
Highlights
P. Alt


Anzeige
90'
+ 4
Fazit
In einem gefälligen Zweitliga-Spiel konnte sich am Ende keiner als Sieger herausstellen - der SSV Ulm und der SC Preußen Münster trennten sich 2:2. Semir Telalović (10.) brachte die Spatzen in Führung, ehe Yassine Bouchama (54.) und Daniel Kyerewaa (75.) das Spiel drehten. Lucas Röser (85.) sorgte für den späten Ausgleich. Auch ohne Sieg ist Münster damit gerettet.
Spielende
90'
+ 2
Gelb für Dressel
Rüdes Einsteigen von Dressel - Gelb.
90'
+ 1
Nachspielzeit
Drei Minuten.
89'
Wechsel
89'
Auch Ulm will
Beide Teams geben sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden. Wer setzt hier noch den Lucky Punch?
88'
Wechsel
87'
Der SCP will noch
Schad treibt die Kugel über rechts nach vorne, will nochmal am Sieg arbeiten - wird aber am Fünfer abgefangen.
87'
Die Kellerteams zeigen Effizienz
xGoals
2
1.2
1.0
2
Tore
85'
Röser stellt wieder auf Remis!
Die Partie drohte gerade ausztrudeln, da kombiniert sich Ulm von rechts in die Mitte auf Röser, der den Ball toll festmacht und dann flach einschiebt - 2:2!
Bouchama netzt
© IMAGO/Lucca Fundel
79'
Eine Reihe Wechsel
Beide Trainer geben nochmal ein paar Backups Spielzeit.
79'
Wechsel
79'
Wechsel
77'
Amenyido verpasst die Entscheidung
Der Stürmer kommt relativ frei durch, gibt dann aber nur ein Schüsschen ab.
77'
Münster damit im Profi-Topf
Schalke liegt immer noch zurück - Stand jetzt wäre Preußen bei der Pokal-Auslosung unter den Großen dabei.
76'
Wechsel
76'
Wechsel
75'
Der Flügelverteidiger macht es!
Kyerewaa machte hier die letzten Minuten viel Dampf - und belohnt sich dafür. Er wird steil geschickt, setzt sich erst gegen Brandt und dann gegen Strompf durch, schlägt einen Haken zur Mitte und schiebt ins quasi leere Tor ein. Ortag kann nur hinterherspringen.
74'
Bazzoli reißt Chessa um.
Der Verteidiger greift im Mittelfeld zum taktischen Foul und wird bestraft.
71'
Gelb für Hendrix
Die Preußen laufen einen Konter über die linke Seite und flanken in die Zentrale, wo Hendrix den Kopfball verpasst - Ulm macht hinten den Ball fest und will umschalten, der Sechser setzt nach und räumt Rösch ab.
67'
Kyerewaa will noch
Der Rechtsverteidiger erobert einen hohen Ball von Chessa, kommt dann aber nicht in die Tiefe, weil Geyer gut aufpasst und die Situation für seinen Kollegen klärt.
64'
Preußen hat noch etwas zu gewinnen
Weil Schalke derzeit gegen Elversberg am Verlieren ist, geht es für Münster hier noch um mehr als die Ehre: Gewinnen die Preußen, rutschen sie auf Platz 14 und wären damit im DFB-Pokal im Profi-Lostopf. Der aktuelle Rang 15 würde den Amateur-Topf bedeuten.
63'
Verwarnung für Kyerewaa
Der Flügelverteidiger macht einen hohen Ball fest, legt zur Seite und geht sofort wieder in die Tiefe. Im Strafraum will er den Steilpass aufs Tor bringen, Strompf kommt aber deutlich früher und wird ordentlich abgeräumt. Für das rüde Einsteigen sieht Kyerewaa Gelb.
62'
Ulm legt nach
Ein starker, aber mittlerweile etwas müder Krattenmacher geht vom Feld. Für ihn kommt Batista Meier. Außerdem ersetzt Röser Higl.
62'
Wechsel
60'
Immer wieder Bouchama
Diesmal bringt der Kreativspieler Lorenz links in eine gute Position, doch der Münsteraner verdribbelt sich dann gegen Allgeier. Es folgt eine Ecke von links. Strompf köpft die Lorenz-Flanke aus der Mitte.
58'
Verdienter Spielstand
xGoals
1
0.61
0.76
1
Tore
54'
Bouchama macht den Unterschied!
Nach der folgenden Ecke zieht der neue Mann von links ab - und wird zunächst geblockt. Im Nachsetzen dribbelt Bouchama links erst zur Grundlinie, zieht dann aber auf Fünferhöhe zur Mitte, nimmt Geyer aus und knallt die Kugel rechts flach ins Netz.
53'
Bouchama sorgt für frischen Wind
Der neue Offensivspieler macht erst ein stieles Anspiel fest, kombiniert sich dann in den Sechzehner - dort verpasst Kyerewaa den Treffer.
51'
Ulm wieder im Spiel
Nach der Pause spielen wieder die Spatzen - Chessa macht links Dampf, flankt dann scharf in die Mitte. Dort findet er eigentlich keinen Mitspieler, doch weil die Preußen sich bei der Klärungsaktion Zeit lassen, ist sofort Druck da - es gibt aber Stürmerfoul.
