dann aber in die Review Area und korrigiert sich: Kein Elfmeter! Koch hatte den Arm angelegt und versuchte auch noch, sich wegzudrehen.
22'




SituationStrafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß


Anstoß


Kurzfristiger Ausfall
Ludovic Ajorque hat sich beim Aufwärmen verletzt und kann nicht für die Mainzer starten. Dafür rückt Nelson Weiper rein.


Vier SGE-Wechsel
Im Vergleich zum internationalen Auftritt in Sofia gibt es bei Frankfurt vier Wechsel in der Startelf: Smolcic, Jakic, Knauff und Max rücken rein, Buta, Tuta, Dina Ebimbe sowie Hauge (alle Bank) sind raus.


Zwei Jubilare
Mario Götze und Randal Kolo Muani kommen heute zu ihrem jeweils 50. Pflichtspiel im Eintracht-Trikot.


Mwene beginnt direkt
Der aus Eindhoven nach Mainz zurück gekehrte Phillipp Mwene spielt heute erstmals seit über zwei Jahren wieder in der Bundesliga, sein letztes Spiel im Oberhaus bestritt er am 22. Mai 2021 mit Mainz in Wolfsburg.


Leitsch-Comeback
Der Verteidiger darf heute nach langer Krankheitspause erstmals seit über elf Monaten in der Bundesliga beginnen, letztmals stand er am 16. September 2022 bei einem 1:1 gegen Hertha in der Startelf der 05er.


Vier Änderungen bei Mainz
Im Vergleich zur Niederlage bei Union gibt es bei Mainz vier Änderungen in der Startelf, Leitsch, van den Berg und Mwene ersetzen Bell, da Costa (beide Bank) und Onisiwo (nicht im Kader). Kurzfristig fällt Ajorque aus, nachdem er sich beim Aufwärmen verletzt hat, dafür spielt Weiper.


Die Mainzer Startelf
Zentner - Fernandes, van den Berg, Leitsch - Caci, Barreiro, Kohr, Mwene - Stach, Lee - Weiper


So spielt die SGE
Trapp - Koch, Smolcic, Pacho - Knauff, Skhiri, Jakic, Max - Götze, Marmoush - Kolo Muani

0:08


Blick ins Mainzer Stadion
90'
+ 4


Fazit
In der Nachspielzeit passiert nichts mehr. Leverkusen war über 90 Minuten das klar bessere Team und gewinnt absolut verdient mit 3:0 gegen offensiv harmlose Gladbacher.


Spielende
88'


Wechsel
88'


Wechsel
85'


Hlozek!
Nach einem Steckpass in die Spitze ist Adam Hlozek frei durch. Doch vor Omlin kann er den Ball nicht über den Keeper hinweg ins Tor spielen - der klärt zur Ecke.
81'


Wechsel
81'


Wechsel
79'


Wechsel
79'


Wechsel
68'


ITAKURA!
Honorat schlägt eine Ecke von rechts in die Mitte. Zentral blockt Weigl Itakura frei, der den Ball per Kopf aufs Tor bringt. Doch Hradecky taucht ab und fischt den Ball von der Linie.
70'


Wechsel
69'


Wechsel
67'


Wechsel
67'


Wechsel


Boniface erhöht auf 3:0
© IMAGO/fohlenfoto
62'


Plea versucht's
Erst laufen die Gladbacher einen Konter, doch Wöber kommt neben dem Strafraum nicht zum Flanken. Dann bauen die Fohlen neu auf - Plea fasst sich aus dem Rückraum dann einfach mal ein Herz und zieht ab. Der Ball kommt scharf, am Ende aber rund zwei Meter über's Netz.
53'


3:0 für die Werkself!
Boniface lässt sich nach links raus fallen, zieht dann diagonal in die Tiefe und wird von Wirtz mit einem Steckpass hinter die Kette geschickt. Frei vor Omlin chippt er den Ball über den Keeper ins Netz.


Vorbereiter und Torschütze feiern gemeinsam
© IMAGO/pepphoto


Tah trifft zum 2:0 kurz vor der Pause
© IMAGO/Beautiful Sports


Beginn zweite Hälfte


Halbzeit
45'
+ 6


TOOOR Tah!
Den fälligen Freistoß spielt Leverkusen kurz aus und schickt Hofmann rechts in die Tiefe. Von der Grundlinie flankt der Ex-Gladbacher in den Rückraum, wo Jonathan Tah frei steht und abzieht - der Ball schlägt links unten im Tor ein.
45'
+ 5


Gelbe Karte
45'
+ 4


Gelbe Karte
45'
+ 2


Fast das 2:0!
Leverkusen attackiert über links und kommt links in den Strafraum, Hofmann zieht ab - der Ball prallt nach vorne weg. Da zieht Boniface ab, aber Itakura steht im Weg. Wöber haut dann letztendlich den Ball raus.
45'
+ 3


Gelbe Karte
45'
+ 3


Gelbe Karte


Pistolero Boniface schießt auch beim Jubel
© IMAGO/Uwe Kraft
39'


Boniface!
Und die Werkself läuft sofort den schnellen Konter, Wirtz schickt Boniface in den Strafraum. Gestellt von Gladbachs Itakura schnickt der den Ball in Richtung Tor. Der Versuch rutscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
38'


Plea-Flanke
Wöber fängt einen Leverkusener Fehlpass ab und schickt direkt Plea links in die Tiefe. Der Kreativspieler flankt in die Mitte - doch da ist Hradecky schneller am Ball als Cvancara.


