
2:2 - Mönchengladbach kann beim FC Augsburg nicht gewinnen
Augsburg - Der Augsburg-Fluch von Borussia Mönchengladbach hält an. Die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking kam beim FC Augsburg nicht über ein 2:2 (2:1) hinaus und wartet auch nach dem siebten Anlauf auf den ersten Sieg beim FCA.
FANTASY HEROES
Alfred Finnbogason (13 Punkte), Michael Gregoritsch (13), Oscar Wendt (10)
Doch auch für den FCA, dem Sergio Cordova (89.) den Punkt rettete, war das Heimremis nach der Auftaktniederlage in Hamburg (0:1) und dem blamablen Aus im DFB-Pokal zu wenig. Seit nunmehr sechs Pflichtspielen sind die Augsburger sieglos. Gladbach hatte immerhin den Saisonstart erfolgreich gestaltet.
Was verpasst? #FCABMG hier im Liveticker nachlesen
Alfred Finnbogason brachte den FCA bereits nach 35 Sekunden in Führung. Es war das schnellste Tor der Augsburger Bundesliga-Geschichte. Lange darüber freuen konnte sich das Team von Trainer Manuel Baum aber nicht. Gladbach gelang bereits in der 7. Minute durch Denis Zakaria der Ausgleich. Oscar Wendt drehte in der 30. Minute mit dem 2:1 die Partie.
"Dass ich mein 200. Bundesliga-Spiel für Borussia gemacht habe, bedeutet mir sehr viel. So viele Spiele für einen Klub können nicht allzu viele Spieler aufweisen." Patrick Herrmann (Borussia Mönchengladbach)
Bei Gladbach stand Raul Bobadilla nicht im Kader. Der Stürmer, der vor Kurzem vom FCA nach Gladbach gewechselt war, spielte auf Wunsch seines Ex-Klubs nicht. Und er erlebte einen Blitzstart seiner ehemaligen Kollegen. Nach Vorlage von Michael Gregoritsch traf Finnbogason aus kurzer Distanz.
Gladbach war nur kurz geschockt und schlug eiskalt zurück. Zunächst glich Zakaria nach Doppelpass mit Stindl aus, nach einer halben Stunde glich Wendt per Kopf aus. Nach der Pause startete Augsburg entschlossener und belohnte sich in der 89. Minute mit dem Ausgleich und einem Punkt.
"Nach dem Rückstand zur Pause haben wir eine super Reaktion gezeigt. Das war Vollgas und überragend gemacht." Daniel Baier
SPIELER DES SPIELS
Alfred Finnbogason gab die meisten Torschüsse aller Spieler ab (fünf). Gleich der erste davon war nach 34 Sekunden im Netz, es war das schnellste Bundesliga-Tor der Augsburger Vereinsgeschichte. Immer wieder trifft der Isländer zum 1:0, es gelang ihm zum siebten Mal in Folge und insgesamt bei acht seiner elf Bundesliga-Tore.