Highlights

FINAL
Millerntor-Stadion
arrow-simple-up
B. Brandwhistle
Millerntor-Stadion
Anzeige
90'
+ 7

Fazit

Am Ende darf der SC doch noch jubeln: Freiburg belohnt sich spät für eine dominante zweite Hälfte. Das Spiel begann intensiv, danach fanden beide Teams ihre Ordnung, Highlights waren bis kurz vor der Hälfte Mangelware. Kurz vor der Pause vergab Grifo einen Elfmeter per Panenka. Nach der Pause übernahm Freiburg die Kontrolle, um sich erst spät gegen defensiv starke Hamburger zu belohnen.
Spielende
90'
+ 4

Bitter!

Der Ex-Freiburger Philipp Treu fabrizierte St. Paulis erstes Eigentor seit dem Wiederaufstieg.
90'
+ 4

Vasilj mit vorne

Beim Freistoß kommt der Keeper mit vor. Smith bringt den Ball rein, aber der fliegt über Freund und Feind hinweg ins Aus.
90'
+ 2

Neue Kräfte

Beide Trainer wechseln nochmal, Schuster defensiv, Blessin will den Ausgleich.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Merlin Röhl
Merlin Röhl34,56km/h
2.
Eren Sami Dinkci
Eren Sami Dinkci32,51km/h
3.
Jan-Niklas Beste
Jan-Niklas Beste31,65km/h
89'

Philipp Treu

EIGENTOR!

0:1
Philipp Treu
88'

Toooor, die Führung für den SC!

Und dann fällt es doch: Der gerade eingewechselte Dinkçi tankt sich in der Mitte mit viel Willen und etwas Glück durch, bleibt gegen zwei Hamburger im Ballbesitz und legt links raus auf den völlig frei postierten Günter. Der schießt den Ball Richtung Mitte, wo Treu ihn ins eigene Tor abfälscht. Nicht ganz klar, ob der Ball auch so reingegangen wäre – dem SCF wird es egal sein!
85'

Irvine!

Beste Chance für St. Pauli bis jetzt! Irvine steigt nach einer Ecke von rechts höher als alle anderen, sein Kopfball in Richtung langes Eck gerät etwas zu lang und rauscht knapp am Kasten vorbei.
84'

Ballbesitz

St. Pauli hat mehr Spielanteile, auch wenn der SCF sich häufiger bis ins letzte Drittel durchspielen kann.
Ballbesitz (%)
5347
82'

Zwei Neue

Blessin bringt frisches Personal für die Offensive, auch der umtriebige Weißhaupt nimmt auf der Bank Platz.
79'

Feine Füßchen

Afolayan und Sands kombinieren sich schön durch. Auch wenn die Situation nichts einbringt: St. Pauli schafft es immer wieder, sich sehenswert durch das Freiburger Pressing zu kombinieren.
78'

Entlastung

Jetzt ist St. Pauli aufgerückt, kommt zum Eckball. Den tritt Weißhaupt, der den Ball wieder bekommt und dessen zweite Flanke auch nichts einbringt.
76'

Dōan macht Alarm

Weiter ist Dōan einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz, ist kaum vom Ball zu trennen. Van der Heyden zieht ihn am Trikot, trotzdem gibt es Freistoß für St. Pauli – Dōan hatte seinen Arm vorher zu weit draußen und seinen Gegner im Gesicht getroffen.
75'

Frischer Wind

Röhl und Grifo müssen für Dinkçi und Neuzugang Beste weichen.
74'

Kein Abnehmer

Sildillia schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld in die Gefahrenzone, hier zeigt sich erneut ein Bild, dass die Zuschauer heute schon öfter gesehen haben: In der Mitte steht niemand, der den Ball abnehmen könnte.
72'

St. Pauli verteidigt die Ecken gut

Freiburg hatte sechs Ecken, für Gefahr sorgte keine. Dabei ist der SC doch sonst so stark nach Eckbällen (sechs Saisontore, Bestwert).
70'

Unbeeindruckt

Die Freiburger pressen teilweise hoch und intensiv. Den Hamburger Sands lässt das kalt, er konnte sich aus 73 Prozent der gefährlichen Situationen befreien.
70'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
73%
%
James Sands
11 Mal unter Gegnerdruck
James Sands
70'

Chancenplus

Die Freiburger haben mehr Schüsse aufs Tor gebracht, Zählbares kam dabei aber noch nicht heraus.
Torschüsse
3neben das Tor
1auf das Tor
2neben das Tor
3auf das Tor
67'

SC fordert den nächsten Elfer

Sildillia taucht im gegnerischen Strafraum auf, wo Nemeth ihn zu Fall bringt. Schiri Brand hat kein Foul gesehen.
64'

Röhl!

