Anzeige
Die Eintracht feiert gegen Ajax eine große Europapokalsause
Die Eintracht feiert gegen Ajax eine große Europapokalsause - © IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal
Die Eintracht feiert gegen Ajax eine große Europapokalsause - © IMAGO/osnapix / Marcus Hirnschal
bundesliga

4:1 gegen Ajax Amsterdam: Eintracht Frankfurt steht im Viertelfinale der Europa League

xwhatsappmailcopy-link

Eintracht Frankfurt steht im Viertelfinale der Europa League: Gegen Ajax Amsterdam lässt die SGE zuhause nichts mehr anbrennen und bringt den knappen Vorsprung aus dem Hinspiel dank einer starken Vorstellung ins Ziel. Mit dem 4:1-Heimsieg, bei dem Jean-Mattéo Bahoya (7.), Mario Götze (25., 82.) und Hugo Ekitiké (67.) trafen, lösen die Hessen souverän das Viertelfinal-Ticket - dort wartet nun Tottenham Hotspur auf den Europa-League-Sieger von 2022.

Auf welche Frankfurter setzt du im offiziellen Fantasy Manager?

Eintracht Frankfurt, das kurzfristig auf Kevin Trapp (Schienbeinverletzung) verzichten musste, zeigte sofort, wer im Deutsche Bank Park Herr im Hause ist. Bereits in der siebten Minute machte sich der furiose Auftakt für die SGE bezahlt: Hugo Ekitiké steckte perfekt auf Jean-Mattéo Bahoya durch, der eiskalt zur frühen Führung für die Gastgeber einschoss.

Die Hessen hörten nach dem schnellen 1:0 allerdings nicht auf, spielten weiter unaufhörlich nach vorne und belohnten sich mit einem weiteren sehenswerten Treffer: Mario Götze pflückte Robin Kochs langen Schlag im Amsterdamer Strafraum technisch anspruchsvoll herunter und ließ Ajax-Keeper Matheus keine Abwehrchance: 2:0 für die Eintracht (25.)!

Defensiv ließ die SGE weder vor noch nach der Pause etwas anbrennen - wurde es doch etwas gefährlicher, dann war Ersatzkeeper Kauã Santos zur Stelle. Die endgültige Entscheidung gegen harmlose Niederländer folgte dann nach 67 Minuten: Ekitiké vernaschte seinen Gegenspieler und schoss aus knapp 18 Metern fulminant zum 3:0 ein!

Der Rest war trotz des Gegentreffers durch Kenneth Taylor (78.) Schaulaufen für die Eintracht, bei der Götze mit einem traumhaften Heber etwqa 40 Metern zum 4:1 den Endstand markierte (82.). Nach dem 2:1 im Hinspiel behielten die Hessen somit auch im zweiten Aufeinandertreffen mit Ajax Amsterdam die Oberhand und dürfen nun weiter vom nächsten Europa-League-Triumph nach 2022 träumen. Im Viertelfinale wartet nun Tottenham Hotspur. Die Engländer setzten sich gegen AZ Alkmaar durch.

Hier den Liveticker nachlesen:

4 - 1

(2 - 0)

Frankfurt
BEENDET
Ajax
Europa League
Achtelfinale - Rückspiel
Achtelfinale - Rückspiel Deutsche Bank Park
90'
+ 4

Fazit

Uzun verpasst das fünfte Tor noch knapp, danach ist Schluss. Die SGE zieht nach einer reifen Vorstellung beim 4:1-Sieg absolut verdient ins Europa-League-Viertelfinale ein. In der Endabrechnung gewinnt die Eintracht mit 6:2 gegen Ajax - beeindruckend! Im Rückspiel hatte man stets alles im Griff, Götzes 45-Meter-Tor krönte einen starken Auftritt der gesamten Mannschaft.
Spielende
90'
+ 3

Austrudeln

Die Hausherren lassen Ball jetzt in Ruhe laufen, die Partie ist natürlich gelaufen.
90'
+ 1

Drei Minuten extra

Legt die SGE noch das 5:1 nach? Frankfurt setzt sich zu Beginn der Nachspielzeit vorne fest.
camera-photo

