Highlights

Anzeige
0:56
camera-professional-play-symbol

"Laterkusen" feiert in Stuttgart

90'
+ 6

Fazit

Leverkusen dreht ein völlig irres Topspiel in Stuttgart in der letzten Minute. Von Eigentorwahnsinn bis Woltemade-Zauber und spektakulären Treffern auf beiden Seiten war alles geboten. Leverkusen ist in der Bundesliga somit seit 30 Auswärtsspielen ungeschlagen. Bitter für Stuttgart: Trotz 2:0- und 3:1-Führung und einer guten Leistung reichte es wieder nicht zum Sieg, noch nicht einmal zu Punkten.
Spielende
90'
+ 5

Latte!

Boniface lässt kurz vor Schluss nochmal den Querbalken wackeln.
90'
+ 4

SCHIIIIICK!

Unglaublich! Frimpong flankt von rechts auf den ersten Pfosten und Schick sorgt per Kopf in letzter Minute für den wohl entscheidenden Treffer! "Laterkusen" ist zurück.
90'
+ 4
Patrik Schick
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
26 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,5 m
90'
+ 3

Offen

In den letzten Minuten geht es hin und her!
90'
+ 2

Das übliche späte Tor

In vier der letzten fünf Pflichtspiele gegen den VfB Stuttgart traf Leverkusen ganz spät entscheidend (ab der 88. Minute).
90'
+ 1

Nachspielzeit

Fünf Minuten gibt es noch, ist für die Werkself vielleicht sogar noch mehr drin?
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
89'

Premiere auch für Stiller

Angelo Stiller unterlief in seinem 104. Bundesliga-Spiel sein erstes Eigentor.
88'

Auuuusgleich!

Und das nächste Eigentor! Hincapié spielt auf Boniface, der links in die Box eindringt, verzögert und dann halbhoch nach innen spielt. Dort fälscht Stiller den Ball bei einer Klärungsaktion unglücklich ins eigene Tor ab.
88'

Angelo Stiller

EIGENTOR!

3:3
Angelo Stiller
87'

Endet die Serie?

Leverkusen hat in der Bundesliga keines der letzten 29 Auswärtsspiele verloren. Die Zeit läuft dem amtierenden Meister davon...
camera-photo

Premiere

Granit Xhaka unterlief in seinem 167. Bundesliga-Spiel sein erstes Eigentor.
84'

Nichts ist sicher

In drei der letzten vier Pflichtspiele gegen den VfB Stuttgart seit Anfang 2024 erzielte Bayer Leverkusen ein ganz spätes entscheidendes Tor.
82'

Knapp!

Mukiele gibt von rechts scharf an den ersten Pfosten - Adli hält den Fuß hin, trifft den Ball aber nicht perfekt und setzt ihn rechts daneben. Gute Chance!
80'

Nicht ungefährlich

Boniface kommt links nach einem Übersteiger gut durch und legt in die Mitte, dort bekommen die Stuttgarter die Situation aber bereinigt.
78'

Besser drin

Die Werkself erobert den Ball im zweiten Durchgang über fünf Sekunden schneller zurück.
78'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
Bayer 04 Leverkusen
1. HZ
2. HZ
14.9 s
9.4 s
77'

Frische Beine

1:0-Torschütze Demirović und Abwehrspieler Al-Dakhil haben Feierabend.
77'

Wieder Gelb

Auch Piero Hincapié wird nach einem harten Einsteigen gegen Demirović auch den gelben Karton ab.
76'

Mehr Gegentore als in der letzten Saison

Der VfB hat nach den beiden heutigen Gegentreffern schon mehr Gegentore kassiert (41) als in der ganzen letzten Saison (39).
74'

Im Fokus

Andrich holt sich nach einem Duell mit Woltemade Gelb und verabschiedet sich dann, Arthur ersetzt ihn für die Schlussphase.
72'

Immer wieder

Woltemade zieht von links nach innen und lässt sich dabei lange nicht vom Ball trennen, im engen Zentrum bleibt er aber schließlich hängen.
70'

Eiskalte Leverkusener

Beide Schüsse, die auf das VfB-Tor kamen, waren drin.
Torschüsse
3neben das Tor
6auf das Tor
7neben das Tor
2auf das Tor
69'

Weitere Wechsel

Vagnoman und Undav kommen rein, kann Letzterer als Joker wieder stechen?
68'

Schönes Ding!

