
Highlights
B. Brand


Anzeige
90'
+ 4
Fazit
Alle neutralen Fans dürften einen tollen Nachmittag gehabt haben: Vier Tore, strittige Situationen und jede Menge Strafraum-Szenen bestimmten dieses Spiel. Am Ende können beide Mannschaften mit dem Punkt zufrieden sein. Mainz belohnte sich für seinen Mut, auch mit zehn Mann nach vorne zu spielen, Freiburg konnte den 0:1-Rückstand zur Pause in ein Remis ummünzen. Die Teams untermauerten ihren Anspruch auf die internationalen Ränge.
Spielende
90'
+ 1
Drei Minuten...
...gibt es obendrauf.
89'
Gregoritsch!
Dōan legt clever weiter auf den Österreicher, dessen Schuss aus etwa 17 Metern fliegt dann weit über den Kasten.
87'
Nebel zupft an Dōan
Dōan setzt sich gegen Nebel durch, kommt dann im Strafraum zu Fall. Das war aber zu wenig für Brand – alles im Bereich des Erlaubten.
87'
Gelb für ein taktisches Foul
Höler wollte einen Angriff unterbinden, sieht dafür die Verwarnung.
86'
Beste kommt
Der Winter-Neuzugang ist jetzt auf dem Platz, für ihn darf Grifo raus.
85'
Wechsel
84'
Offener Schlagabtausch
Freiburg will jetzt den Sieg, spielt unermüdlich nach vorn. Dank mutigen Mainzern, die ebenso immer wieder den Weg nach vorne suchen, ist das aber lange kein Spiel nur auf ein Tor. Hier ist noch alles offen.
84'
Torgefährliche SC-Verteidiger
Gleichauf mit Leipzigs Willi Orban ist Lukas Kübler der torgefährlichste Abwehrspieler dieser Bundesliga-Saison (je fünf Treffer). Insgesamt war es Freiburgs zwölftes Saisontor durch einen Verteidiger – Bundesliga-Bestwert.
82'
Torjäger Kübler
Lukas Kübler erzielte sein fünftes Tor dieser Bundesliga-Saison, das sind genauso viele wie in den vorherigen acht Spielzeiten zusammen.
79'
Der erneute Ausgleich!
Lienhart schickt Dōan mit einem langen Ball auf die Reise. Dieser geht vorne links gegen Jenz ins Dribbling, bringt dann einen flachen Ball auf den langen Pfosten. Hier läuft der gerade eingewechselte Kübler ein und drückt den Ball über die Linie!
76'
Schuster reagiert
Der Coach bringt unter anderem den spielstarken Höfler aufs Feld.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
75'


SituationTor
ÜberprüfungFoul bei Torerzielung?
EntscheidungTor
Die erneute Führung für Mainz!
© IMAGO/Hendrik Hamelau
73'
Mainz noch immer vorne
Einen Freistoß von Amiri kann Lienhart klären.
69'
Mutige Mainzer
Das muss man den 05ern lassen: Sie spielen trotz der Unterzahl mutig nach vorne. Caci schießt einen Ball am langen Pfosten ins Außennetz, nachdem Burkardt noch den Abschluss verpasste.
68'
Zu schwach
Grifo schließt ab, diesmal braucht Zentner aber keine größere Tat, um den Ball abzuwehren. Dem Ball fehöte die Schärfe
67'
Kaum Entlastung für Mainz
Der SC schlägt Profit aus seiner Überzahl, schnürt die Mainzer in deren Hälfte ein. Das zeigt auch die Ball-Recovery-Time, oder anders gesagt: Die Freiburger holen sich den Ball jetzt viel schneller wieder zurück als in der ersten Hälfte.
67'
Balleroberungsdauer