Götze nimmt Maß

Aus knapp 45 Metern zieht Götze nach Fehler des Ajax-Torhüters ab - der Ball landet perfekt im linken Eck.
88'

Knauff verpasst das fünfte Tor

Die Eintracht kontert über Uzun. Der Joker sieht Knauff, der rechts frei vor Matheus auftaucht, doch der Ajax-Keeper behält im Eins-gegen-eins die Oberhand.
85'

Götze wird abgefeiert

Die letzten beiden Wechsel bei Frankfurt und auch Götze darf sich nur für seinen tollen Auftritt feiern lassen. Der Doppelpacker bekommt Standing ovations.
82'

Toooor! Götze trifft aus 45 Metern!

Die SGE antwortet! Torwart Matheus kommt weit aus dem Tor, doch der Ajax Schlussmann vertändelt den Ball. Das bringt Götze ins Spiel, der aus etwa 45 Metern gar nicht lange fackelt und den Ball perfekt im hohen Bogen ins leere Netz setzt.
82'
Mario Götze
80'

Ajax glaubt an ein Wunder

Kurz nach dem letzten Wechsel von Ajax kommt ein weiterer Joker zum Abschluss. Doch Godts verzieht, weil er von Koch gestört wird.
78'

Joker Taylor sticht

Ajax meldet sich auf dem Spielberichtsbogen. Die Gäste bleiben vorne dran, am Ende fasst sich Taylor von halblinks mal ein Herz. Der perfekt platzierte Schuss aus dem Rückraum landet direkt neben dem Pfosten im kurzen Eck.
78'
76'

Batshuayi und Dahoud neu dabei

Doppelwechsel bei der SGE. Ekitiké bekommt wie Bahoya seinen Applaus, auch Dauerbrenner Skhiri geht runter.
75'

Kristensen kämpft bis zum Schluss

Trotz der klaren Führung verteidigt die Eintracht noch sehr aufmerksam. Kristensen behauptet sich gleich mehrfach gegen Vorstöße der Gäste über die linke Offensivseite. Generell ein toller Auftritt des Defensivmanns.
72'

Erster SGE-Wechsel

Jean-Mattéo Bahoya bekommt seinen verdiente Applaus. Nach seinem ersten Pflichtspiel-Tor für die SGE kommt nun Uzun.
70'

Traum-Duo Bahoya und Ekitiké?

Während Ajax nochmal wechselt, feiern die SGE-Anhänger ihr Team lautstark. Besonders Ekitiké und Bahoya, die ihre jeweiligen Tore gegenseitig aufgelegt haben, verdienen sich heute die Liebe der Fans.
67'

Ekitiké sorgt für die Entscheidung!

Die SGE kontert Ajax aus. Bahoya setzt den Torschützen in Szene. Der Stürmer setzt sich stark gegen zwei Amsterdamer durch und versenkt die Kugel dann von halblinks im Strafraum perfekt ins lange Eck.
67'
Hugo Ekitiké
66'

Gefahr über Standards?

Frankfurt fehlt in dieser Phase etwas die Zielstrebigkeit der ersten Hälfte. Vielleicht hilft ein Freistoß.
63'

Neue Impulse für Ajax?

Dreifach-Wechsel bei den Gästen. Der bislang beste Amsterdamer geht, unter anderem kommt Traoré, um die Offensive zu beleben.
60'

Aktivposten Berghuis

Wenn bei Ajax etwas geht, dann über Berghuis. Sein Distanzschuss fliegt aber klar vorbei.
camera-photo

Bahoyas Führung ebnet den Weg

Das frühe Tor der SGE hat der Partie eine klare Richtung gegeben. Seit Beginn der Partie ist Frankfurt klar überlegen.
57'

Noch keine Verwarnungen

Lucas Rosa foult Bahoya im Mittelkreis. Da hat er Glück, dass er ohne die Gelbe Karte - es wäre die erste der Partie - auskommt.
55'

