bundesliga

xGoals: Die unwahrscheinlichsten Tore der Saison 2021/22

whatsappmailcopy-link

Bei diesen zehn Treffern ließen sich die Bundesliga-Stars in der Bundesliga-Saison 2021/22 von der Torwahrscheinlichkeit keinen Strich durch die Rechnung machen, sie wiesen in der abgelaufenen Spielzeit die niedrigsten xGoals-Werte auf.

Hol' dir die Bundesliga-NEXT-App!

Nicht mehr viel war zu spielen zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Augsburg, da fasste sich Gäste-Akteur Niklas Dorsch ein Herz: Aus großer Distanz wuchtete der U21-Europameister den Ball auf das Tor der "Geißböcke" und ließ Schlussmann Marvin Schwäbe ins Leere fliegen. Dieses Traumtor ist mit einer Torwahrscheinlichkeit von lediglich 1,3 Prozent das unwahrscheinlichste Tor der Saison 2021/22 - welche Treffer es noch unter die Top 10 geschafft haben, seht ihr oben im Video!

Über die Torwahrscheinlichkeit

Das xGoals-Modell weist die Torerzielungswahrscheinlichkeit jedes Abschlusses aus. Die Torwahrscheinlichkeit wird hierbei nach jedem Torschuss in Echtzeit berechnet, sodass Informationen über den Schwierigkeitsgrad des Schusses und die Wahrscheinlichkeit eines Treffers vorliegen.

Das Besondere an den xGoals-Werten ist, dass nicht wie sonst üblich nur die Position des Schützen berücksichtigt wird, sondern eine Vielzahl von Trackingdaten in die Berechnung einfließen - unter anderem die Distanz und der Winkel zum Tor, die Bewegungsgeschwindigkeit des Schützen, die Zahl der Gegenspieler zwischen Ball und Tor und die Torabdeckung durch den Torwart. Grundlage für das xGoals-Modell sind historische Daten von etwa 40.000 Torschüssen.