Highlights

Anzeige
2:23
camera-professional-play-symbol

Alonso und Tah verabschieden sich

90'
+ 5

Fazit

Schluss in Leverkusen. Im letzten Heimspiel von Xabi Alonso ist Bayer 04 in der ersten Halbzeit drückend überlegen, scheitert aber immer wieder an Kobel im Dortmunder Tor. Dortmund traf mit seinen ersten beiden Torschüssen und verdiente sich den Auswärtssieg im zweiten Durchgang durch einen engagierten und effizienten Auftritt. Der BVB wahrt durch den Erfolg die Chance auf den Einzug in die Champions League.
Spielende
90'
+ 2

Ergebnis-Kosmetik

Hofmann trifft nach sehenswerter Vorarbeit per Außenrist-Flanke mit dem Kopf. Für eine Aufholjagd kommt der Treffer allerdings zu spät.
90'
+ 2
Jonas Hofmann
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
19 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,78 m
90'
+ 1

Abseits-Treffer

Schick trifft zum vermeintlichen 2:4, stand zuvor aber im Abseits. Der Treffer zählt nicht.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
88'

Nochmal ein Leverkusener Torschuss

García sucht nochmal den Abschluss aus rund 20 Metern. Kobel greift sicher zu.
87'

Kovac zieht die letzten Optionen

Der Dortmunder Trainer nimmt Zeit von der Uhr und nimmt zwei Torschützen runter.
85'

Der BVB spielt es runter

Es wirkt nicht, als käme Bayer 04 hier noch einmal zurück. Dortmund würde mit dem Sieg seine Chance auf die Königsklasse wahren.
82'

Defensive Stabilität

Der BVB wechselt defensiv, um das Ergebnis über die zeit zu bringen.
79'

Doppelwechsel

Geht noch was für Bayer 04?
77'

Jetzt wird es deutlich!

Brandt geht im Mittelfeld zu Boden. Aytekin lässt weiterlaufen und der BVB setzt nach. Guirassy kommt an den Ball schlägt noch einen Haken und setzt den Ball aus 18 Metern ins linke Eck. War das die Entscheidung?
77'
Serhou Guirassy
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
10 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
107,57 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,42 m
76'

Siegwahrscheinlichkeit

information
Siegwahrscheinlichkeit
Mit diesem Match Fact werden wesentliche Veränderungen der Siegwahrscheinlichkeit beider Teams während des Spielverlaufs dokumentiert. Der Wert basiert auf dem tatsächlichen Spielgeschehen und bezieht bereits bestehende Match Facts wie Expected Goals, Skill und Standard-Gefahr mit ein.
32'
13,5 %
75'
93,1 %
74'

Der Torschütze verlässt den Platz

Der Treffer zum 3:1 war Adeyemis letzter Ballkontakt. Can soll helfen, das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
73'

Dortmund erhöht!

Der BVB schlägt zu. Svensson klaut Xhaka im Mittelfeld den Ball und legt quer auf Brandt. Der schickt Adeyemi auf die Reise. Der Nationalspieler bleibt vor Hrádecký eiskalt.
73'
Karim Adeyemi
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
38 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
85,92 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
12,31 m
72'

Guirassy mit Entlastung

Auf der Gegenseite setzt sich der heute eher unauffällige BVB-Stürmer auf dem linken Flügel durch und zieht nach innen. Sein Abschluss ist leichte Beute für Hrádecký.
71'

Beide Innenverteidiger verpassen

Starke Hereingabe von Frimpong auf den zweiten Pfosten. Tapsoba und Piero Hincapié verpassen nur haarscharf.
camera-photo

Reicht der Treffer von Ryerson zum Auswärtssieg?