SGE steht sicher

Mal eine längere Ballbesitzphase der Gäste. Doch Frankfurt steht gut, lässt kein geordnetes Kombinationsspiel ins letzte Drittel zu.
52'

Tempo fehlt

Beide Mannschaften lassen einen aussichtsreichen Konter liegen, zunächst endet Ajax' Versuch mit einer Ecke, die aber nichts einbringt. Frankfurts Gegenstoß versandet, weil Knauff die Kugel in Ekitikés Rücken spielt. Am Ende kommt noch ein Distanzschuss zu Stande, Matheus pariert im linken unteren Eck.
49'

Ekitiké probiert sich

Auch auf der Gegenseite nun die erste Offensivszene im zweiten Durchgang. Ekitikés Versuch aus 16 Metern landet in Armen von Matheus.
47'

Ajax meldet sich zurück

Edvardsen - in der ersten Hälfte gar nicht in Erscheinung getreten - kommt über mal über links. Doch der Versuch bringt nichts.
46'

Weiter geht's

Keine Wechsel zur Pause. Besonders auf Seiten Ajax' doch etwas überraschend.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in Frankfurt

Die SGE führt nach 45 Minuten verdient mit 2:0. Nach starkem Beginn gingen die Hausherren schnell in Führung, Götze erhöhte nach knapp 25 Minuten. Ajax kam erst gegen Ende der ersten Hälfte auf, doch mit einer 4:1-Führung nach Hin - und bisherigem Rückspiel sieht es gut aus für die SGE.
Halbzeit
45'
+ 1

Eine Minute...

...beträgt die Nachspielzeit.
44'

Berghuis vs. Kauã Santos wird zum Privatduell

Ajax drückt. Natürlich ist wieder der niederländische Offensivmann beteiligt. Gleich zweimal muss Kauã Santos bei Versuchen von Berghuis ins kurze Eck. Erst entschärft er einen strammen Schuss, nach kurz ausgeführtem Eckstoß dann noch einen frechen Schlenzer vom rechten Strafraumrand.
41'

Skhiri blockt Klaasen - wichtig!

Beste Chance für die Gäste bislang. Nach Ausrutscher von Brown hat Lucas Rosa rechts viel Platz. Seinen Pass in den Rückraum nimmt Klaasen auf, dessen Schuss wird von Skhiri geblockt, so trudelt die Kugel zu Kauã Santos. Wichtige Aktion vom Mittelfeld-Chef!
39'

Variable SGE

Frankfurt kommt jetzt auch öfter über rechts. Kristensens Flanke verpassen der aufgerückte Tuta und Ekitiké ganz knapp.
37'

Berghuis wieder gefährlich

Nicht ungefährlich. Berghuis' scharfe Freistoß-Flanke von links muss Kauã Santos über den Kasten wischen. Ecke für Ajax.
34'

Eine (bislang) perfekte erste Hälfte

Nach etwas mehr als einer halben Stunden hat die SGE 61 Prozent Ballbesitz, 7:3-Abschlüsse und eine Passquote von 89 Prozent vorzuweisen. Die Führung ist auch in der Höhe absolut verdient.
32'

Frankfurts Keeper erstmals gefordert

Kauã Santos kann sich mal auszeichnen. Mokio zieht aus zentraler Position aus 20 Metern ab, doch der SGE-Schlussmann ist schnell unten, pariert den zentralen Schuss.
30'

Kristensen zieht ab

Offensichtlich nur ein kurzes Aufflammen, denn Frankfurt verpasst das dritte Tor knapp. Kristensens Pfund vom rechten Strafraumeck kann Matheus gerade so um den kurzen Pfosten lenken.
28'

Mal wieder Ajax

Ajax versucht den Fuß ins Spiel zu bekommen. Van den Boomens Schuss wird abgeblockt.
25'

Eiskalte Frankfurter

Die klar feldüberlegene SGE nutzt die zweite große Chance und erhöht. Kurz nach dem 2:0 kehrt Rugani bei Ajax zurück, sein Fehlen beim zweiten Treffer hatte sofort Wirkung.
24'

Toooor! Die SGE legt nach!

