Highlights

Anzeige
camera-photo

Fazit

Bremen hält in der Allianz Arena lange mit, ehe Kane vom Punkt aber dann als Dosenöffner fungiert. Die Hausherren hatten das Spiel zu jeder Zeit im Griff, dominieren über 90 Minuten und dürfen am Ende auch mehr als verdient jubeln. Damit legen sie am Freitagabend direkt vor und setzen wieder einmal die anderen Mitbewerber auf die ersten Plätze und die Meisterschaft unter Druck.
Spielende
90'
+ 7

Doppelpack Kane!

Der Engländer trifft zum zweiten Mal vom Punkt heute Abend: Und es ist eine Kopie des ersten Elfers. Zetterer ist unterwegs nach rechts, Kane schiebt links ein. Danach ist direkt Feierabend.
90'
+ 7

Harry Kane

TOR!

3:0
Elfmeter
Harry Kane
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
98,03 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
90'
+ 6
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungAbseits im Vorfeld?
EntscheidungStrafstoß
90'
+ 5

Kane darf nochmal ran

Musiala dribbelt und lässt ein um den anderen Bremer aussteigen, ehe Jung ihn dann zum Fallen bringt. Kane darf wieder antreten zum Strafstoß. Gecheckt wird aber noch eine Abseitsposition, die Olise beim Doppelpass zuvor mit Musiala vorher hatte.
90'
+ 4

Kane nochmal!

Kimmich flankt, bekommt ihn dann auch am zweiten Pfosten und köpft den gut positionierten Zetterer an. Sehr gute Möglichkeit auf den Doppelpack!
90'
+ 2

Fast das Dritte!

Olise schickt Laimer auf den Weg, der dann alleine vor Zetterer den Ball über den Bremer Schlussmann heben will. Damit rechnet der Bremer, kann reagieren und parieren.
90'

Nachspielzeit

Fünf Minuten gibt es obendrauf.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
2.
Minjae Kim
Minjae Kim33,23km/h
3.
Kingsley Coman
Kingsley Coman32,61km/h
camera-photo

Die besten Joker hat Bayern

Zum elften Mal war ein Joker der Bayern in dieser Bundesliga-Saison erfolgreich - Ligaspitze.
84'

Goretzka sieht Gelb

Auch der andere Joker macht sich nochmal einen Namen: Silva zieht er den Schuh aus per Foul von hinten und wird damit verwarnt.
82'

Der Joker sticht direkt!

Erst wenige Sekunden auf dem Platz und schon entscheidet er die Partie! Musialazieht zwei Bremer auf sich und schickt Laimer dann auf der rechten Seite entlang. Eine halbhohe Flanke bringt dann die 2:0-Führung, der Joker haut Pieper im Rücken ab und muss nur den Fuß dranhalten. Schönes Tor!
82'
Leroy Sané
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
80 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,53 m
81'

Doppelwechsel

Goretzka und Sané kommen für Pavlović und Coman. Sind sie diejenigen, die das Spiel nochmal mit einem Tor entscheiden? Goretzka hat es in jüngster Vergangenheit wieder mehrmals bewiesen.
80'

Jeder Schuss kommt zielgenau

Acht Schüsse und acht davon auf den Kasten - das ist die Bilanz der Bayern nach 80 Minuten. Aber: Nur ein Tor konnte daraus bislang resultieren.
Torschüsse
8neben das Tor
8auf das Tor
2neben das Tor
0auf das Tor
78'

Kimmich zu zentral

Musiala legt nach längerer Ballbesitzphase der Hausherren dann auf Kimmich ab, der es selbst versucht: Etwas zu schwach Zetterer genau in die Arme.
76'

Neuers erster Ballkontakt?

