Highlights

Anzeige
90'
+ 8

Fazit

Der VfL entführt drei Punkte aus Stuttgart. Nach dem 0:1 durch Woltemade raffte sich der Gast auf und dreht dank Tomás und Amoura das Spiel beim VfB.
Spielende
90'
+ 5

Wimmer clever

Wimmer verteidigt an der eigenen Grundlinie und zieht ein Offensivfoul von Jeltsch.
camera-photo

Amoura der Matchwinner?

Hendriks und Behrens geraten aneinander. Dafür gibt es jeweils Gelb. Danach geht der aktuelle Matchwinner Amoura (ein Tor, eine Vorlage) vom Platz.
90'
+ 1

Fünf Minuten extra

Es gibt wie in der ersten Hälfte fünf Minuten obendrauf.
90'
+ 1

Fast der Ausgleich!

Riesen-Chance auf das 2:2. Millot setzt sich links durch, aber die Hereingabe vor dem leeren Tor verpassen sowohl Rieder als auch Demirović um einen Schritt.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Jamie Leweling
Jamie Leweling34,88km/h
2.
Ramon Hendriks
Ramon Hendriks33,90km/h
3.
Josha Vagnoman
Josha Vagnoman33,84km/h
89'

Plötzlich hinten

Wie reagiert der VfB auf diesen Schock?
87'

Tooor! Wolfsburg dreht das Spiel

Amoura nimmt sich der Sache an und versenkt mit etwas Glück! Wie schon beim Ausgleich ist Nübel dran, doch er bekommt den Schuss auf das rechte Eck nicht mehr um den Pfosten gelenkt
87'

Mohamed Amoura

TOR!

1:2
Elfmeter
Mohamed Amoura
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
86'

Handelfmeter für den VfL

Es gibt einen Elfmeter für Wolfsburg! Wimmers Distanzschuss prallte gegen den weit abgespreizten Arm von Vagnoman, nach Hinweis des VAR gibt es nun den fälligen Strafstoß!
85'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
84'

Vavro zum zweiten!

Gefährlich: Vavro köpft nach Ecke auf den ersten Pfosten, Nübel kommt gerade so hin.
84'

Bei Führich geht es nicht weiter

Bitter für Stuttgart: Führich scheint sich ohne Gegnereinwirkung verletzt zu haben, er muss runter. Für ihn kommt Demirović.
83'

Ecke für den VfL

Vavro zieht aus 30 Metern einfach mal ab, Stiller fälscht ab, Ecke für den VfL.
81'

Verletzung beim Arnold-Ersatz

Vranckx wurde behandelt, nach kurzer Unterbrechung geht es weiter.
79'

Spannung pur vor der Schlussphase

Zwei Tore innerhalb von fünf Minuten sind gefallen. Was bringt uns die Schlussphase noch?
77'

Tooor! Der Ausgleich aus dem Nichts

So schnell geht es! Die Wölfe finden die perfekte Antwort. Amoura setzt sich stark durch, gibt dann per Außenrist-Hereingabe in den Strafraum, dort verwandelt Tiago Tomás per Direktabnahme ins rechte Eck. Nübel ist zwar noch dran, kann den Ausgleich aber nicht verhindern.
77'
Tiago Tomás
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
53 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
82,75 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,62 m
74'

Wie reagiert Wolfsburg?

Noch immer hat der VfL einen xGoals-Wert von 0,0.
72'

Tooooor! Wahnsinns-Solo von Woltemade!

Was für eine grandiose Einzelleistung von Woltemade. Der Joker, der erst vor zwei Minuten eingewechselt wurde, setzt sich im Mittelfeld erst stark gegen Tomás durch, läuft in Richtung Strafraum, wo er dann Vavro, Koulierakis und Svanberg umkurvt und dann auch wuchtig einnetzt.
72'
Nick Woltemade
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
20 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
86,75 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,9 m
71'

Zwei Joker

Die nächsten Wechsel, die ersten beim VfB. Woltemade und Diehl sollen das Offensivspiel ankurbeln.
69'

Wölfe kombinieren sich ins Abseits

Die Gäste kombinieren sich bis nach vorne durch. Nach Gerhardts Flanke hat dann Amoura die große Chance. Allerdings stand der Vorlagengeber zuvor schon klar im Abseits.
66'

