Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Indem Sie "OK" anklicken ohne Ihre Cookie Einstellungen zu verändern, geben Sie uns Ihre Einwilligung Cookies zu verwenden. Lesen Sie unsere Cookie-Richtlinien, sofern Sie weitere Informationen wünschen. OK
bundesliga.de
OFFIZIELLE WEBSEITE
präsentiert von
  • BUNDESLIGA
  • 2. BUNDESLIGA
  • STATISTIKEN
  • GAMES
  • DFL
  • Logout
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets
  • BUNDESLIGA
  • 2. BUNDESLIGA
  • STATISTIKEN
  • GAMES
  • DFL
  • Logout
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets
LOGIN
Registrieren Meine Daten
LOGOUT
bundesliga.de Top
  • Home
  • news
  • videos
  • spielplan
  • Tabelle
  • clubs
  • liveticker
  • Tickets

Manga-Ubenga, Baya Baya, Mifsud, Vithaya Laohakul

Gestatten? Ben Manga-Ubenga aus Äquatorialguinea. Er bestritt 1995 drei Bundesliga-Spiele für Fortuna Düsseldorf und spielte anschließend in Deutschland auch für Alemannia Aachen und den Karlsruher SC (Bild).
Gestatten? Ben Manga-Ubenga aus Äquatorialguinea. Er bestritt 1995 drei Bundesliga-Spiele für Fortuna Düsseldorf und spielte anschließend in Deutschland auch für Alemannia Aachen und den Karlsruher SC (Bild).
Ihn kennt jeder Bundesliga-Fan: Der Peruaner Claudio Pizarro ist mit 166 Toren und 353 Spielen der Bundesliga-Rekordhalter unter den Ausländern
Ihn kennt jeder Bundesliga-Fan: Der Peruaner Claudio Pizarro ist mit 166 Toren und 353 Spielen der Bundesliga-Rekordhalter unter den Ausländern
Und er war von Beginn an dabei: Der jugoslawische 1860-Kultkeeper Petar "Radi" Radenkovic stand am ersten Bundesliga-Spieltag 1963 auf dem Feld - als einer von nur vier ausländischen Spielern, die ligaweit zum Einsatz kamen
Und er war von Beginn an dabei: Der jugoslawische 1860-Kultkeeper Petar "Radi" Radenkovic stand am ersten Bundesliga-Spieltag 1963 auf dem Feld - als einer von nur vier ausländischen Spielern, die ligaweit zum Einsatz kamen
Auf der anderen Seite des Spielfelds behielten lange Zeit die Deutschen die Nase vorn: Erst 1989/90 wurde der Norweger Jörn Andersen mit 18 Treffern erster ausländischer Bundesliga-Torschützenkönig
Auf der anderen Seite des Spielfelds behielten lange Zeit die Deutschen die Nase vorn: Erst 1989/90 wurde der Norweger Jörn Andersen mit 18 Treffern erster ausländischer Bundesliga-Torschützenkönig
Ein echter Torjäger war zuvor aber auch schon Bum-Kun Cha. Als erster Südkoreaner in der Bundesliga ging Asiens Fußballer des 20. Jahrhunderts zwischen 1978 und 1989 für Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen auf Torejagd
Ein echter Torjäger war zuvor aber auch schon Bum-Kun Cha. Als erster Südkoreaner in der Bundesliga ging Asiens Fußballer des 20. Jahrhunderts zwischen 1978 und 1989 für Darmstadt 98, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen auf Torejagd
Im Jahr 1979 debütierte bei Hertha BSC der Thailänder Vithaya Laohakul. Er brachte es nur auf drei Bundesliga-Spiele (kein Tor), ist aber bis heute der einzige Thailänder der Bundesliga-Geschichte - © Imago
Im Jahr 1979 debütierte bei Hertha BSC der Thailänder Vithaya Laohakul. Er brachte es nur auf drei Bundesliga-Spiele (kein Tor), ist aber bis heute der einzige Thailänder der Bundesliga-Geschichte - © Imago
1998 war mit Chen Yang der erste Chinese im Anflug: Obwohl mit 1,34 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt, schafften es bisher nur noch zwei weitere Chinesen in die Bundesliga
1998 war mit Chen Yang der erste Chinese im Anflug: Obwohl mit 1,34 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt, schafften es bisher nur noch zwei weitere Chinesen in die Bundesliga
