
Fünf Dinge über Bayern Münchens neuen Weltstar Harry Kane
Bayern Münchens Neuzugang Harry Kane gehört zu den besten Torjägern im Weltfußball, aber was gibt es sonst noch über die englische Nummer 9 zu wissen? bundesliga.de stellt den Nationalspieler vor...
1) Tormaschine
Der FC Bayern München hat Harry Kane in erster Linie aufgrund seiner atemberaubenden Bilanz vor dem Tor verpflichtet. Der Nationalspieler hat für Tottenham Hotspur einen Vereinsrekord von 280 Treffern in allen Wettbewerben aufgestellt und ist mit 58 Toren Englands bester Torschütze der Geschichte. Der dreifache Gewinner des Goldenen Schuhs der englischen Premier League erzielte zweimal 30 Saisontore (2017/18 und 2022/23) und hat in neun Spielzeiten im Trikot der Spurs nie weniger als 17 Treffer erzielt. In seinen 320 Premier-League-Einsätzen hat der gebürtige Londoner außerdem 50 Assists beigesteuert.

2) Er hätte für Arsenal spielen können...
Kane war 14 Jahre lang bei Tottenham unter Vertrag, bevor er zu den Bayern wechselte - doch seine Karriere hätte durchaus anders verlaufen können: Im Alter von nur acht Jahren wechselte er in die Jugendakademie des erbitterten Lokalrivalen Arsenal, doch bereits ein Jahr später ließen ihn die Gunners gehen. Nach einer Rückkehr zu den Ridgeways Rovers und einem kurzen Gastspiel bei Watford unterschrieb Kane 2009 bei den Spurs. Seit 2014 ist er Stammspieler in der ersten Mannschaft. Zuvor war er noch an Leyton Orient, Millwall, Norwich City und Leicester City ausgeliehen. In 19 Begegnungen mit Arsenal hat er bei 14 Toren alle Argumente auf seiner Seite.
3) ... und die Republik Irland
Das ist richtig, Leute. Kane hätte beinahe das grün-weiße Trikot der Heimat seines Vaters angezogen. Wenn man dem ehemaligen Irland-Coach Martin O'Neill Glauben schenken darf, stand die neue Nummer 9 der Bayern 2014 kurz davor, die Seiten zu wechseln, obwohl er in der englischen U21-Auswahl stark auftrumpfte. Sein erstes Länderspiel für die Three Lions bestritt er schließlich am 27. März 2015 im Qualifikationsspiel zur UEFA Euro 2016 gegen Litauen - sein erstes von bisher 84 Länderspielen. Seit Oktober 2017 ist er Kapitän seines Landes.
4) Eigene Stiftung
Kane hat seine Bekanntheit genutzt, um seine eigene Wohltätigkeitsorganisation zu gründen. Die Harry Kane Foundation (HKF) wurde im Oktober 2022 ins Leben gerufen und hat sich zum Ziel gesetzt, das Denken über psychische Gesundheit zu verändern. "Es ist der Beginn meiner Reise, mehr über psychische Gesundheit zu lernen und meine Position zu nutzen, um andere zu ermutigen, sich um ihre psychische Gesundheit zu kümmern, ihr Bestes zu geben und keine Angst zu haben, um Hilfe zu bitten", sagte er bei der offiziellen Vorstellung der HKF am Welttag der psychischen Gesundheit. "Ich bin zwar bei weitem kein Experte auf diesem Gebiet, aber ich habe gelernt, dass es immer mehr Menschen gibt, die positive Bewältigungsstrategien erlernen und Resilienz aufbauen müssen, um mit Widrigkeiten umgehen zu können."
Video: Harry Kane: Resilience
5) Romantiker und Unterhalter Kane
Das ist nicht der einzige Grund, warum Bayern keine Bedenken bezüglich Kanes Charakter haben wird. 2019, zwei Jahre nach seinem Heiratsantrag am Strand von Barbados, heiratete er seine Jugendliebe Katie. Ein Foto, auf dem die beiden David Beckham treffen und Harry Kane elf Jahre alt war, wurde sogar in den sozialen Medien geteilt. Es ist auch nicht das erste Mal, dass der Nationalspieler seine Twitter-Community wegen etwas anderem als seiner Tore unterhalten hat. In der Saison 2015/16 gab er sich so selbstbewusst, dass er auf der sozialen Plattform den MMA-Kämpfer Connor McGregor zu einem Fünf-Runden-Kampf im Federgewicht aufforderte.
Die einzigen K.o.-Schläge, die die Bayern von ihrem neuen Top-Stürmer sehen wollen, sind natürlich die des Torjägers, dessen Bälle im Netz einschlagen...
Ähnliche News

St. Pauli klettert an die Tabellenspitze
Eggestein und Hartel führen die "Kiezkicker" zum verdienten Auswärtssieg in Berlin.

Kane jagt Haaland, Bayer und VfB mit Rekordstarts
Diese Zahlen zum 6. Spieltag musst du kennen!

Tuchel: "Es ging um Stolz und Charakter"
Das sagen die Coaches zu den Partien des 6. Spieltags.