
Der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach trennen sich 1:1
Augsburg - Der FC Augsburg und Borussia Mönchengladbach sind mit einem 1:1 (1:0) auseinander gegangen. Die Tore des Nachmittags erzielten Michael Gregoritsch (12.) und Alassane Plea (68.).
Gregoritsch eiskalt
Beim offiziellen Tippspiel der Bundesliga anmelden
FANTASY HEROES: Michael Gregoritsch (18 Punkte), Philipp Max (16) und u.a. Yann Sommer (10)
Die Zuschauer in der WWK ARENA sahen von beiden Teams eine muntere Anfangsphase. Erst rettete Philipp Max bei einem Schuss von Gladbachs Thorgan Hazard (2.) zur Ecke, dann drosch U21-Nationalspieler Marco Richter (6.) auf der anderen Seite von der Strafraumgrenze den Ball knapp über die Latte.
Alle Tore und Highlights des Spieltags im Konferenz-Liveticker
Wenig später traf Gregoritsch nach einer Flanke von Shootingstar Max sehenswert zur Augsburger Führung. Der Österreicher verarbeitete die Hereingabe mit der Brust und verwandelte volley unhaltbar für Torwart Yann Sommer.
Nur fünf Minuten später hatten die Fohlen die große Chance zum Ausgleich. Auf links umkurvte Hazard FCA-Keeper Fabian Giefer, legte den Ball von der Grundlinie zurück, wo Fabian Johnson an Jeffrey Gouweleeuw hängen blieb, der spektakulär auf der Linie klärte. Im Gegenzug scheiterte der auffällige Richter am aufmerksamen Sommer.
Etwas verpasst? #FCABMG im Liveticker nachlesen!
Unterm Strich nehmen wir das 1:1 hier gerne mit. Tony Jantschke (Borussia Mönchengladbach)
Gregoritsch fast zum 2:0 - Joker Plea sticht
In Durchgang zwei wurde der Ex-Borusse Andre Hahn über den rechten Flügel immer auffälliger. Nach einer scharfen Hereingabe von Hahn traf Gregoritsch (48.) im Nachsetzen aus zwei Metern nur den bereits am Boden liegenden Sommer.
Die Trainerstimmen zum Spieltag
Wir hätten gerne drei Punkte hier behalten. Andre Hahn (FC Augsburg)
Spieler des Spiels: Michael Gregoritsch
Augsburg blieb spielbestimmend, war aber beim letzten Pass zu ungenau. Gladbach meldete sich schließlich durch Hazard zurück, dessen Schussversuch zur Ecke abgefälscht wurde, die Plea zum Ausgleich nutzte.
SID
Spielschema, Statistiken und Aufstellungen
Gregoritsch durfte mal wieder vorne drin spielen und das nutzte er zu sieben Torschüssen – nur in einem Bundesliga-Spiel hatte er mehr Abschlüsse (acht Ende 2015 für den HSV). Gleich den ersten nutzte der Österreicher zum 1:0, schon letzte Saison hatte er am häufigsten für ein 1:0 seiner Mannschaft gesorgt (siebenmal) - insgesamt traf er bei 13 seiner 24 Bundesliga-Tore zum 1:0.