Highlights

Anzeige
90'
+ 6

Fazit

Sekunden vor dem Abpfiff dreht Union dann doch noch die Partie, bei der ein Unentschieden auch in Ordnung gegangen wäre. So ist es ein Happy End für Baumgart, die Fuggerstädter, die vor allem in Halbzeit eins besser waren, gehen leer aus.
Spielende
90'
+ 4

Lucky Punch! 2:1 kurz vor Schluss!

Joker Ilić macht es am Ende dann doch noch. Über die linke Seite geht es, Khedira schlägt den Ball in die Mitte, der Stürmer nimmt ihn einmal an und setzt ihn per Volley rein. Schön gespieltes Tor!
90'
+ 4
Andrej Ilić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
23 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,95 m
90'
+ 3
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
90'

Nachspielzeit

Wenig passiert, es gibt dennoch vier Minuten obendrauf.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
88'

Letzten Minuten

Das Spiel plätschert etwas dahin, beide Teams scheinen mit dem Punkt zufrieden. Für beide geht es weder unten noch nach oben um Entscheidungen, lediglich die Platzierung im Mittelfeld könnte sich noch ändern.
84'

Rothe rettet vor Tietz

Der hätte sonst alleine vor dem Tor gestanden, das war knapp!
79'

Kein Durchkommen

Auch Zesigers Distanzschuss wird vom ersten Union-Bein abgeblockt. Fällt hier noch der Siegtreffer?
75'

Schlussviertelstunde

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Das 1:1 würde am Ende in Ordnung gehen.
xGoals
1
1.47
0.94
1
Tore
73'

Nummer sechs

Ilić erzielt sein sechstes Saisontor, zwei davon gelangen ihm als Joker.
69'

Ausgleich! Der Konter sitzt!

Hollerbach marschiert fast im Alleingang über den gesamten Platz und zieht ab, Dahmen pariert noch, aber genau vor die Füße von Ilić, der nur noch ins leere Tor einschieben muss. Etwas aus dem Nichts, aber ein Unentschieden würde zum Spielverlauf passen.
69'
Andrej Ilić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
85 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,51 m
64'

Augsburg macht weniger

Union versucht es zumindest nach vorne, aber ähnliches Problem wie beim FCA - die zündende Idee fehlt.
61'

Frischer Wind

Die komplette linke Seite wird bei Union ausgetauscht. Auch wenn es um nicht mehr viel geht, wollen die Hauptstädter nicht mit einer Niederlage die Saison beenden.
57'

Drüber!

Claude-Maurice geht nach Jakić-Zuspiel wenige Meter und zieht auf Strafraum-Höhe ab. Der Ball segelt aber dann doch ein gutes Stück übers Tor.
53'

Aufs Tor

Nach einer Ecke köpft Verteidiger Zesiger den Ball auf das Tornetz.
49'

Erstmal die Gäste

Augsburg lässt Union etwas Raum zu Beginn der letzten 45 Minuten dieser Saison. Zug zum Tor entsteht dabei aber bislang noch nicht.
46'

Weiter gehts!

Bringt der FCA die Führung über die Ziellinie?
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Halbzeitfazit

Pause in Augsburg, wo die 1:0-Führung soweit in Ordnung geht. Manche Chancen hatten die Fuggerstädter, wobei es nie so wirklich zwingend wurde. Von Union kommt gar nichts bis wenig, wobei die Führung auch noch dünn ist und sich die Baumgart-Elf schnell wieder ins Spiel schießen kann.
Halbzeit
45'

Nah am Rekord

Tietz erzielte sein siebtes Saisontor, letzte Spielzeit war ihm eines mehr gelungen in seiner ersten Bundesliga-Saison (acht).
41'

Tietz bringt die Führung!