66'

Hofmann vertändelt

Gute Umschaltsituation mit viel Raum und Zug zum Tor für Bayer 04. Hofmann nimmt den Ball aber unsauber mit und bleibt an Svensson hängen.
64'

Halbchancen auf beiden Seiten

Schick wird nach einem Offensivfoul zurückgepfiffen. Auf der Gegenseite nutzt Brandt einen Stockfehler von Piero Hincapié. Seine hereingabe ist aber kein Problem für Hrádecký.
61'

Kein Durchkommen für Leverkusen

Bayer 04 kombiniert sich in den Dortmunder Strafraum. Am Ende foult Frimpong seinen Gegenspieler Svensson.
59'

Alonso wechselt offensiv

Frische Kräfte sollen es in der letzten halben Stunde richten.
camera-photo

Die Chance auf die Königsklasse lebt!

Ryersons Treffer hält die Dortmunder Hoffnung auf Platz Vier hoch.
54'

Die Chance zum 3:1!

Dortmund kontert über Svensson. Adeyemi steht im Zentrum frei und verpasst die flache Hereingabe seines Mitspielers um Zentimeter. Da war mehr drin!
53'

Süle steht im Weg

Hincapié nimmt sich einen Abschluss aus der Distanz und wird geblockt. Der Ball springt zu Wirtz. Bei dessen Abschluss steht Süle goldrichtig.
49'

Bayer macht Druck

Die Gastgeber setzen sich direkt wieder in der Dortmunder Hälfte fest. Bislang bekommt der BVB die Leverkusener Angriffsbemühungen im zweiten Durchgang aber gut verteidigt.
46'

Weiter geht's!

Der zweite Durchgang läuft. Beim BVB spielt jetzt Sabitzer für den bereits verwarnten Nmecha.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6

Die Dortmunder Mauer

Die Werte unterstreichen den überragenden Auftritt des BVB-Keepers im ersten Durchgang. Statistisch gesehen verhinderte Kobel zwei sichere Leverkusener Treffer.
45'
+ 6

Torwart-Effizienz von Gregor Kobel

information
Torwart-Effizienz
Die Torwart-Effizienz vergleicht die Anzahl der Paraden eines Torwarts mit seinen erwarteten Paraden (xSaves). Die xSaves werden dabei mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz berechnet. Hat ein Torwart eine positive Effizienz, hat er mehr Schüsse gehalten als die KI im zugetraut hat. Stark!
Gregor Kobel
2,1
Paraden7
xSaves4,9
45'
+ 6

Pause in Leverkusen

Eigentlich unfassbar, dass Bayer 04 nach 45 Minuten hinten liegt. Vor allem Kobel im Tor verhinderte ein ums andere Mal einen Leverkusener Treffer. Auf der Gegenseite kam der BVB zwei Mal zum Abschluss und zeigte sich vor dem Tor äußerst effizient. Werden die Dortmunder zum Partycrasher beim Alonso-Abschied?
Halbzeit
45'
+ 5

Jetzt rettet das Aluminium

Frimpong lässt Groß auf dem rechten Flügel stehen und flankt auf Adli. Kobel ist geschlagen, doch der Ball klatscht an die Querlatte. Unglaublich.
45'
+ 4

Immer wieder Kobel

Xhaka spielt einen starken Diagonalball auf Grimaldo. Der legt im Strafraum zurück auf Adli. Wieder ist Kobel zur Stelle und rettet mit dem Fuß.
camera-photo

Frimpongs Treffer reicht nicht

45'
+ 2

Taktisch

Nmecha verliert gegen Xhaka im Mittelfeld den Ball und stoppt den Schweizer anschließend per Foul.
45'
+ 1

Nachschlag

Fünf Minuten bleiben Bayer 04 noch, um möglicherweise vor der Pause noch einmal zurückzuschlagen.
44'

Wahnsinn!

Mit der zweiten echten Torchance erzielt Borussia Dortmund den zweiten Treffer. Bensebaini gewinnt in der Leverkusener Hälfte den Ball und legt rüber zu Brandt. Dessen Anspiel leitet Groß sehenswert zu Ryerson, der aus halbrechter Position abschließt und den Ball trocken unten links im Tor versenkt.
43'
Julian Ryerson
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
7 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
108,75 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,3 m
40'

Doppelchance für Bayer 04

Erst verhindert Kobel gegen den Abschluss von Tella den Rückstand. Nur kurze Zeit später setzt Tella mit einem Querpass Wirtz ein, der aus kurzer Distanz am herausragend reagierenden BVB-Schlussmann scheitert. Kobel macht bis hierhin ein Riesen-Spiel!
36'

Dortmund besser im Spiel

Der Treffer scheint dem BVB Sicherheit zu geben. Die Dortmunder haben nun mehr Ballbesitz und setzten sich ein wenig in der Leverkusener Hälfte fest.
33'

Die direkte Antwort!