Brasilianer gab es dagegen schon jede Menge. Der erfolgreichste von ihnen ist Giovane Elber (l.), der für Stuttgart und den FC Bayern 133 Bundesliga-Tore erzielte und damit hinter Pizarro (r.) Platz 2 der ausländischen Torjäger belegt
Brasilianer gab es dagegen schon jede Menge. Der erfolgreichste von ihnen ist Giovane Elber (l.), der für Stuttgart und den FC Bayern 133 Bundesliga-Tore erzielte und damit hinter Pizarro (r.) Platz 2 der ausländischen Torjäger belegt
Echte Heimatverbundenheit zeigte Elbers Landsmann Cristiano Pereira de Souza (M.) von Energie Cottbus. In der brasilianischen Hauptstadt Brasilia geboren war sein Künstlername: Brasilia
Echte Heimatverbundenheit zeigte Elbers Landsmann Cristiano Pereira de Souza (M.) von Energie Cottbus. In der brasilianischen Hauptstadt Brasilia geboren war sein Künstlername: Brasilia
Übrigens: Energie Cottbus (hier der bosnische Torwart Tomislav Piplica) war am 6. April 2001 im Spiel gegen Wolfsburg der erste Verein, der nur mit ausländischen Spielern antrat - Startelf und Auswechselspieler!
Übrigens: Energie Cottbus (hier der bosnische Torwart Tomislav Piplica) war am 6. April 2001 im Spiel gegen Wolfsburg der erste Verein, der nur mit ausländischen Spielern antrat - Startelf und Auswechselspieler!
Der bisher einzige Bundesligaspieler aus Gambia war der Augsburger Dawda Bah. Er lief in der Saison 2011/12 ein einziges Mal in der Bundesliga auf
Der bisher einzige Bundesligaspieler aus Gambia war der Augsburger Dawda Bah. Er lief in der Saison 2011/12 ein einziges Mal in der Bundesliga auf
Evans Wise aus Trinidad und Tobago brachte es dagegen 1999/2000 für den SSV Ulm immerhin auf neun Bundesliga-Einsätze - © Imago
Evans Wise aus Trinidad und Tobago brachte es dagegen 1999/2000 für den SSV Ulm immerhin auf neun Bundesliga-Einsätze - © Imago
Wesentlich bekannter ist der einzige Neuseeländer der Bundesliga-Geschichte: Wynton Rufer (r.) traf für Bremen in 174 Bundesliga-Spielen 59 Mal ins Schwarze und wurde mit Werder Meister, DFB-Pokal- und Europapokalsieger
Wesentlich bekannter ist der einzige Neuseeländer der Bundesliga-Geschichte: Wynton Rufer (r.) traf für Bremen in 174 Bundesliga-Spielen 59 Mal ins Schwarze und wurde mit Werder Meister, DFB-Pokal- und Europapokalsieger
Dass ausländische Offensivkräfte aber nicht immer Tore garantieren, zeigen die folgenden Beispiele: Der Bolivianer Marcelo Moreno traf für Werder Bremen zwar drei Mal in DFB-Pokal und Europa League, blieb aber in der Bundesliga genauso torlos...
Dass ausländische Offensivkräfte aber nicht immer Tore garantieren, zeigen die folgenden Beispiele: Der Bolivianer Marcelo Moreno traf für Werder Bremen zwar drei Mal in DFB-Pokal und Europa League, blieb aber in der Bundesliga genauso torlos...
...wie Knowledge Musona aus Simbabwe in seinen bisher 30 Bundesliga-Spielen für 1899 Hoffenheim und den FC Augsburg
...wie Knowledge Musona aus Simbabwe in seinen bisher 30 Bundesliga-Spielen für 1899 Hoffenheim und den FC Augsburg
Und auch Chong Tese, nordkoreanischer WM-Teilnehmer von 2010, konnte in seinen fünf Bundesliga-Einsätzen für den 1. FC Köln kein Tor erzielen
Und auch Chong Tese, nordkoreanischer WM-Teilnehmer von 2010, konnte in seinen fünf Bundesliga-Einsätzen für den 1. FC Köln kein Tor erzielen
Michael Mifsud (r.) netzte in 21 Bundesliga-Spielen für den 1. FC Kaiserslautern immerhin zwei Mal ein. Er ist der bisher einzige Malteser der Bundesliga-Geschichte - © Imago
