Highlights

FINAL
Merck-Stadion am Böllenfalltor
arrow-simple-up
N. Winterwhistle
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Anzeige
90'
+ 4

Fazit

Regensburg hielt hier 45 Minuten gut mit und war bei Standards gefährlich. Darmstadt schaltete in den zweiten 45 Minuten dann aber drei Gänge hoch und verdiente sich hier den Dreier vor heimischer Kulisse.
Spielende
90'
+ 4

Der Endstand

Corredor schießt den Elfmeter in die rechte Ecke, Gebhardt hält. Dann eilt aber Müller herbei und haut das Rund aus kurzer Distanz zum 3:1 in die Maschen.
90'
+ 4
Andreas Müller
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
27 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,38 m
90'
+ 3
Killian Corredor

Elfmeter verschossen!

Schütze:
Killian Corredor
90'
+ 3
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
90'
+ 3

Elfmeter!

Suhonen legt Corredor nach einem von Lakenmacher eingeleiteten Konter.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
86'

Kohfeldt coacht

Der Trainer ist weiterhin engagiert in seiner Coaching-Zone, gibt seinem Team immer wieder Anweisungen. Kohfeldt will hier den Dreier in Darmstadt behalten!
82'

Man kommt nicht in die Tiefe

Regensburg ist bemüht, die Oberpfälzer bleiben aber viel zu ungenau im Passspiel. Darmstadt steht sicher und greift nach Ballgewinnen selbst gut an.
78'

Mehr Torgefahr

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Die Lilien sind das gefährlichere Team und führt hier mittlerweile verdient mit 2:1.
xGoals
2
1.94
1.33
1
Tore
74'

Regensburg bietet Räume

Die Oberpfälzer machen hinten ein wenig auf, postieren sich höher, weil sie hier noch den Ausgleich erzielen wollen. Darmstadt deutet mit seinen Kontern seine immense Torgefährlichkeit an.
68'

Doppelpacker

Hornby kommt in dieser Saison nun schon auf vier Doppelpacks. Alle erzielte er in Heimspielen.
65'

Hornby dreht das Spiel!

Corredor flankt von der linken Seite mit rechts in den Strafraum. Hornby spekuliert richtig, fährt sein rechtes Bein aus und befördert den Ball aus fünf Metern ins Tornetz. Die Hausherren führen!
64'
Fraser Hornby
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
54 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
3,74 m
62'

Spalier für Kempe

Der langjährige Kapitän der Hessen wird unter Standing Ovations ausgewechselt. Seine Mitspieler stehen ihm Spalier, der Ball ruht hier erst mal.
57'

Der Ausgleich!

Hornby wühlt sich durch den Regensburger Strafraum und verwandelt mit rechts in die linke untere Ecke!
57'
Fraser Hornby
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
16 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,96 m
53'

Aktive Lilien

Die Südhessen kommen gut aus der Kabine, Regensburg verteidigt bislang aber noch ordentlich.
49'

Lauter Applaus

Kempe, der heute sein letztes Spiel für die Lilien absolviert, schreitet zu einer Ecke. Der Routinier wird mit großem Applaus aus der Darmstädter Kurve zur Eckfahne begleitet.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 3

Stabile Regensburger

Der Tabellenletzte verteidigt heute konzentriert, hat sich vom frühen Schock des Abseitstores aus der ersten Minute erholt und bot bei Standards dank Handwerker so einige gefährliche Varianten. Das 1:0 geht in Ordnung, auch wenn Darmstadt teilweise ein wenig fahrlässig mit seinen Möglichkeiten umgegangen ist.
Halbzeit
42'

Regensburger Vorteile

Die Gäste haben bislang einen Abschluss mehr abgegeben. Vor allem bei Standardsituationen strahlen die Oberpfälzer Gefahr aus.
Torschüsse
6neben das Tor
1auf das Tor
7neben das Tor
2auf das Tor
39'

Kühlwetter zieht ab

Der Offensivspieler versucht es mal mit einem Rechtsschuss aus der zweiten Reihe. Der wird abgefälscht und es gibt eine Ecke von der rechten Seite für die Oberpfälzer.
37'

Lidberg!

Der Angreifer wird hinter die Kette geschickt, kann halblinks in den Strafraum eindringen und zieht mit rechts aus neun Metern ab. Gebhardt pariert den Schuss des Schweden und hält sein Team weiter in Führung!
camera-photo

Da war der Wurm drin

Innenverteidiger Wurm wird für seinen ersten Treffer in der 2. Bundesliga gefeiert.
31'

Zu ungenau

Sobald Regensburg den Ball gewinnt, wird versucht, schnell nach vorne zu spielen. Das gelingt den Oberpfälzern aber eher selten, weil die Präzision im Passspiel fehlt. Das kennt man in dieser Saison beim Tabellenletzten leider zur Genüge.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
25'

Da muss der Ball aufs Tor kommen

Kempe bringt den folgenden Eckball von links mit rechts in den Torraum. Am zweiten Pfosten ist Klefisch komplett frei, allerdings befördert er das Rund mit seinem rechten Oberschenkel am Tor vorbei.
25'

Abgefälscht!