1. HZ
2. HZ
66'
Und wieder der SC!
Es geht hin und her: Jetzt wieder mit einem Freiburger Vorstoß, in Person von Dōan. Mit einer Drehung und gutem Körpereinsatz lässt er Hanche-Olsen aussteigen und schließt dann aus kurzem Winkel ins Außennetz ab. Hier hätte er vielleicht noch einmal in den Rückraum legen können.
65'
Lee!
Ein entlastender Angriff der Mainzer. Amiri legt den Ball rein zu Lee, der Koreaner verzieht.
63'
Zweimal Höler!
Die Gäste wollen gleich den Führungstreffer nachlegen, die Bälle fliegen im Minutentakt in den Mainzer Strafraum. Zweimal bekommt Höler den Ball, zweimal scheitert er aus einer aussichtsreichen Position an Zentner, der fantastisch pariert!
62'
Der SC belohnt sich
Angesichts von mittlerweile 16:4 Torschüssen war Freiburgs Ausgleich überfällig.
Kopfballungeheuer Gregoritsch
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Hahne
59'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
58'
Da ist der Ausgleich!
Mainz macht zu wenig Druck auf Günter, der dadurch viel Platz hat, um von links zu flanken. Der Ball landet passgenau auf Gregoritschs Kopf, der hochsteigt und den Ball an Zentner vorbei ins Tor drückt!
57'
Burkardt!
Und jetzt der Mainzer Stümer noch einmal: Er dribbelt gleich zwei Gegenspieler aus und schießt aus der Ferne. Atubolu hält.
55'
Gregoritsch!
Gute Chance für den Stürmer, sein Kopfball nach einer Flanke von rechts fliegt nur ganz knapp drüber.
53'
Der Torschütze ganz allein
Burkardt schnappt sich den Ball von den Freiburgern und rennt nach vorn, steht dort aber ganz alleine und sein Pass landet bei Atubolu. Seine Mitspieler waren vor allem damit beschäftigt, zu verteidigen und haben sich den Weg nach vorne gespart.
53'
Freiburg am Ball
Der SC versucht den Ball zwar mit Tempo, aber kontrolliert durch die eigenen Reihen zu spielen. Für den entscheidenden Pass hat sich bis jetzt noch keine Lücke aufgetan.
50'
Mainz im Angriff
Caci spielt eine Flanke von links, der Ball gerät etwas zu lang und landet im Toraus, bevor Lee ihn stoppen kann.
49'
FSV-Schreck
Gute Erinnerungen: Der eingewechselte Gregoritsch erzielte in seinen letzten fünf Spielen gegen die 05er drei Tore, unter anderem das 1:0-Siegtor in der vergangenen Saison in Mainz.
46'
45 Minuten Zeit...
...haben die Freiburger, um einen Vorteil aus der Überzahl zu ziehen. Durch die Rote Karte ist zudem die Gewinnwahrscheinlichkeit gestiegen.
46'
Siegwahrscheinlichkeit
42'
6,2 %
Jetzt
14,5 %

46'
Weiter geht's!
Die zweite Hälfte beginnt, mit neuem Personal auf beiden Seiten. Henriksen bringt nach dem Platzverweis von Kohr einen neuen Innenverteidiger und Schuster wirft Gregoritsch rein.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5
Wechsel
45'
+ 5
Wechsel
45'
+ 5
Pause in Mainz
Was für ein Spiel! Burkardt brachte seine Mainzer nach einer guten halben Stunde in Führung, beendete damit Atubolus 609-minütige Serie ohne Gegentor. Dann wurde es in der Schlussphase richtig hitzig: Schiedsrichter Brand nahm einen Elfmeter für Freiburg zurück, zeigte Kohr aber die Rote Karte. Mit 1:0 für die Mainzer geht es in die Pause, die ab jetzt zu zehnt auskommen müssen.
Halbzeit
45'
+ 1
Der Künstler tritt an
Grifo läuft an, dreht die Kugel über die Mauer – doch Zentner ist wach und lenkt den Ball zur Ecke ab. Die bringt nichts ein.
Frustriert
© IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Hahne
43'
Rot für Mainz!
Das war eine komplexe Szene, die einiger Prüfung bedurfte: Erst kommt nach einem tollen Angriff Höler durch ein längeres Ziehen von Kohr zu Fall, gerade beim Übertreten der Sechzehner-Linie. Zunächst zeigt Brand auf den Elferpunkt und zeigt die Gelbe. Dann wird zweifach geprüft: War Adamu vorher im Abseits? Nein! War das Foul tatsächlich im Strafraum? Nein! Aber: Dadurch, dass Kohr letzter Mann war, sieht der Mainzer die Rote Karte!
41'


