
Das Tipico Powerranking vor dem 13. Spieltag
Vor jedem Bundesliga-Spieltag werfen wir einen Blick auf die Teams, die aktuell am besten performen. Das Tipico Powerranking gibt hier einen schnellen Überblick über die formstärksten Mannschaften.
1.) FC Bayern München (+1)
Der überzeugende 6:2-Erfolg gegen die bis dahin auswärtsstarken Mainzer brachte die Münchner nicht nur im Powerranking nach ganz oben: Über Nacht von Samstag auf Sonntag war der FCB zudem Tabellenführer der Bundesliga. Bis am Sonntag der 1. FC Union Berlin wieder die Spitze erklomm. Seit dem 0:1 gegen Augsburg am 7. Spieltag hat die Mannschaft von Julian Nagelsmann kein Pflichtspiel mehr verloren, es gab neun Siege und ein Remis. Nach drei Dreiern in Folge in der Bundesliga wartet am Wochenende nun die Hertha auf den FCB. Es ist wahrscheinlich, dass der Rekordmeister wieder für eine Nacht an der Tabellenführung schnuppern wird.
2.) RB Leipzig (+3)
Für die Sachsen geht es nach dem 2:0 gegen Leverkusen im Powerranking auf den zweiten Platz: Auch RB Leipzig hat wie die Bayern im Oktober kein einziges Pflichtspiel verloren. Zwar ist das Team von Trainer Marco Rose momentan Sechster, die Champions-League-Ränge sind aber in Reichweite: Es fehlen nur drei Zähler zu Borussia Dortmund auf Platz vier.
3.) Sport-Club Freiburg (+4)
Mit. den Breisgauern ist auch in dieser Saison wieder zu rechnen: Während Leverkusen im Abstiegskampf steckt und auch Leipzig nicht sofort in die Gänge gekommen ist, bleibt die Mannschaft von Christian Streich beständig und grüßt weiterhin von Platz drei in der Bundesliga. Nach dem heftigen 0:5 in München am 10. Spieltag hat sich der SC nur ein wenig geschüttelt und sofort wieder mit zwei 2:0-Siegen in die Spur gefunden. Im Pokal und in der Europa League, wo man zudem Gruppensieger wurde, wird auch noch überwintert - läuft beim SC!
4.) VfL Wolfsburg (+10)
Die Mannschaft von Coach Niko Kovac hat den größten Sprung im Powerranking gemacht: Ganze zehn Plätze ging es für den VfL im Vergleich zur Vorwoche nach oben! Die Arbeit des im Sommer neu gekommenen Trainers scheint langsam aber sicher zu greifen in der Autostadt: Genau wir Leipzig und der FCB gab es im Oktober keine Niederlage für die Niedersachsen: Zwei Siege und drei Remis wurden in der Bundesliga geholt, zudem noch das Achtelfinale im Pokal erreicht. Zwölfter sind die "Wölfe" jetzt in der Tabelle, dank des Formanstiegs zuletzt mit einem beruhigenden Fünf-Punkte-Polster auf den Relegationsplatz.
5.) Eintracht Frankfurt (-4)
Vergangene Woche grüßten die Hessen im Powerranking noch von ganz oben, dann gab es am Samstag im Topspiel aber eine knappe und unglückliche 1:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund. Aber: Die SGE hat schon 20 Punkte, ist guter Fünfter und überwintert zudem in der Champions League. Die Mannschaft von Oliver Glasner spielt eine starke Saison und redet wieder ein deutliches Wörtchen mit im Kampf um die internationalen Plätze.
Ähnliche News

Wind-Rekord sichert Wolfsburger Sieg über die SGE
Der Stürmer trifft doppelt und stellt beim 2:0 einen VfL-Startrekord auf.

2:1 bei Hertha: St. Pauli klettert an die Spitze
Eggestein und Hartel führen die "Kiezkicker" zum verdienten Auswärtssieg in Berlin.

Mit Traumtor auf Platz 1 - Bayer jubelt in Mainz
Eine äußerst effiziente "Werkself" gewinnt souverän gegen engagierte Rheinhessen.