Anzeige
- © DFL Deutsche Fußball Liga
- © DFL Deutsche Fußball Liga
bundesliga

Alonsos Bayern-Serie hält, Novum im Topspiel und griechisches Déjà-vu – die besten Zahlen des 22. Spieltags

xwhatsappmailcopy-link

Xabi Alonso bleibt als Trainer gegen den FC Bayern ungeschlagen, im Topspiel der Fußball-Schwergewichte gibt es ein Münchner Novum und der VfL Bochum 1848 hat ein Déjà-vu in griechischer Form – der 22. Spieltag in Zahlen.

Welche Stars stellst du im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager auf?

0 – Der FC Bayern München blieb beim 0:0 in Leverkusen erstmals seit Erfassung von Torschüssen (1992) in einer Halbzeit komplett ohne Torschuss. Insgesamt gab der Rekordchampion beim amtierenden Meister nur zwei Torschüsse ab - neuer Minusrekord seit Daten-Erfassung 1992 (bisher vier im Jahr 1995 in Rostock).

0 – Eintracht Frankfurt hat im Jahr 2025 noch kein Bundesliga-Spiel verloren, mit sieben ungeschlagenen Partien in Serie (vier Siege, drei Remis) hat die SGE nach dem 3:1 gegen Kiel einen neuen Bestwert unter Dino Toppmöller aufgestellt.

1:0 – Der Sport-Club Freiburg gewann durch das 1:0 beim FC St. Pauli erstmals in seiner Bundesliga-Geschichte drei Mal in Folge mit diesem Ergebnis. Erstmals seit Ende 2023 und damit erstmals unter Julian Schuster waren die Breisgauer drei Bundesliga-Spiele in Folge erfolgreich. 

1 – Borussia Mönchengladbach gewann durch das 2:1 beim 1. FC Union Berlin im siebten Anlauf erstmals ein Pflichtspiel bei den "Eisernen".

1 - RB Leipzig hat nach dem 0:0 in Augsburg von den letzten elf Pflichtspielen in der Fremde nur eines gewonnen (am 13. Bundesliga-Spieltag beim Neuling Kiel, 2:0).

1 - Der 1. FSV Mainz 05 gewann durch das 2:0 in Heidenheim erstmals in der Bundesliga gegen den FCH, nachdem es zuvor ein Remis und zwei Niederlagen gegeben hatte.

1 - Kiel traf in dieser Bundesliga-Saison als einziges Team in jedem Auswärtsspiel.

2 - Andrej Kramarić gab beim 3:1-Auswärtssieg seiner Hoffenheimer in Bremen erstmals in dieser Bundesliga-Saison zwei Torvorlagen in einem Spiel (zum 1:1 und 3:1).

2 - Der VfB Stuttgart hat erstmals unter Sebastian Hoeneß zwei Bundesliga-Heimspiele in Folge verloren (vor dem 1:2 gegen Wolfsburg gab es ein 1:2 gegen Mönchengladbach).

2 – Georgios Masouras schnürte beim 2:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund den ersten Bundesliga-Doppelpack eines Griechen seit dem 19. März 2011. Damals traf Theofanis Gekas für Eintracht Frankfurt bei einem 2:1-Heimsieg gegen St. Pauli doppelt.

3 - Vincenzo Grifo vergab in dieser Saison nun schon drei Elfer (unter anderem war er auch im Hinspiel gegen St. Pauli an Nikola Vasilj gescheitert) und damit mehr als im vorherigen Verlauf seiner Bundesliga-Karriere (zwei).

3 - Nikola Vasilj ist nach Bernd Meier (1860 München) und Hans-Jürgen Bradler (Bochum) erst der dritte Keeper der Bundesliga-Geschichte, der die ersten drei Elfmeter gegen sich alle hielt.

3 - Die Stuttgarter haben drei der letzten vier Bundesliga-Spiele verloren. Sieben Saisonniederlagen sind bereits so viele wie in der kompletten letzten Spielzeit.

4 - Nick Woltemade erzielte vier seiner sieben Saisontore als Einwechselspieler, der Stuttgarter ist damit der Top-Joker in dieser Bundesliga-Saison.

4 - Can Uzun erzielte seine vier Bundesliga-Tore alle zu Hause, gegen Kiel traf er erstmals als Starter.

5 - Tim Kleindienst traf erstmals fünf Bundesliga-Spiele in Folge. Als einziger Spieler war er zudem in allen fünf Rückrundenpartien erfolgreich. Mit 14 Saisontoren ist der Angreifer von Borussia Mönchengladbach der erfolgreichste deutsche Torschütze dieser Saison und der letzte Borusse mit 14 oder mehr Saisontoren nach 22 Spieltagen war Martin Dahlin 1995/96 (15).

5 - Der SC Freiburg gewann im fünften Anlauf erstmals ein Bundesliga-Spiel beim FC St. Pauli

5 - Die Leipziger haben in dieser Bundesliga-Saison von allen Teams am häufigsten 0:0 gespielt, mit fünf Nullnummern stellten die Sachsen ihren Saisonrekord in der Bundesliga ein.

Die Trainer-Stimmen zum 22. Spieltag

6 – Seit Xabi Alonso Trainer ist, hat Leverkusen keines der sechs Pflichtspiele gegen Bayern verloren (drei Siege, drei Unentschieden).

6 - Die Freiburger vergaben beim 1:0-Sieg auf St. Pauli ihren sechsten Bundesliga-Elfmeter in Folge – neuer Vereinsnegativrekord. Mehr als sechs Fehlschüsse in Folge hatte erst ein Team, der BVB in den 60er-Jahren (sieben).

6 - Nach dem Unentschieden gegen RB Leipzig ist der FC Augsburg ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen, auf drei Siege folgten drei Remis. Nie gab es für Augsburg in der Bundesliga eine längere Unentschiedenserie.

