Bundestrainer Nagelsmann hat das EM-Aufgebot bekannt gegeben - © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Luciano Lima
Bundestrainer Nagelsmann hat das EM-Aufgebot bekannt gegeben - © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Luciano Lima
bundesliga

Doch nur mit drei Torhütern: Das ist der deutsche EM-Kader!

xwhatsappmailcopy-link

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sein Aufgebot für die EURO 2024 bekannt gegeben: Diese 26 Spieler stehen im deutschen Kader für die Heim-EM vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024.

Teilnehmer, Stadien und mehr - alle Infos zur EM 2024

Tor
Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)

Abwehr
Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen)

Mittelfeld
Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen), Chris Führich (VfB Stuttgart), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Toni Kroos (Real Madrid), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Aleksandar Pavlović (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen)

Angriff
Maximilian Beier (TSG Hoffenheim), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Deniz Undav (VfB Stuttgart)

So lief die Kaderbekanntgabe:

7. Juni: Der finale Kader

Im Vorfeld des Testspiels gegen Griechenland bestätigte Julian Nagelsmann den finalen Kader. Anders als zunächst erklärt mit nur drei Torhütern, Alexander Nübel verlässt das vorläufiger Aufgebot.
2:36
camera-professional-play-symbol

Die besten Szenen der Bundesliga-Stars im DFB-Kader

Die Pressekonferenz ist beendet

Nach einer guten Stunde verlässt ein gute gelaunter und optimistischer Julian Nagelsmann das Podium. Der Bundestrainer brennt auf die EM - daran hat er keinen Zweifel gelassen. Bis auf einen Streichkandidaten ist nun auch der Kader für das Turnier bekannt.

Nagelsmann benennt Inneverteidiger-Duo

Wenn beide fit sind, sollen Rüdiger und Tah gemeinsam die Innenverteidigung bilden. Das stellt Nagelsmann klar.

Die Wackelkandidaten wissen Bescheid

Der Bundestrainer verrät, dass die betreffenden Spielern gesprochen hat und diese wissen, dass sie eventuell noch gestrichen werden können.

Nagelsmann will mitreißenden Fußball sehen

Der Bundestrainer sieht nicht nur den sportlichen Erfolg als Ziel, sondern will auch einen Fußball bieten, der die Fans mitnimmt und begeistert. "Dann könnte die EM auch erfolgreich sein, selbst wenn es nicht zum Titel reichen sollte", sagt Nagelsmann.

Thomas Müller als "Connector"

Julian Nagelsmann lobt den bayrischen Routinier und betont, dass er mit allen im Team gut klar kommt und Gruppen verbinden kann. Aber er soll mehr als der gute-Laune-Onkel sein, sondern als Einwechselspieler für besondere Momente sorgen. "Der Begriff typisches Müller-Tor kommt ja nicht von ungefähr", so Nagelsmann.

Titel das große Ziel

Julian Nagelsmann ist sehr zufrieden mit dem Kader und stellt klar: "Ich habe den Glauben, dass wir das Turnier gewinnen können.

Optimistisch bei Wirtz und Musiala

Angesprochen auf den Gesundheitszustand der beiden Spielmacher geht Nagelsmann davon aus, dass beide keine Probleme haben werden. Schwieriger sieht es bei Sané aus, bei dem der Bundestrainer aber auch hofft, dass er zur EM topfit ist.

Nagelsmann will 26 mitnehmen

Der Bundestrainer outet sich nicht als Freund der ganz großen Kader, aber vier Torhüter und 22 Feldspieler empfindet er als sehr gute Größe.

Ein Torhüter wird nicht gestrichen

Julian Nagelsmann stellt klar, dass er mit vier Torhütern ins Turnier gehen will. Der Streichkandidat wird also keiner der vier Keeper sein.

Insgesamt 27 Spieler nominiert

Julian Nagelsmann hat zunächst 27 Spieler berufen - vor dem Start des Turniers muss die Gruppe noch um einen Spieler gekürzt werden.

