
Highlights
D. Siebert


Anzeige
90'
+ 7
Fazit
Die Partie ist aus und damit enden auch die Leipziger Europapokal-Träume. Der VfB zeigt starke Moral und dreht die Partie in Leipzig nach zwei Rückständen. Die Angreifer Woltemade und Undav glänzen, am Ende geht der Sieg für die Schwaben aufgrund der besseren Chancen auch absolut in Ordnung. Stuttgart beendet die Saison auf dem neunten Platz, Leipzig verpasst das internationale Geschäft als Tabellensiebter.
Spielende
90'
+ 4
Kein Elfmeter
Xavi schiebt an, kommt im Strafrum zu Fall. Doch Jeltsch klärte den Ball fair.
90'
+ 3
Nur eine Richtung
RBL gibt noch einmal alles . Flanke um Flanke segelt in den Strafraum.
90'
+ 1
Vier Minuten extra
Leipzig bekommt noch ein wenig Zeit, um vielleicht auszugleichen.
87'
Wechsel
86'
VfB verpasst Entscheidung
Gulácsi entschärft einen Kopfball von Chabot, lenkt den Ball an die Latte.
84'
Wechsel
84'
Wechsel
83'
Openda sticht, doch Offensivfoul von Poulsen wird abgepfiffen
Der Jokert rifft! Nach Ecke trifft der eben gekommene Openda, doch Referee Siebert erkennt ein Offensivfoul von Poulsen an Chabot.
83'


SituationKein Tor
ÜberprüfungFoul bei Torerzielung?
EntscheidungKein Tor
81'
Simons übernimmt Verantwortung
Xavi schiebt an, doch seine Hereingabe bleibt bei Vagnoman hängen.
79'
Enden die Leipziger Europa-Träume jetzt?
Jetzt braucht RBL ein kleines Wunder. Mindestens der Ausgleich muss es sein.
78'
Toooor! Stuttgart dreht die Partie!
Auch der dritte VfB-Stürmer trifft! Undav setzt den Joker in Szene, aus zentraler Position schiebt der Joker eiskalt ein.
77'
Wechsel
77'
Wechsel
76'
Hin und her
Die Schlussphase dieser abwechslungsreichen Partie bricht an. Es geht hin und her, jetzt hat der Gast wieder Oberwasser. Ein Abpraller landet fast beim fleißigen Woltemade.
74'
Stuttgart schaltet um
Der VfB kontert über Woltemade, doch Bitshiabu passt auf und klärt zur Ecke. Wichtige Aktion.
72'
Sachsen drücken auf das Tempo
Raums Flanke wird geblockt. Leipzig setzt sich aber vorne fest.
70'
+++ Mainz trifft zum 2:2 +++
Leipzig muss jetzt wieder gewinnen und die Sachsen erhöhen den Druck. Baku holt einen Freistoß von der rechten Seite heraus.
69'
Stuttgart wechselt doppelt
Beim VfB wird es einen Tick offensiver. Führich und Nartey kommen.
69'
Wechsel
69'
Wechsel
68'
Neuer Stürmer
Poulsen - vor zwei Wochen noch umjubelter Ausgleichs-Torschütze gegen Bayern - kommt für Gomis.
67'
Wechsel
65'
Remis ist mindestens verdient
xGoals
2
0.98
1.62
2
Tore
63'
VfB gibt weiter Gas
Leipzig muss aufpassen. Mittelstädt hat viel Platz, Demirović verpasst die Flanke knapp.
60'
+++ Jetzt führt Bayer 04 +++
RBL bekommt also wieder den Ausgleich, hat aber vorerst Glück im Unglück, denn Leverkusen führt in Mainz. Damit rückt Leipzig auch mit den aktuell einen Punkt an Mainz vorbei.
58'
Wechsel
57'
Wieder der Ausgleich!
Der VfB trifft Sekunden nach Leverkusens Ausgleich ebenfalls und stellt damit auf Remis. Nach Ecke von Mittelstädt steigt Woltemade am höchsten und nickt in den rechten Winkel ein.