SituationStrafstoß
ÜberprüfungVergehen innerhalb?
EntscheidungKein Strafstoß
41'
Gibt es Elfmeter?
Nach einem Ziehen von Kohr kommt Höler zu Fall. Brand zeigt auf Elfer und gibt Gelb, aber die SItuation wird nochmal gecheckt – war Adamu zuvor im Abseits?
39'
Atubolus Serie ist zu Ende
Nach 609 Minuten ohne Gegentor wurde Noah Atubolu wieder bezwungen. Damit endete die zehntlängste Serie eines Keepers der Bundesliga-Historie.
37'
Vorbereiter Caci
Caci lieferte seine sechste Torvorlage der Saison – er ist der Mainzer Top-Vorbereiter.
36'
Burkardt egalisiert FSV-Saisonrekord
Jonathan Burkardt erzielte sein 15. Saisontor und egalisierte damit schon jetzt den Mainzer Rekord von Andre Schürrle (2010/11) und Shinji Okazaki (2013/14).
Tooooor!
© IMAGO/Frey-Pressebild/Deines
33'
Volley!
Eggestein packt seine rechte Klebe aus! Nach einem klärenden Kopfball der Mainzer kommt der Mittelfeldmotor frei zum Schuss, den er mit voller Wucht und direkt aufs Tor bringt. Der fliegt nur wenige Zentimeter über den Querbalken!
32'
Jenz mit dem Foul
Adamu und Jenz geraten zum wiederholten Mal aneinander. Diesmal ist es Jenz, der den gegnerischen Stürmer umschubst, als der Ball schon lange weg ist und dann noch einige nette Worte hinterherschickt. Brand ermahnt ihn, lässt die Gelbe aber stecken.
28'
Fünfte Verwarnung
Mwene mäht Dōan um. Dafür sieht er seine fünfte Gelbe, ist fürs nächste Spiel gesperrt.
27'
Atubolus lange weiße Weste
Atubolu ist jetzt (27. Minute) seit 602 Minuten ohne Gegentor und damit in die historische Top-10 eingezogen.
24'
Längere Ballbesitzphasen
Zu Beginn war die Partie noch etwas wilder. Jetzt gewinnen beide Teams mehr Kontrolle, gerade haben die 05er mal eine längere Angriffsphase. Ein Ball von Nebel landet aber ohne größere Gefahr im Aus.
Schwer zu packen!
© IMAGO/JOERAN STEINSIEK
20'
Mainz mit mehr Spielanteilen
Ballbesitz (%)
5842
17'
Adamu ist durch – dann der Pfiff
Adamu setzt sich gegen Kohr durch und kann auf Rechtsaußen durchlaufen. Kohr ist clever und nimmt einen kleinen Kontakt an, woraufhin er das Foul gepfiffen bekommt.
15'
Aktivposten Dōan
Eine Flanke von Dōan kann da Costa mit dem Kopf aus der Gefahrenzone bringen. Kurz darauf steht wieder der Japaner im Mittelpunkt: Ein Pressschlag mit seiner Beteiligung landet im Außennetz der Mainzer.
12'
Hoch und weit
Unmittelbar hintereinander fliegen zwei Halbfeld-Flanken in den Strafraum der Freiburger. Zuerst haben die Verteidiger die Lufthoheit, beim zweiten Ball macht sich Atubolu lang und pflückt den Ball aus der Luft.
10'
Harter Zweikampf
Lienhart und Burkardt rasseln nach einem Abstoß von Zentner im Luftzweikampf aneinander. Brand entscheidet auf Freistoß Mainz – der SC-Verteidiger hatte den Ellbogen ausgefahren.
9'
Gallig
Dōan erobert den Ball in der Rückwärtsbewegung, verliert ihn wieder, bleibt dran und holt ihn sich zurück. Seinen Einsatz krönt er mit einem scharfen Ball in Richtung Fünfer-Raum, dort sind aber die Mainzer schneller.
7'
Erster Abschluss
Sildillia bringt eine Flanke Richtung Höler, der nicht an den Ball kommt. Dieser bleibt aber im Freiburger Ballbesitz – über Umwege landet die Kugel bei Günter, der abzieht und dessen Ball knapp über die Latte segelt!
6'
Die Ecke...
...bringt nichts ein.
5'
Technisch anspruchsvoll
Caci bringt einen langen Ball sehenswert unter Kontrolle, leitet dann einen Angriff der Mainzer ein, der über die Station Mwene zu einer Ecke führt.
4'
Abtasten?
Fehlanzeige! Es geht gleich schwungvoll hin und her, viele Ballverluste auf beiden Seiten sorgen für schnelle Tempowechsel. Eine Chance gab es aber noch nicht.
2'
Frühe Verwarnung
Adamu tritt Amiri auf den Fuß. Das war etwas zu forsch, dafür gibt es Gelb.
1'
Los geht's!
In Mainz rollt der Ball, Schiedsrichter Brand hat die Partie angepfiffen.
Anstoß