Michael Mifsud (r.) netzte in 21 Bundesliga-Spielen für den 1. FC Kaiserslautern immerhin zwei Mal ein. Er ist der bisher einzige Malteser der Bundesliga-Geschichte - © Imago
Von einer anderen Mittelmeerinsel stammt dieser Herr: Efstathios Aloneftis lief als bisher einziger Zypriot in der Saison 2007/08 zwölf Mal für Energie Cottbus in der Bundesliga auf
Von einer anderen Mittelmeerinsel stammt dieser Herr: Efstathios Aloneftis lief als bisher einziger Zypriot in der Saison 2007/08 zwölf Mal für Energie Cottbus in der Bundesliga auf
Ein wenig erfreuliches Debüt feierte der erste Liechtensteiner der Liga: Als Sandro Wieser (l.) gegen den FC Bayern eingewechselt wurde, lagen seine Hoffenheimer mit 0:7 zurück - immerhin hieß es am Ende "nur" noch 1:7
Ein wenig erfreuliches Debüt feierte der erste Liechtensteiner der Liga: Als Sandro Wieser (l.) gegen den FC Bayern eingewechselt wurde, lagen seine Hoffenheimer mit 0:7 zurück - immerhin hieß es am Ende "nur" noch 1:7
Und auch in ihrer Jubiläumssaison ist die Bundesliga noch für Premieren gut: Hamburgs Artjoms Rudnevs war 2012/13 der erste Lette...
Und auch in ihrer Jubiläumssaison ist die Bundesliga noch für Premieren gut: Hamburgs Artjoms Rudnevs war 2012/13 der erste Lette...
...und Augsburgs Ragnar Klavan der erste estnische Spieler in 50 Jahren Bundesliga
...und Augsburgs Ragnar Klavan der erste estnische Spieler in 50 Jahren Bundesliga
Der häufigste ausländische Nachname der Bundesliga-Geschichte ist übrigens Jensen. Bent, Daniel (im Bild), Henning, Henrik-Ravn, Jann, John, Kasper, Niclas und Viggo kamen alle neun aus Dänemark
Der häufigste ausländische Nachname der Bundesliga-Geschichte ist übrigens Jensen. Bent, Daniel (im Bild), Henning, Henrik-Ravn, Jann, John, Kasper, Niclas und Viggo kamen alle neun aus Dänemark
Aber: Gleicher Name bedeutet noch lange nicht gleiche Herkunft. So hatte nämlich Freiburgs Tunesier Zoubaier Baya (85 Bundesliga-Spiele, 15 Tore) ganz und gar nichts gemeinsam... - © Imago
Aber: Gleicher Name bedeutet noch lange nicht gleiche Herkunft. So hatte nämlich Freiburgs Tunesier Zoubaier Baya (85 Bundesliga-Spiele, 15 Tore) ganz und gar nichts gemeinsam... - © Imago
...mit dem Kameruner Baya Baya, der in der Saison 1999/2000 im Kader von Arminia Bielefeld stand. Im Gegensatz zu Zoubaier Baya brachte es der "doppelte Baya" auch zu keinem Bundesliga-Einsatz - © Imago
...mit dem Kameruner Baya Baya, der in der Saison 1999/2000 im Kader von Arminia Bielefeld stand. Im Gegensatz zu Zoubaier Baya brachte es der "doppelte Baya" auch zu keinem Bundesliga-Einsatz - © Imago
Genauso erging es auch Daniel Chitsulo (Bild) - und so warten wir weiter auf den ersten Bundesliga-Einsatz eines Spielers aus Malawi. Aber wer weiß, aus welchen Ländern die Spieler in den nächsten 50 Jahren Bundesliga kommen werden...
Genauso erging es auch Daniel Chitsulo (Bild) - und so warten wir weiter auf den ersten Bundesliga-Einsatz eines Spielers aus Malawi. Aber wer weiß, aus welchen Ländern die Spieler in den nächsten 50 Jahren Bundesliga kommen werden...

Weitere Galerien

Die Evolution des Fußballs  

Die Evolution des Fußballs

Die große Karriere von Jupp Heynckes  

Die große Karriere von Jupp Heynckes

Titel, Tränen, Emotionen  

Titel, Tränen, Emotionen

Hol dir den Bundesliga-Newsletter

Die offiziellen Infos und News der Bundesliga - jede Woche in deiner Inbox.

Jetzt abonnieren
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Broadcaster
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum
  • Partner
  • Liveticker

© 2018 DFL Deutsche Fußball Liga GmbH

Kampagne01 rookie award