Einfacher und schnörkelloser Angriff: Claude-Maurice spielt einen flachen Pass direkt durch die Schnittstelle hinter die Kette, mit dem ersten Kontakt setzt Tietz ihn ins kurze Eck an Schwolow vorbei. Die leicht verdiente Führung.
41'
Phillip Tietz
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
24 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
106,01 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,13 m
39'

Anlaufen ohne Ende

Dem FCA fehlt so wirklich die zündende Idee im letzten Drittel. Union läuft unerbittlich an und kommt nicht aus der Position des Verteidigen raus.
34'

Auch der Standard ist es nicht

Tietz schlägt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo ihn Gouweleeuw nicht richtig verarbeiten kann und ihn ans Außennetz jagt. Aber: Es war mal wieder eine gute Chance!
31'

Konter werden gut abgefangen

Augsburg ist in der Rückfährtsbewegung gut unterwegs, die Stärke der Unioner kommt heute bislang noch nicht wirklich zur Geltung.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
David Preu
David Preu32,74km/h
2.
Tim Skarke
Tim Skarke32,73km/h
26'

Kein Durchkommen

Juranovic nimmt es an der Seitenlinie mit drei Augsburgern auf, Wolf stoppt ihn und es geht mit Einwurf weiter. Es bleibt in den letzten Minuten dabei: Sehr viel Spiel passiert im Mittelfeld.
camera-photo

Umkämpft

Nach guten Startminuten des FCA verlagert sich das Spiel etwas mehr ins Mittelfeld.
19'

Langer Ball

Hollerbach geht ins eins gegen eins gegen Zesiger, der Verteidiger kann sich am Ende behaupten und klären. Ansonsten hätte der Stürmer alleine vor Dahmen gestanden.
14'

Etwas mehr FCA

Die Gastgeber machen hier bislang das Spiel und gaben auch schon ein paar Schüsse ab. Union wirkt noch etwas leblos in der Anfangsviertelstunde.
Torschüsse
2neben das Tor
1auf das Tor
1neben das Tor
0auf das Tor
11'

Kein guter Aufbau

Union kommt nicht wirklich zur Ruhe. Wenn sie mal den Ball haben, kommen die Pässe im Aufbau nicht an, Augsburg erobert sie schnell durch ihre Offensivkräfte.
8'

Schwolow!

Riesentat des neuen alten Keepers! Claude-Maurice zieht aus der Distanz ab, Schwolow bekommt noch eben so die Fingerspitzen dran und klärt zur Ecke.
4'

Keiner da!

Hollerbach macht die Meter bis zur Grundlinie und legt dann quer vors Tor, wo der Ball ungehindert durch den ganzen Fünfer rollt, niemand schiebt ein. Wäre aber ohne hin am Ende Abseits gewesen!
2'

Direkt mal Tietz!

Nach einer Flanke nimmt der Stürmer den Ball mit der Brust runter - per Volley setzt er ihn nur knapp über die Latte! Gute Chance zum Start!
1'

Los gehts!

Auch in Augsburg rollt jetzt in der finalen Bundesligakonferenz der Ball.
Anstoß

Zum Ende hin

Tim Skarke und Josip Juranovic stehen jeweils erstmals seit dem 0:0 in Leverkusen am 29. Spieltag vor fünf Wochen wieder in der ersten Elf der Eisernen.

Ganze fünf Änderungen

Beim FCU gibt es noch einmal fünf Änderungen in der Startelf, so viele waren es zuletzt am 20. Spieltag beim 0:0 gegen Leipzig Anfang Februar (20. Spieltag). Unter anderem darf Schwolow von Beginn an ran, Preu kommt zu seinem Startelfdebüt für die Unioner.

Doppelwechsel

Jess Thorup nimmt im Vergleich zur Vorwoche zwei Änderungen in der Startelf vor. Marius Wolf kehrt nach einem Spiel Pause zurück und für den rotgesperrten Essende steht erstmals seit 7 Wochen wieder Phillip Tietz in der ersten Elf. Das war für ihn zuletzt am 27. Spieltag beim 1:1 in Hoffenheim der Fall.

So startet Union

Schwolow - Doekhi, Khedira, Querfeld - Juranovic, Haberer, Schäfer, Rothe - Preu - Hollerbach, Skarke

So startet der FCA

Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - Wolf, Onyeka, Jakić, Giannoulis - Kömür, Claude-Maurice - Tietz
camera-photo

Ein letztes Mal

Dr. Felix Brych wird heute sein 359. Bundesligaspiel leiten, vorerst das Letzte, denn er hat sein Karriereende angekündigt.