Was ist denn hier los? Dortmund schlägt direkt zurück. Groß spielt Adeyemi im Strafraum steil an. Von der Grundlinie spielt dieser den Ball flach zurück auf Brandt, der aus knapp neun Metern unbedrängt einschießen kann. Alles wieder offen in Leverkusen!
33'
Julian Brandt
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
55 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
80,83 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,4 m
31'

Die verdiente Führung!

Frimpong setzt im Strafraum Wirtz in Szene. Wirtz dribbelt kurz an und legt dann wieder ab auf Frimpong, der den Ball humorlos zum 1:0 unter die Latte schießt. Sofort rennen die Bayer 04-Spieler zur Bank und feiern den Treffer mit Xabi Alonso.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
6 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
86,2 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
14,07 m
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
28'

Wieder Kobel.

Xhaka sucht Wirtz im Mittelfeld. Der Leverkusener Spielmacher schickt Tella auf dem rechten Flügel. Bei dessen Abschluss aus halbrechter Position im Strafraum ist Kobel schnell genug unten und pariert.
26'

Kobel mit starkem Auftritt

Der BVB-Keeper ist bislang ein verlässlicher Rückhalt für den BVB!
25'

Torwart-Effizienz von Gregor Kobel

information
Torwart-Effizienz
Die Torwart-Effizienz vergleicht die Anzahl der Paraden eines Torwarts mit seinen erwarteten Paraden (xSaves). Die xSaves werden dabei mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz berechnet. Hat ein Torwart eine positive Effizienz, hat er mehr Schüsse gehalten als die KI im zugetraut hat. Stark!
Gregor Kobel
0,9
Paraden3
xSaves2,1
24'

Sommerliche Temperaturen in Leverkusen

Aytekin schickt beide Teams an die Trinkflaschen.
23'

Erste Gelbe Karte

Taktisches Foul von Groß gegen Grimaldo. Aytekin verwarnt den Dortmunder.
22'

Kommt Dortmund in die Partie?

Bekommt der BVB nun einen Fuß in die Tür? Bisher kommt man offensiv kaum zum Zug.
20'

Strafstoß zurückgenommen

Aytekin entscheidet sich nach dem Check gegen den Elfmeter. Bensebaini spielt erst den Ball, trifft dann erst Grimaldo.
19'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
19'

Aytekin checkt die Szene

Elfmeter für die Hausherren! Wirtz schickt Grimaldo in den Sechzehner, Bensebaini legt den Außenbahnspieler, trifft dabei aber auch leicht den Ball. Wird die Situation gecheckt? Aytekin ist im Dialog mit dem VAR, schaut es sich nun selber an.
camera-photo

Leverkusen voll auf Zug

Die Hausherren bestimmen die Anfangsviertelstunde, kommen immer wieder in die gefährlichen Zonen. Defensiv brennt bisher gar nichts, Tapsoba und Co. haben alles im Griff.
14'

Da fehlt nicht viel

Der aufgerückte Tah verpasst eine Flanke von Frimpong minimal, ein Treffer liegt in der Luft.
13'

Dominant

Andrichs Steckpass kommt bei Tella an, der aber klar im Abseits steht. Das Pressing der Leverkusener ist stark, immer wieder erspielt sich der letztjährige Meister so Abschlusschancen.
12'

So könnte es gehen

Konterversuch der Gäste. Bensebaini schickt Brandt steil. Ein guter Pass, der aber einen Tick zu scharf gespielt ist, Brandt fehlt nicht viel, er kommt aber nicht mehr dran.
11'

Erst Grimaldo, dann Andrich!

