
Highlights
T. Reichel


Anzeige
90'
+ 5
Fazit
Der Sport-Club Freiburg feiert den zweiten Bundesliga-Sieg in Folge und schiebt sich damit wieder ins vordere Tabellendrittel vor. Vincenzo Grifo (30.) erzielte beim 1:0 (1:0)-Erfolg den goldenen Treffer gegen den 1. FC Heidenheim.
Spielende
90'
+ 3
Fünf Minuten oben drauf
Die Nachspielzeit läuft
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 2
Wechsel
90'
+ 1
Hammer
Wanner hämmert den Ball aus gut 28 Metern auf die Kiste. Ein echter Strahl, nur zu zentral. Atubolu kriegt die Hände noch hoch und faustet den Ball über die Kiste.
90'
Wieder Müller zur Stelle
Beste setzt sich links stark durch, passt dann scharf in die Mitte, wo Junior Adamu hinstochert. Aber Müller ist wieder da und hat das Ding.
88'
Drüber
Heidenheim stemmt sich gegen die Niederlage. Einen von rechts reingespielten Pass nimmt Pieringer aus der Drehung - und haut ihn aus zehn Metern deutlich über die Kiste.
84'
Beste kommt
Von den Fans gefordert und gefeiert kommt Freiburgs Neuzugang Beste aufs Feld gegen seinen alten Club Heidenheim.
84'
Wechsel
80'
Verpasst
Nächste gute Chance für die Freiburger. Dōan setzt sich rechts stark durch, passt flach in die Mitte - doch da kommt Junior Adamu einen halben Fuß zu spät.
80'
Wechsel
79'
In die Arme
Flanke von links, in der Mitte köpft Zivzivadze aus sechs Metern - kein Problem für Atubolu.
78'
Torreiche Schlussviertelstunde
Heidenheim ist das Team, das in dieser Bundesliga-Saison die meisten Gegentore in der Schlussviertelstunde kassierte (zehn), Freiburg die zweitmeisten (neun).
76'
Gelb für Grifo
Weil er den Ball im Aus blockiert, um eine Konter zu unterbinden.
74'
Stratege
Nicolas Höfler kann sich heute aus 80 Prozent seiner Drucksituationen erfolgreich lösen. 100 Prozent seiner Pässe unter Druck kommen an den Mitspieler.
72'
Müller wieder da
Günter flankt von links in den Fünfer. Müller hat aufgepasst, geht drei Schritte raus und hat das Ding.
70'
Latte
Jetzt hat auch Freiburg Pech. Röhl flankt links von der Grundlinie. Am Fünfer nimmt Dōan den Ball mit links in Hüfthöhe volley. Der Ball titscht auf und knallt dann gegen die Latte.
69'
Da war mehr drin
Wieder ein schneller Konter der Freiburger. Der Ball läuft gut, dann schickt Dōan Eggestein rechts zur Grundlinie. Der passt in die Mitte, aber der Pass hätte besser sein können, landet nämlich beim Gegner.
68'
Pariert
Guter Schuss von Junior Adamu nach Vorlage Grifo - Müller kann wieder parieren.
67'
Heidenheim bemüht
3:1 Torschüsse pro Heidenheim in Hälfte zwei.
67'
Wechsel
67'
Wechsel
66'
In die Arme
Junior Adamu ist links frei, flankt vom Strafraumeck - genau in den Fünfer zu Müller.
64'
Freiburg zweikampfstark
Freiburg gewann bisher außergewöhnlich gute 62 Prozent seiner 101 Zweikämpfe.
Heidenheim wird besser
© IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
62'
Wechsel
62'
Wechsel
60'
Starker Kopfball
Heidenheim kommt über links, die Flanke vom Strafraumeck. Am langen Pfosten kommt Zivzivadze mit dem Kopf an den Ball und drückt ihn unten ins Eck. Aber Atubolu ist da und wehrt zur Ecke.
58'
Stürmer ohne Torschuss
Lucas Höler und Budu Zivzivadze sind noch ohne Torschuss.
