Das Tipico Powerranking vor dem 23. Spieltag - © /
Das Tipico Powerranking vor dem 23. Spieltag - © /
bundesliga

Das Tipico Powerranking vor dem 23. Spieltag

whatsappmailcopy-link

Vor jedem Bundesliga-Spieltag werfen wir einen Blick auf die Teams, die aktuell am besten performen. Das Tipico Powerranking gibt hier einen schnellen Überblick über die formstärksten Mannschaften.

1.) Borussia Dortmund (0)

Es läuft weiter beim BVB, auch das siebte Bundesliga-Spiel im Jahr 2023 wurde gewonnen, mit 1:0 bei der TSG Hoffenheim. Vor dem 23. Spieltag sind die "Schwarz-Gelben" weiterhin punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Bayern München, nur die Tordifferenz sorgt dafür, dass die Bayern noch auf Rang eins stehen. In Dortmund wird daher wieder von der Meisterschaft geträumt und das angesichts der Leistungen der Mannschaft nicht zu unrecht. Mit Leipzig wartet Freitagabend der nächste, harte Gegner.

2.) 1. FSV Mainz 05 (+3)

Der 1. FSV Mainz 05 kann auf drei Siege in Serie zurückblicken: 3:1 gegen den FC Augsburg, 3:2 bei Bayer 04 Leverkusen und ein überragendes 4:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Die Mainzer haben jetzt vier ihrer vergangenen fünf Bundesliga-Spiele gewonnen. Nur Borussia Dortmund (15 Punkte) war in diesem Zeitraum noch erfolgreicher als der FSV (zwölf). Gegen die TSG Hoffenheim soll ein weiterer Sieg nachgelegt werden. In der Hinrunde verlor Mainz mit 1:4 gegen die TSG. Die wartet aktuell aber seit zwölf Spielen auf einen Dreier.

3.) FC Bayern München (+4)

Der FC Bayern München hat auf sein 2:3 in Unterzahl bei Borussia Mönchengladbach überzeugend reagiert: Am vergangenen Sonntag dominierte der Rekordmeister im Spitzenspiel den 1. FC Union Berlin und siegte mit 3:0. Dass der FCB nicht höher gewann, lag an der starken Leistung von Union-Keeper Frederik Rönnow. Die Niederlage gegen Gladbach war wettbewerbsübergreifend zudem die erste seit Mitte September. Wenn die Bayern sich so präsentieren wie gegen Union, deutet viel auf eine nächste Siegesserie der Münchner hin.

4.) RB Leipzig (-1)

Einen Platz runter geht es im Powerranking für RB Leipzig. Die Sachsen setzten sich am letzten Wochenende mit 2:1 gegen Eintracht Frankfurt durch und sorgten damit für Big Points im Kampf um die Champions League. In der "Marco-Rose-Tabelle", also seit der Amtsübernahme des gebürtigen Leipzigers, sind die Sachsen auf Platz eins. Mit einem Punkteschnitt von 2,2 ist Rose der erfolgreichste aller Leipziger Bundesliga-Trainer. In der Hinrunde gab er bei RBL seinen Einstand gegen Ex-Club Dortmund – und gewann direkt 3:0. Die Leipziger sind bereit für das Spitzenspiel am Freitagabend beim BVB.

5.) SC Freiburg (-1)

Am vergangenen Sonntag stellten die Breisgauer im Heimspiel gegen Leverkusen einen Vereinsrekord in der Bundesliga ein: zehn Heimspiele in Serie ohne Niederlage. Das gab es für Freiburg bislang nur einmal, saisonübergreifend im Jahr 2012; es waren damals die ersten zehn Heimspiele unter Christian Streich. Am Samstag geht es für den Sport-Club zu den Gladbacher "Fohlen". Das letzte Mal, als Freiburg dort zu Gast waren, gab es ein 6:0 für die Streich-Elf. Es war der historisch höchste Bundesliga-Sieg der Breisgauer.