Der Sturmlauf der Gastgeber geht weiter. Erst scheitert Grimaldo am Block von Anton, der zweite Ball landet bei Andrich, der den Schlenzer auspackt. Wieder fliegt Kobel, der den platzierten Schuss auf das rechte Eck stark zur Seite abwehrt.
8'

Leverkusen drückt weiter

Nächster Abschluss: Grimaldo probiert es aus der Distanz, kein Problem für Kobel.
7'

Leverkusen ist hellwach

Die Hausherren sind sehr aktiv, spielen munter nach vorne und erzwingen so die nächste Ecke.
4'

Wirtz!

Wieder ist Bayers Supertalent involviert. Nach kurz ausgeführter Ecke zieht er von halbrechts ab, Kobel taucht ab und pariert den scharfen Abschluss.
3'

Erster Leverkusener Abschluss

Nach der Balleroberung von Andrich kontert Bayer 04. Grimaldo setzt über links kommend Wirtz ein. Der Superstar dreht sich um die eigene Achse, der Schuss aus etwa 18 Metern wird zur Ecke abgefälscht.
2'

Erster BVB-Vorstoß

Groß schiebt über halbrechts an, der Ball landet bei Andrich, der klären kann.
1'

Los geht's

Die Partie läuft!
Anstoß
1:39
camera-professional-play-symbol

Tah wird verabschiedet

Bayer 04 will guten Alonso-Abschied - Verlieren verboten für BVB

Zur Ausgangslage: Die Gäste brauchen mindestens einen Punkt, um ihren Traum von einem Champions-League-Platz aufrecht zu erhalten. Die Hausherren hingegen sind sicher Zweiter, wollen aber sicher einen guten Abschied vor heimischen Publikum für ihren Meister-Coach Xabi Alonso.

Zwei BVB-Schlüsselspieler bestreiten 100. Bundesliga-Spiel

Für Guirassy und Groß steht heute ein rundes Jubiläum an, beide werden heute ihre 100. Partie in der Bundesliga bestreiten, für Groß ist es 30. Einsatz für Dortmund, für Guirassy Nummer 29.

Macht Andrich die 50 voll?

Unglaubliche Statistik für den Mittelfeld-Akteur der Leverkusener: Mit ihm auf dem Platz verlor Bayer 04 keines der letzten 49 Bundesliga-Spiele.

Kovač nimmt nur einen Wechsel vor

Bei den formstarken Schwarzgelben setzt der Coach auf Bewährtes. Nur Adeyemi, Doppeltorschütze beim Kantersieg gegen Wolfsburg am 32. Spieltag, ersetzt Gittens. Sonst bleibt beim seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagenen BVB alles unverändert.

Vier Änderungen bei Leverkusen

Alonso jetzt in seinem letzten Heimspiel als Coach von Bayer 04 noch einmal auf Variabilität im Angriff. Statt Schick beginnt der flinke Tella, außerdem rücken Hrádecký, Andrich und Adli für Kovář, García und Buendía in die erste Elf.

So beginnt der BVB

Kobel - Süle, Anton, Bensebaini - Ryerson, Nmecha, Groß, Svensson - Brandt, Adeyemi - Guirassy

Die letzte Alonso Heim-Startelf für Bayer 04

Hrádecký - Tapsoba, Tah, Piero Hincapié - Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo - Adli, Tella, Wirtz
3:00
camera-professional-play-symbol

Alonso sagt Lebewohl

Das sagt Alonso zu seinem Abschied

"Ich bin Bayer 04 Leverkusen, meinen Spielern und dem Staff, allen Mitarbeitern des Klubs und nicht zuletzt den fantastischen Fans zu großem Dank verpflichtet. Unser Erfolg war das Ergebnis einer überragenden Teamleistung."
1:54
camera-professional-play-symbol

Alonso verlässt Bayer 04 Leverkusen

Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Deniz Aytekin, SRA1: Eduard Beitinger, SRA2: Dominik Schaal, Vierter Offizieller: Dr. Florian Exner, VA: Tobias Welz, VA-Assistent: Markus Sinn

Sie fehlen Leverkusen

Belocian (Kreuzbandriss), Terrier (Achillessehnenriss), Mukiele (Muskelfaserriss), Sarco (Muskelfaserriss), Hermoso (Sehnenverletzung im Brustmuskel)
0:09
camera-professional-play-symbol

Sie sagen der Bundesliga Servus: Xabi Alonso und Thomas Müller

Das sagt Xabi Alonso zum Gegner

"Dortmund ist ein Top-Team, das um die Champions League kämpft. Es ist ein Heimspiel und wir wollen gewinnen."