Die Werkself verkürzt wieder: Nach einer Ecke von rechts landet die Kugel im Rückraum bei Piero Hincapié, der die Innenseite nimmt und direkt draufhält. Der Ball landet oben links im Kasten!
67'
Piero Hincapié
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
20 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
73,94 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,53 m
66'

Drittes Eigentor!

Nach Nordi Mukiele (gegen Wolfsburg) und Edmond Tapsoba (Leipzig) ist Xhaka der dritte Leverkusener Eigentor-Schütze in dieser Saison - kein Bundesligist hat mehr.
63'

Zählt!

Der Treffer wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsposition von Woltemade nochmal gecheckt.
63'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
62'

TOOOR für den VfB!

Das ist bitter für Leverkusen! Wieder ist Woltemade im Mittelpunkt, er spielt im richtigen Moment rechts auf Millot ab, der nach innen spielt. Demirović schließt sofort ab, doch von Hrádecký prallt der Ball auf Xhaka und ins eigene Tor.
62'

Granit Xhaka

EIGENTOR!

3:1
Granit Xhaka
60'

Muss Stuttgart wieder zittern?

Auch eine Zwei-Tore-Führung hat der VfB in dieser Saison schon verspielt, am 2. Spieltag gegen Mainz (3:3 nach 2:0 und 3:2).
camera-photo

Frimpong trifft

Jeremie Frimpong traf in seinem neunten Bundesliga-Spiel gegen den VfB erstmals und beendete Leverkusens Torflaute nach 353 Pflichtspiel-Minuten ohne Treffer.
58'

Doppelwechsel

Können die Leverkusener mit Boniface und Adli hier noch etwas mitnehmen?
56'

Anschluss!

Jetzt aber - Andrich versucht es aus der zweiten Reihe, sein Schuss wird auf rechts geblockt, wo Frimpong schnell und scharf ins lange linke Eck abschließt.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
7 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
97,78 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,98 m
55'

Kaum Platz

Die Werkself wird weiterhin gut daran gehindert, sich ins letzte Drittel durchzuspielen.
camera-photo

Verdienter Torschütze

Nick Woltemade war an fünf der sieben VfB-Torschüsse beteiligt (zwei Torschüsse, drei Torschussvorlagen) - schon am 1:0 hatte er in der Entstehung seinen Anteil.
53'

Jubiläum für Hoeneß

In seinem 136. Bundesliga-Spiel als Trainer freute sich Sebastian Hoeneß über das 250. Tor seiner Teams (Hoffenheim und VfB).
51'

Verwarnung

Die zweite Gelbe des Spiels holt sich Jeltsch wegen Foulspiels an Hincapié ab.
50'

Am Drücker

Die Schwaben wollen direkt weitermachen und den Sack zumachen.
48'

WOLTEMADE!

Millot setzt sich über links überragend durch und steckt dann auf den zentral startenden Woltemade durch. Der Offensivkünstler drängt mit Platz in den Sechzehner ein, bleibt ruhig und versenkt die Kugel ganz cool im Netz.
48'
Nick Woltemade
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
32 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
99,98 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
13,62 m
47'

Block

Die Gäste kommen mit Schwung aus der Kabine und versuchen es mit mehreren Abschlüssen, immer ist jedoch ein Stuttgarter dazwischen.
47'

Novum

Leverkusen liegt erstmals in dieser Bundesliga-Saison in einem Auswärtsspiel in Rückstand (heute ist das 13. Gastspiel für die Werkself)!
46'

Es geht weiter!

