
Highlights
C. Dingert


Anzeige
Fazit
© Alexander Hassenstein
Spielende
90'
+ 5
Urbig vorne drin!
Die Bayern wollen es wissen. Nach einer Ecke kommt Urbig sogar zu einer Kopfballvorlage für Musiala, doch dieser kann das Zuspiel nicht verwerten!
90'
+ 4
Gelb für Losilla
Nach einem Foul sieht der Bochumer Gelb.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Fünf Minuten werden angezeigt.
89'
Erste Heimniederlage?
In dieser Saison hat der FC Bayern noch nicht in der Allianz Arena verloren. Heute ausgerechnet gegen die Freunde aus Bochum?
88'
Wechsel
87'
Wechsel
84'
Fast das 4:2!
Broschinski taucht rechts im Strafraum vor Urbig auf, doch der Keeper ist mit einer Fußabwehr zur Stelle.
82'
Wechsel
80'
Gelb für Horn
Für Zeitspiel wird der Keeper verwarnt.
79'
Musiala!
Olise flankt von rechts an den Fünfer, wo Musiala zum Kopfball kommt. Horn lenkt den Ball aus kurzer Distanz an die Latte!
76'
Wechsel
76'
Gelingt Bochum der Coup?
Nach dem 3:2 liegt die Siegwahrscheinlichkeit bei 56,6 Prozent.
76'
Siegwahrscheinlichkeit
70'
14,3 %
71'
56,6 %

75'
Broschinski im Alleingang
Der Stürmer sprintet über links durch das Mittelfeld in den Strafraum und verpasst den Querpass auf Passlack. Dann kann Bayern klären.
74'
Gelb für Wittek
Der Bochumer foult Olise und wird dafür verwarnt.
73'
Wechsel
72'


SituationTor
ÜberprüfungFoul im Vorfeld?
EntscheidungTor
71'
Bochum dreht das Spiel!
Erst hat Kane die Chance auf der einen Seite, dann kontert der VfL! Masouras geht über links nach vorne und legt flach in den Strafraum, wo Hofmann für Bero durchlässt. Dieser schießt aus dem Lauf rechts ins Tor!
69'
Laimer!
Erste Aktion der neuen Spielers auf dem Feld. Der Österreicher zieht rechts vor dem Strafraum mit links ab, doch Horn macht sich lang und klärt zur Ecke, die keine Chance einbringt.
64'
Starker Goretzka
Der Münchner hat alle seine bisherigen Drucksituationen erfolgreich gelöst!
64'
Pressure Handling
100%
%
Leon Goretzka
10 Mal unter Gegnerdruck
63'
Kompany reagiert
Nun könnte es für Bochum noch mal gefährlich werden. Kane, Laimer, Musiala und Olise sind jetzt im Spiel.
63'
Wechsel
63'
Wechsel
63'
Wechsel
62'
Wechsel
60'
Bero!
Bochum kombiniert sich mutig über rechts vor das Tor, doch Beros Schuss im Strafraum wird geblockt!
60'
Diesmal ein Sieg?
Bochum hat in dieser Saison noch nie nach einem Rückstand gewonnen, aber viermal remis gespielt - u. a. gab es am 18. Spieltag ein 3:3 nach 0:3 gegen RB Leipzig!
58'
Guerreiro fast zum Dritten!
Gnabry steckt vor dem Strafraum perfekt auf Guerreiro durch, der rechts vor Horn auftaucht, aber als Linksfuß den linken Außenrist nutzt. Dadurch rollt der Ball links vorbei!
57'
Gelb für Bernardo
Der Bochumer holt Sané von den Beinen und wird dafür verwarnt. Es war seine fünfte Gelbe Karte, wodurch er im nächsten Spiel gegen Frankfurt fehlt.
54'
Gnabry im Strafraum
Der Offensivspieler wird von Sané rechts in den Strafraum geschickt und zieht flach ab. Oermann grätscht im letzten Moment dazwischen und blockt.
Der Ausgleich!
© IMAGO/Ulrich Wagner
50'
Wechselt Kompany schon bald?
Kane, Kimmich, Musiala und Davies wurden zum Warmmachen geschickt. Gleich könnte es schon die ersten Wechsel geben.
48'
Bochum legt vor
Sissoko kommt am Strafraum zum Abschluss, doch Müller hält gerade so den Fuß rein.
46'
Weiter geht's!
Die Bayern stoßen in Unterzahl an. Gelingt Bochum noch der große Coup?
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Pause in München
Bayern ging verdient in Führung und kontrollierte das Spielgeschehen in der ersten halben Stunde - allen voran Guerreiro mit seinem Doppelpack. Dass die Bayern verwundbar sind, zeigte der Bochumer Anschluss nach einer Ecke, obendrein geht der VfL in Überzahl nach Palhinha-Rot in den zweiten Durchgang. Ist noch was drin für den Underdog?
Halbzeit
45'
Ungewohnte Situation
Der FC Bayern hatte zuvor 36 Bundesliga-Spiele keine Platzverweis bekommen. Mit João Palhinha flog erstmals seit Februar 2024 eine Münchner vom Platz, damals Dayot Upamecano auswärts in Bochum!
Palhinha sieht Rot!
© ALEXANDRA BEIER
38'
Gnabry trifft - aber Abseits
Gnabry taucht links im Strafraum auf und schießt einen Abpraller ins Tor - doch zuvor stand er im Abseits.
37'


SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
36'
Etwas zu weit
Bero hat vor dem Strafraum Platz und hebt den Ball in den Lauf von Masouras, der sich die Kugel mit der Brust zu weit vorlegt - Urbig ist zur Stelle.
Guerreiro trumpft auf
© Alexander Hassenstein/Getty Images
Premiere
© IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER
Bochum lebt!
© IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert
Doppelpack Guerreiro!
© DFL/Getty Images/Sebastian Widmann
27'
Gnabry zieht ab
Nach einem Doppelpass mit Guerreiro und Müller zieht der Offensivspieler vor dem Strafraum ab. Der Ball fliegt aber rechts vorbei.
25'
Bayern heute sehr schnell am Ball
Die Hausherren benötigen nur knapp sieben Sekunden für eine Balleroberung. Damit übertreffen sie sogar ihren Saisondurchschnitt.
24'
Balleroberungsdauer
Saison
Heute
23'
Eine Serie endet
Der FC Bayern hatte die letzten 16 Strafstöße in der Bundesliga alle verwandelt. Nun gab es den ersten Fehlschuss seit November 2022 (Eric Maxim Choupo-Moting gegen Bremen).
Gnabry verschießt!
© ALEXANDRA BEIER
22'
21'
Elfmeter für Bayern!
Müller spielt einen schönen Steckpass rechts in den Lauf von Sané, der von Medić im Strafraum zu Fall gebracht wird. Schiedsrichter Dingert zeigt direkt auf den Punkt und dem Bochumer die Gelbe Karte!
21'


SituationStrafstoß
ÜberprüfungAbseits im Vorfeld?
EntscheidungStrafstoß
18'
Dier!
Der Engländer kommt nach einer Sané-Ecke von rechts am Fünfer frei zum Kopfball - Horn pariert den Aufsetzer stark auf der Linie!
16'
Erste Chance genutzt
Raphael Guerreiro sorgt mit dem ersten Torschuss des Spiels für die Führung - alle seine fünf Bundesliga-Tore für die Bayern erzielte der Portugiese in Heimspielen.
14'
Da ist das 1:0!
Diesmal spielen es die Bayern kontrolliert nach vorne: Ito spielt einen perfekten Schnittstellenpass links in den Strafraum auf Gnabry, vorm Fünfer von Passlack zu Fall gebracht wird. Guerreiro schaltet danach am schnellsten und drischt den abgewehrten Ball aus vollem Lauf unter das Gebälk in die Maschen!
13'
Ecke Bochum
Die Hereingabe von rechts findet keinen Abnehmer und landet links im Aus.
11'
Müller im Abseits
Ito flankt tief aus der eigenen Hälfte in die Spitze auf Müller, der einen Schritt im Abseits steht.
Die große Choreo zum 125-jährigen Jubiläum
© ALEXANDRA BEIER
6'
Erste Ecke
Sanés Flanke von rechts faustet Horn aus dem Fünfer.
5'
Knapp verpasst
Ito hat auf der linken Seite viel Platz und spielt einen hohen Ball auf rechts zu Sané, der vor dem Strafraum einen Schritt zu spät kommt.
3'
Ruhiger Aufbau
Der FCB spielt sich den Ball in den eigenen Reihen hin und her und baut ganz tief auf.
1'
Der Ball rollt!
Bochum hat Anstoß und spielt in blauen Trikots, die Bayern in ihrem Jubiläumsdress.
Anstoß
Riesige Choreo
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums wird es eine große Choreo in der Allianz Arena geben. Die Vorbereitungen dazu sind bereits zu sehen.
Gnabry trifft auf Lieblingstorhüter
Bereits zehn Treffer konnte Gnabry in der Bundesliga gegen VfL-Schlussmann Horn erzielen - persönlicher Rekord.

