Highlights
D. Brych


90'
+ 4
Fazit
Unterm Strich geht der Sieg für den Sport-Club in Ordnung. Die Hausherren nutzten ihre wenigen Chancen eiskalt, trafen gleich zweimal aus der Distanz und ließen in der Defensive nur wenig zu. Dortmund war offensiv einfach nicht zwingend genug, um da heute erfolgreich dagegen halten zu können. So bleiben die Punkte verdientermaßen in Freiburg.
Spielende
90'
+ 4
Gelbe Karte
90'
+ 2
Moukoko nochmal
Der Dortmunder zieht im Strafraum ab, aber Müller pariert.
90'
+ 2
Gelbe Karte
90'
Nachspielzeit
Drei Minuten gibt es oben drauf.
88'
Erster Eckball
Für den BVB ist es der erste Eckball in der Partie! Die Hereingabe sorgt aber nicht für Gefahr.
85'
Wechsel
85'
Wechsel
83'
Dortmund bemüht
Die Dortmunder suchen den Weg vor das Tor - bisher ist aber kein Durchkommen.
80'
Spannende Schlussphase
Die letzten zehn Spielminuten dürften nun spannend werden - Dortmund will den Ausgleich.
78'
Gelbe Karte
77'
Wechsel
76'
Moukoko verkürzt!
Da ist der Anschlusstreffer! Haaland dribbelt dynamisch in Richtung Strafraumgrenze, steckt dann durch auf Moukoko und der Youngster zimmert den Ball aus kurzer Distanz kompromisslos unter die Latte! Dortmund ist wieder dran.
73'
Schlussphase naht
Weniger als 20 Minuten bleiben Dortmund jetzt noch, um das Ruder hier noch herumzureißen.
71'
Wechsel auf beiden Seiten
Reinier ist beim BVB nun im Spiel, Freiburg bringt Top-Joker Nils Petersen.
70'
Wechsel
70'
Wechsel
70'
Wechsel
66'
Sancho geblockt
Der Dortmunder bekommt im Strafraum den Ball und will abziehen. Sanchos Schuss wird aber geblockt.
64'
Pfosten!
Moukoko sorgt direkt für Gefahr, der Youngster kommt an der Strafraumgrenze flach zum Abschluss, trifft aber nur den linken Außenpfosten.
61'
Doppelwechsel
Dortmund muss nun reagieren und tut das auch. Dahoud und Moukoko sollen nun frischen Wind bringen.
60'
Wechsel
60'
Wechsel
Jubel beim SCF
© THOMAS KIENZLE/POOL/AFP via Getty Images
54'
Heimtorjäger Jeong
Wooyeong Jeong traf im zweiten Heimspiel in Folge. Insgesamt war es sein drittes Bundesliga-Tor, alle erzielte er im Schwarzwald-Stadion.
52'
Schmid legt nach
Was ist denn hier los!? Grifo probiert es zunächst mit einem Distanzschuss, der wird geblockt, dann landet der Ball rechts an der Strafraumgrenze bei Schmid, der ebenfalls aus der Distanz abzieht - Hitz kommt an den Ball, das Leder landet aber dennoch im Dortmunder Kasten, der Freiburger Doppelschlag ist perfekt!
49'
Die Führung!
Freiburg erwischt den besseren Start! Grifo dribbelt über den linken Flügel und zieht dann nach innen, der Ball landet bei Jeong, der nicht lange fackelt und den Ball aus gut 20 Metern Torentfernung mit dem linken Fuß im Dortmunder Kasten versenkt - Hitz kommt nicht mehr ran!
47'
Weiter geht's
Der Ball rollt wieder. Welche Mannschaft erwischt den besseren Start?
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 1
Wechsel
45'
+ 1
Halbzeitfazit
