
Highlights
Anzeige

0:21
Bochumer Derby-Party
90'
+ 5
Fazit
Der VfL Bochum holt Bigpoints im Abstiegskampf – und das ausgerechnet gegen Dortmund! Nach dem schnellen Doppelschlag von Masouras im ersten Durchgang, kam vom BVB kaum noch eine gefährliche Szene. Die Bochumer hielten im zweiten Durchgang sehr gut dagegen und hätten sogar noch ein Tor schießen können. Damit muss Dortmund noch auf seinen ersten Bundesliga-Sieg unter Kovač warten.
Spielende
90'
+ 4
Lange her
Dieter Hecking hat die letzten acht Partien gegen den BVB alle verloren. Den letzten Bundesliga-Sieg gegen Dortmund fuhr er im Mai 2015 noch mit dem VfL Wolfsburg ein, beim BVB saß damals Jürgen Klopp auf der Bank.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Vier Minuten gibt es obendrauf.
90'
+ 1
Wechsel
89'
Doppelwechsel VfL
Broschinski und de Wit dürfen die letzten Minuten noch mal ran. Bringt der VfL das 2:0 über die Zeit?
88'
Wechsel
88'
Wechsel
84'
Gedränge im Strafraum
Nach einer Dortmunder Ecke kann Bochum die Kugel nicht klären, doch die Gäste verpassen den Abschluss gleich mehrfach!
80'
Nächster Wechsel
Kann Reyna noch mal für einen Umschwung beim BVB sorgen?
80'
Wechsel
78'
Starkes Debüt
Timo Horn glänzt heute mit tollen Paraden als sicherer Rückhalt - und das bei seinem ersten Spiel seit Februar 2022.
78'
Torwart-Effizienz von Timo Horn
0,9
Paraden3
xSaves2,1
74'
Holtmann muss runter
Der Bochumer geht angeschlagen vom Feld und wird von Gamboa ersetzt.
74'
Wechsel
73'
Ecke Dortmund
Schlotterbeck kommt nach der Hereingabe von rechts links am Strafraum zum Abschluss, der aber über das Tor fliegt.
70'
Masouras!
Das hätte das 3:0 sein müssen! Der Grieche klaut den Ball von Couto und läuft frei auf Kobel zu. Doch der Keeper pariert gleich zweimal stark, den dritten Schuss setzt Masouras aus spitzem Winkel ans Außennetz.
69'
Endet die Torserie?
In den 13 letzten Bundesliga-Duellen gegen den Lokalrivalen traf der BVB immer. Letztmals torlos blieb man gegen Bochum am 1. März 2007 bei der letzten Auswärtsniederlage gegen den VfL (0:2).
66'
Druckphase
Dortmund erobert viele zweite Bälle vor dem Bochumer Strafraum, wodurch Beier aus der Distanz zum Abschluss kommt. Der Versuch fliegt aber drüber.
64'
Doppelwechsel BVB
Couto und Duranville ersetzen Adeyemi und Süle.
63'
Wechsel
63'
Wechsel
62'
Deutliche Steigerung
Der VfL erobert den Ball in diesem Durchgang fast zehn Sekunden schneller zurück, als noch im ersten.
62'
Balleroberungsdauer

1. HZ
2. HZ
61'
Bochum bleibt dran!
Erst kommt Holtmann wieder gefährlich vor das Tor, doch Kobel pariert den Schuss zur Seite weg. Oermann macht die Szene wieder gefährlich und legt für Sissoko im Rückraum auf. Doch auch bei diesem Schuss ist Kobel per Hechtsprung zur Stelle.
60'
Zu ungenau
Holtmann zieht über die linke Seite nach vorne, doch die Flanke in die Mitte landet rechts im Toraus.
58'
Frische Offensivkraft
Beier kommt für Gittens ins Spiel.
58'
Wechsel
57'
Langer Ball
Masouras wird steil in die Spitze geschickt, doch verliert sein Laufduell gegen Can.
54'
Schon lange her
Fast auf den Tag genau vor acht Jahren hat der BVB letztmals gegen einen Tabellenletzten verloren. Am 11. Februar 2017 verloren die Dortmunder mit 1:2 beim damaligen Schlusslicht Darmstadt 98.
52'
Jetzt mal ein Abschluss
Gittens lässt Oermann über links stehen und spielt flach auf Brandt, der am Fünfer aus der Drehung schießt. Doch Horn steht wieder gut und hält.
51'
Freistoß BVB
Wieder schießt Brandt in die Mauer - diesmal aus 25 Metern zentral vor dem Tor.
49'
Gelb für Bernardo
Der Bochumer räumt Adeyemi vor dem Strafraum ab und wird dafür verwarnt.
46'
Weiter geht's!
Bochum geht unverändert in den zweiten Durchgang, beim BVB ersetzt Özcan Sabitzer.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3
Pause in Bochum
Ein verrücktes Spiel geht in die Halbzeit. Nach einer guten Bochumer Druckphase war Dortmund spielbestimmend und übernahm die Kontrolle. Doch der VfL schoss innerhalb von zwei Minuten zwei Tore, auch weil Süle ein Patzer unterlief. Bringt Bochum die Führung über die Zielgerade?
45'
+ 2
Wechsel
Halbzeit
45'
Gute Ecke
Gittens flankt von links an den kurzen Pfosten, wo Schlotterbeck das Zuspiel mit dem Kopf drübersetzt.
44'
Wieder Guirassy!
Diesmal flankt Gittens von links halbhoch an den langen Pfosten, wo Guirassy erneut zum Abschluss kommt und wieder drüberschießt!
42'
Guirassy!
Der Stürmer taucht frei vor Horn auf, doch setzt die Kugel über das Tor!
Sirtaki anne Castroper
© IMAGO/Max Maiwald/DeFodi Images
40'
Gewinnt der VfL das Spiel?
Nach dem 2:0 liegen die Siegchancen bei 84 Prozent. Das sah vor Anpfiff statistisch gesehen ganz anders aus.
40'
Siegwahrscheinlichkeit
0'
30 %
Jetzt
84,2 %