Natürlich etwas ironisch gemeint, geht aber dennoch in die Richtung: Ein langer Ball der Gäste kann von Neuer entschleunigt werden, der Nationaltorhüter kommt weit raus und köpft den Ball zur Seite weg.
73'

Zu dünne Führung

Der Deckel ist hier auf dem Spiel noch nicht drauf, dafür braucht es mindestens noch ein Bayern-Tor. Die Bremer wissen mindestens von dem letzten Auswärtsspiel in der Allianz Arena, wie stark sie bei Kontern sind.
73'

Laimer kommt

Der besagte Boey verlässt jetzt das Spielfeld, Laimer besetzt seine Position.
70'

Boey löst es am besten

Der Rechtsverteidiger war ganze 16-mal unter Gegnerdruck, und fast aus jeden, nämlich zu 94%, konnte er sich daraus befreien. Top-Wert auf dem Platz!
70'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
94%
%
Sacha Boey
16 Mal unter Gegnerdruck
Sacha Boey
69'

Schwieriges Debüt

Für Ex-Leipziger Silva ist es bislang kein einfach Spiel. Nach vorne kann er sich wenig zeigen, da nur die Bayern am Drücker sind.
camera-photo

Ausgang des Spiels klar?

Wenn Harry Kane in dieser Bundesliga-Saison traf, gewannen die Bayern - vor dem 21. Spieltag elfmal.
65'

Unverändert

Auch nach dem Gegentor spielen die Bayern sich um dem Sechzehner der Bremer. Mit dem zweiten Tor wollen sie für eine Entscheidung sorgen.
62'

Silva sieht Gelb

Das Foulspiel war harmlos, wegen Meckerns im Nachgang wird er aber verwarnt.
60'

Der siebte Streich

Zum siebten Mal in dieser Saison erzielte Harry Kane ein 1:0, ligaweit liegt er damit auf Platz eins.
56'

Dosenöffner! Kane vom Punkt!

Während Zetterer vom Schützen aus nach rechts unterwegs ist, schiebt ihn Kane links unten ein. Die Führung, und das ist inzwischen verdient.
56'

Harry Kane

TOR!

1:0
Elfmeter
Harry Kane
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
77 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
112,5 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11 m
55'

Handspiel führt zum Elfmeter

Kane will den Ball nach einer Kimmich-Flanke runterpflücken, dabei wird er von Veljković begleitet, der die Hände an dem Engländer hat. Dabei den Ball fast schon mit dem Arm führt und verteidigt. Schiedsrichter Storks zeigt direkt auf den Elfmeterpunkt. Auch nach VAR-Check bleibt es bei der Entscheidung.
55'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungStrafstoß
52'

Debütant

Silva bekommt seine ersten Minuten im Trikot der Werderaner. Njinmah muss verletzt raus.
49'

Halbzeitvorsätze

Kompany wird in der Kabine deutlich gemacht haben, in welche Richtung das Spiel jetzt ab Minute 46 gehen soll. Der erhöhte Zug zum Tor ist in den ersten Minuten hier direkt zu spüren: Musiala verdribbelt sich, Olise nimmt direkt den zweiten Ball und flankt - wieder ziehen die Bremer den Kopf aus der Schlinge.
46'

Direkt Feuer!

Zack, die Latte wackelt bestimmt jetzt immer noch. Musiala macht direkt viele Meter nach vorne, legt ins Zentrum auf Kane, der beherzt abzieht. Die Kugel fliegt über Zetterer an den Querbalken. Das war ein Hammer, der Seinesgleichen sucht. Durchatmen, das Spiel läuft erst seit wenigen Sekunden wieder.
46'

Weiter geht's!

Der Ball rollt wieder in München.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in der Allianz Arena

Bremen spielt nicht unbedingt mit, hält dafür aber umso besser dagegen. Bayern fehlt aktuell noch die Ideen, die Gäste aus dem Norden zu knacken. Kane hat kurz vor Halbzeitpfiff die beste Gelegenheit der Partie. Die nächsten 45 Minuten versprechen einiges an Spannung.
Halbzeit
45'
+ 1

Kane!

Boey flankt nochmal aus der Halbposition auf Kane, der per Kopf den Abschluss sucht und damit den linken Pfosten streichelt. Die mit beste Möglichkeit heute Abend.
45'
+ 1

Nachspielzeit

Eine Minute gibt es obendrauf.
43'

Pavlović versucht es!

