Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Indem Sie "OK" anklicken ohne Ihre Cookie Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung Cookies zu verwenden. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, sofern Sie weitere Informationen wünschen.OK
Fortuna Düsseldorf: Auch nach dem Abstieg bleibt Club-Legende Andreas Lambertz der Kapitän der RheinländerSpVgg Greuther Fürth: Beim zweiten Absteiger gibt es hingegen eine Veränderung in der Kapitäns-Frage. Keeper Wolfgang Hesl löst Innenverteidiger Mergim Mavraj ab und ist nun der verlängerte Arm von Trainer Frank Kramer1. FC Kaiserslautern: Auch in der Spielzeit 2013/14 wird Albert Bunjaku die "Roten Teufel" als Kapitän führen. Cheftrainer Franco Foda bestimmte den derzeit verletzten Schweizer erneut zum SpielführerFSV Frankfurt: Am Bornheimer Hang ist Björn Schlicke in der kommenden Spielzeit nicht nur erneut als verlässlicher Abwehrchef gefragt. Coach Benno Möhlmann vertraut dem Routinier nach der erfolgreichen Vorsaison erneut das Kapitänsamt an1. FC Köln: Am Geißbockheim setzt Neu-Coach Peter Stöger auf Kontinuität. Er hält am Slowenen Miso Brecko als Kapitän fest1860 München:Guillermo Vallori ist bei den "Löwen" längst der unumstrittene Abwehrchef, doch seit dem Sommer 2013 ist der Spanier auch als Spielführer gefragt. Der 31-Jährige löst Benjamin Lauth abUnion Berlin:Torsten Mattuschka gehört bei den "Eisernen" längst zum Inventar, geht in seine neunte Saison bei den Köpenickern. Der zuverlässige Mittelfeld-Stratege führt Union auch in der kommenden Spielzeit wieder aufs FeldEnergie Cottbus: In der Lausitz bleibt alles beim Alten. Uwe Möhrle wird auch in der Spielzeit 2013/14 wieder als erster Cottbuser das Feld betretenVfR Aalen: Auf der Ostalp heißt es auch in der kommenden Spielzeit wieder ums Überleben in der 2. Bundesliga zu kämpfen. Ein Vorbild ist dabei Leandro Grech (l.). Der Argentinier soll erneut zum Klassenerhalt beitragen - als KapitänFC St. Pauli: "Paulizist" Fabian Boll, im Nebenberuch Kommissar bei der Hamburger Polizei, legt im Mittelfeld die Gegner seit Jahren erfolgreich an die Kette und gibt nebenbei noch dazu vorbildlich den Ton an - und bleibt Kapitän der "Kiezkicker"SC Paderborn: Urgestein Markus Krösche geht in seine 13 Spielzeit bei den Ostwestfalen. Auch beim vierten Trainer in drei Jahren, Andre Breitenreiter, ist Krösche erneut der Mann mit der Binde am ArmVfL Bochum: Stammkeeper und Leistungsträger Andreas Luthe soll den Revier-Club in eine bessere Zukunft führen und hat als Kapitän darauf einen großen Einfluss. Coach Peter Neururer vertraut seiner Nummer 1 erneut dieses Ehrenamt anErzgebirge Aue: Die "Veilchen" wollen nach dem Herzschlagfinale in der vergangenen Spielzeit eine sorgenfreie Saison erleben. Neben den Neuzugängen soll auch Kapitän Rene Klingbeil dazu beitragenDynamo Dresden: In der vergangenen Spielzeit fiel Torjäger Mickael Pote lange aus - ein Hauptgrund dafür, warum die Dresdner sogar in die Relegation mussten. Doch nun ist der Mann aus dem Benin wieder voll im Saft und auch gleich neuer Kapitän bei DynamoSV Sandhausen: Der Aufsteiger der Vorsaison geht personell stark verändert in seine zweite Zweitligaspielzeit um erst gar nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Ein Mann soll jedoch weiterhin für Tore sorgen - Frank Löning (l.). Der Sturm-Leader ist gleichzeitig auch wieder Kapitän unter dem neuen Trainer Alois SchwartzKarlsruher SC: Bei den Badenern hat Keeper Dirk Orlishausen in zwei Jahren alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Nach dem Abstieg folgte in der vergangenen Spielzeit der direkte Wiederaufstieg. Coach Markus Kauczinski bestätigt den Leistungsträger als SpielführerArminia Bielefeld: Beim zweiten Aufsteiger ist es ähnlich. Auch hier belässt es Trainer Stefan Krämer beim Erfolgsmodell mit Kapitän Thomas Hübener