Es hapert an der Präzision

Die Hausherren probieren es weiter mit Kombinations-Fußball. Doch sowohl Millot als auch Führich fehlt die letzte Genauigkeit.
63'

Wolfsburg etwas zahnlos

Konterversuch von VfL. Doch Amoura ist alleine auf weiter Flur, kein Abschluss für die Wolfsburger.
60'

Distanzversuch vom Mittelstürmer

Undavs Drehschuss rauscht einige Meter über den Kasten.
camera-photo

VfB ist dem Treffer näher

Stuttgarts beste Chance stammt immer noch aus Halbzeit eins. Hendriks hatte Karazor (l.) in Szene gesetzt.
56'

Undav hat einen schweren Stand

Stuttgart wird besser. Führich will Undav mitnehmen, doch bislang erlebt der Stürmer einen schwierigen Tag, ist bei den Wolfsburger Innenverteidigern in guten Händen.
54'

Vagnomans unfreiwilliger Aufsetzter gefährlich

Führichs Flanke findet den aufgerückten Vagnoman. Der Abwehrmann trifft die Kugel nicht ganz, doch der aufsetzende Ball wird zur Gefahr für Müller, der die sichere Variante wählt und den Ball über den Kasten zur Ecke klärt.
52'

Leweling!

Jetzt mal ein richtiger Abschluss. Leweling setzt einen wuchtigen Flachschuss an, Müller ist schnell unten, hat die Kugel dann aber erst im Nachfassen sicher.
51'

Etwas zu kleinteilig?

Auch beim VfB fehlt bis hierhin der letzte Punch. Stiller will Undav im Strafraum in Szene setzen, das misslingt. Wolfsburg kann klären.
49'

Führich mal auf rechts

Jetzt meldet sich Stuttgart im zweiten Durchgang an. Führichs Flankenversuch von rechts gerät zu weit.
47'

Wolfsburg fehlt die Durchschlagskraft

Wieder ein guter Beginn der Gäste, die den VfB erstmal hineindrängt. Doch Tomás und auch Amoura kommen nicht durch. Die nötige Durchschlagskraft geht den Wölfen bislang etwas ab.
46'

Ein Neuer beim VfL

Die Gäste wechseln, für den gelbverwarnten Fischer kommt Roerslev. Der Winter-Neuzugang bekommt es nun also mit Führich und Mittelstädt zutun.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 6

Halbzeit: Enge Partie in Stuttgart

Es geht torlos in die Pause. Beide Teams hatten eine gute Chance, insgesamt ist recht wenig in den Strafräumen los, weil beide Defensivreihen heute stark stehen und kaum etwas zulassen.
Halbzeit
45'
+ 5

Es geht zur Sache

Das Spiel wird ruppiger, innerhalb kurzer Zeit gibt es zweimal Gelb.
45'
+ 3

Koulierakis ganz cool

Leweling geht ins Laufduell mit Svanberg, Koulierakis eilt zur Hilfe und klärt cool per Hacke. Die Nerven muss man auch erst einmal haben.
45'
+ 1

Fünf Minuten extra

Aufgrund der vielen Behandlungspausen gibt es eine üppige Nachspielzeit.
45'
+ 1

Verwarnung für den Abwehrchef

Chabot trifft Wind deutlich. Erste Verwarnung für einen Stuttgarter.
44'

Karazor!

Aus einem Freistoß entsteht Stuttgarts beste Chance. Hendriks legt die Flanke noch einmal zurück in die Mitte, dort köpft Karazor das Leder auf kurzer Distanz aber über den Kasten.
43'

Geht was über Standards?