Frankfurt nutzt die Überzahl sofort aus. Koch spielt einen perfekten Pass aus dem Mittelkreis in den Strafraum. Kaplan verschätzt sich extrem, Götze lauert genau darauf. Der Weltmeister kann sich den Ball in Ruhe herunter flücken, dreht sich und die eigene Achse und versenkt dann locker im Gehäuse.
24'
Mario Götze
23'

Rugani verletzt

Rugani hat sich bei einem Zweikampf im Mittelfeld eine Platzwunde am Kopf zugezogen. Blutend muss er nun erstmal behandelt werden, Ajax in Unterzahl.
21'

Berghuis!

Plötzlich taucht Amsterdam vorne auf. Berghuis hat viel Platz am Strafraum und setzt den "Warnschuss" aus 20 Metern knapp über den Kasten.
18'

Zieht die SGE die Lehren aus dem Hinspiel?

Die Anfangsphase erinnert ein wenig ans Hinspiel. Da war es allerdings Ajax, das die ersten 15 Minuten dominierte und in Führung ging. Der Ausgang des Spiels ist bekannt, Frankfurt drehte die Partie und sollte genau deshalb gewarnt sein.
camera-photo

Bahoya bejubelt den Führungstreffer

Drin ist das Ding - der Torschütze bringt die Kugel an Matheus vorbei.
15'

Ekitiké!

In Folge eines kurz ausgeführten Freistoßes - der eigentlich schon versandet war - erobert die SGE die Kugel erneut am Ajax-Strafraum zurück. Bahoyas Hereingabe erwischt der Mittelstürmer am Elfmeterpunkt aber nicht ganz.
12'

Schlussmann mit Ballkontakten

Auffällig: Die Hausherren binden Kauã Santos immer wieder in den Spielaufbau ein. Einen Ball halten musste der neu hereingerückte Keeper ja bislang noch nicht.
10'

Klare Dominanz

Ajax kommt bis dato kaum mit Ball in die Frankfurter Hälfte.
8'

Frankfurt auf einem guten Weg

Nicht einmal zehn Minuten sind gespielt, doch die Führung ist hochverdient. Die SGE veredelt ihre starke Anfangsphase und ist in Gesamtaddition nun mit 3:1 vorne. Sieht gut aus für den letzten deutschen Vertreter in der Europa League, Ajax braucht nun mindestens zwei Treffer für eine etwaige Verlängerung.
7'

Tooor für die SGE!

Frankfurt kombiniert sich zur Führung. Über Larsson, Bahoya landet der Ball bei Ekitiké. Der Stürmer behauptet den Ball am linken Strafraumeck und spielt dann den perfekten Steckpass in die Spitze. Dort kommt Bahoya - der den Angriff mit einleitete - eingelaufen und vollendet aus etwa zehn Metern trocken in die kurze Ecke. Schöner Spielzug!
6'

Hohes Pressing und viele Ballgewinne

Die ersten Minuten gehören ganz klar Frankfurt. Immer wieder erobert das Toppmöller-Team zweite Bälle am Ajax-Stafraum.
5'

Nächster Vorstoß

Die Hausherren beginnen stark. Kristensens Schuss aus dem rechten Halbraum wird abgefälscht. Die erste Ecke für die SGE.
3'

Erster Abschluss von Frankfurt

Die SGE kommt mit Brown über links. Die Flanke landet bei Ekitiké. Sein Kopfball vom Elfmeterpunkt geht aber klar links vorbei.
1'

Schwungvoller Beginn

Nach nicht einmal 30 Sekunden wackelt die Ajax-Abwehr. Aber nur kurz, Torwart Matheus kann vor Ekitiké klären.
1'

Los geht's

Ajax stößt an, die Partie läuft!
Anstoß

Kapitän Koch wieder an Bord

Der Abwehrchef fehlte in fünf der letzten sechs Partien der SGE verletzt, nun kehrt er zurück in die erste Elf.