6 - Wolfsburg hat in dieser Bundesliga-Saison auswärts sechsmal gewonnen, doppelt so oft wie zu Hause (drei Mal). In der Auswärtstabelle ist der VfL Zweiter.

8 - Jonathan Burkardt erzielte zum achten Mal in dieser Saison ein Auswärtstor, das sind hinter dem abgewanderten Omar Marmoush (9) ligaweit die zweitmeisten.

8 - St. Pauli blieb im elften Heimspiel dieser Bundesliga-Saison zum achten Mal ohne Torerfolg.

8 – Der FC Bayern wahrte den Acht-Punkte-Vorsprung auf Leverkusen - zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison waren es acht Zähler Rückstand.

8 – Erstmals seit fast exakt acht Jahren verlor der BVB wieder gegen einen Tabellenletzten. Am 11. Februar 2017 war dies zuvor letztmals beim damaligen Schlusslicht Darmstadt 98 der Fall gewesen (1:2).

8,6 – Anton Stach markierte das unwahrscheinlichste Tor in dieser Runde (xGoals-Wert 8,6).

10 – Hoffenheim hat keines der letzten 10 Bundesliga-Gastspiele in Bremen verloren (fünf Siege, fünf Remis). Die TSG blieb bei keinem anderen Verein jemals so lange ohne Niederlage.

11 - Holstein Kiel hat keines seiner elf Auswärtsspiele in der Bundesliga gewonnen (drei Unentschieden, acht Niederlagen).

11 - Leipzig hat in dieser Bundesliga-Saison elfmal zu null gespielt, am häufigsten von allen Mannschaften.

12 - Auch im zwölften Bundesliga-Spiel unter Christian Ilzer kassierte die TSG Hoffenheim mindestens ein Gegentor.

14 - Eintracht Frankfurt ist seit 14 Bundesliga-Duellen gegen Aufsteiger ungeschlagen (elf Siege, drei Remis).

16 - Mohamed Amoura bereitete das 1:1 der Wolfsburger beim VfB Stuttgart vor, kommt in 20 Bundesliga-Spielen auf starke 15 Scorer-Punkte (neun Tore, sieben Torvorlagen).

Aufstellungen, Taktik und mehr – im Bundesliga-FAQ

17 - Leipzig ist gegen Augsburg seit 17 Pflichtspielen ungeschlagen (neun Siege und sechs Remis in der Bundesliga, zwei Siege im DFB-Pokal).

17 - Bremen hat 2025 nun bereits 17 Gegentore kassiert - gleichauf mit Hoffenheim die meisten.

18 - Erstmals seit 18 Jahren gewann Bochum wieder ein Heimspiel gegen Dortmund, auch damals dank eines griechischen Doppelpackers (Theofanis Gekas erzielte beim 2:0 im März 2007 beide Tore).

19 – Mit 19 Treffern wurde der Saisonminuswert für einen Spieltag eingestellt.

21 - Eintracht Frankfurt hat im 21. Bundesliga-Spiel in Folge mindestens ein Tor erzielt. Zu Hause traf die SGE in dieser Bundesliga-Saison immer.

22 - Frankfurt hat nach 22 Bundesliga-Spieltagen zwölf Siege auf dem Konto, mehr waren es zu diesem Zeitpunkt einer Saison nie. Die Eintracht gewann jetzt schon öfter als in der kompletten letzten Saison (11-mal). Die SGE hat nach 22 Bundesliga-Spieltagen 12 Siege auf dem Konto, mehr waren es zu diesem Zeitpunkt einer Saison nie. Eintracht gewann jetzt schon öfter als in der kompletten letzten Saison (elf Mal).

23 - Der VfL Wolfsburg hat zum 23. Mal in der Bundesliga ein Spiel gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Gegen kein Team gelangen mehr Siege.

29 - Werder Bremen hat erstmals seit 29 Bundesliga-Spielen nach einer Führung noch verloren (19 Siege, zehn Remis).

35,0 km/h – Der schnellste Spieler an diesem Spieltag war Bremens Niklas Stark mit 35,0 km/h. 

37,1 % - Jonathan Burkardt erzielte 13 der 35 Mainzer Saisontore, das entspricht 37,1 Prozent. Ligaweit führt Tim Kleindienst (40 Prozent) das Ranking an. Der Mönchengladbacher Torjäger ist mit 14 Treffern auch von den Spielern mit deutschem Pass als einziger torgefährlicher.

41 – Als erster BVB-Trainer seit Timo Konietzka im August 1984, also vor fast 41 Jahren, verlor Niko Kovac seine ersten beiden Bundesliga-Spiele mit den Borussen.

97 - Dominik Kohr sah seine 97. Gelbe Karte in der Bundesliga (die neunte in dieser Saison), ließ damit David Jarolim hinter sich und steht nun allein auf Rang 2 dieses Rankings hinter Stefan Effenberg (114 Gelbe Karten).

100 - Vincenzo Grifo feierte bei St. Pauli seinen 100. Bundesliga-Sieg.

110,0 Km/h – Andrej Ilić traf bei seinem Strafstoß gegen Mönchengladbach mit Tempo 110,0 km/h - das war bisher an diesem Spieltag Höchstwert. 

306 - Der SC Freiburg ist seit 306 Minuten ohne Gegentor, das heißt seit über fünf Stunden.

550 – Manuel Neuer bestritt in Leverkusen sein 550. Pflichtspiel für den FC Bayern.

2014 - Werder Bremen wartet gegen Hoffenheim seit fast elf Jahren auf einen Heimsieg. Der letzte datiert aus dem April 2014 (3:1 unter Robin Dutt: Bargfrede, Garcia und Petersen trafen für die Bremer).