38'
Wie regiert der BVB?
Die Gäste waren nach zehn Minuten eigentlich gut im Spiel, doch laufen nun einem 0:2 hinterher - kalte Dusche für den BVB!
Was ist hier los?!
© IMAGO/Joachim Bywaletz
Masouras mit der Führung!
© IMAGO/Revierfoto
32'
Schneller Konter
Nach einer Dortmunder Ecke schaltet Bochum schnell um über Masouras, der den schnellen Holtmann auf die Reise schicken will. Doch Can bannt gerade so die Gefahr beim Zuspiel.
30'
Freistoß BVB
Brandt schießt den Ball von der linken Strafraumecke in die Mauer.
27'
Sissoko!
Die Ecke von links landet bei Sissoko, der vom Fünfer knapp rechts vorbeiköpft!
26'
Freistoß Bochum
Aus dem linken Halbfeld flankt Bero den Ball vor den Fünfer, wo Can zur Ecke klärt.
21'
BVB schneller am Ball
Nach wackeligen Anfangsminuten ist Dortmund besser im Spiel und ist über neun Sekunden schneller in der Balleroberung.
21'
Balleroberungsdauer


19'
Hoher Ball
Gittens wird hoch in die Spitze geschickt, doch kann von Oermann gestellt werden.
16'
Knapp vorbei
Dortmund ist jetzt besser im Spiel und hat gute Offensivszenen. Brandt schießt aus 20 Metern knapp links vorbei.
Groß im Duell mit Krauß
© Christof Koepsel
11'
Jetzt mal der BVB!
Guirassy wird von Brandt vor den Strafraum geschickt. Der Stürmer schießt nach einem Haken mit rechts flach auf das rechte Eck, doch Horn ist mit einer Glanztat zur Stelle!
9'
Bochum macht Druck!
Oermann wird im Strafraum angespielt und macht den Ball fest. Ein Kurzpass landet bei Hofmann, der am Elfmeterpunkt für Masouras ablegt. Dessen Schuss links am Fünfer wird von Kobel pariert.
7'
Noch zu ungenau
Der BVB ist noch nicht in Strafraumnähe gekommen. Zu viele Bälle gehen zu schnell verloren.
4'
Wieder Bochum!
Masouras wird hoch über die rechte Seite geschickt und sprintet in den Sechzehner, wo er flach abzieht. Kobel wird erneut geprüft und pariert gut!
2'
Ecke VfL
Die Flanke von links wird in den Rückraum geklärt, wo Oermann direkt abzieht. Adeyemi blockt den Schuss aber im Strafraum.
1'
Erste Chance für Bochum!
Masouras setzt sich über die linke Seite durch und spielt von der Grundlinie in den Rückraum auf Bero, der links vorbeischießt!
1'
Der Ball rollt!
Dortmund hat Anstoß und spielt in schwarz-gelben Trikots, der VfL ganz in Blau.
Anstoß
Süle zurück in der Anfangsformation
Niklas Süle steht erstmals seit dem 7. Dezember (1:1 in Mönchengladbach) wieder in der BVB-Startelf; damals erlitt er einen Anriss der Syndesmose und feierte erst vor vier Tagen in Lissabon sein Pflichtspiel-Comeback (eine Minute als Joker im Einsatz).