56'
+++ Leverkusen gleicht in Mainz aus +++
RBL darf sich freuen.
55'
RBL mit Selbstvertrauen
Leipzig tritt jetzt sicherer auf, läss Ball und Gegner laufen.
52'
Undav!
Vagnoman wird rechts in die Tiefe geschickt und kommt nahe der Grundlinie zur Flanke. Undav ist in der Nähe des Torraums ungedeckt und köpft knapp drüber.
48'
VfB will antworten
Der VfB meldet sich an, eine Ecke seeglt gefährlich durch den Fünfer, Leipzig kann bereinigen.
46'
Weiter geht's
Die zweite Hälfte läuft!
Beginn zweite Hälfte
Pause in Leipzig
© IMAGO/Michael Taeger
Halbzeit
45'
+ 1
Zwei Minuten extra
Derweil gibt es 120 Sekunden obendrauf.
45'
Treffer dreht Spielverlauf auf den Kopf
Das Tor fällt fast aus dem Nichts. Kurz zuvor hatte Millot für den VfB eine weitere Möglichkeit vergeben, der anschließende Konter saß. Die Sachsen präsentieren sich eiskalt.
44'
Tooor! Leipzig führt!
Der Treffer kommt überraschend. Endlich kommt RBL mal durch, Xavis Schlenzer wird von Nübel stark gehalten, fällt aber genau vor die Füße von Baku, der den Abstauber über die Linie drückt.
42'
Zu zentral
Xavi nimmt sich der Sache an, doch der Schlenzer kommt zentral üauf Nübel. Kein Problem für den VfB-Keeper.
40'
Geht was über Standards?
RBL bekommt einen Freistoß aus etwa 20 Metern Torentfernung zugesprochen.
37'
Mainz führt
Nun zählt der Treffer in Mainz. Leipzig hat jetzt zwei Punkte Rückstand.
35'
Starker Millot
Immer wieder laufen die Stuttgarter Angriffe über den starken Millot, der sich im Mittelfeld stark aus den Pressingsituationen befreit.
34'
Leistung unter Gegnerdruck
90%
%
Enzo Millot
10 Mal unter Gegnerdruck
33'
Stuttgart macht dicht
Kampl und Xavi kommen über rechts nicht durch. Es bleibt dabei: Der VfB hat sich sortiert, kommt defensiv derzeit kaum in Bedrängnis.
28'
Undav verpasst den Doppelpack!
Es geht nur noch in Richtung des Leipziger Tores. Undav schießt aus aussichtsreicher Position Woltemade an, da war deutlich mehr drin!
26'
Rückschlag für Leipzig
Der Treffer hat sich ein wenig angedeutet, der VfB hat inzwischen mehr Abschlüsse, der Ausgleich ist nicht unverdient. Damit ist Rang sechs erstmal wieder weg.
24'
Tooor - Der Ausgleich!
Undav trifft die RBL-Fans erstmals ins Herz. Mittelstädt flankt von links perfekt an den Fünfmeterraum, dort steht der freie Undav und köpft die Kugel ein.
20'
Leipziger Anfangsphasen-Spezialisten
Nach wilder Anfangsphase inklusive des elften Leipziger Treffers in der Anfangsviertelstunde (nur Bayer 04 traf häufiger) hat sich die Partie etwas beruhigt. Stuttgart gestaltet die Partie nun ausgeglichener.
16'
VfB wird stärker
Stuttgart kommt besser rein. Woltemades Hacken-Pass landet bei Undav. Der Nationalspieler zieht ab, Gulácsi pariert prächtig.
15'
Mainz trifft, doch VAR greift ein - Abseits!
Der Treffer der Mainzer wird lange geprüft und zählt nicht. Damit bleibt Leipzig vorerst Sechster.
Tanzt Xavi Leipzig nach Europa?