Der Sechser fasst sich aus gut 20 Metern ein Herz und schließt ab: Zentral und etwas zu schwach, Zetterer begräbt das Spielgerät unter sich.
43'

Stage muss runter

Es kündigte sich an: Der schon vor dem Spiel fragliche Stage muss verletzt ausgewechselt werden. Es kommt Alvero kurz vor dem Pausenpfiff.
41'

Das Spiel gönnt sich eine Pause

Nach einer kurzen Unterbrechung, weil Stage verletzt auf dem Boden sitzt, läuft das Spiel wieder. Davor passierte außer dem handballartigen Spiel der Hausherren nicht viel.
36'

Noch zehn Minuten...

...sind in der ersten Halbzeit zu gehen. Bremen hält bislang gut dagegen, ein Tor würde wahrscheinlich für die Bayern wie eine Art Dosenöffner an dem heutigen Abend sein.
35'

Stabiler Youngster

Aleksandar Pavlović gewann seine ersten sechs Zweikämpfe der Partie.
34'

Coman, Kane, Musiala!

Alle sind bemüht, offensiv aktiver zu werden. Sie schieben sich den Ball hin und her. Am Ende ist es Olise, der den Abschluss sucht: Nicht ganz verkehrt, ein Bremer Bein lenkt ihn ins Toraus zur Ecke.
camera-photo

Lücke gesucht!

Der Rekordmeister muss noch herausfinden, wie sie an diesem Freitagabend die Werder-Abwehr ausspielen können. Überlegen sind sie, aber noch nicht zwingend.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
28'

Coman!

Eine Kopfabwehraktion des SVW landet per Zufall dann bei Coman - der zu seinem "Signature-Move" ansetzt und den Schlenzer auspackt. Gute Gelegenheit, der Ball geht aufs Tordach!
26'

Alles wie immer

Die Gastgeber kommen auf 66 % der Spielanteile und 4:0 Torschüsse, Bremen konzentriert sich derweilen eher auf die Defensive.
Ballbesitz (%)
6535
23'

Lynen daneben!

Wieder setzt Weiser gut nach und erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte. Der Ex-Bayer sieht den besser positionierten Lynen im Rückraum. Nur Boey kann den darauffolgenden Schuss noch zur Ecke ablenken.
22'

Guerreiro braucht zu lange

Der Antritt des Portugiesen dauert etwas zu lange, Coman schickte ihn zur Grundlinie. Abstoß ist die Folge.
20'

Werder-Konter!

Weiser macht das Spiel nach Ballgewinn schnell und läuft allein fast über den gesamten Platz. Der Pass rechts raus auf Njinmah wird von Kim gestört. Es folgt eine Ecke, die nichts einbringt.
18'

Kasten leer!

Musiala dribbelt auf Zetterer zu und legt den Ball quer vor das Tor, wo Veljković vor Coman klären kann. Zetterer war bereits überwunden.
17'

Ruhe rein

Upamecano und Kim bauen das Spiel hintenrum auf, wo ist die nächste Lücke in der aushilfsmäßig besetzten Werder-Abwehr?
14'

Weggefaustet

Kimmich bringt einen Standard aus der rechten Halbposition direkt aufs Tor, Zetterer faustet ihn erstmal raus.
10'

Ball verloren

Ducksch schickt Grüll über links, doch dieser verliert die Kugel relativ schnell wieder.
8'

Spitzer Winkel

Boey hat rechts mal Platz, dringt in die Box ein und versucht es flach aufs kurze Eck - Zetterer kann leicht zupacken.
7'

Lange Bälle

Die Gäste versuchen es bei eigenem Ballbesitz mit weiten Bällen in die Spitze, nur kommen diese noch nicht an und landen beim Gegner.
5'

Der Ball läuft

Wenig überraschend reißen die Münchner das Spiel sofort an sich und schieben sich das Spielgerät an der Mittellinie hin und her. Die Bremer stehen tief und lauern auf Umschaltmomente.
2'

Erste Chance

Kimmich bringt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vors Tor, Kane setzt zum Kopfball an und trifft die Kugel nur knapp über den Querbalken - doch er war ohnehin zu früh gestartet.
1'

Los geht's!