Sie fehlen Dortmund

Beier (Sprunggelenkverletzung), N. Schlotterbeck (Meniskusriss)

Das sagt Niko Kovač

"Es wird nicht leicht in Leverkusen, aber sie wissen, dass wir in den letzten Wochen einen Fortschritt gemacht haben. Wir brauchen einen guten Tag, aber wenn wir an unser Maximum gehen, dann glaube ich schon, dass wir die Fähigkeiten haben, das Spiel zu gewinnen."
3:02
camera-professional-play-symbol

BVB ganz nah am großen Ziel

Es funktionierte nicht alles

Leverkusen fabrizierte in dieser Bundesliga-Saison vier Eigentore (kein anderes Team so viele, Bayer in einer Bundesliga-Saison nie mehr), Dortmund kassierte sechs Platzverweise (kein anderes Team so viele, der BVB nur 1999/2000 mehr: sieben).

Abschied

Jonathan Tah wird Leverkusen im Sommer nach zehn Jahren verlassen – er weist in dieser Bundesliga-Saison die beste Zweikampfquote (69 Prozent gewonnen) und die beste Passquote (94 Prozent angekommen) aller Bundesliga-Spieler auf, seine meisten Bundesliga-Tore erzielte er gegen Dortmund (drei).
0:59
camera-professional-play-symbol

Guirassy: Top-Finisher des BVB

Kane-Verfolger im direkten Duell

Leverkusens Patrik Schick und Dortmunds Serhou Guirassy erzielten in dieser Bundesliga-Saison jeweils 19 Tore, öfter war nur Harry Kane erfolgreich (24 Mal). Der Engländer der Bayern schoss aber neun seiner 24 Tore per Strafstoß, zieht man die Treffer vom Punkt ab, waren Schick und Guirassy erfolgreicher als Kane (15 Mal) – Schick trat in dieser Bundesliga-Saison kein einziges Mal zum Strafstoß an, Guirassy erzielte nur zwei der 19 Tore vom Punkt.

Jubiläum für Guirassy

Serhou Guirassy steht vor seinem 100. Bundesliga-Spiel – in seinen bisherigen 99 Einsätzen traf er beeindruckende 62 Mal, auf so viele Treffer kam einst auch Gerd Müller in seinen ersten 99 Partien.

Champions League im Visier

Durch die Erfolgsserie kletterte Dortmund in den letzten sechs Spielen vom 11. auf den 5. Platz – dank der späten Leverkusener Aufholjagd am letzten Sonntag in Freiburg ist Dortmund nur einen Punkt hinter dem SC auf Rang vier.

Mannschaft der Stunde

Dortmund ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen und hat die letzten drei Bundesliga-Spiele alle gewonnen, das sind neue Saisonrekorde für den BVB. In den letzten sechs Partien sammelte die Borussia 16 der 18 möglichen Punkte und damit so viele wie kein anderes Team.

Immer wieder Sonntags

Nach dem 2:2 in Freiburg läuft eine fantastische Bayer-Serie weiter: Leverkusen hat keines der letzten 27 Bundesliga-Spiele an einem Sonntag verloren (18 Siege, neun Remis).

Top-Saison noch möglich

Leverkusen hat 68 Punkte auf dem Konto, kann noch die 73 Zähler aus der Saison 1999/2000 übertreffen – damals erreichte Bayer 04 seine zweitbeste Punktausbeute in der Bundesliga, mehr Zähler waren es nur in der letzten Fabel-Saison (90).
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Leverkusen gegen Dortmund!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Dortmund am 33. Spieltag der Saison 2024/25.