57'
Abgeblockt
Da rettet Eggestein sein Team in höchster Not. Freiburg kriegt den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum aus. Am Ende kommt Schöppner zum Schuss, aber Eggestein hat den Fuß dazwischen und blockt den Schuss.
55'
Gelb für Höler
Für ein Foul gegen Mainka. Hölers erste in dieser Saison.
54'
Hammer
Die bisher beste Chance der Gäste. Aus 20 Metern kann Omar Traoré einen abgewehrten Ball abfeuern. Ein Schuss wie ein Strich, der letztlich an den linken Pfosten knallt.
53'
Letztlich verdiente Führung
xGoals
1
0,94
0,12
0
Tore
51'
Dōan muss viel einstecken
Bei drei der nur vier Heidenheimer Fouls war Ritsu Dōan der Leidtragende.
50'
Gescheitert
Starker Freiburger Konter. Balleroberung in der eigenen Hälfte. Dann geht es schnell über Eren Dinkçi. Dessen Pass nach links in den Lauf von Grifo ist ein wenig zu ungenau. So kommt Grifo in einen sehr spitzen Winkel - und scheitert mit seinem Schuss an Müller.
48'
Überragender Dōan
Ritsu Dōan kann sich heute aus 80 Prozent seiner Drucksituationen erfolgreich lösen. Er gewinnt zudem 60 Prozent seiner offensiven Zweikämpfe.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Wechsel
Zugeschlagen
© IMAGO/Grant Hubbs
45'
+ 4
Starker Lienhart
Philipp Lienhart gewann all seine zehn Zweikämpfe.
45'
+ 4
Gewohntes Bild für Heidenheim
Heidenheim geht im vierten Spiel in Folge mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. Die vorherigen drei Partien gingen alle verloren.
45'
+ 4
Halbzeitfazit
Der SC Freiburg führt zur Pause mit 1:0 gegen Heidenheim. Die Gastgeber sind insgesamt aktiver, gewinnen mehr Zweikämpfe und sind auch gefährlicher. Aber auch effizienter, denn der einzige Torschuss auf das Tor war auch drin, weil Grifo einen Kopfball zum 1:0 nutzte. Heidenheim ist bemüht, aber ungefährlich.
Halbzeit
45'
+ 4
Gelb für Eggestein
Für ein Foulspiel gegen Kerber.
45'
+ 3
Abgefangen
Freiburg kontert. Dōan geht vor dem Strafraum entlang, passt in die Tiefe zum eingelaufenen Höler. Doch ein Heidenheimer fängt den Ball ab.
45'
+ 3
Heidenheim druckvoller
Die Gäste haben das Spiel ein wenig an sich gerissen. Freiburg verteidigt tief, Heidenheim greift an. Aber da sind keine Lücken.
Mit Köpfchen
© IMAGO/JOERAN STEINSIEK
43'
Großer Einsatz
42'
Freiburg lässt nichts zu
Heidenheim gab all seine drei Torschüsse von außerhalb des Strafraums ab, gefährlich war keiner.
40'
Schüsschen
Marnon Busch zieht aus 25 Metern ab, kein Problem für Atubolu.
37'
Keiner da
Kiliann Sildillia erobert sich den Ball im Gegenpressing im Strafraum zurück, Pass zu Höler, der von der Grundlinie in die Mitte flankt. Nur ist da niemand.
36'
Rückstände bedeuten zumeist Niederlagen
Heidenheim punktete in dieser Saison erst einmal nach einem Rückstand (3:3 in Bremen nach dreimaligem Rückstand).
35'
Der erste Schuss aufs Tor war drin
Schüsse
2neben das Tor
1auf das Tor
2neben das Tor
0auf das Tor
34'
Die Hälfte gegen Heidenheim
Drei seiner sechs Tore dieser Bundesliga-Saison erzielte Grifo gegen Heidenheim.
32'
Grifo per Kopf
Bei seinem 64. Bundesliga-Tor war Vincenzo Grifo erst zum dritten Mal per Kopf erfolgreich.
31'
Grifo holt Dōan ein
Vincenzo Grifo erzielte sein sechstes Saisontor und ist damit nun gleichauf mit Ritsu Dōan Freiburgs Top-Torschütze.