Boniface köpft das 1:0
© IMAGO/RHR-Foto


Duell unter Ex-Kollegen
© IMAGO/pepphoto
22'


Granit Xhaka - Abseits
Nach einem Freistoß von Ex-Gladbacher Hofmann springt der Ball mehrfach hin und her - dann ballert der andere Ex-Gladbacher Granit Xhaka aus 18 Metern die Kugel mit seinem starken Linken ins Netz - eine absolute Rakete. Doch in der Entstehung stand Tah im Abseits. Das Tor gilt nicht.
21'




SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
18'


TOOOOR!
Xhaka flankt aus dem Halbfeld und findet links neben dem Tor Grimaldo, der per Kopf in die Mitte legt - und da ist Boniface wirklich komplett frei und trifft per Kopf zur Führung.
16'


Gelbe Karte


Traumhafte Atmosphäre
© IMAGO/RHR-Foto


Anstoß

1:31


Xabi Alonso im Anmarsch

0:08


Die Fohlen sind da


Bayer 04 unverändert
Die Werkself spielt mit der identischen Mannschaft, die am 1. Spieltag mit 4:3 gegen Leipzig gewann.


Erzwungener Wechsel bei der Borussia
Der angeschlagene Luca Netz fällt bei Borussia Mönchengladbach aus. Stattdessen schickt Gerardo Seoane Marvin Friedrich ins Rennen. Maximilian Wöber rückt wohl auf die linke Abwehrseite.


So spielt Leverkusen
Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo - Hofmann, Boniface, Wirtz


Aufstellung von Gladbach
Omlin - Friedrich, Itakura, Wöber - Honorat, Weigl, Neuhaus, Scally - Ngoumou, Plea - Cvancara
90'
+ 6


Fazit
Im ersten Durchgang war Bochum besser, in den zweiten 45 Minuten legte der BVB eine Schippe drauf und hatte mehr vom Spiel. Letztendlich ein leistungsgerechtes Remis zwischen den beiden Rivalen aus dem Revier.


Spielende
90'
+ 9


Fazit
Wieder entscheidet ein Wind-Doppelpack das Spiel. Der VfL gab sich nach dem Gegentor nicht auf und belohnte sich mit drei Punkten und dem zweiten Saisonsieg. Köln hielt zwar mutig dagegen, am Ende fehlte es dem FC aber an Spielideen und der nötigen Durchschlagskraft.


Spielende
90'
+ 8


Fazit
Lange sah es im Breisgau nach einer Punkteteilung aus. In der zweiten Halbzeit hatten für Freiburg Sallei, Höler, Gregoritsch und Höfler beste Chancen zu treffen und auch Werder hätte durch Füllkrug beinahe ein Tor erzielt. Am Ende hatte dann der Neuzugang Maximilian Philipp das letzte Wort und traf tief in der Nachspielzeit zum letztendlich verdienten Siegtreffer (90.+6).
90'
+ 5


Gelbe Karte


Spielende
90'
+ 6


Fazit
Schluss in Darmstadt. Union ging früh in Führung - nach dem Platzverweis für Aaronson kämpften sich die Lilien zurück, hatten viele Spielanteile und insgesamt auch wirklich viele Chancen. Doch ein starker Rönnow und Unions extreme Standard-Effizienz sorgen für einen am Ende ungefährdeten 4:1-Sieg der Eisernen.


Spielende
90'
+ 2


Kemlein an die Latte!
Aljoscha Kemlein haut einen Fernschuss aufs Tor - und es rummst! Der Ball knallt an die Latte.
90'
+ 6


Tooooooooooor für den Sport-Club!!!!
Tooooooor für die Breisgauer!!!! Weißhaupt flankt den Ball von rechts an den Elfmeterpunkt. Dort steht Maximilian Philipp goldrichtig und sträflich frei. Der Ex-Bremer nimmt den Ball perfekt volley und jagt ihn ins rechte Eck - emotionale Eruption bei allen Freiburg-Fans!!!


Spielende
90'
+ 2


Wechsel
90'
+ 5


Wechsel
90'
+ 4


Gelbe Karte
90'


TOOOR für Hoffenheim! Spiel gedreht!
Kramaric bleibt cool vom Elfmeterpunkt! Sein erster Versuch war drin, musste aber wiederholt werden, weil der Ball noch nicht freigegeben war! Den zweiten schießt der Kroate dann lässig in die Mitte! 3:2 für Hoffenheim!
90'


Wechsel
90'
+ 1


Latte!!
Höfler köpft den Eckball am ersten Pfosten an die Latte und Ginters Nachschuss wird noch geblockt.
86'




SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
90'


Gelbe Karte
89'


Gelbe Karte
86'


Osterhage!
Der Bochumer Mittelfeldmann versucht es aus 17 Metern Entfernung. Der Linksschuss wird abgefälscht und geht an den rechten Außenpfosten. Dicke Möglichkeit für den VfL.
87'


Wechsel
87'


Wechsel
84'


Wechsel
82'


Gelbe Karte
85'


Wechsel
85'


Wechsel
81'


TOOOR für Hoffenheim! Ausgleich!
Da ist der Ausgleich! Hoffenheim gleicht innerhalb von drei Minuten aus! Kaderabek staubt einen Abpraller ab!
84'


Wechsel
84'


Wechsel
78'


Wechsel
78'


Wechsel
81'


Wechsel
81'


Wechsel
77'


TOOOR für Hoffenheim! Anschlusstreffer!
Der eingewechselte Beier drückt eine Flanke am Fünfmeterraum über die Linie! Geht da noch was in der Schluss-Viertelstunde?
81'


Wechsel
81'


Wechsel
81'

