Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Indem Sie "OK" anklicken ohne Ihre Cookie Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung Cookies zu verwenden. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, sofern Sie weitere Informationen wünschen. OK
bundesliga.de
OFFIZIELLE WEBSEITE
präsentiert von
  • BUNDESLIGA
  • 2. BUNDESLIGA
  • STATISTIKEN
  • GAMES
  • DFL
  • Logout
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets
  • BUNDESLIGA
  • 2. BUNDESLIGA
  • STATISTIKEN
  • GAMES
  • DFL
  • Logout
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets
LOGIN
Registrieren Meine Daten
LOGOUT
bundesliga.de Top
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets

"Nerazzurri" im Porträt

Julio Cesar: Die unumstrittene Nummer eins, nicht nur bei Inter, sondern auch im brasilianischen Nationalteam. Während er in der Champions League nur die Hälfte aller Schüsse auf sein Tor hielt, parierte er in der Serie A 83 Prozent - zweitbester Wert in Italien
Julio Cesar: Die unumstrittene Nummer eins, nicht nur bei Inter, sondern auch im brasilianischen Nationalteam. Während er in der Champions League nur die Hälfte aller Schüsse auf sein Tor hielt, parierte er in der Serie A 83 Prozent - zweitbester Wert in Italien
Maicon: Er gilt aufgrund seiner Leistungen in der Vorsaison als einer der besten Rechtsverteidiger der Welt. In dieser Spielzeit brillierte er aber noch nicht. Er verlor in der "Königsklasse" die Hälfte aller Zweikämpfe. Schaltet sich gewohnt häufig in die Offensive ein, seinen Flanken fehlt noch die Präzision
Maicon: Er gilt aufgrund seiner Leistungen in der Vorsaison als einer der besten Rechtsverteidiger der Welt. In dieser Spielzeit brillierte er aber noch nicht. Er verlor in der "Königsklasse" die Hälfte aller Zweikämpfe. Schaltet sich gewohnt häufig in die Offensive ein, seinen Flanken fehlt noch die Präzision
Lucio: Der ehemalige FCB-Star ist der Abwehrchef und Inters bester Zweikämpfer in der Serie A. Absolvierte in der Gruppenphase die ersten fünf Spiele, wurde zum Abschluss in Bremen aber geschont. Sein Einsatz war fraglich, er gab aber rechtzeitig "grünes Licht"
Lucio: Der ehemalige FCB-Star ist der Abwehrchef und Inters bester Zweikämpfer in der Serie A. Absolvierte in der Gruppenphase die ersten fünf Spiele, wurde zum Abschluss in Bremen aber geschont. Sein Einsatz war fraglich, er gab aber rechtzeitig "grünes Licht"
Andrea Ranocchia: Nach dem Saisonaus für Walter Samuel (Knieverletzung) suchte Inter Ersatz und wurde beim CFC Genua fündig. Für 18,5 Millionen Euro wechselte der 22-Jährige zu Inter. Die ersten Auftritte des Jungnationalspielers sind vielversprechend, die Fußstapfen Samuels aber noch zu groß
Andrea Ranocchia: Nach dem Saisonaus für Walter Samuel (Knieverletzung) suchte Inter Ersatz und wurde beim CFC Genua fündig. Für 18,5 Millionen Euro wechselte der 22-Jährige zu Inter. Die ersten Auftritte des Jungnationalspielers sind vielversprechend, die Fußstapfen Samuels aber noch zu groß
Christian Chivu: Vielleicht eine der Schwachstellen der Inter-Viererkette. Der Rumäne spielt zwar konstant, aber ist für den ein oder anderen Schnitzer zu haben. In der Champions League gewann der 30-Jährige nur jeden vierten Zweikampf. Spielt nach einer Kopfverletzung mit einem "Schutzhelm"
Christian Chivu: Vielleicht eine der Schwachstellen der Inter-Viererkette. Der Rumäne spielt zwar konstant, aber ist für den ein oder anderen Schnitzer zu haben. In der Champions League gewann der 30-Jährige nur jeden vierten Zweikampf. Spielt nach einer Kopfverletzung mit einem "Schutzhelm"
Javier Zanetti: Das Urgestein ist seit 1995 im Verein und hat mehr als 600 Pflichtspiele auf dem Buckel. Am 19. Januar 2011 löste er mit seinem 520. Serie-A-Spiel für Inter Clublegende Giuseppe Bergomi als Rekordspieler ab. In der Liga hat kein Inter-Spieler mehr Ballkontakte (1.808)