Der Youngster fasst sich nach einem Dribbling ein Herz und zieht aus 18 Metern drauf. Der Ball fliegt nur knapp über den Querbalken.
63'

Verwarnung

Für ein Foul an Röhl im Mittelfeld sieht Nemeth Gelb.
62'

Chance für Saad

Saad dribbelt auf links an und steht im Strafraum fast frei vor Atubolu, da kommt Ginter angerauscht und grätscht die Kugel raus. Direkt nach der Aktion darf Saad den Arbeitstag beenden.
59'

Konter St. Pauli!

Inmitten der Druckphase des SCF ist auf einmal ganz viel Platz für St. Pauli. Eggestein treibt den Ball auf rechts, seine Flanke misslingt aber deutlich. Aus dem Raum hätte er mehr machen können.
59'

Freiburg drückt

Der SC hat klar Oberwasser. Osterhage legt raus auf Günter, dessen Flanke landet bei Vasilj.
57'

Griiifo!

Der Freiburger Spielmacher will seinen verschossenen Elfer gut machen, tritt beim Freistoß aus 20 Metern an und zielt die Kugel in Richtung linken Winkel. Vasilj kann den gerade noch aus der Ecke kratzen, das war knapp!
57'

Gute Freistoßposition

Eggestein wird im Mittelfeld nicht angegriffen und kann fast bis zur Strafraumgrenze durchlaufen, wird dort mit einem Foul gestoppt. Freistoß.
55'

Versuch

Der ehemalige Freiburger Treu versucht einen Distanzschuss, der geht aber deutlich über das Tor, Freiburg ist wieder im Ballbesitz – so wie die letzten Minuten auch.
54'

St. Pauli steht stabil

Die Freiburger spielen den Ball durch ihre Reihen und versuchen, die Lücke zu finden. Diese tut sich nicht auf, St. Pauli bekommt alle Versuche des Durchstoßens wegverteidigt.
52'

Ungefährlich

Aus der Ecke, die Günter tritt, wird nichts. Auch ein folgender Flankenversuch von Osterhage landet bei der St.-Pauli-Abwehr.
51'

Nochmal Dōan

Jetzt legt er fein raus auf Sildillia, dessen Flanke wird zur Ecke abgefälscht.
50'

Fleißig

Eggestein legt raus auf Saad, der von Dōan fair gestoppt wird. Der Japaner ist überall zu sehen und macht die Meter auch nach hinten.
49'

St. Pauli im Ballbesitz

Die Hamburger nehmen das Heft in die Hand, haben seit dem WIederanpfiff mehr vom Spiel. Chancen kamen dabei noch nicht heraus.
49'

Höler rackert

Lucas Höler zog die meisten Sprints aller Akteure an (24), bestritt auch die meisten Zweikämpfe (14, davon starke 64 % gewonnen), ist aber ohne Torschuss.
48'

Elferkiller Vasilj

Bereits im Hinspiel hielt Vasilj einen Elfer von Grifo. Dieser versuchte sich heute zum fünften Mal in der Bundesliga im Stile von Antonin Panenka, erstmals scheiterte er auf diese Art und Weise.
46'

Torwart-Effizienz von Nikola Vasilj

information
Torwart-Effizienz
Die Torwart-Effizienz vergleicht die Anzahl der Paraden eines Torwarts mit seinen erwarteten Paraden (xSaves). Die xSaves werden dabei mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz berechnet. Hat ein Torwart eine positive Effizienz, hat er mehr Schüsse gehalten als die KI im zugetraut hat. Stark!
Nikola Vasilj
1,1
Paraden2
xSaves0,9
46'

Weiter geht's!

Schiri Brand pfeift die zweite Hälfte an.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 5

Pause am Millerntor

Freiburg ärgert sich! Das Spiel begann intensiv, Dōan kam nach einer Viertelstunde zur vorerst besten Chance des Spiels. Dann beruhigte sich die Partie und beide Mannschaften fanden ihre Ordnung. Kurz vor der Pause bekam Freiburg einen Elfer zugesprochen: Grifo trat an, doch seinen Versuch eines Panenkas hatte Vasilij gerochen, der den Ball ohne Probleme halten konnte. Der SC Freiburg vergab seinen sechsten Bundesliga-Elfmeter in Folge, wodurch es weiterhin 0:0 steht.
Halbzeit
45'
+ 3

Sildillia stoppt Eggestein

Das ganze läuft im Strafraum ab, aber der Verteidiger trifft zuerst den Ball, auch wenn die Hamburger ihrerseits einen Elfer fordern.
45'
+ 3

Höler!

Und kurz darauf bekommt Höler den Ball serviert, verschießt aber kurz vorm Tor, der Ball geht rechts unten vorbei.
camera-photo

Elfer! Und wieder verschossen!

