
Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 26. Spieltag in Zahlen
André Silva erzielt ein Jubiläumstor, Robert Lewandowski stellt einen historischen Auswärtsrekord der Bundesliga ein und Christian Streich zieht mit Freiburgs Trainerlegende Volker Finke gleich - die Zahlen zum 26. Spieltag.
Hol' dir jetzt die Bundesliga-NEXT-App!
0 - Erstmals in dieser Saison gewann der 1. FC Köln auswärts zu Null: Beim 1:0-Erfolg im rheinischen Duell bei Bayer 04 Leverkusen bot die FC-Abwehr samt Keeper Marvin Schwäbe eine bravouröse Leistung.
1 - Kingsley Schindler erzielte beim Sieg des FC bei Leverkusen in seinem 28. Bundesliga-Spiel sein erstes Tor. Sein zuvor letztes Tor hatte Schindler am 3. Februar 2019 für Kiel gegen Regensburg erzielt, damals in der 2. Bundesliga - in seinen 64 Pflichtspielen dazwischen ging er leer aus.
2 - Erstmals unter Julian Nagelsmann blieb der FC Bayern München durch das 1:1 bei der TSG Hoffenheim zwei Bundesliga-Spiele in Folge sieglos (zuvor 1:1 gegen Leverkusen). Verfolger Borussia Dortmund könnte mit Siegen gegen Bielefeld und im Nachholspiel in Mainz bis auf vier Punkte heranrücken.
2,1 - Emil Forsberg erzielte beim 6:1-Kantersieg von Leipzig in Fürth das unwahrscheinlichste Tor des Spieltags (Torwahrscheinlichkeit 2,1 %).

Im offiziellen Fantasy Manager jeden Spieltag attraktive Preise gewinnen!
3 - Sasa Kalajdzic, der den Endstand beim 1:1 zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart markierte, erzielte in seinen drei Bundesliga-Spielen mit den Schwaben gegen die "Eisernen" drei Treffer.
3 - Arminia Bielefeld hat zum ersten Mal unter Cheftrainer Frank Kramer drei Bundesliga-Spiele nacheinander verloren - jetzt gab es ein knappes 0:1 in Dortmund.
4 - Insgesamt fabrizierte Bochum vier Eigentore in dieser Saison, neuer Negativrekord für den VfL in der Bundesliga.
4 - Die Leipziger erzielten erstmals in ihrer Bundesliga-Historie in einem Auswärtsspiel vier Tore vor der Pause.
4 - Der VfB Stuttgart wartet weiter auf seinen ersten Bundesliga-Sieg gegen den 1. FC Union Berlin. In den vier Duellen gab es drei Remis und eine Niederlage.
5 - Christopher Nkunku hat in seinen vergangenen fünf Auswärtsspielen immer getroffen (insgesamt 6 Treffer).
5 - Der SC Freiburg ist nach dem 3:2 gegen den VfL Wolfsburg seit fünf Bundesliga-Spielen ungeschlagen (drei Siege, zwei Remis).
9 - Bochum wartet nach dem 1:2 bei Eintracht Frankfurt im Jahr 2022 noch auf den ersten Auswärtssieg und hat neun der 12 Saisonniederlagen in der Bundesliga in der Fremde kassiert.
9 - Hertha BSC gewann keines der letzten neun Bundesliga-Spiele (zwei Remis, sieben Niederlagen), länger blieben die Berliner zuletzt vor zehn Jahren sieglos.
9 - Für Köln war Schindlers 1:0 das neunte Joker-Tor in dieser Saison - Ligaspitze und für den FC der beste Wert seit der Saison 2005/06.
16 - Taiwo Awoniyi erzielte sein insgesamt 16. Bundesliga-Tor für den 1. FC Union Berlin und ist nun wieder Rekordtorschütze der "Eisernen" in der Bundesliga (gemeinsam mit Max Kruse).
17 - Robert Lewandowski erzielte sein 17. Auswärtstor in dieser Bundesliga-Saison und stellte damit den historischen Bundesliga-Rekord ein (Jupp Heynckes 1973/74 und Timo Werner 2019/20).
19 - Lewandowski erzielte 19 Bundesliga-Tore gegen Oliver Baumann, so viele wie gegen keinen anderen Keeper.
20 - Das 1:0 war Freiburgs 20. Saisontor nach einer Standardsituation (Bundesliga-Spitze), zum 17. Mal war Grifo der Ausführende des ruhenden Balles.

18 - Burak Ince kam mit 18 Jahren und 52 Tagen zu seinem Bundesliga-Debüt und löste Franco Foda als jüngsten eingesetzten Arminen aller Zeiten ab.
20 - Andreas Voglsammer wurde zum 20. Mal in dieser Bundesliga-Saison eingewechselt: alleiniger Bundesliga-Höchstwert!
24 - RB Leipzig hat in der Bundesliga noch nie gegen einen Aufsteiger verloren, es gab 21 Siege und drei Unentschieden in diesen Duellen.
25 - Matthias Ginter erzielte beim 2:0-Heimsieg gegen Hertha BSC mit seinem 25. Torschuss dieser Bundesliga-Saison sein erstes Tor für Borussia Mönchengladbach.
26 - Köln hat in dieser Bundesliga-Saison gegen Leverkusen vier Punkte gesammelt, das ist die beste Ausbeute seit 26 Jahren (Saison 1995/96).
36,4 - Sheraldo Beckers Top-Speed von 36,4 km/h waren nicht nur der bisherige Bestwert am 26. Spieltag, sondern auch ein neuer Vereinsrekord für Union Berlin in der Bundesliga und der zweithöchste Top-Speed der laufenden Bundesliga-Saison.
50 - Jamal Musiala bestritt sein 50. Bundesliga-Spiel. Mit 19 Jahren und 14 Tagen ist er der jüngste Bayern-Spieler der Geschichte, der diese Marke erreicht. Den bisherigen Rekord hielt Georg "Katsche" Schwarzenbeck (50. Bundesliga-Spiel im Alter von 20 Jahren und 17 Tagen).
50 - Andre Silva erzielte mit seinem Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 in Fürth seinen 50. Bundesliga-Treffer (im 83. Spiel).
50 - Marco Rose feierte in seinem 93. Bundesliga-Spiel als Trainer seinen 50. Sieg (17 Remis, 26 Niederlagen).
104 - Christian Streich feierte seinen 104. Bundesliga-Sieg als Trainer des SC Freiburg und egalisierte damit den Vereinsrekord von Volker Finke.

Ähnliche News

Jetzt die neue DFL-APP laden
Die offizielle DFL-App bietet News und Hintergründe aus erster Hand.

Terzic wird neuer Cheftrainer von Borussia Dortmund
Der 39-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2025.

Saisonbilanz: Die Top-5 mit den meisten Torschüssen
Diese fünf Spieler prüften die Torhüter in der Saison 2021/22 am häufigsten.