
Das Tipico Powerranking vor dem 22. Spieltag
Vor jedem Bundesliga-Spieltag werfen wir einen Blick auf die Teams, die aktuell am besten performen. Das Tipico Powerranking gibt hier einen schnellen Überblick über die formstärksten Mannschaften.
1.) Borussia Dortmund (0)
Es läuft weiter beim BVB, auch das sechste Bundesliga-Spiel im Jahr 2023 wurde gewonnen, mit 4:1 gegen Hertha BSC. Vor dem 22. Spieltag sind die "Schwarz-Gelben" jetzt punktgleich mit dem Spitzenreiter FC Bayern München, nur die Tordifferenz sorgt dafür, dass die Bayern noch auf Rang eins stehen. In Dortmund wird daher wieder von der Meisterschaft geträumt und das angesichts der Leistungen der Mannschaft nicht zu unrecht.
2.) 1. FC Union Berlin (0)
Auch der zweite Platz im Ranking gehört unverändert dem 1. FC Union Berlin, obwohl die "Eisernen" erstmals im neuen Jahr nicht gewonnen haben und sich gegen den FC Schalke 04 mit einem torlosen Remis begnügen mussten. Doch auch dieser eine Punkt hat ausgereicht, um ebenfalls punktgleich mit den Bayern und somit auch mit dem BVB zu sein. Das direkte Duell mit den Münchnern am Wochenende wird daher mit Spannung erwartet.
3.) RB Leipzig (+3)
Drei Plätze rauf geht es im Powerranking für RB Leipzig. Die Sachsen gaben am letzten Wochenende die richtige Antwort auf die Heimniederlage gegen Union und gewannen klar mit 3:0 beim VfL Wolfsburg. RBL wirkt somit bereit für das Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt am Samstag. Im eigenen Stadion ist Leipzig nach Dortmund und Union das drittstärkste Team der Bundesliga und holte bereits 23 Zähler.
4.) SC Freiburg (+6)
Stolze sechs Plätze hat der SC Freiburg im Powerranking gut machen können. Nach dem 2:1-Heimsieg gegen Stuttgart beendete die Elf aus dem Breisgau auch die Heimserie des VfL Bochum und gewann mit 2:0 an der Castroper Straße. Am Sonntag im Heimspiel gegen Leverkusen können die Freiburger nun einen Vereinsrekord in der Bundesliga einstellen – zehn Heimspiele in Serie ohne Niederlage gab es für Freiburg bislang nur einmal, saisonübergreifend im Jahr 2012; es waren damals die ersten zehn Heimspiele unter Christian Streich.
5.) 1. FSV Mainz 05 (+4)
Auch der 1. FSV Mainz 05 kann auf zwei Siege in Serie zurückblicken: 3:1 gegen den FC Augsburg und 3:2 bei Bayer 04 Leverkusen. Die Mainzer haben jetzt drei ihrer vergangenen vier Bundesliga-Spiele gewonnen; nur Borussia Dortmund (zwölf Punkte) und Union Berlin (zehn) waren in diesem Zeitraum noch erfolgreicher als der FSV (neun). Gegen Gladbach soll ein weiterer Sieg nachgelegt werden. Im Hinspiel hat es Mainz bereits geschafft, die Fohlenelf mit 1:0 zu schlagen. Und diesmal?
Ähnliche News

Glasner: "Mit dem Auftritt bin ich sehr zufrieden"
Das sagen die Trainer zu den Leistungen ihrer Teams am Bundesliga-Wochenende.

Das Restprogramm der Bundesliga
Wer bekommt es noch mit wem zu tun? Die letzten Gegner aller Teams.

Matriciani ist der Rookie des Monats März
Der Rookie Award presented by SORARE: Die Auszeichnung geht an den S04-Allrounder.