Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Indem Sie "OK" anklicken ohne Ihre Cookie Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung Cookies zu verwenden. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, sofern Sie weitere Informationen wünschen.OK
Zum Abschluss des 24. Spieltags ist Köln in Hoffenheim zu Gast. Nach verhaltener Anfangsphase übernehmen die Kraichgauer um Kapitän Andreas Beck (2. v. r.) das KommandoHoffenheims Trainer Markus Babbel (l.) und FC-Coach Stale Solbakken beim Handshake vor der PartieBei den "Geißböcken" um Lukas Podolski (l.) geht nach vorne nicht vielDie Konsequenz: Nach einer Ecke steigt Marvin Compper (r.) am höchsten und wuchtet den Kopfball zur 1:0-Pausenführung in die Maschen (33.)!Anschließend lässt sich der Abwehrspieler für seinen ersten Saisontreffer gebührend feiernAuch nach dem Seitenwechsel sind die Hausherren die aktivere Mannschaft. Sebastian Rudy (r.) wird erst im Sechzehner zur Strecke gebrachtIn der 81. Minute ist dennoch Podolski (r.) mit einem platzierten Kopfball zur Stelle - der Ausgleich!Dabei bleibt es - für die Hausherren ist es bereits das siebte Heim-Remis in Folge!Im frühen Sonntagsspiel trifft der 1. FC Nürnberg auf Borussia MönchengladbachDieter Hecking peilt mit seinem "Club" den dritten Sieg in Serie anViel spielt sich zwischen den Franken (hier mit Jens Hegeler, r.) und den favorisierten "Fohlen" im Mittelfeld ab, klare Torchancen gibt es lange nichtErst kurz nach der Pause wird's brenzlig: Nach einem Luftloch von Timothy Chandler (l.) hat Juan Arango (r.) eine Riesenchance, doch der Südamerikaner findet in Raphael Schäfer seinen MeisterDie Mundwinkel gehen nach unten: "Fohlen"-Coach Lucien Favre hat sich das Spiel seiner Mannschaft in Nürnberg anders vorgestelltAls alle sich auf eine Punteteilung einstellen, schlägt die Heimmannschaft eiskalt zu. Alexander Esswein (l., gegen Tony Jantschke) setzt sich in der 87. Minute auf links gut durch und bedient......den gerade eingewechselten Stürmer Albert Bunjaku (l.), der sich nicht lange bitten lässt und den Ball unter die Latte hämmert. Das war's, der "Club" gewinnt durch ein spätes Jokertor 1:0Wenn Borussia Dortmund und der 1. FSV Mainz 05 aufeinandertreffen, ist das auch immer ein Treffen alter Bekannter: BVB-Trainer Jürgen Klopp (r.) begrüßt seinen "Erben" Thomas TuchelFSV-Torjäger Mohamed Zidan, der erst in der Winterpause von den Westfalen zu den Rheinhessen gewechselt war, wird vor Spielbeginn noch offiziell verabschiedetDann geht es endlich los: Der Meister um Lukas Pisczek (l.) übernimmt sofort das Kommando, Maxim Choupo-Moting und Kollegen haben einige ProblemeMitte der ersten Hälfte netzt dann Jakub Blaszczykowski (l.) zu seinem dritten Saisontor ein (26.) - der Rest ist......grenzenloser Jubel! Nach der Pause machen die "Schwarz-Gelben" weiter Druck, lassen aber auch sehr viele Chancen liegenDas rächt sich vorübergehend, als ausgerechnet Zidan plötzlich zum 1:1 einschießt (74.). Aber wie es sich für ein Top-Team gehört, antworten die Hausherren nur drei Minuten später mit dem 2:1-Siegtreffer durch Shinji Kagawa (2. v. r.) - was für ein Spiel!Bayer Leverkusen hat den FC Bayern zu Gast. Die "Werkself" entscheidet eine muntere Partie durch Treffer von Stefan Kießling (l. hier gegen Holger Badstuber) und Karim Ballarabi letztlich mit 2:0 für sichArjen Robben (r., hier gegen Daniel Schwaab) ist einer der auffälligsten Akteure auf Seiten der Münchner, die einen sehr guten Start erwischenAllerdings münzt der Rekordmeister - hier ist Mario Gomez (r.) im Duell mit Stefan Reinartz - seine Überlegenheit nicht in einen Treffer umAndre Schürrle (l.) und die Gastgeber wittern im weiteren Spielverlauf mehr und mehr ihre ChanceFranck Ribery (M., hier gegen Gonzalo Castro) kommt erst in der 61. Minute zum Einsatz, der Franzose kehrte ja angeschlagen vom