Javier Zanetti: Das Urgestein ist seit 1995 im Verein und hat mehr als 600 Pflichtspiele auf dem Buckel. Am 19. Januar 2011 löste er mit seinem 520. Serie-A-Spiel für Inter Clublegende Giuseppe Bergomi als Rekordspieler ab. In der Liga hat kein Inter-Spieler mehr Ballkontakte (1.808)
Esteban Cambiasso: Er ist für die Drecksarbeit im Mittelfeld zuständig. Läuferisch extrem stark, klinkt er sich aber auch immer wieder in die Offensive ein. Seine Mitspieler suchen ihn gerne: In der Serie A sitzt jeder Schuss Cambiassos, fünf Mal war er dort schon erfolgreich
Esteban Cambiasso: Er ist für die Drecksarbeit im Mittelfeld zuständig. Läuferisch extrem stark, klinkt er sich aber auch immer wieder in die Offensive ein. Seine Mitspieler suchen ihn gerne: In der Serie A sitzt jeder Schuss Cambiassos, fünf Mal war er dort schon erfolgreich
Thiago Motta: Vorsicht Bayern vor diesem Motta! Nicht erst seit seinem Debüt in der italienischen Nationalmannschaft im Test gegen Deutschland blüht der gebürtige Brasilianer auf. In zwölf Liga-Spielen war er an sieben Toren direkt beteiligt: vier schoss er selbst, drei Mal legte er auf
Thiago Motta: Vorsicht Bayern vor diesem Motta! Nicht erst seit seinem Debüt in der italienischen Nationalmannschaft im Test gegen Deutschland blüht der gebürtige Brasilianer auf. In zwölf Liga-Spielen war er an sieben Toren direkt beteiligt: vier schoss er selbst, drei Mal legte er auf
Wesley Sneijder: Der Dreh- und Angelpunkt im Inter-Angriff. Nur Ronaldo und Messi feuerten häufiger aufs Tor als der Niederländer. Und nur Totti und Xabi Alonso legten häufiger für den Nebenmann auf als Inters Spielmacher
Wesley Sneijder: Der Dreh- und Angelpunkt im Inter-Angriff. Nur Ronaldo und Messi feuerten häufiger aufs Tor als der Niederländer. Und nur Totti und Xabi Alonso legten häufiger für den Nebenmann auf als Inters Spielmacher
Dejan Stankovic: Der Serbe ist so etwas wie die Allzweckwaffe in der Offensive. Der vielseitige offensive Mittelfeldspieler kann sowohl im Zentrum als auch auf dem Flügel spielen und ist vor allem für seinen kraftvollen Schuss und seine Kreativität bekannt. Fehlpässe sieht man bei ihm so gut wie nie
Dejan Stankovic: Der Serbe ist so etwas wie die Allzweckwaffe in der Offensive. Der vielseitige offensive Mittelfeldspieler kann sowohl im Zentrum als auch auf dem Flügel spielen und ist vor allem für seinen kraftvollen Schuss und seine Kreativität bekannt. Fehlpässe sieht man bei ihm so gut wie nie
Samuel Eto'o: Dem Kameruner wurde bei der Geburt der Torjäger-Instinkt wahrscheinlich mit der Muttermilch mitgegeben. Eto'o trifft sowohl in der Serie A als auch in der "Königsklasse" fast nach Belieben.In der Champions League stehen bereits sieben Toren auf dem Konto, in der Serie A 15
Samuel Eto'o: Dem Kameruner wurde bei der Geburt der Torjäger-Instinkt wahrscheinlich mit der Muttermilch mitgegeben. Eto'o trifft sowohl in der Serie A als auch in der "Königsklasse" fast nach Belieben.In der Champions League stehen bereits sieben Toren auf dem Konto, in der Serie A 15
Leonardo: Leonardo Nascimento de Araujo, wie er mit vollständigem Namen heißt, hat Inter wieder auf die Erfolgsspur gebracht. Er löste den ungeliebten Rafael Benitez ab. Gegen die Bayern wird Leonardo wohl mit einem 4-3-2-1 agieren lassen.
Leonardo: Leonardo Nascimento de Araujo, wie er mit vollständigem Namen heißt, hat Inter wieder auf die Erfolgsspur gebracht. Er löste den ungeliebten Rafael Benitez ab. Gegen die Bayern wird Leonardo wohl mit einem 4-3-2-1 agieren lassen.

Weitere Galerien

Die Evolution des Fußballs  

Die Evolution des Fußballs

Die große Karriere von Jupp Heynckes  

Die große Karriere von Jupp Heynckes

Titel, Tränen, Emotionen  

Titel, Tränen, Emotionen

Hol dir den Bundesliga-Newsletter

Die offiziellen Infos und News der Bundesliga - jede Woche in deiner Inbox.

Jetzt abonnieren
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Broadcaster
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Partner
  • Liveticker

© 2018 DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Kampagne01 rookie award