Nochmal Freistoß für den VfB. Gerhardt hat Millot auf der rechten Seite zu Fall gebracht.
41'

Stuttgart steht gut

Vagnoman, Chabot und Co. verteidigen die Wolfsburger Offensivbemühungen inzwischen stark weg. Kaum Gefahr für Nübel ist die Folge.
39'

Doppelte Behandlungspause

Jetzt hat es gleich zwei VfB-Akteure erwischt. Sowohl Hendriks als auch Millot werden behandelt.
37'

Führich bislang Stuttgarts Bester

Wenn bei Stuttgart etwas nach vorne geht, dann über ihren auffälligsten Akteur. Führich behauptet sich immer wieder stark, zehnmal hat er sich schon aus Drucksituationen befreien können.
36'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
91%
%
Chris Führich
11 Mal unter Gegnerdruck
Chris Führich
34'

Undav per Kopf

Gute Chance für den VfB: Mittelstädt rückt mit auf, die Flanke von der linken Grundlinie landet auf Undavs Kopf - Müller packt sicher zu.
32'

Koulierakis vor Führich

Undav schickt Führich in den Strafraum, Koulierakis passt gut auf und klärt vor dem schnellen Führich.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Jamie Leweling
Jamie Leweling34,88km/h
2.
Ramon Hendriks
Ramon Hendriks33,90km/h
3.
Josha Vagnoman
Josha Vagnoman33,84km/h
29'

Stuttgart will das Kommando zurück

Der VfB setzt sich jetzt mal vorne fest, doch die Flanken von Stiller und Leweling finden keinen Abnehmer.
26'

Amoura fällt

Wimmer schickt Amoura in den Strafraum. Der Sommer-Neuzugang geht nach einem Solo im VfB-Strafraum zu Boden. Es gibt aber keinen Elfmeter.
camera-photo

Starke Wölfe

Wimmer gehört zu den aktivsten Akteuren aus dem Feld.
22'

Wimmer!

Nun aber auf der Gegenseite die erste Großchance. Auch hier ist ein schneller Ball in die Spitze der Auslöser. Wimmer setzt sich zunächst durch und schließt ab, doch dann kommt Chabot in letzter Sekunde dazwischen und klärt zur Ecke. Starke Aktion des Stuttgarters.
20'

Führich und Leweling clever aber etwas zu ungenau

Führich führt einen Freistoß schnell aus, doch Leweling verpasst die Kugel um Zentimeter. Wenn er hier freistehend an den Ball kommt, hätte sich eine Großchance ergeben.
18'

Wimmer zu spät

Die Wölfe spielen weiter mit Tempo nach vorne, am Ende einer schnellen Kombination von Wind und Tomás begeht Wimmer ein Offensivfoul.
15'

Amoura mit Tempo

Kaum gesagt, kommt Wolfsburg wieder gefährlich vor den Stuttgarter Kasten. Der pfeilschnelle Amoura versucht es auf eigenen Faust gegen die VfB-Abwehr, mehr als eine Ecke kommt dabei nicht heraus.
camera-photo

Chabot klärt

Zu Beginn des Spiels war die VfB-Hintermannschaft um Chabot häufig gefragt, nach und nach übernimmt Stuttgart nun aber die Kontrolle.
13'

Führich dreht auf

Starkes Solo von Führich. Er lässt drei Wolfsburger stehen, Undav bekommt die scharfe Hereingabe nicht unter Kontrolle, Wolfsburg klärt zur Ecke.
10'

Die VfB-Offensive in Erscheinung

Der VfB meldet sich vorne an. Führich schickt Mittelstädt in den Sechzehner, doch der Pass gerät etwas zu lang.
8'

Fischers Verwarnung mit Folgen

Fischer "stempelt" Millot, dafür gibt es die Gelbe Karte. Es ist seine fünfte im Saisonverlauf, damit fehlt er nächste Woche beim Heimspiel gegen Bochum.
7'

Wölfe fordern den VfB weiter

Starker langer Ball von Vavro in Richtung Gerhardt auf die linke Offensivseite. Der VfB kann die Situation erneut klären, ist bislang viel mit der Defensive beschäftigt.
4'

Aktive Gäste in der Anfangsphase

Ein mutiger und selbstbewusster Start der Wölfe, die sich weiter vorne festsetzen. Am Ende klärt Stuttgarts Chabot resolut.
3'

Wolfsburg meldet sich per Standard an

Freistoß für den VfL von der rechten Seite, der Ball fliegt in den Strafraum, dort bereinigt die Defensive der Stuttgarter.
1'

Los geht's

Die Partie in Stuttgart läuft.
Anstoß
0:11
camera-professional-play-symbol

Sieht gut aus im Homeoffice

Zwei Wechsel bei den Wölfen

Beim VfL fehlt Kapitän Arnold verletzt. Er verpasst zum zweiten Mal in dieser Bundesliga-Saison ein Spiel, am achten Spieltag gab es ohne ihn ein 0:0 beim FC St. Pauli. Dafür darf Vranckx, erstmals seit vier Monaten wieder und zum zweiten Mal in dieser Saison, starten. Außerdem fehlt Mæhle gesperrt (5. Gelbe Karte). Der Däne wird von Gerhardt vertreten, der erstmals in dieser Saison als Linksverteidiger startet.

