Im Hinspiel akrobatischer Torschütze: Erling Haaland gegen Borussia Dortmund - © IMAGO/Li Ying/IMAGO/Xinhua
Im Hinspiel akrobatischer Torschütze: Erling Haaland gegen Borussia Dortmund - © IMAGO/Li Ying/IMAGO/Xinhua
bundesliga

Borussia Dortmund: Erling Haaland zu Gast in der alten Heimat

whatsappmailcopy-link

Am 5. Spieltag der Champions League (Dienstag, 25. Oktober, Anstoß: 21:00 Uhr) kann Borussia Dortmund das Weiterkommen ins Achtelfinale sicherstellen. Die Aufgabe, die dafür zu lösen ist, könnte allerdings nicht größer sein. Der englische Meister Manchester City gehört zu den aktuell stärksten Teams im europäischen Fußball und bringt gleich vier alte Weggefährten mit.

Beim Fantasy Manager jede Woche tolle Preise gewinnen!

Borussia Dortmund steckt mitten in hoch intensiven englischen Wochen, die bisher wechselhaft verlaufen sind. Zuletzt gab es allerdings einen überzeugenden 5:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart und auch in der Champions League stehen die Aussichten auf einen Einzug ins Achtelfinale recht gut. Sicherstellen könnte der BVB diesen sogar mit einem Sieg gegen Manchester City. Doch das wird alles andere als einfach, denn schon im Hinspiel, als die Dortmunder eine blitzsaubere Leistung zeigten und durch ein Tor von Jude Bellingham sogar in Führung gegangen waren, sorgte am Ende die hohe individuelle Klasse der Citizens noch für eine 1:2-Niederlage.

Hohe individuelle Klasse, die vor allem einer verkörpert: Erling Haaland. Der Norweger war erst im Juli zu Manchester City gewechselt, nachdem er zuvor in der Bundesliga für den BVB einen beeindruckenden Fußabdruck hinterlassen hatte. Haaland traf in 67 Bundesliga-Spielen für Dortmund sagenhafte 62 Mal und reifte in Schwarz-Gelb zu einem Weltklasse-Angreifer. Entgegen vieler Experten-Meinungen gab es für den Mittelstürmer keine Anpassungsschwierigkeiten in der Premier League. Im Gegenteil: Nach elf Spieltagen führt er mit 17 (!) Treffern die Torjägerliste der Premier League deutlich an und auch in der Champions League steht er schon bei fünf Treffern aus drei Einsätzen, einen davon erzielte er im Hinspiel zum 1:1. Mit anderen Worten: Für die Engländer hat Haaland sogar noch eine bessere Torquote als für Dortmund.

Kapitäne Gündogan und Reus noch immer im Austausch

Die Dortmunder Verteidigung weiß also ganz genau, welcher Brocken da auf sie zukommt. Einer, der sich darüber inzwischen keine Sorgen mehr machen muss, ist Manuel Akanji. Auch der Innenverteidiger hat in diesem Sommer den Weg von Dortmund zu Manchester City genommen, stand sogar noch bis zum Deadline-Day im Kader der Borussen und kam somit erst Anfang September nach Manchester. Akanji war die letzten dreieinhalb Jahre immerhin unangefochtene Stammkraft bei Dortmund.

Hol dir die Bundesliga NEXT App!

Und dann gibt es da ja noch Ilkay Gündogan. Der Nationalspieler holte 2011/12 das Double mit Borussia Dortmund und wechselte 2016 zu Manchester City. Seit dieser Saison ist der so geniale Strippenzieher sogar Kapitän seiner Mannschaft. "Ich freue mich riesig auf das Spiel gegen Dortmund und denke sehr positiv an die Zeit zurück", sagte der deutsche Nationalspieler, der noch immer sehr regen Austausch mit seinen Ex-Kollegen Marco Reus und Mats Hummels hat.

Ein weiterer Ex-Dortmunder im Team ist Sergio Gomez. Beim BVB war dem Spanier zwischen 2018 und 2021 der Durchbruch nicht gelungen, doch in der vergangenen Saison war es im Trikot des RSC Anderlecht soweit. Da spielte der 22-Jährige so stark auf, dass ihn Pep Guardiola unbedingt in seinem Team haben wollte. Das liegt auch an seiner neuen Position, denn in Dortmund war er Mittelfeldspieler, inzwischen ist er ein sehr dynamischer Linksverteidiger.

Erling Haaland bei seinem Abschied aus Dortmund am 34. Spieltag der Saison 2021/22 - Alexander Scheuber/Bundesliga/Bundesliga Collection via Getty Images

Baynoe-Gittens fehlt gegen Ex-Club

Aber auch Dortmund hat einen ehemaligen Citizen in seinen Reihen: Jamie Bynoe-Gittens spielte zwar nur für die Jugendmannschaften der Engländer, hat zuletzt aber den Durchbruch beim BVB geschafft. Bitter für den Youngster: Gegen seinen Ex-Club wird er verletzungsbedingt nicht mitwirken können. Aber natürlich liegt der Fokus an diesem Dienstagabend klar auf der Personalie Haaland. "Ich vermisse Dortmund, es war eine fantastische Zeit", sagte der Sturmtank erst jüngst in einem Field-Interview. Dass die Rückkehr so schnell kommen sollte, hätte er sicher nicht gedacht. Fest steht: Auf viele Beteiligte wartet ein ganz besonderer Fußballabend.