Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Indem Sie "OK" anklicken ohne Ihre Cookie Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung Cookies zu verwenden. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, sofern Sie weitere Informationen wünschen.OK
Manuel Neuer: Für Neuer verlief das Länderspiel fast wie ein Spiel in der Bundesliga mit dem FC Bayern: Er wurde kaum geprüft und wenn, dann waren es eher harmlose Versuche. Doch kurz vor Schluss dann der Fehlgriff nach einer EckeBenedikt Höwedes: Der Schalker kam auf der rechten Seite der Viererkette für den angeschlagenen Jerome Boateng zum Einsatz. Beschränkte sich auf die Defensive, machte das aber anständig. Nur wenige Ausflüge in die OffensivePer Mertesacker: War von Beginn an hellwach. Stand sicher und leitete mit einem Eröffnungspass das 3:0 von Gomez ein. Beim Gegentreffer gegen Fellaini griff er aber nicht energisch genug einMats Hummels: Ähnlich wie Mertesacker in den brenzligen Situation immer Herr der Lage. Immer eng am Mann. Erntete Szenenapplaus nach einem herrlichen Dribbling am belgischen StrafraumPhilipp Lahm: Komplettierte das Quartett der eher Beschäftigungslosen. Hatte in der Defensive kaum etwas zu tun und schaltete sich immer wieder mit in die Offensive ein. Sprach sich dabei gut mit Kroos ab, der dann absicherteSami Khedira: Einer der besten deutschen Spieler. Im 4-1-4-1 als einziger echter "6er" aufgeboten. Spulte ein enormes Laufpensum ab. Bereitete den ein oder anderen Torschuss vor - ob im Doppelpass oder gekonnt per LupferToni Kroos: Der junge Bayern-Spieler war der unauffälligste Akteur in der offensiven Viererkette. Interpretierte seine Rolle aber auch eher defensiv. Ließ sich immer wieder für den aufrückenden Khedira - und auch Lahm - fallen. Souverän im PassspielThomas Müller: Das gab es auch lange nicht mehr. Thomas Müller war an keinem Tor beteiligt. Zwar legte er zwei Mal mustergültig für Gomez und Schürrle auf, die Chancen wurden aber versiebt. So einen Vorwärtsdrang wie Müller hat aber kaum ein Spieler in EuropaMesut Özil: Durchwachsener Start, aber nach wenigen Minuten drehte Deutschlands Spielmacher auf. Sein Schuss unter die Latte bedeutete den Anfang vom Ende für Belgien. Reals Nummer 10 war an allen Toren beteiligt und demonstrierte einmal mehr seine WeltklasseAndre Schürrle: Durfte endlich einmal von Beginn an ran und zeigte dem Bundestrainer, dass er durchaus mehr als nur ein Ersatz für den Kölner Lukas Podolski ist. Brachte die belgische Abwehr mit seiner Schnelligkeit das ein ums andere Mal in Bedrängnis, so auch beim 2:0, das er eiskalt erzielteMario Gomez: Gomez hat sein Soll mit seinem Treffer zum 3:0-Endstand wieder einmal erfüllt. Aber er hätte sich gegen Belgien noch häufiger in die Torschützenliste eintragen können - wenn nicht sogar müssen. Vergab zwei Mal frei vor Torwart Mignolet, bereitete aber das 2:0 für Schürrle herrlich vorMarco Reus: Kam nach seinem Kurzeinsatz am Freitag in der Türkei erneut als Einwechselspieler zum Zug. Konnte sich nach seiner Hereinnahme in der 71. Minute für Müller aber nicht mehr in Szene setzenCacau: In der 76. Minute für Gomez eingewechselt, kam der Stuttgarter auch nicht mehr zu einer nennenswerten AktionIlkay Gündogan: Feierte in der 86. Minute sein Pflichtspieldebüt in der A-Nationalmannschaft. Sehen Sie hier noch weitere Bilder zum Spiel...