30'
Tooor - Freiburg geht in Führung
Freiburg kontert sich in den Strafraum. Da darf Dōan ungestört dribbeln, drei Heidenheimer greifen nicht konsequent an. Letzlich schlenzt der Japaner den Ball an die Fünferlinie, wo Grifo von hinten einrennt und souverän per Kopf zum 1:0 vollstreckt.
28'
Torhüter noch nicht gefordert
Atubolu und Müller mussten noch keinen Ball parieren und sind bisher nur bei Rückpässen gefordert.
27'
Knapp vorbei
Die erste echte Chance des Spiels. Grifo erobert links im Strafraum den Ball, legt quer zu Eren Dinkçi - der zieht aus zwölf Metern ab und verfehlt die Kiste um Zentimeter.
25'
Viel hintenrum
Lienhart und Ginter bzw. Gimber und Mainka haben die meisten Ballbesitzphasen in ihren Teams.
22'
Heidenheim steht gut
Ein Kopfball nach einem Freistoß war der bisher einzige Torschuss der Freiburger.
20'
Föhrenbach muss doch raus
Der Kopftreffer hat Wirkung gezeigt, Jonas Föhrenbach geht, dafür kommt Marnon Busch als Linksverteidiger.
20'
Wechsel
19'
Vorbei
Grifo schlägt den folgenden Freistoß aus 30 Metern in den Strafraum. Lienhart kommt aus 15 Metern zum Kopfball, trifft das Tor damit aber nicht.
18'
Gelb für Gimber
Weil der Abwehrspieler Dōan im Mittelfeld umtritt.
Abgezogen
© IMAGO/Grant Hubbs
15'
Vollgas
11'
Erste Ecke
Heidenheim erobert den Ball, Benedikt Gimber zieht durch die Mitte, schießt und wird zur Ecke abgeblockt.
8'
Erster Schuss
Schöppner versucht es aus 20 Metern, trifft aber nur einen Freiburger Verteidiger.
8'
Föhrenbach wieder da
Der Heidenheimer Verteidiger kann weitermachen.
7'
Leichte Beute für Müller
Lienhart schlägt den Ball lang in den gegnerischen Strafraum. Höler setzt nach, aber Müller hat den Ball sicher.
5'
Föhrenbach benommen
Foul von Lienhart im Heidenheimer Strafraum. Trotz des sofort erfolgten Pfiffes zieht Eggestein noch ab - und trifft den völlig unvorbereiteten Föhrenbach voll aus kurzer Distanz im Gesicht. Der Heidenheimer wird behandelt, ist benommen und wird vom Platz geführt.
3'
Eren Dinkçi am Boden
Lienhart zieht links durchs Mittelfeld, drängt in den Strafraum ein und legt für Dinkçi auf. Der will schießen, wird aber daran gehindert und geht dann zu Boden - kein Elfer, sagt Schiri Reichel.
Anstoß
Erstmals im Kader
Jan-Niklas Beste steht ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein vorm Debüt für den Sport-Club. Der Neuzugang sitzt aber zunächst auf der Bank.
Schiedsrichter-Wechsel
Auf der Schiedsrichter-Position gibt es ebenfalls einen kurzfristigen Ausfall. Timo Gerach ist krank und wird von Tobias Reichel vertreten.
Zwei Neue
Heidenheims Coach Frank Schmidt bringt zwei andere Spieler als noch in der Vorwoche. Beck und Honsak spielen für Scienza und Pieringer.

0:11
Die Gäste bereiten sich vor
Eine Veränderung
Bei den Freiburgern gibt es einen Wechsel im Vergleich zum Sieg gegen Bochum. Dōan beginnt Röhl.
Die Startelf der Heidenheimer
Müller - Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Kerber, Schöppner, Honsak, Beck, Krätzig - Zivzivadze
So beginnt Freiburg
Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter - Eggestein, Höfler, Dōan, Dinkçi, Grifo - Höler
Neuer Vize!
