Highlights
M. Fritz
Anzeige
90'
+ 6
Fazit
Hertha BSC dreht ganz stark das Spiel gegen Dortmund und siegt am Ende verdient. Die Berliner bewiesen Mentalität und ließen dem BVB im zweiten Durchgang wenig Möglichkeiten. Der Anschlusstreffer von Tigges kam zu spät.
Spielende
90'
Nachspielzeit
Fünf Minuten werden angezeigt.
88'
Die Schlussphase läuft
Die Hertha will das Ergebnis nun irgendwie über die Zeit bringen.
87'
Wechsel
87'
Wechsel
83'
Tigges mit dem Anschluss!
Der BVB lebt noch! Nach einer Ecke flankt Guerreiro von rechts an den Fünfer, wo Tigges hochsteigt und ins rechte Eck köpft!
82'
Korkut brachte Mentalität
Schon zum zweiten Mal unter Tayfun Korkut könnte die Hertha heute nach einem Rückstand punkten. Bereits bei seiner Premiere hatte das Team in Stuttgart nach 0:2-Rückstand noch ein 2:2 geschafft!
81'
Wechsel
Rekord-Richter
© O.Behrendt via www.imago-images.de/imago images/Contrast
73'
Rose reagiert
Der BVB-Trainer nimmt direkt drei Wechsel vor. Auch Berlin wechselt zweimal aus.
72'
Wechsel
72'
Wechsel
72'
Wechsel
72'
Wechsel
72'
Wechsel
69'
Wieder Richter! 3:1!
Der Berliner dreht richtig auf und trifft wieder! Belfodil wird von links hoch im Strafraum bedient und zieht frei vor Hitz ab, der den Ball gerade so blocken kann. Den Abpraller nimmt Richter trocken aus 15 Metern direkt und zimmert ihn unhaltbar in die Maschen!
65'
Erneuter Führungstreffer
Marco Richter schoss die Hertha mit seinen vier Saisontreffern jeweils in Führung (zuvor dreimal zum 1:0).
Torflaute beendet
© IMAGO / Matthias Koch
60'
Wieder Abseits!
Haaland tankt sich links durch den Strafraum und überwindet Schwolow, der den Ball nur vor das Tor lenken kann. Dort staubt Hazard ab, das Tor zählt aber nicht wegen Abseits!
58'
Wechsel
57'
Richter erhöht auf 2:1!
Die Hertha dreht hier das Spiel - und wie! Richter wird rechts vor dem Strafraum angespielt und schießt aus 16 Metern perfekt ins obere linke Eck zur Führung!
55'
Pekarik ist verletzt
Der Berliner hat Probleme mit dem linken Oberschenkel und kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Zeefuik ins Spiel.
55'
Wechsel
51'
Belfodil mit dem Ausgleich!
Die Hertha kam etwas schwungvoller aus der Kabine und wird jetzt belohnt: Belfodil wird über die linke Seite geschickt, gewinnt das Laufduell gegen Witsel und schiebt die Kugel am kurzen Pfosten an Hitz vorbei ins Tor!
48'
Freistoß Hertha
Mittelstädt schlägt den Ball aus dem rechten Halbfeld mit links in den Strafraum, wo Haaland die Chance klärt.
46'
Dreht Haaland jetzt auf?
Erling Haaland blieb vor der Pause ohne eigen Torschuss und war nur 15 Mal am Ball (am seltensten von allen BVB-Spielern); immerhin leitete er aber die 1:0-Führung ein. Der Norweger erzielte 35 seiner 53 Bundesliga-Tore in der 2. Halbzeit.
46'
Weiter geht's!
Der Ball rollt wieder.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 2
Halbzeitfazit
Dortmund geht mit einer knappen Führung in die Pause. Hertha BSC startete deutlich druckvoller in die Partie und machte sogar verdient das vermeintliche 1:0, was jedoch wegen Abseits zurückgenommen wurde. Danach wurde Dortmund stärker und ging durch Brandt in Führung. Der zweite Durchgang bleibt weiterhin offen.
Halbzeit
43'
Witsel trifft - Abseits!
Brandt schlägt eine Ecke von rechts in den Strafraum, wo der Ball auf Meunier geklärt wird, der mit dem Kopf an den linken Pfosten auf Witsel weiterleitet. Der Belgier trifft aus kurzer Distanz, steht dabei aber im Abseits.