© RONNY HARTMANN
12'
Stuttgart sucht nach Zugriff
Der VfB will antworten. Undav spielt Vagnoman frei, doch die Flanke des Startelf-Rückkehrers landet auf dem Kopf eines Leipzigers.
9'
Stößt Xavi Simons das Tor nach Europa auf?
Die Sachsen machen also Druck auf Mainz, aktuell zieht RBL in der Tabelle vorbei, denn bei den Rheinhessen steht es aktuell noch 0:0.
8'
Tooor! Xavi schießt RBL vorerst auf Rang sechs!
Was für ein Traumtor für die Hausherren. Die Leipziger spielen sich über rechts durch, am Ende befördert Xavi Simons die Kugel per Hacke über die Linie!
6'
Woltemade!
Leipzig wirbelt, doch der VfB hat die Mega-Chance. Woltemade wird freigespielt, der Schuss vom Elfmeterpunkt landet am linken Pfosten
3'
Offensive Hausherren
Die Leipziger haben sich etwas vorgenommen. Xavi Simons lässt drei Leute stehen, doch der eingesetzt Nusa startet zu früh, Abseitsposition.
1'
Volle Attacke
Stürmischer Beginn! Raum schickt Nusa steil. Der setzt dann Kampl in Szene, doch der Mittelfeldmann wird geblockt.
1'
Los geht's
Die Partie läuft!
Anstoß
Kampl bestreitet 200. Bundesliga-Partie
Rundes Jubiläum zum Saisonfinale, bei RBL absolviert der Mittelfeldmann sein 200. Spiel im deutschen Oberhaus.
Schaffen es Raum und Co. noch auf Rang sechs?
© JM
Angeschlagener Šeško und Openda erstmals gemeinsam auf der Bank
Die überraschende Stürmer-Rotation bei Leipzig ist nicht ganz freiwillig, der beste Torjäger der Sachsen ist angeschlagen. Erstmals in ihrer Bundesliga-Laufbahn sitzen Šeško und Openda gemeinsam auf der Bank.
Pünktlich vor dem Pokalfinale wieder bei 100 Prozent?
Bei den Gästen steht Vagnoman erstmals seit knapp drei Monaten wieder in der Anfangsformation. Zuletzt war das 24. Spieltag der Fall, in den letzten beiden Partien wurde er jeweils eingewechselt.
Ein Startelf-Debütant bei Leipzig
Bei den Sachsen beginnt Stürmer Gomis, der damit seinen ersten Startelf-Einsatz in der Bundesliga absolviert.
Hoeneß nimmt vier Wechsel vor
Beim VfB wird die defensive Abteilung und das Mittefeld durchgemischt. Jaquez, Hendriks, Vagnoman, Millot beginnen statt Jeltsch, Stenzel, Führich (alle Bank) und Stiller (verletzt).
Sechs Wechsel bei RBL
Coach Lőw setzt am letzten Spieltag zur Rotation an. In der Offensive starten Nusa und Gomis für die beiden eigentlich gesetzten Stürmer Šeško und Openda. Außerdem rücken Raum, Geertruida, Kampl und Baku für Klostermann (gelbgesperrt), Castello (Bausmuskelzerrung), Nedeljkovic, und Baumgartner (alle Bank) in die erste Elf.
So startet Stuttgart
Nübel - Jaquez, Chabot, Hendriks - Vagnoman, Karazor, Millot, Mittelstädt - Leweling, Undav - Woltemade
So beginnt Leipzig
Gulácsi - Seiwald, Lutsharel Geertruida, Bitshiabu, Raum - Arthur Vermeeren, Kampl - Baku, Xavi Simons - Nusa, Gomis
Die Ausfälle beim VfB
Al-Dakhil (Trainingsrückstand nach Verletzung), Bilal (Mittelfuß), Chase (Adduktoren), Diehl (Einsatz in der 2. Mannschaft nach Verletzung), Keitel (Bluterguss im Oberschenkel), Raimund (Oberschenkel), Stergiou (Syndesmoseband), Stiller (Bänderverletzung im Sprunggelenk), Zagadou (Knieverletzung)
Sie fehlen Leipzig
Haidara (Innenbandverletzung), Henrichs (Riss der rechten Achillessehne), Klostermann (Gelbsperre)
Das sagt Zsolt Lőw
"Wir haben uns zu Beginn der Woche zusammengesetzt und gesprochen. Die Jungs wissen, worum es gegen Stuttgart geht – sie wollen sich mit einem Heimsieg von den Fans verabschieden. Und genau das ist die richtige Herangehensweise."