Die Hausherren haben das Spiel wieder angestoßen, eine spannende zweite Hälfte wartet!
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Woltemade im Mittelpunkt

Nick Woltemade hatte viele gute Offensivaktion und war an vier der sechs VfB-Torschüsse beteiligt - auch am einzigen Tor hatte er seinen Anteil.
45'
+ 3

Torflaute?

Kein Schuss der Werkself fand im ersten Durchgang den Weg aufs Tor, Leverkusen ist nun seit 343 Pflichtspiel-Minuten torlos, fast sechs Stunden.
camera-photo

Pause in Stuttgart

Leverkusen hat etwas mehr Spielanteile, aber der VfB kam öfter zum Torschuss, hat den höheren xGoals-Wert und gewann mehr Zweikämpfe. Die Führung für die Schwaben geht daher voll in Ordnung!
Halbzeit
45'
+ 1

Großchance!

Kurz vor der Pause legen die Stuttgarter fast nach, doch Millot bekommt den Ball nach einem schönen Steilpass von Woltemade nicht an dem heraustürmenden Hrádecký vorbeigelegt.
45'

Ungeprüft

Von den drei Leverkusener Torschüssen kam keiner auf das VfB-Tor, der letzte Abschluss der Werkself stammt aus der 21. Minute. Nübel erlebt bisher einen ruhigen Abend.
camera-photo

Demirović zur Stelle

Der Spieler mit den wenigsten Ballbesitzphasen (zehn) erzielte das bisher einzige Tor.
41'

Intensiv

Die Stuttgarter wollen nun nach vorne auch mal wieder Akzente setzen, doch die Gäste sind ebenfalls gut in den Zweikämpfen.
38'

Hoch in die Box?

Grimaldo schlägt die nächste Flanke von links auf den langen Pfosten, auch dort ist die VfB-Defensive wacher. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
36'

Schwierig

Die Werkself tut sich gegen einen sehr robusten VfB schwer, die Stuttgarter zeigen vollen Einsatz und verteidigen aufopferungsvoll.
33'

Gefährlicher VfB

Leverkusen hat etwas mehr Spielanteile, aber der VfB kam öfter zum Torschuss (5:3) und hat den höheren xGoals-Wert (0,7 zu 0,4).
Torschüsse
3neben das Tor
2auf das Tor
3neben das Tor
0auf das Tor
31'

Kaum zu stoppen

Woltemade bricht über links klasse durch, setzt sich stark gegen Mukiele durch und legt nach innen - dort braucht Millot zu lange und sein Schuss wird geblockt.
30'

Kein Durchkommen

Stuttgart verteilt sich in der eigenen Hälfte sehr gut, macht die Räume eng und attackiert die Leverkusener aggressiv.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
29'

Erneut ein frühes Gegentor

Leverkusen geriet nun schon im vierten Pflichtspiel in Folge in Rückstand, davon dreimal in der Anfangsviertelstunde.
28'

Die erste Gelbe...

...geht an Karazor, der Palacios hält und so zu Boden reißt.
26'

Schöne Aktion

Woltemade behauptete den Ball in unvergleichlicher Manier und kommt zum Abschluss, der allerdings ins Aus geblockt wird.
camera-photo

Top-Torschütze

Ermedin Demirović erzielte sein zehntes Saisontor in der Bundesliga, ist der erste Stuttgarter mit einer zweistelligen Anzahl an Toren - darüber freut sich sogar das VfB-Maskottchen Fritzle.
22'

Gute Chance!