0:12
Auch die Bochumer spulen ihr Programm ab
Bundesligadebüt für Bayern-Keeper
Nach seinem Debüt in der Champions League am vergangenen Mittwoch kommt Neuer-Vertreter Urbig heute auch zu seinem Debüt in der Bundesliga. Mit 21 Jahren ist er der jüngste Bayern-Schlussmann seit Raeder 2014. Zudem ist er bereits der vierte Keeper, der diese Saison im Tor des FCB steht.

0:13
Das Aufwärmen der Müchnener!
Keine Wechsel beim VfL
Auf der Gegenseite vertraut Trainer Hecking der gleichen Startelf wie bei der Heimniederlage gegen Hoffenheim in der Vorwoche.
Kompany tauscht fast die komplette Startelf aus
Bei den Bayern gibt es zehn Wechsel in der Anfangsformation im Vergleich zum Auftritt in der Champions League. Der gebürtige Bochumer Leon Goretzka stand als einziger bereits am Mittwoch von Beginn an auf dem Feld.
Die Startelf der Bochumer:
Horn - Oermann, Medić, Bernardo - Passlack, Bero, Sissoko, Krauß, Wittek - Hofmann, Masouras
So beginnen die Bayern:
Urbig - Boey, Dier, Ito, Stanišić - Palhinha, Guerreiro - Sané, Goretzka, Gnabry - Müller
Sie fehlen Bochum
Boadu (Aufbautraining nach Muskelverletzung im Oberschenkel), Holtmann (Muskelfaserriss), Ordets (Hüftprobleme)
Sie fehlen Bayern
Buchmann (Schulterverletzung), Neuer (Muskelfaseriss in der Wade), Pavlović (krank)
Das sagt Kompany
"Man hat nicht den Luxus zu entscheiden, welche Partien wichtig sind. In jedem Spiel geht es um den Job, um den Verein, um die Fans. Du bist fokussiert auf jede Ecke, jeden Zweikampf, jeden Ball. Daher musst du als großer Verein von Beginn an spielen, wie ein großer Verein. Das zeigst Du nicht nur in Qualität, sondern auch im Auftreten. Daher will ich nicht so viel Selbstlob - der Fokus soll nicht anders sein als Mittwoch."
Das sagt Hecking
"Jeder weiß, was einen erwartet, wenn man nach München fährt. Wir werden leiden, viel laufen müssen. Die Rollenverteilung ist klar und wir werden sehr viel investieren müssen, wenn wir dort bestehen wollen. Wir gehen mit dem nötigen Respekt an die Sache heran, aber dürfen uns auch nicht zu klein machen."
Das Schiedsrichtergespann
SR: Christian Dingert, SRA1: Benedikt Kempkes, SRA2: Alexander Sather, Vierter Offizieller: Tom Bauer, VA: Felix Zwayer, VA-Assistent: Stefan Lupp
Neuer fällt aus
Der FC Bayern muss vorerst auf Manuel Neuer verzichten. Der FCB-Kapitän zog sich beim 3:0 im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinales gegen Leverkusen am Mittwochabend einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu. Jetzt bietet sich die Chance für den aus Köln gekommenen Winterneuzugang Jonas Urbig, der als eines der größten deutschen Torwarttalente gilt.
Freundschaft
Der Ex-Bochumer Leon Goretzka (im Sommer unterstützte er seinen Jugendverein in der Relegation als Fan auf der Tribüne) ist so zweikampfstark wie nie zuvor (62 Prozent). Insgesamt ist Bochum (Fan-Freundschaft) der richtige Wellness-Gegner für den FC Bayern im Champions-League-Leverkusen-Sandwich.
Erfahrung
Dieter Hecking trifft als Bundesliga-Trainer jetzt zum 25. Mal auf den FC Bayern, fünfmal hat er gegen die Münchener gewonnen und damit öfter als jeder andere aktuelle Bundesliga-Coach.
Bochum kämpft
Bochum weist in seinem 38. Bundesliga-Jahr mit 17 Punkten nach 24 Spieltagen die schwächste Zwischenbilanz auf – trotzdem ist der Klassenerhalt weiterhin möglich.
Kompany-Effekt
Der FC Bayern hatte nach 24 Bundesliga-Spieltagen nur dreimal mehr Punkte als jetzt (61), zuletzt vor neun Jahren unter Pep Guardiola. Sogar nur einmal hatte der Rekordmeister nach 24 Spieltagen mehr Tore auf dem Konto als in dieser Saison (72): 2021/22 waren es unter Julian Nagelsmann 75 Treffer.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Bayern gegen Bochum!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Bayern München gegen VfL Bochum 1848 am 25. Spieltag der Saison 2024/25.