In der Allianz Arena rollt der Ball, der 21. Spieltag ist eröffnet!
Anstoß

Heute bei Bremen verantwortlich

Patrick Kohlmann ist erstmals in einer der drei deutschen Profiligen verantwortlicher Trainer bei einem Punktspiel. Als Spieler spielte er genau einmal Bundesliga, das ist über 20 Jahre her - am 13. November 2004 unterlag er mit Dortmund 0:1 in Kaiserslautern.
camera-photo

Als Joker?

Neuzugang André Silva soll bei Werder für die nötige Durchschlagskraft in der Offensive sorgen, wegen einer Wadenverletzung startet er zunächst von der Bank.
camera-photo

Kompany und Bayern - das passt!

Der FC Bayern hat unter Vincent Kompany 16 der 20 Bundesliga-Spiele gewonnen (drei Unentschieden, eine Niederlage) und im Schnitt 2,6 Punkte pro Spiel geholt. Durch die jüngsten sechs Siege in Serie (das gelang unter dem Belgier erstmals) hat der 38-Jährige nun die historisch beste Bilanz eines Trainers bei einem Verein - er ist knapp an Pep Guardiola vorbeigezogen!

Noch ein Rookie

Seitens der Bremer steht Mick Schmetgens erstmals im Profikader, der 17-Jährige ist ein Innenverteidiger aus der Bremer A-Jugend. Er wiederum kann den Youngster-Rekord Werders von Fabio Chiarodia nicht erreichen.

Youngster-Premiere

Der 16-Jährige Wisdom Mike steht erstmals im Profikader der Bayern. Der Youngster ist ein offensiver Flügelspieler, der 2022 aus der Jugend von Borussia Mönchengladbach zu den Bayern kam und diese Saison in der B- und A-Jugend des FCB spielte. Den Rekord von Paul Wanner, der mit 16 Jahren und 15 Tagen erstmals für die Bayern Bundesliga spielte, kann er aber nicht knacken, ist schon älter.

Rückkehrer gleich im Kader

Gabriel Vidović steht nach seiner Rückkehr aus Mainz gleich im Bundesliga-Kader der Bayern. Das war für ihn zuletzt im August 2022 bei einem 7:0 in Bochum der Fall, als er auch 18 Minuten zum Einsatz kam.

Pieper gefragt

Amos Pieper steht erstmals seit drei Monaten in der Startelf, zuletzt war das am 9. Spieltag beim 1:4 in Mönchengladbach Anfang November der Fall.

Personell gebeutelte Bremer

Nicht nur Trainer Ole Werner fehlt Werder aufgrund seiner Roten Karte, weitere Sperren und Verletzungen sorgen für fünf Änderungen in der Startelf gegenüber dem Sieg gegen Mainz vor einer Woche - so viele waren es in dieser Saison von Pflichtspiel zu Pflichtspiel noch nie.

Boey für Laimer

Bei den Bayern gibt es eine Änderung gegenüber dem 4:3 gegen Kiel vor einer Woche, für Konrad Laimer wird Sacha Boey rechts verteidigen. Es ist für ihn der erste Einsatz in der Bundesliga von Beginn an seit zwei Monaten, zuletzt lief er aber auch in der Königsklasse gegen Slovan Bratislava auf.

So startet Werder

Zetterer - Pieper, Veljković, Jung - Weiser, Lynen, Köhn - Stage, Grüll - Njinmah, Ducksch

So beginnen die Bayern

Neuer - Boey, Upamecano, Kim, Guerreiro - Kimmich, Pavlović - Olise, Musiala, Coman - Kane

Sie fehlen Bremen

Bittencourt (muskuläre Probleme), Friedl (Gelb-Rot-Sperre), Malatini (muskuläre Probleme), Stark (Gelb-Rot-Sperre), Topp (Syndesmoseriss)

Sie fehlen Bayern

Davies (Muskelverletzung), Ito (Aufbautraining nach Mittelfußbruch), Peretz (Nierenquetschung)
2:09
camera-professional-play-symbol

Die Protagonisten des Deadline Days

Das sagt Ole Werner

"Wir sind gut vorbereitet – so gut vorbereitet, wie man es sein kann. Wir wollen für eine Überraschung sorgen. Dass es nicht einfach wird, wissen wir. Wir werden alles geben."

