
Highlights
S. Stegemann


Anzeige
Fazit
© IMAGO/Gladys Chai von der Laage
Spielende
90'
+ 4
Die letzten Sekunden
Die Borussia wift noch mal alles nach vorne und flankt Ball um Ball in den Strafraum der Hausherren, gefährlich wird es aber nicht mehr aktuell.
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 2
Grabara packt zu!
Der Torwart der Gäste ist bei einem Kopfball zur Stelle und pflückt die Kugel locker aus der Luft.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Vier Minuten gibt es extra.
89'
Ullrich...
...versucht über links noch mal anzuschieben und dann fasst sich Itakura aus fast 30 Meter noch mal ein Herz. Sein Ball geht aber weit links am Tor der Gäste vorbei.
88'
Bester Borusse
Jonas Omlin kommt heute bereits auf fünf Paraden. Damit hat er über einen Torschuss mehr abgewehrt als erwartet (Torwart-Effizienz: 1.1).
85'
Fukuda verzieht
Der junge Stürmer knallt einen Ball von links im Strafraum kommend rechts vorbei.
Tor des Tages?
© IMAGO/Brauer-Fotoagentur / Adrian Schl
82'
Wechsel
82'
Wechsel
81'
Doppel-Latte!
Nach einer Ecke der Gäste prallt der Ball von Gerhardts Schulter auf die Oberkante der Latte des Gladbacher Tores und springt sogar noch mal auf der Latte auf, bevor der Ball ins Toraus geht.
78'
Nächste Glanzparade
Omlin kann sich beim nächsten strammen Abschluss der Gäste auszeichnen und hechtet den Ball aus der rechten unteren Ecke.
75'
Wechsel
75'
Der Torschütze geht
Nmecha hat Feierabend und macht Platz für Behrens. Dardai kommt zudem für Majer ins Spiel. Die Schlussviertelstunde ist angebrochen.
75'
Wechsel
73'
Volles Risiko
Koulierakis kann einen Steckpass in den Strafraum der Wölfe mit einer gewagten Grätsche verhindern, trifft dabei aber auch Honorat ziemlich unsanft. Trotzdem ein starkes Tackling des Wolfsburgers!
70'
Pfostenknaller!
Stöger weckt den Borussia-Park mit einem Kracher an den linken Pfosten auf! Da wäre der Wolfsburger Schlussmann geschlagen gewesen. War das der Weckruf für die Hausherren?
69'
Ein Tänzchen
Grabara hat im eigenen Strafraum die Ruhe weg und tanzt den heranstürmenden Čvančara locker aus. Das war elegant!
67'
Dreierwechsel
Die Hausherren wechseln dreifach. Čvančara, Scally und Stöger sollen neuen Schwung ins Spiel der Fohlen bringen.
67'
Wechsel
67'
Wechsel
67'
Wechsel
66'
Beste Chance...
...der Fohlen im zweiten Durchgang. Nach Doppelpass mit Lainer ist Honorat rechts im Strafraum durch und schließt ab. Grabara ist im kurzen Eck zur Stelle.
65'
Dicker Bock
Itakura spielt in der eigenen Hälfte den Ball in die Füße der Gäste, die schnell umschalten. Am Ende ist Omlin schnell genug aus dem Kasten geeilt, um den Ball vor Amoura abzufangen.
64'
Zusammenprall
Amoura trifft Pléa im Zweikampf mit dem Ellbogen im Gesicht. Der Wolfsburger landet danach heftig auf dem Boden. Beide Spieler müssen durchatmen, dann geht es weiter.
63'
Wechsel
61'
Bester Vorlagengeber
Mit seiner feinen Außenristflanke gab Amoura seine neunte Torvorlage dieser Saison, das ist Bestwert bei den Wölfen.
Aus dem Tritt
© Christof Koepsel
56'
Fast das 2:0!
Die Gäste kommen mit viel Schwung und Mæhle darf nach einer Ecke der Wolfsburger aus 22 Metern abziehen. Sein Schuss rauscht knapp links am Tor der Borussia vorbei.