0:08
Die Platzbegehung von Kobel und Co.
Startelf-Chance für Mašović
Erhan Mašović steht erst zum zweiten Mal unter Trainer Dieter Hecking in der Startelf, zuvor war dies nur am 17. Spieltag beim 1:0-Heimsieg gegen St. Pauli der Fall. An den vergangenen vier Spieltagen bekam Mašović insgesamt nur zwei Spielminuten.
Horn mit Bundesliga-Comeback
Timo Horn spielt in der Bundesliga erstmals seit drei Jahren wieder, seinen letzten Einsatz hatte er am 19. Februar 2022 bei einem 1:0-Heimsieg mit dem 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt.
Eine Änderung bei Dortmund
BVB-Coach Niko Kovač nimmt in seiner Startelf nur einen Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (3:0-Sieg in der Champions League bei Sporting Lissabon) vor: Niklas Süle spielt für Julian Ryerson (Gelb-Rot-Sperre).
Bochum mit vier Wechseln
VfL-Trainer Dieter Hecking verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (2:2-Remis in der Bundesliga in Kiel) auf vier Positionen: Horn, Mašović, Sissoko und Hofmann spielen für Drewes (krank), Boadu (Muskelverletzung), Passlack (Augen-OP) und Wittek (Gelb-Sperre).

1:04
Die Ankunft des BVB
So beginnt der BVB
Kobel - Süle, Can, Schlotterbeck, Svensson - Sabitzer, Groß - Adeyemi, Brandt, Gittens - Guirassy
So startet der VfL
Horn - Oermann, Ordets, Mašović, Bernardo - Sissoko, Krauß - Masouras, Bero, Holtmann - Hofmann
Das sagt Niko Kovač:
"Wir wissen, was uns in Bochum erwartet. Bochum kämpft um den Klassenerhalt. Uns erwartet Kampf und viele Zweikämpfe. Das müssen wir annehmen, um als Sieger vom Platz gehen zu können. Wir wollen morgen keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern drei Punkte holen. Das ist unser Anspruch."
Das sagt Dieter Hecking:
"Es kommt nicht darauf an, ob es Klein gegen Groß ist. Es ist ein Derby! Das ist das Salz in der Suppe bei Derbys, dass es kein langweiliger Kick wird, wo die Rollen klar verteilt sind. Das ist unsere Aufgabe. Die Spielfreude bei uns hat man vor allem in der ersten Halbzeit in Kiel und die habe ich die ganze Woche im Training gesehen. Das werden wir morgen brauchen, wir werden nicht nur verteidigen können. Wir müssen auch unser Spiel mit Ball durchbringen."
Horn übernimmt für Drewes
Bochums Stammtorwart fällt mit Fieber aus, sein Ersatzmann rückt zwischen die Pfosten.
Sie fehlen Dortmund
Bensebaini (Muskelverhärtung), Chukwuemeka (Knieprobleme), Nmecha (Knieverletzung), Ryerson (Gelb-Rot-Sperre)
Sie fehlen dem VfL
Boadu (Oberschenkelverletzung), Drewes (krank), Passlack (Augen-OP), Wittek (Gelbsperre)
Das Schiedsrichter-Gespann
SR: Harm Osmers, SRA1: Dominik Schaal, SRA2: Stefan Lupp, Vierter Offizieller: Martin Petersen, VA: Robert Schröder, VA-Assistent: Markus Sinn

3:03
Die Geschichten des 21. Spieltags
Treffsicher gegen Schwarz-Gelb
Bochum erzielte gegen den Lokalrivalen aus Dortmund 95 Tore, mehr Treffer als gegen jedes andere Team in der Bundesliga.
Heimstärke verloren gegangen
Der VfL Bochum hat in seinem 38. Bundesliga-Jahr mit elf Punkten seine schwächste Bilanz nach 21 Spieltagen.
Wieder ein 1:1?
Bei den letzten drei Bundesliga-Gastspielen des BVB in Bochum hieß es am Ende jeweils 1:1; eine längere Duellserie mit einem 1:1-Remis gab es historisch nur bei Heimspielen des KSC gegen Kaiserslautern (vier Mal in Folge zwischen 1976 und 1982) – diese Serie kann nun egalisiert werden.
Kriselnde Borussen
Borussia Dortmund kassierte acht Saisonniederlagen und damit bereits eine mehr als in der kompletten letzten Bundesliga-Spielzeit (sieben Mal).
Premiere schief gegangen
Coach Niko Kovac hat sein erstes Bundesliga-Spiel mit dem BVB verloren (1:2 gegen Stuttgart), die ersten beiden Bundesliga-Spiele als BVB-Cheftrainer verloren hat zuletzt Timo Konietzka vor 41 Jahren (1984).

So lief das letzte Duell
Willkommen zu Bochum gegen Dortmund!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell VfL Bochum 1848 gegen Borussia Dortmund am 22. Spieltag der Saison 2024/25.