Das sagt Vincent Kompany

"Es ist nur Bremen im Kopf. Wir können morgen nur ein Spiel gewinnen, das gegen Bremen. Das hat absolute Priorität. Sie machen es auswärts sehr gut. Es gibt keine einfachen Spiele in der Bundesliga."
3:22
camera-professional-play-symbol

Bayern vs. Werder: ein Bundesliga-Evergreen

Die Schiedsrichter-Ansetzung

SR: Sören Storks, SRA1: Thorben Siewer, SRA2: Guido Kleve, Vierter Offizieller: Lars Erbst, VA: Harm Osmers, VA-Assistent: Arne Aarnink
2:30
camera-professional-play-symbol

Die Bundesliga in Europa

Statistik spricht für den FCB

Der FC Bayern hat nur eines der letzten 30 Bundesliga-Spiele gegen Werder verloren (25 Siege, vier Unentschieden): in der letzten Saison zu Hause mit 0:1 (Tor: Mitchell Weiser, 59. Minute).

Tradition pur

Zum 116. Mal treffen der FC Bayern und Werder Bremen, die beiden Vereine mit den meisten Bundesliga-Partien (2030 und 2022), aufeinander – es ist das Rekord-Duell der Bundesliga-Geschichte.

Bremen geschwächt

Marco Friedl und Niklas Stark sahen gegen Mainz die Gelb-Rote Karte, erstmals wird in dieser Bundesliga-Saison keiner der beiden Abwehrrecken in der Anfangself stehen. Dafür darf womöglich Milos Veljkovic starten, der alle seine zwölf Bundesliga-Spiele gegen Bayern verloren hat.

Unterschiedsspieler

Bayern hat mit Kane kein Bundesliga-Spiel in der laufenden Saison verloren (15 Siege, drei Unentschieden). Wenn Kane ein Tore erzielt hat, war Bayern auch siegreich (elf Bundesliga-Partien).

Kane haut sich rein

Harry Kane ist nicht nur Torjäger: Er ist für einen Angreifer zweikampfstark (57 Prozent gewonnene Duelle), legte zudem gute elf Kilometer pro Spiel zurück.

Duell der Jungen

Vincent Kompany (38 Jahre) und Ole Werner (36) sind die beiden jüngsten aktuellen Bundesliga-Trainer – der Bremer darf nun aber nicht an der Seitenlinie stehen (Rot-Sperre).

Rekord-Trainer Kompany

Bayern hat unter Vincent Kompany im Schnitt 2,6 Punkte pro Spiel geholt. Durch die jüngsten sechs Bundesliga-Siege in Serie hat er nun die historisch beste Bilanz eines Trainers bei einem Verein (er hat Pep Guardiola überholt).

Wackelige Abwehr

Bayern gewinnt zuverlässig, aber: Nach nur 13 Gegentoren in der Hinrunde sind es für die Münchner in der Rückrunde schon sechs Gegentreffer. Nur Kiel (neun) und Bochum (sieben) kassierten noch mehr.

Formstarkes Werder

Werder Bremen hat nach 20 Spieltagen 30 Punkte auf dem Konto – für die Norddeutschen ist das die beste Zwischenbilanz seit 13 Jahren.

Guter Start in 2025

Der FC Bayern hat als einziges Team alle fünf Bundesliga-Spiele 2025 gewonnen (davon vier mit einem Tor Differenz). Ein solcher Start ins Jahr war zuletzt 2018 unter Jupp Heynckes gelungen.
2:00
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Bayern gegen Bremen!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell FC Bayern München gegen SV Werder Bremen am 21. Spieltag der Saison 2024/25.