Die Verletzten bei Union

Jeong (Sprunggelenk-OP), Kemlein (Fuß-OP), Leite (Kehlkopfbruch), Roussillon (angeschlagen), Skov (Wadenverletzung)

Zwei fehlen dem FCA

Essende (Rotsperre), Kabadayi (Außenmeniskus-OP)

Schiedsrichtergespann

SR: Dr. Felix Brych, SRA1: Mark Borsch, SRA2: Stefan Lupp, Vierter Offizieller: Lars Erbst, VA: Günter Perl, VA-Assistent: Christian Gittelmann

Das sagt Jess Thorup

"Wenn wir nach dem Spiel am Ende in der Kabine sitzen, mit dreckigen Trikots und Hosen, dann wissen wir, dass wir alles gegeben haben. Aber klar ist: Wir müssen Samstag fighten und natürlich wollen wir zum Ende der Saison mit unseren Fans einen Heimsieg feiern."

Das sagt Steffen Baumgart

"Wir versuchen immer, das Bestmögliche herauszuholen. Und das Bestmögliche sind in diesem Fall dann drei Punkte. Wir wissen aber auch um die Stärke von Augsburg. Sie haben zwischdruch auch eine gute Serie gespielt, sieben Spiele nicht verloren und davon viele auch noch zu Null. Wir wissen, was auf uns zukommt."

Vollands letzter Bundesliga-Einsatz

Kevin Volland wechselt im Sommer zu seinem Ausbildungsverein TSV 1860 München in die 3. Liga. Der 32-Jährige könnte am 34. Spieltag zum 278. und voraussichtlich letzten Mal in der Bundesliga zum Einsatz kommen.

Khedira gegen den FCA

Rani Khedira wechselte im Sommer 2021 nach vier Jahren beim FC Augsburg (119 Bundesliga-Spiele, sechs Tore, fünf Assists) zu Union – von sieben Spielen gegen den FCA gewann Khedira keines (zwei Remis, fünf Niederlagen).

Wenige Tore in Augsburg

Union erzielte in keinem der sieben Pflichtspiele in Augsburg mehr als ein Tor (viermal genau eines und zuletzt dreimal in Folge gar keines).

Noch keine Heimniederlage

Augsburg verlor zu Hause keines der sieben Pflichtspiele gegen Union (vier Siege und ein Remis in der Bundesliga sowie je ein Sieg und ein Remis in der 2. Bundesliga).

Neun Partien ungeschlagen

Augsburg ist gegen Union seit neun Bundesliga-Spielen ungeschlagen (sechs Siege, drei Remis), so lange wie aktuell gegen keinen anderen Bundesligisten.

Auswärts im Aufwind

Union holte acht Punkte aus den letzten vier Auswärtsspielen (zwei Siege, zwei Remis), innerhalb einer Saison blieb Union noch nie fünf Bundesliga-Gastspiele in Folge ungeschlagen!

Zweitschwächste FCU-Saison

Union spielte nach Platz und Punkten seine zweitschwächste Saison, steigerte sich aber gegenüber der Vorsaison (Platz 15 mit 33 Punkten).

Drittbeste FCA-Saison

Augsburg spielt nach Punkten seine drittbeste Saison, erfolgreicher war der FCA nur 2015 (Platz fünf mit 49 Punkten) und 2014 (Platz acht mit 52 Punkten).

Union wird 13.

Union wird die Saison auf Platz 13 beenden, die Berliner haben fünf Punkte Vorsprung auf Rang 14, der Rückstand auf Platz zwölf beträgt drei Punkte und 18 Tore.

Wieder in der unteren Hälfte

Die unabsteigbaren Augsburger werden die zehnte Saison in Folge in der unteren Tabellenhälfte abschließen.

Noch nie abgestiegen

Beide Vereine mussten noch nie aus der Bundesliga absteigen und das bleibt auch 2025 so. Augsburg wird 2025/26 seine 15., Union seine siebte Bundesliga-Saison in Serie spielen.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Augsburg gegen Union Berlin!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Augsburg gegen 1. FC Union Berlin am 34. Spieltag der Saison 2024/25.