Kurz vor dem Auswärtsspiel in Freiburg wurde Kevin Müller von Trainer Frank Schmidt zum neuen FCH Vize-Kapitän berufen.
Das sagt Frank Schmidt
"Freiburg hatte einige Spiele gegen Top-Mannschaften, in denen sie auch viele Gegentore bekommen haben. Das zeigt, dass man gegen Freiburg zu Torchancen kommen kann und es Möglichkeiten gibt. Wir müssen schon so spielen, dass wir uns nicht nur damit beschäftigen, dass wir Freiburg verteidigen. Wir müssen auch in der Offensive zu Aktionen kommen, die zu einem Abschluss oder einer Standardsituation führen. Daraus müssen wir dann selber Profit rausschlagen – das ist die Aufgabe!"
Er fehlt Heidenheim
Dorsch (Innenbandverletzung)
Sie fehlen Freiburg
Kyereh (Aufbautraining), Muslija (Sprunggelenkblessur) Ogbus (Achillessehnenriss), Rosenfelder (Oberschenkelprobleme)
Das Schiedsrichtergespann:
SR: Tiobias Reichel, SRA1: Sascha Thielert, SRA2: Marcel Unger, Vierter Offizieller: Lars Erbst, VA: Robert Schröder, VA-Assistent: Felix-Benjamin Schwermer
* Der ursprünglich eingeplante Timo gerach fällt erkrankt aus.
Das sagt Julian Schuster über Heidenheim
"Sie haben die Qualitäten, vor allem die mannschaftliche Qualität. Auch wenn die Ergebnisse zum Teil negativ sind, spürt man, dass sie mannschaftlich zusammen sind. Sie werfen alles rein, wehren sich. Das sind Voraussetzungen, um auch die Kurve zu kriegen."
Heidenheim beginnt voraussichtlich so
Müller - Traoré, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Kerber, Schöppner - Scienza, Pieringer, Krätzig - Zivzivadze

2:30
Die Bundesliga in Europa
Bestwerte für Freiburg
Die SC-Verteidiger erzielten in dieser Spielzeit 10 Tore – einsamer Bundesliga-Bestwert. Und auch die sechs Saisontore im Anschluss an einen Eckball sind ein Spitzenwert.
Gute Erinnerungen
Freiburgs 3:0-Hinrundenerfolg in Heidenheim war der höchste Saisonsieg der Breisgauer.
Auswärtsstark im Ländle
Heidenheim verlor noch nie ein Bundesliga-Auswärtsspiel in Baden-Württemberg (2023/24 wurde in Freiburg, Hoffenheim und Stuttgart jeweils ein Unentschieden geholt).
SC will Revanche
Heidenheim schnappte Freiburg in der Vorsaison das Europacup-Ticket weg, unter anderem durch ein 1:1 am 33. Spieltag in Freiburg.
Heimstarkes Freiburg
Der SC Freiburg gewann in dieser Bundesliga-Saison sechs seiner neun Heimspiele und holte zu
Hause starke 19 Punkte.
Alte Bekannte
Zwei der drei Heidenheimer Top-Scorer der Saison 2023/24 spielen nun in Freiburg: Der vorige
Woche von Benfica Lissabon verpflichtete Jan-Niklas Beste und der bereits im Sommer
geholte Eren Dinkçi.
Historische Marke
Heidenheim belegt mit nur 14 Punkten den Relegationsplatz. Nie zuvor seit Einführung der
3-Punkte-Regel 1995 reichten nach 20 Spieltagen so wenige Zähler für Rang 16.
Geht es weiter bergauf?
In der Hinrunde holte Freiburg beginnend mit der Partie gegen Bochum 12 Punkte aus fünf Bundesliga-Spielen.
Der Sport-Club ist wieder auf Kurs
Die Freiburger beendeten mit dem harterkämpften 1:0-Sieg beim VfL Bochum ihre
Negativserie von zuvor drei Bundesliga-Niederlagen.

2:00
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Freiburg gegen Heidenheim!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SC Freiburg gegen 1. FC Heidenheim 1846 am 21. Spieltag der Saison 2024/25.