Es ist ein gerechtes Remis zur Halbzeit. Dortmund hatte insgesamt die etwas deutlicheren Torchancen, Freiburg hält aber gut mit und probiert ebenfalls immer wieder gefährlich vor das Tor zu kommen.
Halbzeit
41'
Aus der Distanz
Brandt zieht aus gut 20 Metern einfach mal ab - der stramme Schuss ist aber kein Problem für Müller im Freiburger Kasten.
36'
BVB lässt den Ball laufen
33'
Haaland gefährlich
Erling Haaland war nur acht Mal am Ball, gab aber zwei der vier BVB-Torschüsse ab.
30'
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
27'
Grifo verzieht
Santamaria dribbelt an der Strafraumgrenze entlangt und legt dann ab auf Grifo, der den Ball aber deutlich über den Kasten setzt.
26'
Höler im Abseits
Der Freiburger ist plötzlich frei vor Hitz, der BVB-Torhüter kann aber parieren. Ein möglicher Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt - Höler stand im Abseits. Dortmund hat den Ball.
24'
Can klärt
Grifo wird im Dortmunder Strafraum schön freigespielt, Can ist aber gerade noch zur Stelle und spitzelt den Ball sauber weg.
21'
Ausgeglichen
Freiburg gibt in den letzten Minuten verstärkt den Ton an - Dortmund reagiert mehr. Insgesamt ist die Partie jedoch absolut ausgeglichen.
18'
Kein Durchkommen
Freiburg bemüht sich, gefährlich vor das Tor zu kommen. Bisher hält die BVB-Defensive aber spätestens an der Strafraumgrenze gut dicht.
Umkämpft
© Ronald Wittek - Pool/Getty Images)
14'
Fast das Tor
Auf der Gegenseite hat im direkten Gegenzug Haaland die Chance zur Führung. Seine Direktabnahme aus kurzer Distanz nach einer guten Flanke vom Flügel wird von Müller aber stark auf der Linie pariert. Es geht hier gerade gut hin und her!
12'
Gefährlich
Freiburg bekommt einen Freistoß im rechten Halbfeld. Grifo bringt den Ball hoch an den langen Pfosten - und es wird prompt gefährlich. Höfler hält den Fuß rein - der Ball fliegt quer durch den Fünfmeterraum, landet aber nicht im Kasten.
11'
Ausgeglichener Beginn
Ballbesitz (%)
5050
8'
Ordnung
Nach dem ersten Warnschuss der Dortmunder ist der Sport-Club um einen ruhigen, geordneten Spielaufbau bemüht.
5'
Latte!
Der erste Torabschluss der Partie hat es direkt in sich. Emre Can kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss und zimmert den Ball an die Querlatte. Glück für Freiburg!
2'
Der Ball rollt
Die Partie läuft, das Abtasten im Mittelfeld geht sofort los.
Anstoß
Eine Änderung
Einzige Startelfänderung beim SC gegenüber dem letzten Bundesliga-Spiel (0:3 in Wolfsburg): Anstelle von Innenverteidiger Manuel Gulde spielt Stürmer Lucas Höler.
Rotation retour
Gegenüber dem Pokalspiel gegen Paderborn gibt es beim BVB vier Änderungen in der Startelf (Guerreiro, Hummels, Reus und Reyna kehren zurück); damit beginnt fast wieder die gleiche Elf wie im letzten Bundesliga-Spiel gegen Augsburg (einzige Ausnahme: Can kommt für Morey ins Team).
Jubiläen
Der SC Freiburg bestreitet sein 700. Bundesliga-Spiel, Lucas Höler sein 100. Pflichtspiel für die Breisgauer.