Torwartwechsel auf beiden Seiten

Nicht nur bei Frankfurt gibt es zwischen den Pfosten eine Änderung gegenüber dem Hinspiel. Routinier Pasveer, der sich im Hinspiel verletzt hatte, fällt weiter aus. Doch diesmal steht Matheus im Tor und nicht der beim Frankfurter Auswärtssieg eingewechselte Gorter.

Ajax gegenüber dem Hinspiel kaum wiederzuerkennen

Auch bei den Gästen aus Amsterdam ist ordentlich Bewegung in der ersten Elf. Gegenüber dem Hinspiel (2:1 für Frankfurt) wechselt Trainer Farioli auf zehn (!) Positionen. Einzig Mokio ist erneut in der Startformation, Ex-Bundesliga-Akteur und Kapitän Klaasen darf nach seiner Rot-Sperre im Hinspiel wieder auf dem Platz stehen. Auf Top-Torjäger Brobbey (ehemals Leipzig) verzichtet der italienische Coach hingegen zunächst.

Sechs Wechsel - Toppmöller rotiert kräftig

Gegenüber dem 1:2 gegen Union in der Bundesliga rotiert der Coach ordentlich durch. Neben dem erzwungenen Wechsel von Trapp zu Kauã Santos verändert Toppmöller seine Elf auf fünf Positionen. Koch, Skhiri, Knauff, Götze und Ekitiké rücken für Collins, Theate, Höjlund, Uzun und Michy Batshuayi in die erste Elf.

Die Startelf von Ajax

Matheus - Lucas Rosa, Kaplan, Rugani, Janse - Klaasen, Mokio, van den Boomen - Berghuis, Konadu, Edvardsen

So beginnt Frankfurt

Kauã Santos - Kristensen, Tuta, Koch, Brown - Ellyes Skhiri, Larsson - Knauff, Götze, Bahoya - Ekitiké

Trapp fällt aus!

Wie die Eintracht auf Bluesky bekanntgab, wird Kevin Trapp das Rückspiel gegen Ajax verpassen. Den 34-jährigen Torhüter plagt demnach eine schmerzhafte Blessur am Schienbein. Kauã Santos wird an seiner Stelle zwischen den Pfosten stehen.
1:49
camera-professional-play-symbol

Frankfurt will gegen Ajax "eine Euphorie lostreten"

Ansgar Knauff über mögliche Parallelen zur Saison 2021/22

"Ich sehe nicht viele Parallelen zur Europa-League-Saison 2021/22, da wir damals in der Bundesliga schlechter dastanden, als wir es jetzt tun. Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen und wollen ins Viertelfinale einziehen. In der Bundesliga haben wir noch neun Spiele Zeit, um die bestmögliche Platzierung zu erreichen."
camera-photo

Die Pressekonferenz der SGE vor dem Duell mit Ajax

Trainer Dino Toppmöller und Spieler Ansgar Knauff stellen sich vor dem Rückspiel gegen den niederländischen Rekordmeister der Presse.

Dino Toppmöller über die Stürmer der SGE

"Batshuayi hat eine gute Form und ist auch ein toller Typ, er fügt sich hier nahtlos ein. Wir sind sehr froh, dass wir ihn haben. Elye Wahi spielt noch nicht ganz so frei auf, wie wir uns das erhofft hatten. Es ist wichtig, dass wir ihm Raum geben und zugleich trotzdem mit ihm ins Gespräch gehen und die Unterstützung geben, die er braucht. Wir erhoffen uns von ihm Tore. Die werden demnächst auch kommen - am besten so schnell wie möglich. In Amsterdam hat Ekitiké ein sehr gutes Spiel gemacht. Er war nach Sonntag der Erste, der am Boden zerstört war, da er der Mannschaft nicht helfen konnte. Er hat heute ein tolles Abschlusstraining absolviert und weiß genau, worum es morgen geht."

Ansgar Knauff über die Ausgangslage

"Wir haben im Hinspiel viele der Sachen, die wir uns vorgenommen hatten, umgesetzt und waren sehr fokussiert. Wir gehen mit einem leichten Vorteil ins Spiel, wissen aber auch, dass es ein K.o.-Spiel ist und noch gar nichts entschieden ist."