Grimaldo kommt mit Tempo über links und spielt mit dem ersten Kontakt direkt in die Mitte, wo Schick ebenfalls mit dem ersten Ballkontakt aus guter Position drüber zieht.
21'

Die übliche Führung

Der VfB ging im sechsten Bundesliga-Spiel in Folge in Führung - in den vergangenen vier Partien gab es aber keinen Sieg...klappt es heute?
20'

Leichte Beute

Aleix García zielt nach einer kurz ausgespielten Ecke aufs lange Eck, doch Nübel kann den Ball aus der Luft fischen.
17'

Strafraum-Stürmer

Ermedin Demirović erzielte in seinem 150. Bundesliga-Spiel sein 40. Tor - alle von einem Standpunkt innerhalb des Strafraumes.
15'

Toooooor!

Mittelstädt behauptet halblinks den Ball gut und spielt in die Mitte, dort leitet Woltemade auf rechts weiter: Leweling zieht mit der Innenseite zentral auf Hrádecký ab, der die Kugel nicht festhalten kann. Demirović bedankt sich und schiebt aus kurzer Distanz zur Führung der Stuttgarter ein.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
59 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,88 m
14'

Ausgeglichen

In den ersten Minuten wechselt der Ballbesitz immer wieder. Beide Teams suchen die spielerische Lösung.
Ballbesitz (%)
5050
12'

Vertan

Hincapié nimmt den Ball im Strafraum nach einem langen Zuspiel von Hrádecký gut an, kann ihn dann aber nicht weiterleiten.
11'

Geblockt

Frimpong kommt zentral mit Platz durch und entscheidet sich dann zum Schuss, er zieht kurz nach rechts und zieht ab, doch sein Versuch wird zur Ecke abgeblockt.
9'

Sehr eng

Die Hausherren suchen in der Hälfte der Werkself nach Lücken, kommen gegen die gut stehenden Gäste aber nicht ins letzte Drittel.
6'

Verpasst

Diesmal steckt Frimpong rechts auf Mukiele durch, der flach auf den ersten Pfosten spielt - der einlaufende Schick erwischt die Kugel nicht richtig.
3'

Durchgestartet

Frimpong startet nach einem schnell ausgeführten Einwurf über die rechte Seite durch, findet mit seiner flachen Hereingabe in der Mitte aber keinen Abnehmer.
1'

Los geht's!

Leverkusen hat soeben die letzte Partie dieses Spieltags angestoßen, der amtierende Meister spielt beim Vize-Meister!
Anstoß

Jubiläum für Mittelstädt

Maximilian Mittelstädt bestreitet sein 200. Bundesliga-Spiel (55 für Stuttgart, 145 für Hertha BSC).

Youngster auf der Bank

Der 17-jährige Andrea Natali sitzt zum zweiten Mal in einem Bundesliga-Spiel Leverkusens auf der Bank (zuvor am 16. Spieltag in Dortmund ohne Einsatz).

Undav kann Joker

Deniz Undav wurde in dieser Bundesliga-Saison bisher viermal eingewechselt, erzielte dann dreimal je ein Tor.

Neues VfB-Trio

Beim VfB Stuttgart sind es drei Startelf-Wechsel gegenüber dem Spiel in Kiel: Al-Dakhil, Jeltsch und Demirović kommen rein, der gesperrte Stergiou, Führich und Undav müssen raus. Ameen Al-Dakhil kommt zu seinem ersten Einsatz seit dem 1. Februar (1:2 gegen Mönchengladbach).

Zwei Wechsel bei B04

Gegenüber dem Champions-League-Rückspiel gegen die Bayern gibt es bei Leverkusen zwei Wechsel in der Startelf: Mukiele und Andrich beginnen an Stelle von Arthur und Hermoso.

