01.12. 19:30
02.12. 14:30
02.12. 14:30
02.12. 14:30
02.12. 17:30
03.12. 14:30
03.12. 16:30
03.12. 18:30
Anders "RBLZ_Vejrgang" holt sich mit RB Leipzig die Tabellenführung der Division Süd-Ost zurück - © /
Anders "RBLZ_Vejrgang" holt sich mit RB Leipzig die Tabellenführung der Division Süd-Ost zurück - © /
bundesliga

VBL Club Championship: Köln zeigt Comeback-Skills, Leipzig zurück an der Spitze

whatsappmailcopy-link

Ein spannender Zweikampf im Nord-Westen, Spitzenreiterwechsel im Süd-Osten. Die kommende Woche Pause nach einem weiteren furiosen Doppelspieltag kommt gerade gelegen: Zeit, um durchzupusten! Der 11. und 12. Spieltag am Dienstag und Mittwoch brachten Traumtore, Dramen, Jubelschreie und Verzweiflung. Unser Rundblick:

Division Nord-West

Alle Infos zur Virtual Bundesliga

Lage der Liga

Die Hansa-Kogge segelt entschlossen in Richtung Hinrunden-Meisterschaft, der "FC" rennt im Gleichschritt hinterher: In den letzten Wochen war zu erkennen, dass es in Zukunft zu einem Duell auf Augenhöhe zwischen dem FC Hansa Rostock und dem 1. FC Köln kommen könnte. Diese Vermutung bestätigt sich von Spieltag zu Spieltag immer mehr. Beide Teams holen sechs von sechs möglichen Punkten. Auch der VfL Bochum 1848, der vor wenigen Tagen noch auf den hinteren Tabellenrängen andockte, ist mittlerweile auf Überholkurs und schnuppert Bergluft.

Performance des Tages

Der 1. FC Köln steht zurzeit auf Tabellenplatz zwei - wieso? Weil die Kölner immer wieder Moral beweisen. Auch verloren geglaubte Partien kann man in FIFA 23 drehen - hier ist das beste Beispiel: Nach einem torlosen Remis im 2v2 gegen Hertha BSC holte Tim "TheStrxanger" Katnawatos einen 0:2-Rückstand zu einem 2:2-Unentschieden auf, ehe sein Teamkollege Denis "Denis" Müller es ihm gleichtat: So wurde aus einem 0:2 gegen Berlins Eren "Erenpyrz030" Poyraz am Ende ein 4:3 Sieg für die Kölner, die damit ihren Platz festigen konnten.

Überraschung des Tages

Die Überraschung des Tages muss nicht zwangsläufig von positiver Natur sein. Viel eher ist die VBL-Community vom aktuellen Tabellenkeller in der Division Nord-West überrascht. Denn: Auf dem letzten 15. Platz findet sich zurzeit der SV Werder Bremen wieder. Das mit Top-Spielern gespickte Team rund um Ali "PredatorFIFA" Rad unterlag im Duell gegen den VfL Bochum 1848 bereits nach zwei Einzelspielen (1:2; 0:2). Werder, Drittplatzierter in der letzten Saison, muss schnellstmöglich den Turbo anwerfen, um wieder zur Aufholjagd anzusetzen. Das zeigt uns: Dieses Jahr ist die Leistungsdichte in beiden Divisionen noch enger geworden. Kopf hoch, Werderaner!

Tor des Tages

Darf ein Tor so schön sein? Ist es überhaupt erlaubt, so elegant mit fünf verschiedenen Skill-Moves am Gegner vorbeizuziehen und die Kugel dann kompromisslos flach ins lange Eck einzuschweißen? Wir glauben: Ja! Tim "TheStrxanger" Katnawatos und Denis "Denis" Müller dribbeln sich in der 23.
Minute des Duells gegen Hannover 96 zu einem Tor der Marke "Extraklasse". Das Tor könnt ihr hier sehen.

Division Süd-Ost

Lage der Liga

Bereits in der letzten Woche beschäftigten wir uns mit der Frage, wie lange sich der SV Sandhausen noch an der Spitze der Division Süd-Ost halten kann. Nach zwei weiteren Spieltagen haben wir die Antwort: Bis Mittwochabend! Sandhausen unterlag gegen Eintracht Frankfurt (4:0; 3:3; 2:2) und im Spitzenduell gegen Neu-Tabellenführer RB Leipzig (2:2; 0:1; 3:3). Der 1. FC Nürnberg und der 1. FC
Kaiserslautern tauschen derweil die Positionen: Am nächsten Doppelspieltag muss der Club vom letzten 14. Platz starten, Lautern rückt vor auf Rang elf.

Performance des Tages

Die Performance des Tages geht diese Woche an Eintracht Frankfurt. Die Hessen besiegten am 11. Spieltag den Tabellenführer SV Sandhausen. Besonders das 2v2 stach dabei heraus: Antonio "AntonioRadelja" Radelja und Aymane "AYMANE" Mokallik dominierten den SVS deutlich mit 4:0. Im darauffolgenden Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth überzeugte ein Debütant: Emil "EMIL"
Köhler trat zu seinem ersten Saisonspiel an und bezwang Fürths Österreicher Sebastian "El Fenomeno" Galic souverän mit 5:1. So wurde auch der zweite Spieltag am Mittwoch gewonnen (2:1; 1:5; 3:4). Maximale Punkteausbeute! Auch der Karlsruher SC konnte beide Spiele gewinnen und findet sich nun auf Rang vier wieder.

Überraschung des Tages

Befreiungsschlag! Vor dem Doppelspieltag lag der 1. FC Kaiserslautern auf dem letzten Rang. So mussten am Mittwoch dringend Punkte her. Am Ende wurden es drei Stück: Die Lauterer besiegten den FC Augsburg am 12. Spieltag (3:2; 1:2; 4:2). Auch wenn zuvor der elfte Spieltag gegen den 1. FSV Mainz 05 verloren ging (1:1; 4:3; 3:2), ist die jetzige Ausgangssituation definitiv eine bessere: Kaiserslautern rückt drei Plätze vor auf den 11. Tabellenrang.

Tor des Tages

Dieses Tor wird es in den Saisonrückblick schaffen. Und wenn wir ehrlich sind, wird es dieses Tor womöglich auch in die All-Time-Highlights der Virtual Bundesliga Club Championship schaffen. Kaiserslauterns Adrian "Nickstar017" Starkbaum ist ein Mann für schöne Tore – so viel wissen wir bereits. Aber ein Rabona-Tor aus knapp 23 Metern? Das gibt’s nicht oft. Das wahrscheinlich bislang schönste Tor der laufenden Saison.

Alle Ergebnisse des 11. und 12. Spieltages sind
unter https://virtual.bundesliga.com/de/spielplan zu finden.

Die nächsten Spieltage in der VBL Club Championship finden am 20. und
21. Dezember statt, dann wird auch bereits die Hinrunde offiziell
beendet. Dann kommt es auch zu einer Besonderheit: Am 20. Dezember
werden in der Division Nord-West drei Spieltage (13, 14 und 15)