
Die Fakten-Vorschau zum 2. Spieltag
Standardexperten um Vincenzo Grifo zum Rundenauftakt bei SC Freiburg gegen Borussia Dortmund unter sich, Torjäger Andrej Kramaric von der TSG Hoffenheim arbeitet gegen den VfL Bochum an seiner Sammlung und der neue Trainer des VfL Wolfsburg Niko Kovac bei Ex-Team FC Bayern München - die Top-Fakten des kommenden Bundesliga-Wochenendes.
Die besten Videos der Bundesliga in der NEXT-App
SC Freiburg - Borussia Dortmund
In der Ruhe liegt die Kraft: Freiburg erzielte in der letzten Saison in der Bundesliga 24 Tore nach ruhenden Bällen und damit die meisten, in dieser Kategorie folgt der BVB mit 22. SC-Leistungsträger Vincenzo Grifo zirkelte am 1. Spieltag bereits erneut einen Freistoß ins Netz - genau wie in der zweiten Runde der vergangenen Spielzeit gegen Dortmund, als er traumhaft eingenetzt hatte.

Beim offiziellen Fantasy Manager jeden Spieltag attraktive Preise gewinnen!
Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg
Bilanz spricht historisch für die Werkself: Bayer 04 Leverkusen verlor in 22 Bundesliga-Partien noch nie gegen den FC Augsburg, keine Paarung gab es in der Liga so oft ohne Verlierer auf beiden Seiten.
Torschuss-Maschinen: RB Leipzig gab am letzten Bundesliga-Wochenende 27 Abschlüsse ab und dadurch so viele wie vorher nicht unter Coach Domenico Tedesco oder in einem Auswärtsspiel in der Bundesliga. Der 1. FC Köln kam am Sonntag wenig später sogar auf 30 Torschüsse - zum ersten Mal seit fast 20 Jahren in der Bundesliga.

Torjäger und Sammler: TSG-Stürmer Andrej Kramaric absolvierte bislang Bundesliga-Einsätze gegen 25 verschiedene Clubs, traf dabei nur gegen Bochum und die SpVgg Greuther Fürth nicht.
Hertha BSC - Eintracht Frankfurt
Lieblingsgegner: Hertha BSC gewann gegen keine Mannschaft in der Bundesliga häufiger als gegen Eintracht Frankfurt (30 Mal) und markierte auch gegen keine so viele Bundesliga-Treffer (117).
SV Werder Bremen - VfB Stuttgart
Jubiläen: Niclas Füllkrug vom SV Werder Bremen steht vor seinem 100. Duell in der Bundesliga, Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart vor seiner Nummer 50.
FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
Ewige Tabellennachbarn: Der FC Schalke 04 belegt im ewigen Bundesliga-Tableau den siebten Platz, Borussia Mönchengladbach den sechsten.
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Union Berlin
Ungern gesehener Gast: Der 1. FC Union Berlin siegte in vier seiner sechs Vergleiche in der Bundesliga mit dem 1. FSV Mainz 05 - lediglich gegen Köln noch einmal mehr.
FC Bayern München - VfL Wolfsburg
Kovac im Blickpunkt: Der Übungsleiter der Wölfe Kovac bekommt es mit seinem ehemaligen Verein Bayern zu tun, dieser fuhr unter ihm 2018 zum letzten Mal zwei Siege zum Saisonstart ein. Nach dem furiosen 6:1 der Münchner gegen Eintracht Frankfurt stehen die Chancen auf einen weiteren FCB-Erfolg nicht schlecht.

Ähnliche News

Fantasy Manager: Die Top-Elf des 25. Spieltags
Dortmund zaubert sich zur Dominanz: Gleich vier BVB-Stars im Team der Woche!

Die zehn schönsten Freistoßtore der bisherigen Saison
Diese Treffer per ruhendem Ball sorgten für Staunen!

Video-Analyse: Die Freistoß-Könige der Bundesliga
Darum sind die ruhenden Bälle von Arnold, Grifo, Nkunku und Aaron so gut.