53'
Lieblingsgegner
Lukas Nmecha erzielte auch sein drittes Saisontor gegen Mönchengladbach - im Hinspiel war ihm ein Doppelpack gelungen.
52'
Die Gäste kommen
Reitz verliert den Ball im Aufbau und dann schwärmt der VfL Wolfsburg aus. Die Gäste haben durch den Nmecha-Treffer ordentlich Selbstvertrauen getankt und wollen sofort nachlegen. Doch Ullrich kann zunächst auf der linken Abwehrseite der Gladbacher klären.
51'
Tooooor!
Da ist es passiert. Die Gäste gehen durch Nmecha in Führung. Der Stürmer der Gäste veredelt eine ganz starke Außenristflanke von Amoura aus acht Metern per Aufsetzer ins Tor. Omlin ist chancenlos.
47'
Nächstes Abseitstor!
Borussia Mönchengladbach hat den zweiten Durchgang angestoßen auch direkt die erste Chance in Halbzeit zwei. Pléa steht nach von Elvedi per Kopf verlängerten Flanke aber im Abseits, als er den Ball im Tor unterbringt. Der VAR checkt die Szene kurz, aber die Abseitsentscheidung hat Bestand.
47'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
46'
Weiter geht's!
Der Ball rollt wieder im Borussia-Park.
Beginn zweite Hälfte
Halbzeit!
© Christof Koepsel
Halbzeit
45'
+ 2
Hack!!
Links im Strafraum kommt Hack relativ frei zum Kopfball nach Flanke von Honorat. Sein Kopfball geht aber weit über den Kasten der Gäste.
45'
+ 1
Nachspielzeit
Zwei Minuten gibt es zusätzlich.
45'
Ecke
Kurz vor der Halbzeit darf sich Honorat noch mal als Freistoßschütze versuchen. Seine Flanke aus dem Halbfeld wird von den Gästen aber zur Ecke geklärt.
43'
Arnold!
Der Kapitän der Gäste darf - wie so viele schon an diesem Tag - aus der Distanz abziehen. Omlin ist zur Stelle und lenkt den Ball zur Seite.
41'
Riesenchance!
Die Gäste haben klar das Kommando übernommen und kontern über Amoura, dessen Querpass in den Strafraum aber unerreichbar ist für Nmecha. Da war viel mehr drin!
38'
Rettungstat!
Und Omlin muss auch gleich wieder eingreifen! Einen scharfen Distanzschuss von Majer lenkt der Schweizer mit einer Hand stark über die Latte. Ecke Wolfsburg! Diese bringt aber nichts ein. Danach trifft Lainer den Ball beim Befreiungsschlag nicht und ein Raunen geht durch den Borussia-Park.
36'
Angeschlagen
Omlin hat etwas abbekommen und hält sich den Nacken. Eis hilft und kühlt! Der Schlussmann der Hausherren kann weitermachen.
Gute Partie
© Christof Koepsel
31'
Scheibenschießen
Dieses Mal ist es Sander, der auf der anderen Seite nach einer Ecke der Fohlen aus 22 Metern abzieht, seinen strammen Schuss kann Grabara nur abklatschen lassen und hat Glück, dass kein Gladbacher zum Abstauber zur Stelle ist.
28'
Starke Grätsche
Reitz ist omnipräsent aktuell auf dem Feld und klärt einen Wolfsburger Angriff per Grätsche ins Toraus. Es gibt Ecke für die Gäste durch Arnold. Im zweiten Anlauf kommt Wimmer nach Pass von Amoura im Strafraum der Borussen an die Kugel, schießt den Ball aber am langen Pfosten vorbei.
27'
Abseitstor
Hack überlupft Grabara nach einem Reitz-Steilpass in die Tiefe und will schon zum Jubeln abdrehen, aber auch hier geht die Abseitsfahne zu recht hoch.
25'
Wieder Pléa
Von Honorat steil geschickt, steht Pléa plötzlich rechts im Strafraum alleine vor Grabara, schießt den Wolfsburger Schlussmann aber nur an. Zudem geht die Abseitsfahne hoch.
Vollgas
© Christof Koepsel
21'
Glanzparade Omlin!