Kempe wird rechts in den Strafraum geschickt. Der Routinier setzt zum Schlenzer aus 15 Metern an, der wird dann zu einer Ecke abgefälscht.
22'

Regensburg macht das ordentlich

Die Oberpfälzer wollen ihr vorerst letztes Spiel in der 2. Bundesliga anständig gestalten – und tun dies: Aggressiv gehen sie in die Zweikämpfe, Darmstadt wird hier nichts geschenkt. Für die Hessen geht es nur selten in den Strafraum der Gäste.
18'

Regensburg arbeitet sich in die Partie

Hatten die Lilien zum Start noch deutlich mehr vom Spiel, kann der Absteiger nun auch längere Ballbesitzphasen einstreuen und sich so die Darmstädter vom Leib halten.
Ballbesitz (%)
4951
15'

Der Jahn bleibt gefährlich

Die Oberpfälzer kommen zu zwei Ecken in Serie, beide bringt Handwerker von rechts herein. Die erste kann am zweiten Pfosten geklärt werden, die zweite schnappt sich Schuhen am ersten Pfosten.
14'

Ecken-Spezialisten

Regensburg traferneut nach einem Eckball und ist damit das gefährlichste Team der Liga (63 Prozent besser als der Liga-Durchschnitt – unter anderem fünf Tore nach Ecken).
11'

Premiere für Wurm

Leopold Wurm erzielte seinen ersten Zweitliga-Treffer (im 22. Spiel), mit seinem insgesamt elften Torschuss in der 2. Bundesliga war der 19-Jährige erfolgreich.
8'

Die Führung!

Nach einer Ecke auf der anderen Seite des Feldes fällt der erste reguläre Treffer: Hottmann köpft nach der Handwerker-Ecke am kurzen Pfosten Richtung Tor. Der Ball wird geblockt, landet im Gewimmel bei Wurm und der drischt ihn aus kurzer Distanz oben links rein.
8'
Leopold Wurm
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
41 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
6,63 m
6'

Hornby!

Der Schotte kommt nach einer Ecke von rechts nahe des Strafstoßpunktes zu einem Kopfball. Die Kugel geht aber ein paar Meter rechts vorbei.
5'

Darmstadt gibt den Ton an

Die Hausherren machen in den Anfangsminuten das Spiel. Regensburg reagiert bislang nur, steht hinten aber ziemlich gut – nur beim vermeintlichen 0:1 agierten die Oberpfälzer ein wenig unsortiert.
2'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungKein Tor
1'

Und schon ist er drin!

Nürnberger hat links Platz und nutzt diesen zu einer Flanke in den Strafraum. Am zweiten Pfosten lauert Hornby und schießt unten links ein. Weil der Ball zuerst an der Hand des Schotten war, zählt der Treffer aber nicht!
Anstoß

Choreo für Kempe

Der Routinier hat heute sein letztes Spiel für die Lilien. Die Fans huldigen den langjährigen Kapitän mit einer Choreo.

Tausch im Tor

Jahn-Coach Munier Raychouni nimmt in seiner Startelf einen Wechsel im Vergleich zum letzten Spiel vor: Felix Gebhardt spielt für Julian Pollersbeck (auf der Bank).

Drei Wechsel bei Darmstadt

Lilien-Trainer Florian Kohfeldt verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (1:2-Niederlage in Kaiserslautern) auf drei Positionen: Vukotić, Kempe und Müller spielen für Maglica (Gelb-Sperre), Corredor und Papela (beide auf der Bank).

Die Startelf vom Jahn

Gebhardt - Bulic, Ballas, Wurm - Ananou, Ernst, Kühlwetter, Hein, Handwerker - Ganaus, Hottmann

So spielen die Lilien

Schuhen - López, Riedel, Vukotić, Nürnberger - Klefisch, Müller - Kempe, Marseiler - Hornby, Lidberg

Das Schiedsrichtergespann

SR: Nicolas Winter, SRA1: Patrick Kessel, SRA2: Fabian Maibaum, Vierter Offizieller: Luca Schlosser, VA: Timo Gerach, VA-Assistent: Holger Henschel
camera-photo

Abschied eines Großen

Zehn Jahre trug Tobias Kempe die Lilie auf der Brust, erzielte in dieser Zeit 57 Tore und bereitete 64 weitere vor. Der von Trainer Florian Kohfeldt als "einer der größten Spieler des Vereins" bezeichnete Mittelfeldmann sagt Adieu. Fraglich ist aber, ob er am Sonntag zum Einsatz kommt, da er sich ärgerlicherweise unter der Woche im Training am Knie verletzt hatte.

Das sagt Raychouni

"Wir bereiten uns im Detail auf das Spiel vor und wollen auswärts ein gutes Spiel abliefern, das sind wir den Fans schuldig."

Das sagt Kohfeldt

"Wir wollen Tobias Kempe den bestmöglichen Abschied geben. Wir haben eine große Motivation, diesen Heimsieg hoffentlich mit ihm, aber vor allem für ihn zu holen. Insgesamt geht es auch für den Verein noch um etwas: Wir wollen die Tabellenposition halten, das wäre sehr wichtig für uns."

Seltenes Glück

Kai Klefisch erzielte im Hinspiel sein bislang letztes Tor, sein Anschlusstreffer in der dritten Minute der Nachspielzeit kam jedoch zu spät.

Der erste Auswärtssieg?

Der Jahn ist abgestiegen. Es geht aber noch um den ersten Erfolg in der Fremde. Die Bilanz am Böllenfalltor ist bei drei Siegen und drei Unentschieden in acht Partien positiv.

Gute Bilanz

Das Hinspiel gewann der Jahn 2:1. Insgesamt hat Regensburg nur vier der vergangenen 17 Spiele gegen die Lilien verloren.
1:53
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Darmstadt gegen Regensburg!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SV Darmstadt 98 gegen SSV Jahn Regensburg am 34. Spieltag der Saison 2024/25.