0:10
Die Torhüter kommen zum Warm-up
So spielt der BVB
Hitz - Can, Akanji, Hummels, Guerreiro - Brandt, Delaney - Reyna, Reus, Sancho - Haaland
So spielt der Sport-Club
Müller - Schmid, Lienhart, Schlotterbeck, Günter - Jeong, Santamaria, Höfler, Grifo - Höler, Demirovic

0:04
Von den Katakomben auf den Rasen
Schiedsrichter
Dr. Felix Brych (SR), Mark Borsch (SR-A. 1), Stefan Lupp (SR-A. 2), Daniel Schlager (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Markus Schüller (VA-A)
Die Freiburger Ausfälle
Flekken (Aufbautraining), Kwon (Verletzung am Wadenbeinköpfchen), Sallai (Bänderriss im Sprunggelenk)
Sie fehlen dem BVB
Bürki (Schulterverletzung), Hazard (Muskelfaserriss), Meunier (Knieprobleme), Schmelzer (Reha nach Knie-OP), Witsel (Achillessehnenriss), Zagadou (Muskelfaserriss)

2:16
Kann Freiburg den BVB-Fluch besiegen?
Das sagt Terzic
"Es gibt nicht immer die eine Antwort, gewisse Dinge und Fehler abzustellen. Wir arbeiten mit Menschen, nicht mit Maschinen. Wir arbeiten jeden Tag im Training daran, am Wochenende die bestmögliche Leistung auf den Platz zu bringen."
Das sagt Streich
"Die Dortmunder sind vielleicht nicht so stabil, um Tabellenführer zu sein. Aber sie haben immer noch eine sehr, sehr gute Mannschaft und wir brauchen eine Top-Leistung, um bestehen zu können. Es muss besser sein als gegen Wolfsburg."
So könnte Freiburg spielen
Müller - Lienhart, Schlotterbeck, Gulde - Schmid, Santamaria, Höfler, Günter - Jeong, Grifo - Demirovic
So könnte der BVB spielen
Hitz - Morey, Akanji, Hummels, Guerreiro - Delaney, Bellingham - Sancho, Reus, Brandt - Haaland

1:15
Taktische Auffälligkeiten - alle Infos zur Realformation
Sancho wieder in Form
Jadon Sancho war bis zur kurzen Winterpause an den ersten 13 Bundesliga-Spieltagen ohne Treffer geblieben, 2021 traf er in den sechs Partien aber bereits dreimal – es gab dabei die einzigen BVB-Siege in diesem Kalenderjahr.
Ungeschlagen mit Hitz
Marwin Hitz bestritt für die Borussia in der Summe neun Bundesliga-Spiele, dabei gab es acht Siege und ein Remis.
Klare Sache im Hinspiel
Das Hinrundenduell entschied die Borussia mit 4:0 für sich – der BVB feierte dabei seinen höchsten Saisonsieg in der Bundesliga, für den SC war es die höchste Saisonniederlage.
Jubiläum
Der SC Freiburg bestreitet sein 700. Bundesliga-Spiel, erreicht als 21. Klub diese Marke.
Neue Auswärtsschwäche
Der BVB verlor drei der letzten vier Bundesliga-Auswärtsspiele, zuletzt gab es sogar erstmals seit Frühjahr 2018 (da war noch Peter Stöger Trainer) wieder zwei Bundesliga-Auswärtsniederlagen hintereinander (1:2 in Leverkusen und 2:4 in Mönchengladbach).
Starke Heimserie
Nach dem 1:3 gegen Mainz blieb der SC in sechs Bundesliga-Heimspielen in Folge ungeschlagen (vier Siege, zwei Remis) – für die Breisgauer ist das die längste Heimserie seit knapp drei Jahren.
Punktgleich in 2021
Im Jahr 2021 sammelten beide Teams in den sechs Partien jeweils zehn Punkte – Freiburg bei 13:9 Toren, Dortmund bei 12:9.
Sieglos-Serie beendet
Borussia Dortmund beendete mit dem 3:1 gegen den FC Augsburg eine Serie von drei sieglosen Bundesliga-Spielen (ein Remis und zwei Niederlagen).
Trendumkehr
Nach der Vereinsrekordserie von fünf Bundesliga-Siegen in Folge gewann der SC Freiburg von vier Partien nur noch eine.

2:03
So lief das Hinspiel
Herzlich willkommen!
Hier findest du die wichtigsten Informationen zur Partie Sport-Club Freiburg gegen Borussia Dortmund am 20. Spieltag der Saison 2020/21 in der Bundesliga.