Dieses Mal verliert Weigl den Ball 20 Meter zentral vor dem eigenen Tor und Nmecha kann sich die Ecke frei vor Omlin eigentlich aussuchen. Aber der Schweizer taucht blitzschnell nach rechts ab und kann das sichere 0:1 aus Sicht der Fohlen mit einer Hand verhindern. Starke Parade des Gladbacher Kapitäns!
19'
Omlin packt zu
Der Torhüter der Hausherren entschärft einen Flachschuss von Majer, der von der Strafraumkante nach einem Ballverlust von Reitz im eigenen Strafraum frei zum Schuss kam.
18'
Weigl drüber
Der Mittelfeldspieler der Fohlen hat die nächste Schusschance, verzieht aber ebenfalls aus 22 Metern deutlich.
17'
Viele Abschlüsse
Beide Teams wollen hier im letzten Saisonspiel noch mal etwas beweisen und zeigen sich offensivfreudig. Fünf Torschüssen der Fohlen stehen drei der Wölfe gegenüber.
15'
Nächste Chance
Nach feinem Hackenpass von Hack auf Pléa in den Wolfsburger Strafraum, kommt Reitz nach Rückpass des Franzosen frei zum Schuss und knallt die Kugel aus 15 Metern links über das Tor der Wölfe.
14'
Sander zieht ab
Die Borussen kontern über die rechte Seite und Sander darf im Strafraum aus 16 Metern abschließen. Seinen harten Schuss wehrt Grabara mit Mühe zur Ecke ab. Diese fäll Lainer am kurzen Pfosten auf den Kopf, aber der Österreicher köpft rechts neben das Tor.
11'
Gefoult wird auch
Beide Mannschaften stecken in den Zweikämpfen nicht unbedingt zurück. Itakura übertreibt es und kriegt auf Höhe der Mittellinie den Foulpfiff gegen sich.
10'
Fast das 1:0!
Hack spielt Pléa halblinks im Strafraum perfekt frei und der Franzose visiert das rechte Eck an. Zentimeter fehlen zur Gladbacher Führung.
9'
Knappes Ding!
Majer darf den Ball aus zwanzig Metern direkt nehmen und schlenzt den Ball auf das Tordach der Borussen. Das war knapp!
7'
Erfahrene Wölfe
Die Wolfsburger Startelf ist im Schnitt 26,6 Jahre alt, so alt waren die Wölfe in dieser Bundesliga-Saison noch nicht.
5'
Über rechts
Die Gastgeber versuchen über die rechte Seite nach vorne zu kommen. Bislang kommen die Flankenbälle von Honorat aber noch nicht an. Beide Teams versuchen das Mittelfeld schnell zu überbrücken. Das könnte eine sehr unterhaltsame Partie werden.
3'
Starker Reitz
Der Gladbacher Mittelfeldspieler eilt seinem Gegenspieler hinterher und holt sich kurz hinter der Mittellinie mit viel Köpereinsatz fair die Kugel von Nmecha.
2'
Erster Abschluss
Amoura zieht von links kommend vor den Gladbacher Strafraum und knallt den Ball rund zwei Meter links am Tor vorbei.
1'
Los geht's!
Der VfL Wolfsburg stößt den letzten Spieltag in Mönchengladbach an.
Anstoß
Erstmals im Profi-Kader
Der 18-jährige Rechtsverteidiger Jan Bürger steht erstmals im Wolfsburger Profikader. Er spielt normalerweise in der U 19 der Wölfe und ist deutscher Jugendnationalspieler (zuletzt U 17).
Der Kapitän ist zurück
In der Wolfsburger Startelf gibt es im Vergleich zur Vorwoche drei Änderungen, so ist Kapitän Maximilian Arnold nach verbüßter Rotsperre zurück. Auch Lovro Majer beginnt, ebenso wie Lukas Nmecha.
Itakura beginnt
Zweite Änderung in der Startelf der Fohlen im Vergleich zur Vorwoche: Der zuletzt ebenfalls angeschlagene Ko Itakura rückt nach einem Spiel Pause wieder für Fabio Chiarodia in die erste Elf.