Das sagt Toppmöller nach der Niederlage am Wochenende

"Das Spiel am Donnerstag ist eine Chance für uns, auch diese Euphorie wieder loszutreten. In Amsterdam haben wir den ersten Schritt dafür gemacht. Donnerstag können wir ein Zeichen für die nächsten Wochen setzen."

Peljto leitet die Partie

Der Bosnier Irfan Peljto leitet gemeinsam mit seinen Landsleuten Senad Ibrišimbegović und Davor Beljo die Partie. Der vierte Offizielle, Miloš Gigovic, kommt ebenfalls aus Bosnien. Der Video-Assistent ist Marco Di Bello aus Italien.

Spielt Ajax ohne Henderson so?

Gorter - Gaaei, Šutalo, Baas, Hato - Taylor, Mokio, Fitz-Jim - Berghuis, Brobbey, Godts

So könnte die SGE beginnen:

Santos - Kristensen, Collins, Koch, Theate - Skhiri, Larsson - Knauff, Götze, Brown - Ekitiké

Ausnahmeerscheinung Jordan Henderson

Der Engländer bereitete den Ajax-Treffer durch Brobbey im Hinspiel vor. Zuletzt hatte er im September 2012 für den FC Liverpool in der Europa League einen Treffer vorbereitet. Lediglich bei Ángel Di María lagen in der Europa League zwei Assists noch weiter auseinander (2010 und 2024 beim Argentinier). Eine weitere Torbeteilung wird aber erstmal nicht hinzukommen: Henderson fehlt in Dortmund gelbgesperrt.

Frankfurt besser als Real?

In acht von neun Fällen ist Ajax Amsterdam nach einer Heimniederlage im Hinspiel in der K.o.-Runde eines internationalen Wettbewerbs im Anschluss auch ausgeschieden. Lediglich im Achtelfinale der Champions League drehten die Niederländer das Duell noch zu ihren Gunsten - und das ausgerechnet durch einen rauschhaften 4:1-Erfolg bei Real Madrid.
2:23
camera-professional-play-symbol

Eintracht-Juwel Can Uzun

Hält die Eintracht-Serie?

Die SGE hat die letzten drei Europa-League-Heimspiele allesamt ohne Gegentor gewonnen. Mehr Heimsiege mit weißer Weste feierte Frankfurt international zuletzt von Oktober 1993 bis November 1994. Die Rekordserie startete die Eintracht damals übrigens unter Klaus Toppmöller...

Kein gutes Pflaster

Ajax wiederum konnte nur eines von fünf Auswärtsspielen gewinnen (drei Niederlagen, ein Remis): Im November 2021 gab es in der Gruppenphase der Champions League einen 3:1-Erfolg bei Borussia Dortmund.

Makellose SGE-Bilanz

Frankfurt absolvierte auf internationalem Parkett bislang zwei Heimspiele gegen niederländische Clubs - und konnte beide für sich entscheiden. Jeweils im UEFA-Pokal gab es 1979/80 ein 4:1 gegen Feyenoord und 1980/81 ein 3:1 gegen Utrecht. Nun würde ja auch ein Unentschieden zum Weiterkommen genüpgen.

National das Maß aller Dinge

Ajah führt die Eredivisie souverän mit acht Punkten Vorsprung vor PSV an. Am vergangenen Sonntag gab es einen 1:0-Sieg in Zwolle. Kenneth Taylor sorgte per Elfmeter für das Tor des Tages.

Bittere Pleite in der Liga

Nach dem Erfolg im Hinspiel verpasste es die Eintracht bei der 1:2-Niederlage gegen Union Berlin am Sonntag, sich in der Bundesliga in eine bessere Position zu bringen. Toppmöllers Rotation mit vier Wechseln im Vergleich zum Ajax-Spiel ging dieses Mal schief.

Herzlich willkommen zum Europa-League-Achtelfinale!

Nach dem 2:1-Sieg in Amsterdam möchte Eintracht Frankfurt im Rückspiel gegen Ajax den letzten Schritt ins Viertelfinale gehen. bundesliga.de berichtet im Liveticker.