
Fantasy Manager: Die Top-Elf des 16. Spieltags
Am 16. Spieltag hat Christopher Trimmel, Kapitän des 1. FC Union Berlin, die meisten Punkte geholt. Mit den richtigen Starspielern konntet ihr am Wochenende satte 260 Punkte holen.
Bei gleicher Punktzahl wird der Spieler mit dem niedrigeren Marktwert berücksichtigt.
Torwart:
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt) sorgte mit vier starken Paraden für das Frankfurter Zu-Null gegen Schalke 04. >>> 12 Punkte
Verteidigung:
Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) war mit einem Tor und einer Torvorlage erstmals in einem Bundesliga-Spiel an zwei Treffern direkt beteiligt. Die Torvorlage war bereits seine dritte in dieser Bundesliga-Saison. Das ist Bestwert beim BVB. >>> 22 Punkte
Mats Hummels (Borussia Dortmund) war in der Partie am häufigsten am Ball (101-mal), gewann starke 71 Prozent seiner Zweikämpfe (Bestwert beim BVB) und gab sogar die meisten Torschüsse der Partie ab (sechs). >>> 21 Punkte
Danilho Doekhi (1. FC Union Berlin) gelang gegen Hoffenheim sein erster Doppelpack in der Bundesliga, alle seine drei Torschüsse in der Bundesliga zappelten im Netz des Gegners! >>> 22 Punkte
Christopher Trimmel (1. FC Union Berlin) machte sehr viel für die Offensive, er gab drei Torschüsse ab (kein Unioner mehr) und auch vier Torschussvorlagen. Seine Ecken nutzte Danilho Doekhi zum 1:1 und 2:1. >>> 24 Punkte

Die besten Bundesliga-Videos in unserer NEXT-App
Mittelfeld:
Jesper Lindström (Eintracht Frankfurt) erzielte zunächst sein siebtes Bundesliga-Saisontor, gab dann seine erste direkte Torvorlage in dieser Bundesliga-Saison. Kein Spieler auf dem Platz war an mehr Torschüssen beteiligt (zwei Torschüsse, drei Torschussvorlagen) und keiner sprintete so oft wie der Däne (44-mal). >>> 20 Punkte
Jude Bellingham (Borussia Dortmund) war einmal mehr unglaublich präsent und haute sich voll rein. Das 1:0 erzielte er selbst, das 4:3 bereitete er vor, 39 Zweikämpfe waren die meisten der Partie, zudem war nur Mats Hummels häufiger am Ball. >>> 20 Punkte
Ellyes Skhiri (1. FC Köln) war vor der Partie gegen Bremen in dieser Bundesliga-Saison an keinem Treffer direkt beteiligt, gegen Bremen dann gleich an drei. Der Tunesier erzielte seinen dritten Bundesliga-Doppelpack, war unter anderem spektakulär per Seitfallzieher erfolgreich und legte einen weiteren Treffer vor. >>> 21 Punkte
Linton Maina (1. FC Köln) erzielte gegen Bremen einen Treffer und legte zwei weitere vor. Er war damit erstmals in einer Bundesliga-Partie an mehr als einem Treffer direkt beteiligt, leitete überdies noch das Bremer Eigentor ein und war schnellster Spieler der Partie (34,8 km/h). >>> 23 Punkte
Sturm:
Steffen Tigges (1. FC Köln) erzielte gegen Bremen seinen zweiten Bundesliga-Doppelpack, traf unter anderem sehenswert aus über 40 Metern Distanz. Tigges lieferte zudem eine Torvorlage und war damit erstmals in der Bundesliga an drei Treffern direkt beteiligt. >>> 21 Punkte
Philipp Hofmann (VfL Bochum) gelang gegen Hertha erstmals in der Bundesliga ein Doppelpack. Bochums torgefährlichster Angreifer gab die meisten Torschüsse aller Spieler ab (vier) und nutzte die Hälfte davon, gewann zudem starke 56 Prozent seiner Zweikämpfe. >>> 19 Punkte
Ähnliche News

Terzic: "Es ist weiter Luft nach oben!"
Das sagen die Coaches zu den Partien des 6. Spieltags.

In Unterzahl! BVB ringt Hoffenheim 3:1 nieder
Trotz Platzverweis erkämpft sich Dortmund vorübergehend die Tabellenführung.

Muslija-Doppelpack - Paderborn schlägt taumelnde Schalker 3:1
Im Regen von Paderborn gewinnt der SCP problemlos gegen ein schwaches S04.