Irvine trifft Dōan beim Hochsteigen für einen Kopfball mit dem Ellenbogen am Kopf. Schiri Brand eintscheidet auf Strafstoß. Den folgenden Elfer verschießt Grifo, sein Panenka landet direkt in den Armen von Vasilj – das hat der Keeper gerochen!
45'
+ 1
Vincenzo Grifo

Elfmeter verschossen!

Schütze:
Vincenzo Grifo
43'

Drüber!

Grifo lässt sich die Chance nicht nehmen, sein Ball geht aber über das Tor.
42'

Freistoßchance

Röhl dribbelt zwei Männer aus und wird dann von Smith gestoppt. Foul, die Freiburger dürfen aus 20 Metern einen Freistoß schießen.
40'

Eggestein, dann Saad

Doppelchance für die Hamburger, Freiburg bekommt es verteidigt: Erst kann Eggestein abschließen, doch sein Schuss bleibt in einem Freiburger Verteidiger hängen, kurz darauf ereilt Saad das gleiche Schicksal.
camera-photo

Dōan!

Die Chance des Rechtsaußen in der Anfangsphase bleibt die gefährlichste Aktion des Spiels.
36'

Nächstes Foul

Kurz darauf legt Osterhage Treu.
35'

Unruheherd

Weißhaupt hält vorne immer wieder den Ball und stellt die Freiburger vor Probleme. Günter hat genug davon und reißt ihn zu Boden.
32'

Viel hintenherum

Auf beiden Seiten haben die Abwehrspieler die meisten Ballbesitzphasen (Wahl, Nemeth und Smith bzw. Lienhart und Ginter).
31'

Bangen um Smith

Der Schwede muss kurz verletzt raus, es sieht aber so aus, als könne er gleich wieder weiterspielen.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Ritsu Doan
Ritsu Doan31,41km/h
3.
Philipp Treu
Philipp Treu31,12km/h
camera-photo

Artistisch

Noch 0:0 am Millerntor, die Zuschauer werden mit einem Kunststück belohnt.
29'

Chip von Grifo

Der Italiener jetzt mit dem Ball hinter die Kette, Höler kommt knapp nicht dran.
25'

Stilmittel

Wieder ein langer Ball von Ginter hinter die Kette, der dritte des Spiels – diesmal aber ohne Abnehmer.
22'

Ruhe vor dem Sturm?

Nach der rasanten Anfangsphase haben sich beide Teams etwas besser sortiert, was dazu führt, dass das Spiel gerade im Mittelfeld stattfindet.
18'

Blick auf die Zahlen

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
St. Pauli hat mehr Ballbesitz (55 Prozent), bis jetzt konnte sich Freiburg aber die zwingenderen Chancen herausspielen, wie der xGoals-Wert zeigt.
xGoals
0
0,03
0,39
0
Tore
17'

Weißhaupt schubst Lienhart

Weißhaupt will einen langen Ball annehmen, ist aber etwas zu motiviert gegen seinen alten Gegenspieler. Schiri Brand pfeift die Situation ab.
16'

Es geht hin und her

Bis jetzt ist das ein intensives Duell zweier spielstarker Mannschaften, mit Chancen auf beiden Seiten.
13'

Dōan!

Wieder Ginter mit einem langen Ball auf den japanischen Nationalspieler, der den Ball perfekt annimmt und verarbeitet, freistehend vor Vasilj dann aber genau auf den Kopf des Keepers zielt. Dicke Chance auf die Führung!
12'

Wieder Weißhaupt

Die Leihgabe aus Freiburg nutzt eine Vorteilssituation, nachdem Ginter den Hamburger Eggestein foult. Seine Flanke landet bei Atubolu.
camera-photo

Bruderduell

Familie? Für 90 Minuten egal! Hier beackern sich Johannes (l.) und Maximilian Eggestein.
8'

Spielerisch

St. Pauli kann sich aus dem Freiburger Pressing bis jetzt mit einem schönen Kurzpassspiel befreien.
7'

Saad!

Der Linksaußen bekommt kurz vorm Strafraum den Ball und zieht direkt ab, der Schuss ist aber letztlich zu ungefährlich für SCF-Keeper Atubolu.
6'

Ex-Freiburger

Weißhaupt kann sich vorne rechts durchtanken und nach einer Schussantäuschung den Ball reinflanken, in der Mitte entschärtft Ginter.
5'

Grifos Flanke...

...landet auf einem Paulianer Kopf. Weiter geht's mit Ballbesitz für die Hamburger.
3'

Tiefenlauf

Dōan wird vorne rechts steil geschickt. Er findet in der Mitte zwar keinen Abnehmer, holt aber immerhin eine Ecke raus.
2'

Wie gewohnt

Freiburg formiert sich, wie unter Schuster öfter gesehen, hinten in einer Viererkette. Vorne pressen Höler und seine Nebenmänner weit vorne drauf.
1'

Los geht's!