Ohne Kleindienst
Tim Kleindienst fehlt angeschlagen im Kader der Fohlen, für ihn rückt Alassane Pléa in die erste Elf, nachdem er zuletzt zwei Mal nur auf der Bank zum Anpfiff saß. Kleindienst beendet die Saison somit mit 16 Saisontoren.
Die Startelf der Wölfe
Grabara - Kamiński, Vavro, Koulierakis, Mæhle - Gerhardt, Arnold - Wimmer, Majer, Amoura - L. Nmecha
So starten die Fohlen
Omlin - Lainer, Itakura, Elvedi, Ullrich - Weigl, Sander - Honorat, Reitz, Hack - Pléa
Letzter Spieltag
© Christof Koepsel
Die Ausfälle bei den Gästen
Angely (Aufbautraining), Bornauw (Aufbautraining), Bröger (Knie-OP), Müller (krank), Paredes (Aufbautraining), Svanberg (Knieprobleme)
Sie fehlen der Borussia
Borges Sanches (Muskelverletzung), Friedrich (muskuläre Probleme), Ngoumou (Achillessehnenriss), Nicolas (Aufbautraining nach Adduktoren-OP)
Schiedsrichtergespann
SR: Sascha Stegemann, SRA1: Christof Günsch, SRA2: Frederick Assmuth, Vierter Offizieller: Dr. Florian Exner, VA: Markus Schmidt, VA-Assistent: Christian Fischer
Das sagt Gerardo Seoane
"Für uns hat das Spiel am Samstag gegen Wolfsburg eine hohe Wichtigkeit. Wir wollen an die verbesserte Leistung zuletzt anknüpfen und gemeinsam mit den Fans einen positiven Abschluss der Saison feiern. Gegen Hoffenheim habe ich vor allem in der Startphase ein sehr gutes Wolfsburg gesehen, mit allen Qualitäten, die sie ausmachen. Aber für uns ist es wichtig, dass wir unsere Ziele verfolgen."
Das sagt Daniel Bauer
"Wir wollen mutiger auftreten. Auch wenn es ein Auswärtsspiel ist, bedeutet das nicht, dass wir tiefer stehen wollen. Wir wollen aggressiv verteidigen und zu hohen Ballgewinnen kommen.
"
Zwei Top-Scorer
In Tim Kleindienst und Mohamed Amoura sind offensive Neuzugänge die Top-Scorer ihres Teams. Der Deutsche war an 23 Toren direkt beteiligt, der Algerier an 18.
Viele Verwarnungen
Die Wölfe beschäftigten in dieser Saison die Schiedsrichter und kassierten ligaweit die meisten Verwarnungen (75).
Starke Standards
Die größte Stärke der Wölfe in dieser Saison waren die ruhenden Bälle, mit deren Hilfe sie satte 19 Tore erzielten – Bundesliga-Bestwert.
Kopfballungeheuer Kleindienst
Dank Tim Kleindienst gelangen den Fohlen ligaweit die meisten Tore per Kopf (14), so viele Kopfballtore hatte es für die Fohlen zuletzt vor 21 Jahren gegeben.
Heimserie der Fohlenelf
Mönchengladbach ist gegen Wolfsburg seit sechs Heimspielen ungeschlagen (drei Siege und zwei Remis in der Bundesliga, ein Sieg im DFB-Pokal).
Lieblingsgegner
Wolfsburg feierte in der Bundesliga gegen keine Mannschaft mehr Siege als gegen Mönchengladbach (23).
Heimschwäche vs. Auswärtsschwäche
Von ihren letzten sechs Heimspielen gewannen die Fohlen nur ein einziges. Die Wölfe holten hingegen aus den letzten vier Gastspielen nur einen Punkt.
Zwei Durststrecken
Mönchengladbach gewann keines der letzten sechs Bundesliga-Spiele, holte nur zwei der 18 möglichen Punkte. Wolfsburg ist seit neun Bundesliga-Spielen sieglos und damit so lange wie aktuell kein anderes Team.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu M'gladbach gegen Wolfsburg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Borussia Mönchengladbach gegen VfL Wolfsburg am 34. Spieltag der Saison 2024/25.