42'
Ruhiger Spielaufbau
Dortmund lässt langsam den Ball in den eigenen Reihen kreisen, um dann schnell in die Spitze zu spielen. Die Herthaner können das bisher verteidigen.
39'
Torunarigha verzieht
Darida schlägt einen Freistoß aus dem linken Mittelfeld links in den Strafraum, wo Torunarigha aus spitzem Winkel voll verzieht.
Brandt hat einen Lauf
© TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images
35'
Starke Trefferquote
Brandt gab in dieser Saison nur 13 Torschüsse ab (heute war es sein erster Abschluss im Spiel) und traf fünfmal, hat also eine sensationelle Trefferquote.
31'
Jetzt treffen die Gäste!
Haaland wird von Can in den Strafraum geschickt, wo Mittelstädt den Ball unfreiwillig in den Lauf von Brandt legt. Dieser läuft über links bis an den Fünfer und schließt aus spitzem Winkel ins lange Eck ab!
26'
Freistoß BVB
Brandt hebt den Ball aus 25 Metern vor dem Tor rechts in den Strafraum, wo Reus sich nicht durchsetzen kann.
24'
Gefährliche Standards
Hertha kam vor allem durch Freistöße vor das Dortmunder Tor. Die Gäste stehen bisher nicht wirklich sicher hinten.
19'
Dortmund hält dagegen
Der BVB hat mehr Ballbesitz, bleibt aber zu oft vor dem gegnerischen Strafraum hängen.
15'
Maolida trifft, aber Abseits!
Pekarik geht mit Tempo über die rechte Seite und spielt flach vor das Tor, wo Maolida am kurzen Pfosten einläuft und ins rechte Eck trifft! Vor ihm stand aber Belfodil knapp im Abseits, nach Überprüfung zählt der Treffer nicht!
14'
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
13'
Wieder Reus!
Meunier hat rechts viel Platz und flankt perfekt vor das Tor, wo Reus den Kopfball knapp links vorbeisetzt!
12'
Guter Start für die Hertha
Schüsse
2neben das Tor
1auf das Tor
0neben das Tor
1auf das Tor
11'
Reus!
Der Kapitän wird aus dem rechten Mittelfeld von Meunier hoch in den Strafraum geschickt und taucht vor Schwolow auf. Der Keeper kommt rechtzeitig raus und blockt den Schuss ab!
Brandt gegen Mittelstädt
© TOBIAS SCHWARZ/AFP via Getty Images
6'
Die Chance!
Mit dem ersten Torschuss geht die Hertha fast in Führung: Belfodil setzt sich links im Strafraum durch und legt quer auf Ekkelenkamp, der sich schnell dreht und flach rechts auf Tor schießt. Hitz lenkt den Ball gerade so um den Pfosten!
4'
Freistoß BVB
Dahoud spielt den Ball aus dem linken Mittelfeld flach links in den Lauf auf Reus, der am Strafraum an Pekarik hängen bleibt.
1'
Los geht's!
Dortmund hat Anstoß und spielt heute in schwarzen Trikots, Berlin in Weiß-Blau.
Anstoß
2:37
Pass-Profil als neuer Bundesliga Match Fact
Fünf Änderungen beim BVB
BVB-Trainer Marco Rose nimmt in seiner Startelf fünf Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel (3:0 gegen Greuther Fürth) vor: Hitz, Dahoud, Can, Malen und Pongracic spielen für Hazard, Zagadou (beide auf der Bank), Kobel, Hummels (beide erkältet) und Bellingham (Gelb-Sperre).
Sechs Wechsel bei der Hertha
Hertha-Coach Tayfun Korkut verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (0:4-Niederlage in Mainz) auf gleich sechs Positionen: Pekarik, Ekkelenkamp, Maolida, Mittelstädt, Richter und Torunarigha spielen für Plattenhardt, Tousart, Zeefuik (alle auf der Bank), Boyata, Jovetic und Serdar (alle wegen Verletzung nicht im Kader).