Am Millerntor rollt der Ball.
Anstoß
0:11
camera-professional-play-symbol

Die Hausherren in ihrem Wohnzimmer

Zwei der vier Ex-Freiburger spielen

Mit Philipp Treu und dem ausgeliehenen Noah Weißhaupt stehen zwei Ex-Freiburger in St. Paulis Startelf. Carlo Boukhalfa sitzt auf der Bank, Robert Wagner fehlt weiterhin.

Zwei Änderungen bei Freiburg

Patrick Osterhage steht anstelle von Nicolas Höfler erstmals seit vier Wochen wieder in Freiburgs Startelf, zudem spielt Merlin Röhl anstelle von Eren Dinkçi.

Der Matchwinner des Hinspiels ist zurück

Einzige Änderung in St. Paulis Startelf: Elias Saad, beim 3:0-Hinspielsieg in Freiburg mit zwei Toren und einer Torvorlage der Matchwinner, steht nach seiner am 6. Spieltag gegen Mainz erlittenen schweren Bänderverletzung im Sprunggelenk erstmals seit mehr als vier Monaten wieder in der Startelf. Der gebürtige Freiburger Carlo Boukhalfa muss dafür gegen seinen Ex-Verein auf die Bank.
1:09
camera-professional-play-symbol

Die Freiburger sind da

So geht es der Sport-Club an

Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Osterhage, Eggestein - Dōan, Röhl, Grifo - Höler

Die Startelf der Hausherren

Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Treu, Irvine, Sands, Van der Heyden - Saad, Eggestein, Weißhaupt

Das sagt Alexander Blessin:

"Freiburg spielt eine Super-Runde, ich sehe mir die Spiele sehr gerne an. Kompaktheit gepaart mit individueller Qualität. Außerdem wollen sie was wiedergutmachen - aber da haben wir natürlich was dagegen."

Das sagt Julian Schuster:

"Sie haben klare Abläufe, defensiv und offensiv. Sie haben die zweitbeste Abwehr der Liga, das zeigt schon viel. Wie kompakt sie verteidigen können, mussten wir schon im Hinspiel spüren. Wir haben aber auch unsere Lehren daraus gezogen."

Sie fehlen Freiburg

Kübler (krank), Kyereh (Kreuzbandriss), Ogbus (Achillessehnenriss)

Sie fehlen den Kiezkickern

Guilavogui (Handverletzung), Metcalfe (Wadenprobleme), Mets (Patellasehnenentzündung), Saliakas (Oberschenkelverletzung), Wagner (Oberschenkelverletzung), Zoller (muskuläre Probleme)

So könnte Freiburg starten

Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Höfler, M. Eggestein - Dōan, Dinkçi, Grifo - Höler

So könnte St. Pauli beginnen

Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Treu, Irvine, Sands, Ritzka - Saad, J. Eggestein, Weißhaupt

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Benjamin Brand, SRA1: Thomas Stein, SRA2: Marco Achmüller, Vierter Offizieller: Florian Lechner, VA: Pascal Müller, VA-Assistent: Vanessa Kaminski

Das sagt Alexander Blessin

"Wir haben im Hinspiel zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Freiburg ist aber ein guter Gegner, sie haben bis dato eine hervorragende Saison gespielt. Sie bringen Kompaktheit gepaart mit Individualität und werden nach dem Hinspiel-Ergebnis sehr motiviert sein."

Das sagt Julian Schuster

"Wir sind vor St. Pauli gewarnt, die Mannschaft hat sich im Laufe der Saison stabilisiert, das spiegelt sich in ihrer Leistung und den Punkten wieder. Wir werden wieder nicht viele Räume bekommen. Wichtig ist, dass wir dieses Mal geduldig bleiben."

Wieder ein 1:0?

Freiburg gewann zuletzt zwei Mal in Folge mit 1:0. Drei Siege in Folge gab es unter Julian Schuster bisher noch nicht. Drei 1:0-Siege nacheinander schaffte Freiburg in der Bundesliga überhaupt noch nie.

Starke Serie

Aktuell ist St. Pauli gegen Freiburg seit fünf Bundesliga-Spielen ungeschlagen (3 Siege, 2 Remis).

Hoffnung für Paulianer?

Von bisher neun Bundesliga-Spielen gegen den SC Freiburg hat St. Pauli fünf gewonnen, gegen keine Mannschaft feierten die Kiezkicker in der Bundesliga mehr Siege.

Formstarke Breisgauer

Der SC Freiburg sprang nach zwei Siegen in Folge von Rang zehn wieder hoch auf Platz sechs und mischt voll im Rennen um die Europacup-Plätze mit.
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu St. Pauli gegen Freiburg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC St. Pauli gegen SC Freiburg am 22. Spieltag der Saison 2024/25.