Länderspiel gegen Deutschland zurückTorschützen unter sich: Nach Kießlings Treffer in der 79. Minute ist der eingewechselte Bellarabi (r.) in der 90. Minute zur StelleDer Rest ist grenzenloser Jubel - immerhin ist es der erste Sieg der Rheinländer über die Bayern seit 2004!Harter Fight: Paul Verhaegh (l.) und der FCA erkämpften bei Konstantin Rausch Hannoveranern einen ZählerDer FCA legt los wie die Feuerwehr. Axel Bellinghausen (r.) gelingt in der 12. Minute ein Traumtor. Und weiter spielt nur Augsburg......doch die Gäste lassen beste Gelegenheiten aus. So ist es an Hannovers Innenverteidiger Karim Haggui (r.), der nach einem Eckstoß von Christian Pander (33.) zum schmeichelhaften 1:1 einköpftIn der zweiten Halbzeit wachen die 96er auf. Und werden belohnt: Mame Diouf (o., 69.) knipst nach einer Flanke von Sergio Pinto (r.) per KopfDer Neuzugang feiert seinen zweiten Saisontreffer spektakulärDoch Augsburg steckt nicht auf. Hier bekämpft Sebastian Langkamp (l.) Diouf, am Ende trifft Jan-Ingwer Callsen-Bracker (89.) per Elfmeter - 2:2 ist der EndstandTabellenschlusslicht SC Freiburg empfängt den FC Schalke 04. Daniel Caligiuri (r.) und Sebastian Freis entscheiden die Partie zu Gunsten der BreisgauerDie Anfangsphase gehört jedoch den Gästen (hier mit Raul, l.), die einige Gelegenheiten liegen lassenDie Strafe folgt in Minute 18: Sebastian Freis (r.) schießt den SCF in FührungUnd es kommt noch dicker: Caligiuri (r., gegen Marco Höger) erhöht nach dem Pausentee per Foulelfmeter auf 2:0Das bringt Trainer Huub Stevens auf die Palme: Der eingewechselte Teemu Pukki verkürzt für die Schalker zwar noch auf 1:2, aber letztlich fahren die "Königsblauen" ohne Punkte nach HauseRabenschwarzer Tag: Zu allem Überfluss sieht Kyriakos Papadopoulos (r.) kurz vor Schluss noch die Gelb-Rote KarteDer VfB Stuttgart hat beim Gastspiel in Hamburg früh viel zu lachen: Vedadad Ibisevic (r., mit Martin Harnik) trifft früh zur VfB-FührungDer Knackpunkt der Partie: Zdravko Kuzmanovic verwandelt in der 31. Minute einen Strafstoß zum 2:0Kurz nach der Pause macht Kuzmanovic dann alles klar: Erneut tritt er zum Elfmeter an, erneut trifft er. 3:0! In der 54. Minute verliert Paolo Guerrero (r.) die Nerven und tritt Sven Ulreich (l.) übel von hinten umIn der Schlussminute krönt der gebürtige Hamburger Martin Harnik die Leistung in seiner Heimatstadt: Er trifft zum 4:0-EndstandDer Hamburger SV um Mladen Petric (l., mit David Jarolim) wartet weiter auf den ersten Heimsieg der RückrundeIm Olympiastadion trifft Otto Rehhagel mit Hertha BSC auf seine "alte Liebe" Werder Bremen: 14 Jahre war der 73-Jährige Trainer an der WeserDabei sind die "Grün-Weißen" um Torjäger Claudio Pizarro (M.), der nach 20 Minuten die erste Chance vergibt, von Beginn an die spielbestimmende MannschaftDie Hauptstädter um Kapitän Levan Kobiashvili (r.) wirken nach vier Monaten ohne Sieg verunsichertAltmeister Rehhagel (r.) weiß allerdings, wo der Schuh drückt und gibt seinen Jungs immer wieder AnweisungenIn der 63. Minute gelingt dann Nikita Rukavytsya das Tor des Tages für die "Alte Dame" - der Rest ist grenzenloser Jubel!Auf dem Betzenberg sitzt Felix Magath zum 100. Mal auf der Bank des VfL WolfsburgDie Partie seiner "Wölfe" beim abstiegsbedrohten 1. FC Kaiserslautern wird über 90 Minuten vom Kampf bestimmt. Ashkan Dejagah (l.) muss gegen Leon Jessen (M.) und Ariel Borysiuk mächtig einsteckenTorchancen sind selten - hüben wie drüben. Und wenn Gefahr entsteht, fehlt die Durchschlagskraft. Hier zieht Mario Mandzukic (l.) gegen Mathias Abel den KürzerenAußerdem erwischen mit Diego Benaglio und Tobias Sippel (r.), der bei den "Roten Teufeln" erstmals seit einem Jahr wieder im Tor steht, beide Keeper einen guten TagSo bleibt es bei einem umkämpften 0:0. Die Pfälzer um Trainer Marco Kurz sind damit seit 14 Spielen sieglos - und rutschen ans Tabellenende ab!