So beginnt der BVB
Hitz - Meunier, Witsel, Pongracic, Schulz - Can, Dahoud - Brandt, Reus, Malen - Haaland
Die Startelf von Hertha BSC
Schwolow - Pekarik, Torunarigha, Stark, Mittelstädt - Richter, Darida, Ascacibar, Ekkelenkamp - Belfodil, Maolida
0:15
Die Dortmunder sind in Berlin angekommen
Schiedsrichter-Gespann
Marco Fritz (SR), Dominik Schaal (SR-A. 1), Marcel Pelgrim (SR-A. 2), Thorben Siewer (4. Offizieller), Pascal Müller (VA), Jan Seidel (VA-A)
3:20
Brandt und Haaland stechen beim BVB heraus
Das sagt Marco Rose
"Hertha hat eine hohe individuelle Qualität und viel Tempo. Wenn Dortmund kommt ist jede Mannschaft etwas mehr motiviert. Wir müssen in diesem Spiel besser mit Rückschlägen umgehen als noch gegen Fürth. Wir müssen besser und klarer mit dem Ball spielen."
2:06
Alle Saisontore von Erling Haaland
Ausfälle beim BVB
Akanji (Knie-OP), Bellingham (Gelb-Sperre), Morey (Knieverletzung), Moukoko (Muskelfaserriss), Reyna (Aufbautraining), Schmelzer (Reha)
Sie fehlen Hertha
Jarstein (Knie-OP), Jovetic (Wadenverletzung), Klünter (Aufbautraining), Serdar (Knochenstauchung im Knie)
So könnte Dortmund spielen
Kobel - Meunier, Hummels, Zagadou, Schulz - Can, Dahoud - Brandt, Reus, Malen - Haaland
So könnte Hertha spielen
Schwolow - Zeefuik, Boyata, Stark, Mittelstädt - Darida, Ascacibar - Richter, Maolida - Belfodil, Selke
Das sagt Korkut
"Es sind neue Erkenntnisse nach Mainz dazugekommen und das ist auch wichtig für mein Trainerteam und mich. Das Spiel in Mainz war nicht gut, aber die Mannschaft ist definitiv besser als das, was da in Mainz passiert ist. Dortmund Wir brauchen Mut und Freude! So wie wir das auch bei den zwei Spielen davor gezeigt haben. Wir müssen alle mit nach hinten arbeiten und den Ball wollen. Dortmund schaffen wir nur gemeinsam! Alle müssen mitarbeiten!"
Wiedersehen
Nico Schulz ist gebürtiger Berliner und startete seine Bundesliga-Karriere bei der Hertha (52 Spiele, ein Tor).
Brandtgefährlich
Julian Brandt traf in seiner Bundesliga-Karriere gegen keinen anderen Verein so oft wie gegen Hertha BSC (sechsmal).
Hazard kann Hertha
Thorgan Hazard traf in seiner Bundesliga-Karriere gegen keinen anderen Verein so oft wie gegen Hertha BSC (achtmal).
In Berlin läuft es
Der BVB spielte in dieser Bundesliga-Saison auswärts noch nicht zu null, blieb aber historisch auswärts bei keinem anderen Verein so oft ohne Gegentor wie bei Hertha BSC (zwölfmal).
Hertha zu Hause zäh
Die Hertha kassierte nur sieben der 33 Gegentore in dieser Bundesliga-Saison in Heimspielen, nur Mainz, Bochum und die Bayern mussten noch weniger Heimgegentore hinnehmen.
Auswärts geht es noch besser
Der BVB führt die Heimtabelle der Bundesliga an, aber auf des Gegners Platz holten die Borussen neun Punkte weniger (10) als der FC Bayern (19).
Heimstark
Die Hertha ist im eigenen Stadion seit vier Spielen ungeschlagen (2 Siege, 2 Remis).
Nicht zu bändigen
Erling Haaland traf am vergangenen Spieltag gegen Fürth im 53. Bundesliga-Spiel zum 52. und 53. Mal. Es war sein 20. Doppelpack in der Bundesliga
Auch Dortmund legt zu
Der BVB hat mit 34 Punkten bereits jetzt mehr Zähler auf dem Konto als nach den letzten beiden Hinrunden in der Bundesliga (2020/21: 29; 2019/29: 30).
Besser als letztes Jahr
Die Hertha hat 18 Punkte auf dem Konto und damit die Hinrunden-Ausbeute der Vorsaison von 17 Punkten übertroffen.
2:03
So lief das letzte Duell
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Hertha BSC gegen Borussia Dortmund am 17. Spieltag der Saison 2021/22 in der Bundesliga.