Ein Wechsel beim VfB

Bei den Schwaben gibt es nach dem 2:1 in Dortmund einen Wechsel in der Startelf, für Stergiou (Bank) beginnt Vagnoman; Vagnoman saß an den letzten beiden Bundesliga-Spieltagen auf der Bank.
0:34
camera-professional-play-symbol

Die Ankunft des VfB

So beginnt Wolfsburg

Müller - Fischer, Vavro, Koulierakis, Gerhardt - Tiago Tomás, Svanberg, Vranckx, Wimmer - Wind, Amoura

Die Startelf von Stuttgart

Nübel - Vagnoman, Hendriks, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Millot, Führich - Undav

Das sagt Ralph Hasenhüttl:

"Das Unentschieden gegen Leverkusen fühlte sich erstmal nicht wie ein Rückschlag an. Trotzdem ist es schade, dass wir nicht mehr mitgenommen haben. Jetzt haben wir wieder einen guten Gegner vor der Brust, aber wir sind auch nicht so schlecht und fahren da mit Selbstvertrauen hin."

Das sagt Sebastian Hoeneß:

"Eine richtig gute Mannschaft. Sie haben sich zuletzt auf gutem Niveau stabilisiert. Es ist klar zu erkennen, was Ralph Hasenhüttl sehen möchte. Es ist eine schwere Aufgabe."

Sie fehlen Wolfsburg

Arnold (Innenbandverletzung), Białek (Kreuzbandriss), Grabara (Oberschenkelverletzung), Mæhle (Gelbsperre), Majer (Sprunggelenk-OP), Paredes (Fuß-OP), Rogério (Meniskus-OP)

Sie fehlen dem VfB

Al-Dakhil (Oberschenkelverletzung), Raimund (Oberschenkel-OP), Touré (Fuß-OP), Zagadou (Knie-OP)

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Tobias Welz, SRA1: Dr. Martin Thomsen, SRA2: Benedikt Kempkes, Vierter Offizieller: Tom Bauer, VA: Sören Storks, VA-Assistent: Christian Fischer

Das sagt Ralph Hasenhüttl

"Wir brauchen eine gute Balance und müssen variabel sein. Stuttgart hat viel Qualität auf allen Positionen, wir hatten aber zuletzt schon starke Gegner, wissen also was uns da erwartet. Wir müssen nach Balleroberungen unsere Fähigkeiten, die uns zuletzt ausgezeichnet haben, zeigen und sollten effektiv sein."

Das sagt Sebastian Hoeneß

"Wolfsburg hat eine richtig gute Mannschaft. Sie haben sich zuletzt auf gutem Niveau stabilisiert. Es ist klar zu erkennen, was Ralph Hasenhüttl sehen möchte. Es ist eine schwere Aufgabe."
3:03
camera-professional-play-symbol

Die Geschichten des 21. Spieltags

Sieglose Wölfe

Der VfL Wolfsburg hat keins der letzten vier Bundesliga-Spiele gewonnen (zuletzt drei Remis, davor eine Niederlage) – das passierte unter Ralph Hasenhüttl nie zuvor.

Weitere Jubiläen

Angelo Stiller und Kevin Behrens stehen jeweils vor ihrem 100. Bundesliga-Spiel.

Gibt es das Jubiläum?

Sebastian Hoeneß könnte seinen 50. Pflichtspielsieg als VfB-Trainer feiern (im 85. Spiel).

Ausgeruhte Schwaben

Nach kräftezehrenden englischen Wochen kann der VfB nun endlich mal wieder durchschnaufen und geht nach sechs spielfreien Tagen in die Partie gegen die Wölfe.
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Stuttgart gegen Wolfsburg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg am 22. Spieltag der Saison 2024/25.