So beginnt die Werkself

Hrádecký - Mukiele, Tah, Hincapié - Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo - Palacios, García - Schick

So startet der VfB

Nübel - Al-Dakhil, Jeltsch, Hendriks, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Millot, Leweling - Woltemade, Demirović

Das Schiedsrichtergespann

SR: Daniel Siebert, SRA1: Rafael Foltyn, SRA2: Lasse Koslowski, Vierter Offizieller: Christian Dingert, VA: Benjamin Cortus, VA-Assistent: Guido Kleve

Sie fehlen Leverkusen

Belocian (Kreuzbandriss), Hermoso (Schulterverletzung), Tapsoba (verletzt), Tella (muskuläre Probleme), Terrier (Achillessehnenriss), Wirtz (Innenbandverletzung)

Sie fehlen Stuttgart

Chase (Muskelfaserriss), Nartey (Oberschenkelverletzung), Raimund (Oberschenkel-OP), Stergiou (Rotsperre), Zagadou (Knie-OP)

Das sagt Xabi Alonso

"Wir müssen professionell bleiben und haben es bisher geschafft, immer von Spiel zu Spiel zu gehen – ob nach einem Sieg, einem Unentschieden oder einer Niederlage. Bei uns stehen jetzt nur noch Bundesliga und der Pokal auf dem Programm und da sind unsere Ziele ganz klar."
0:47
camera-professional-play-symbol

VBL: Das Finale der Club Championship steht an!

Das sagt Sebastian Hoeneß

"Die Top-4 ist ein absoluter Bonus. Wir sind nicht gut beraten, unsere Erwartungen von der letzten Saison aus zu formulieren. Wir müssen Leistung bringen am Wochenende. Dann wirst du Ergebnisse erzielen."

Alonso verlor nie gegen den VfB

Xabi Alonso verlor von seinen zehn Pflichtspielen gegen den VfB als Spieler (drei) und Trainer (sieben) kein einziges.
2:33
camera-professional-play-symbol

VFB-B04: Duell der Taktik-Meister

Hoeneß wartet auf einen Sieg gegen Bayer 04

Sebastian Hoeneß traf in seiner Trainer-Karriere auf keinen Klub öfter als auf Leverkusen, er konnte aber keines der zehn Pflichtspiel-Duelle gewinnen (sieben Unentschieden, drei Niederlagen).

Andrichs Serie geht weiter

Lukáš Hrádecký verlor am letzten Spieltag nach zuvor 54 ungeschlagenen Bundesliga-Spielen wieder. Robert Andrich fehlte gegen Bremen, wahrte damit seine Serie, ist seit 45 Bundesliga-Partien ungeschlagen.

Viele Jokertore

Der VfB Stuttgart hat beachtliche zwölf Jokertore auf dem Konto – nur einmal waren es mehr: 2020/21 deren 14 (nach 34 Spieltagen).

Starke Leverkusener Serie

Leverkusen hat nur eines der letzten 28 Pflichtspiele gegen den VfB verloren, von den letzten 14 kein einziges. Im DFB-Pokal-Finale könnte es 2024/25 ein weiteres Duell geben.

Kein "Laterkusen" mehr

In der letzten Saison lautete Leverkusens Tordifferenz in der Schlussviertelstunde 22:4, in dieser Saison 5:9!

Mehrere Führungen verspielt

Der VfB lag in den letzten vier Bundesliga-Spielen stets in Führung (insgesamt 96 Minuten) und nur 38 Minuten in Rückstand, gewann aber nicht. Fünf verspielte Führungen nacheinander unterliefen dem VfB in der Bundesliga-Historie noch nie.

Vorsaison war historisch gut

Der VfB hat 16 Punkte weniger als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison, Leverkusen 14. Das hört sich dramatischer an, als es ist: Die beiden Teams hatten eine historisch gute Vorsaison.

Zweite Heimniederlage

Leverkusen kassierte beide Saisonniederlagen zu Hause – auswärts ist die Werkself seit 29 Bundesliga-Spielen ungeschlagen.

VfB-Durststrecke

Der VfB hat nur eines der letzten sieben Bundesliga-Spiele gewonnen – zuletzt blieb der amtierende Vize-Meister erstmals unter Trainer Sebastian Hoeneß in vier Bundesliga-Spielen nacheinander ohne Sieg.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell!

Willkommen zu Stuttgart gegen Leverkusen!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen am 26. Spieltag der Saison 2024/25.