Schiedsrichtergespann
SR: Daniel Siebert, SRA1: Jan Seidel, SRA2: Rafael Foltyn, Vierter Offizieller: Florian Lechner, VA: Benjamin Cortus, VA-Assistent: Philipp Hüwe
Das sagt Sebastian Hoeneß
"Im letzten Heimspiel wollen sie mit einem Erfolgserlebnis rausgehen. Es ist unbestritten, dass es eine sehr gute Mannschaft ist – mit viel Power und Speed. Die Aufgabe ist groß, aber wir wollen unseren Schwung mitnehmen."
Stiller verpasst den 34. Spieltag
Angelo Stiller hat sich in der Bundesliga-Partie am Sonntagabend gegen den FC Augsburg (4:0) eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen und bangt um das DFB-Pokalfinale. "Wir haben die Hoffnung, dass Angelo im Finale zum Einsatz kommen kann. Wir müssen aber den Heilungsverlauf abwarten", sagt Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport des VfB. Am 34. Spieltag fehlt er auf jeden Fall.
Zwei wichtige Spieler sind zurück
Nach seiner fünften Gelbe Karte fehlt Lukas Klostermann beim Saisonabschluss gegen Stuttgart; dafür sind die zuletzt gelb-gesperrten David Raum und Kevin Kampl wieder spielberechtigt.
Drei Wiedersehen
Sebastian Hoeneß war von 2014 bis 2017 Jugendtrainer bei RB Leipzig. Jeff Chabot und Ermedin Demirović spielten jeweils von 2014 bis 2017 bei den Sachsen.
VfB-Aufschwung gegen RBL
Der VfB gewann die letzten beiden drei Pflichtspiele gegen RB Leipzig (jeweils zu Hause; zweimal Bundesliga, einmal Pokal-Halbfinale); in den ersten elf Duellen war Stuttgart sieglos geblieben.
Oft torlos
RBL blieb neunmal in dieser Saison ohne Tor, das ist der höchste Wert in Leipzigs Bundesliga-Geschichte (2018/19 auch so viele).
Leipziger Remiskönige
Keine andere Mannschaft teilte in dieser Bundesliga-Saison so oft die Punkte wie RB Leipzig (zwölfmal). Auf so viele Remis brachten es die Sachsen zuvor in einer Spielzeit nur 2019/20.
Drei erzwungene Auswechslungen
Stuttgart spielte zuletzt erstmals seit Dezember 2023 wieder zwei Spiele in Folge mit der gleichen Anfangsformation; gegen den FCA mussten aber Stiller, Keitel und Jeltsch früh verletzt raus.
Viermal in Folge sieglos
Unter Zsolt Löw haben die Leipziger eine ausgeglichene Pflichtspielbilanz (zwei Siege, drei Unentschieden, zwei Niederlagen) und blieben zuletzt viermal in Folge sieglos.
Auswärtsstarker VfB
Der VfB holte in dieser Bundesliga-Saison auswärts mehr Punkte (24) als zu Hause (23). Von den vergangenen sieben Auswärtsspielen hat Stuttgart nur eines verloren (0:1 in Frankfurt).
Kein Europa für RBL?
RB Leipzig droht erstmals in seiner Bundesliga-Geschichte die Europapokal-Teilnahme zu verpassen.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Leipzig gegen Stuttgart!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell RB Leipzig gegen VfB Stuttgart am 34. Spieltag der Saison 2024/25.