
Fantasy Manager: Die Top-Elf des 14. Spieltags
Mit einem Dreierpack und 28 Punkten hat Serge Gnabry vom FC Bayern München beim 6:1 gegen Bremen groß aufspielt - und sich im offiziellen Bundesliga Fantasy Manager in die Top-Elf des 14. Spieltags. Im Team der Woche tauchen auch seine Mitspieler Leon Goretzka und Noussair Mazraoui auf, zudem mehr als ein Akteur von Eintracht Frankfurt und RB Leipzig. Mit den richtigen Starspielern konntet ihr am Dienstag und Mittwoch der Englischen Bundesliga-Woche 230 Zähler holen.
Bei gleicher Punktzahl wird der Spieler mit dem niedrigeren Marktwert berücksichtigt.
Torwart:
Koen Casteels (VfL Wolfsburg) parierte beim überraschenden 2:0 seines VfL Wolfsburg gegen Dortmund sechs Torschüsse, behielt damit in der Liga zum fünften Mal in dieser Saison seine Weiße Weste und steht zum zweiten Mal in Folge in der Fantasy-Topelf. >>> 15 Punkte
Verteidigung:
Noussair Mazraoui (FC Bayern München) bereitete beim 6:1 des FC Bayern gegen Werder zwei Treffer vor. >>> 17 Punkte
Mohamed Simakan (RB Leipzig) erzielte beim Leipziger 3:1 gegen Freiburg sein erstes Bundesliga-Tor und gewann starke 63 Prozent seiner Zweikämpfe. >>> 17 Punkte
Ozan Kabak (TSG Hoffenheim) traf beim 2:4 seiner TSG Hoffenheim in Frankfurt und legte auch noch ein Tor vor. >>> 16 Punkte
Niko Gießelmann (1. FC Union Berlin) gab beim 2:2 des 1. FC Union Berlin gegen Augsburg drei Abschlüsse ab und wies zudem drei Torschussvorlagen auf - mit einer davon bereitete er einen Treffer vor; der Linksverteidiger entschied auch noch jedes seiner Duelle für sich! >>> 16 Punkte
Borna Sosa (VfB Stuttgart) legte beim 2:1 seines VfB Stuttgart gegen die Hertha mit seinem vierten Assist zu einem Abschluss das Last-Second-Siegtor auf. >>> 16 Punkte

Die besten Bundesliga-Videos in unserer NEXT-App
Mittelfeld:
Jesper Lindström (Eintracht Frankfurt) gab fünf Torschüsse ab und damit die meisten, mit einem schoss er einen Treffer; zudem entschied der dänische Nationalspieler für einen Offensivakteur überragende 75 Prozent seiner Zweikämpfe für sich. >>> 19 Punkte
Leon Goretzka (FC Bayern München) markierte bereits seinen dritten Bundesliga-Saisontreffer und gewann sehr starke 81 Prozent seiner Duelle. >>> 17 Punkte
Christopher Nkunku (RB Leipzig) gab mit sechs Abschlüssen mehr ab als alle gegnerischen Spieler zusammen, leitete ein Tor indirekt ein, erzielte eins selbst und holte den Elfmeter zum dritten raus. >>> 17 Punkte
Sturm:
Serge Gnabry (FC Bayern München) schnürte als erster Spieler dieser Bundesliga-Spielzeit einen Dreierpack, insgesamt kam er auf fünf Torschüsse; der Nationalspieler führte zudem die meisten Zweikämpfe bei den Bayern und entschied davon bemerkenswerte 65 Prozent für sich. >>> 28 Punkte
Randal Kolo Muani (Eintracht Frankfurt) sammelte zum ersten Mal in einer Bundesliga-Partie drei Scorerpunkte, traf einmal selbst und verbuchte zwei Assists. Seine 13 Scorer gesamt bedeuten in der Liga mit FCB-Shootingstar Jamal Musiala den Bestwert. >>> 19 Punkte

Ähnliche News

Bayer vs. Bayern: Titelkampf mit Rekordwerten
Das ungeschlagene Spitzenduo besticht mit zahlreichen Bestwerten.

Taktik-Analyse: So hat Tuchels FCB Terzićs BVB geknackt
Überladene Zehn, Positions-Rochaden und Varianz waren die Schlüssel.

Fantasy Manager: Die Deals vor dem 13. Spieltag
18 Spieler aus 18 Clubs sind kurzzeitig zu reduzierten Marktwerten zu haben.