0:09
Die Freiburger machen sich mit dem Platz vertraut
Grifo zurück im Team
Einzige Änderung bei Freiburg gegenüber der Vorwoche: Anstelle von Dinkçi kommt Grifo ins Team.
Unveränderte Mainzer
Der FSV spielt mit der gleichen Startelf wie in der Vorwoche beim Sieg in Mönchengladbach.
Und so beginnt Freiburg
Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Dōan, Eggestein, Osterhage, Grifo - Höler - Adamu
So startet Mainz
Zentner - da Costa, Jenz, Kohr - Caci, Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Lee - Burkhardt
Die Unparteiischen
SR: Benjamin Brand, SRA1: Thomas Stein, SRA2: Marco Achmüller, Vierter Offizieller: Robert Hartmann, VA: Sören Storks, VA-Assistent: Christian Fischer

0:47
VBL: Das Finale der Club Championship steht an!
Er fehlt Mainz
Bell (Muskelverletzung)
Sie fehlen Freiburg
Kyereh (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Ogbus (Achillessehnenriss), Röhl (Fersenprobleme)
Das sagt Bo Henriksen
"Es sind noch neun Finalspiele. Zwar etwas anders als im letzten Jahr, unser Ansatz bleibt aber dennoch gleich. Wir gehen von Spiel zu Spiel."
Das sagt Julian Schuster
"Der größte Trumpf von Mainz ist die Geschlossenheit. Sie sind sehr aktiv, was die zweiten Bälle angeht. Diese 50:50-Duelle zu gewinnen - da sind sie sehr wach und arbeiten füreinander. Wir brauchen die Intensität, körperliche Härte. Es ist eine tolle Herausforderung in Mainz zu bestehen. Und die letzten Wochen geben uns Mut und Selbstvertrauen."
Startet Freiburg so?
Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Osterhage - Dōan, Dinkçi, Grifo - Höler
Die mögliche Mainzer Anfangself
Zentner - da Costa, Jenz, Kohr - Caci, Sano, Amiri, Mwene - Nebel, Lee - Burkardt
Torgefährliches Mittelfeld
Der FSV hat das torgefährlichste Mittelfeld seiner Bundesliga-Historie, die 22 Treffer von Amiri, Nebel Lee & Co. sind ein Vereinsrekord nach 25 Spieltagen.

1:50
Grandioser Amiri
Amiri in Topform
Nadiem Amiri war an fünf der letzten sieben Mainzer Tore direkt oder indirekt beteiligt. Der 28-Jährige erzielte in dieser Bundesliga-Saison sechs Treffer, das ist ein neuer persönlicher Rekord!
Letzter 05-Sieg ist vier Jahre her
Der letzte Sieg der Mainzer in diesem Duell liegt fast genau vier Jahre zurück. In den letzten sieben Begegnungen beider Teams gab es fünf Unentschieden (unter anderem in der Hinrunde, 0:0) und zwei Freiburger Siege!
Lieblingsgegner
Mainz feierte in seiner Bundesliga-Geschichte nur gegen 1899 Hoffenheim mehr Siege (15) als gegen den SC Freiburg (14).
Mainz winkt Rekord
Seit acht Heimspielen ist Mainz ungeschlagen, in den letzten vier davon gab es kein Gegentor! Den Mainzern winkt nun ein neuer Vereinsrekord: Fünf Bundesliga-Heimspiele in Serie ohne Gegentreffer gab es noch nie!
Vereinsrekord
Freiburg hat in den letzten sechs Bundesliga-Spielen kein Gegentor kassiert und einen Vereinsrekord aufgestellt. Noah Atubolu ist seit 576 Minuten unbezwungen.
SC fast bei der Vorjahres-Ausbeute
Der Sport-Club hat schon jetzt fast so viele Zähler gesammelt (41) wie in der ganzen letzten Saison (42).

2:41
Die feine Klinge aus dem Breisgau
Freiburger Serie
Freiburg ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen (vier Siege, zwei Unentschieden), das ist die längste Serie seit fast zwei Jahren, also die längste unter Julian Schuster!
Mainzer Serie
Mainz hat zum dritten Mal in seiner Geschichte innerhalb einer Bundesliga-Saison vier Spiele in Folge gewonnen. Zuvor gelang das nur Anfang 2023 unter Trainer Bo Svensson (vier Siege) und Anfang der Spielzeit 2010/11 unter Thomas Tuchel (sieben Siege).
Beste Zwischenbilanz
Der 1. FSV Mainz 05 hat mit 44 Punkten nach 25 Spieltagen die beste Zwischenbilanz der Vereinsgeschichte – zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison waren es 16 Zähler (also 28 weniger)!

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Mainz gegen Freiburg!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell 1. FSV Mainz 05 gegen SC Freiburg am 26. Spieltag der Saison 2024/25.