Der Angriff des DFB

Maximilian Beier (TSG Hoffenheim), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund), Kai Havertz (FC Arsenal), Deniz Undav (VfB Stuttgart)

Das Mittelfeld für die EM

Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen), Chris Führich (VfB Stuttgart), Pascal Groß (Brighton & Hove Albion), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Toni Kroos (Real Madrid), Jamal Musiala (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Aleksandar Pavlović (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen)

Die Abwehr-Abteilung:

Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Joshua Kimmich (FC Bayern München), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), David Raum (RB Leipzig), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayer 04 Leverkusen)

Vier Torhüter nominiert:

Manuel Neuer (FC Bayern München), Marc-André ter Stegen (FC Barcelona), Alexander Nübel (VfB Stuttgart), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

Thomas Müller und Jamal Musiala natürlich auch

Auch Henrichs und Baumann dabei

Beier, Nübel und Anton dabei

Die PK hat begonnen!

Julian Nagelsmann sitzt auf dem Podium - als erstes wird verkündet, dass neben Nagelsmann auch das gesamte Trainerteam die Verträge mit dem DFB verlängert hat. Nagelsmann wird mit seinem Staff also auch nach der EM weitermachen.

Acht Plätze sind noch offen

Der Bundestrainer darf insgesamt 26 Spieler nominieren. Acht Tickets sind also noch zu vergeben. Um 13 Uhr folgt die Auflösung, wer noch bei der Heim-EM dabei ist.

Viel Offensivpower für Nagelsmann

Vor allem für Torgefahr sind von den bislang bekannten Nominierten vor allem Niclas Füllkrug, Chris Führich, Kai Havertz, Leroy Sané und Deniz Undav. Als letzter Spieler wurde Meister-Spielmacher Florian Wirtz am Mittwochabend von Sängerin Nina Chuba verkündet.
5:18
camera-professional-play-symbol

Die Geschichte des Florian Wirtz

Strippenzieher für den DFB

Drei potenzielle Rhythmusgeber im Zentrum hat Julian Nagelsmann bereits in sein Team berufen: Aleksandar Pavlović, Robert Andrich, Pascal Groß und Ilkay Gündogan stehen auf jeden Fall im deutschen Kader.

Weitere Spieler mit Defensivaufgaben

Vor Manuel Neuer sind bei der EM unter anderem Jonathan Tah, Robin Koch, Maximilian Mittelstädt, Antonio Rüdiger, Joshua Kimmich und David Raum vor allem für die Defensive zuständig. Aber einige Abwehrspieler dürften Donnerstag noch folgen.

Neuer der bislang einzige Torwart

Die auf Social-Media bekannte Dachdeckerin Chiara hat die Nominierung von Manuel Neuer bekanntgemacht, dessen Aufgabe es auch ist, einen Kasten dicht zu halten.
2:53
camera-professional-play-symbol

Schlotterbeck ist der Meister des linienbrechenden Passes

Einmalige Kampagne

Der DFB lässt vor der Bekanntgabe des kompletten Kaders diesmal schon einen Großteil der glücklichen EM-Teilnehmer von verschiedenen Medien und Influencern im Vorfeld veröffentlichen. So vermeldete die "Tagesschau" am Sonntagabend, dass Nico Schlotterbeck dabei ist. Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund war der erste Spieler, dessen Nominierung offiziell gemacht wurde.

Die Eckdaten des Turniers

Die Europameisterschaft findet in diesem Jahr vom 14. Juni bis zum 14. Juli in Deutschland statt. Der Gastgeber eröffnet das Turnier am Freitag, 14. Juni um 21 Uhr in München gegen Schottland. In der Vorrunde sind zudem Ungarn (19. Juni, 18 Uhr) und die Schweiz (23. Juni, 21 Uhr) Gegner der DFB-Elf.

Der Tag der Wahrheit

Julian Nagelsmann gibt am Donnerstag, den 16. Mai, um 13 Uhr seinen vorläufigen Kader für die EURO 2024 in Deutschland bekannt.