47'
Telalović verpasst den Doppelpack!
Makridis verspringt ein Befreiungsschlag hinter die Kette, Ulms Toptorjäger sprintet durch und schließt volley aus elf Metern ab - links vorbei!
46'
Weiter geht's
Den Preußen-Bossen war die Reaktion zum Ende der ersten Hälfte noch nicht genug. Münster kommt mit zwei Neuen aus der Pause und will sich unabhängig vom Braunschweig-Auftritt noch aus eigener Kraft retten.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4
Wechsel
45'
+ 4
Wechsel
45'
+ 4
Pause in Ulm
Die Spatzen sind hier richtig gut ins Spiel gestartet und haben sich mit einem schnellen Tor belohnt. Die Münsteraner wachten erst nach gut 30 Minuten auf, waren zuletzt aber nah dran am Ausgleichstreffer. Hier ist im zweiten Durchgang noch alles offen.
Halbzeit
45'
+ 3
Nochmal die Preußen
Preißinger und Hendrix kombinieren sich toll durchs Zentrum, dann geht es rechts raus - und Picks Flanke wird geblockt.
45'
+ 1
Nachspielzeit
Drei Minuten.
45'
+ 1
Münster dreht auf
xGoals
1
0.33
0.54
0
Tore
45'
+ 1
Preußen sicher?
Emreli stellt auf 4:0 in Braunschweig - damit dürften die Münsteraner Sorgen größtenteils erledigt sein. Die Eintracht müsste jetzt mindestens vier Tore zum Remis erzielen, um am SCP vorbeizukommen.
45'
Etwas Aufruhr
Amenyido bringt die folgende Eckenflanke per Kopf in Richtung Tor, dort blockt erneut Strompf - die Münsteraner wollen ein handspiel gesehen haben, doch es geht weiter.
43'
Wieder Hendrix!
Wieder kommt der Sechser zum Abschluss, diesmal aus 16 Metern. Strompf geht dazwischen - und bekommt den Ball ins Gesicht. Von dort fliegt die Kugel ins Toraus. Der Preußen-Kapitän braucht eine kurze Pause.
Aktivposten Rösch
© IMAGO/nordphoto GmbH / Hafner
41'
Amenyido!
Jetzt klappen die Konter wieder: Ein Steilpass von Hendrix schickt Amenyido in den Lauf, der frei vor Ortag links drüber legen will, aber das Tor verfehlt.
39'
Hendrix verpasst den Ausgleich
Der Doppeltorschütze der Vorwoche wird am Fünfmeterraum freigespielt, dann aber direkt von Dressel, Brandt und Strompf gestellt. Anders als im vergangenen Spiel gelingt Hendrix dann kein Kunstschuss - der Versuch bleibt hängen, Ortag nimmt ruhig auf.
38'
Gelb für Makridis
Brandt bricht auf dem rechten Flügel durch, Makridis sprintet hinterher und stößt seinen Gegenspieler in den Rücken - taktisches Foul, Verwarnung.
36'
Der Verteidiger zielt hauchzart vorbei!
Makridis springt in eine Rösch-Flanke und blockt die Kugel mit dem Arm - vor dem Strafraum. Krattenmacher flankt den fälligen Freistoß von rechts in die Mitte - und findet dort Strompf, der allerdings mit seinem freien Kopfball das Tor verfehlt!
36'
Den Preußen gelingt wenig
Pass-Effizienz
34'
Immer wieder über rechts
Halbverteidiger Allgeier zieht erneut den Flügel hinunter und schlägt eine Flanke hinter die Abwehrkette - diesmal ohne Abnehmer, der Ball rutscht weit entfernt von allen Spielern durch den Strafraum.
31'
Nürnberg spielt für die Preußen
Justvan erhöht auf 3:0 in Braunschweig. Wenn der Eintracht kein Wunder gelingt, wäre Münster gerettet - egal, wie dieses Spiel endet.
29'
Rösch zielt vorbei
Die Spatzen kombinieren sich über rechts nach vorne, der Flügelverteidiger rückt in den Strafraum ein - und ist Ziel der Flanke von Allgeier, doch der Kopfball landet mehrere Meter links neben dem Tor.
27'
Mehr Druck
Das erste Mal seit dem Gegentreffer pressen die Preußen bis an den Ulmer Strafraum, Ortag schlägt die Kugel weit - auf Preußens Abwehr. Ballgewinn für Münster. Doch der eigene Steilpass landete dann erneut bei der Hintermannschaft der Spatzen.
24'
Ulm macht Dampf
Allgeier schickt Telalović rechts in den Strafraum, der kämpft mit dem Rücken zum Tor um die Kugel, kann aber nicht zum Schuss aufdrehen. Über die Innenverteidiger geht es nach links, von wo der Ball reingeflankt wird - auf den Kopf von Telalović, der allerdings ablegen will, anstatt selbst zu schießen. Da steht dann kein anderer Ulmer.
Der Ulmer feiert das Dutzend
© IMAGO/Lucca Fundel
21'
Freistoß SSV
Chessa schlägt einen Standard aus dem linken Halbfeld in die Mitte, bleibt aber am ersten Preußen-Verteidiger hängen.
20'
Gute Nachrichten aus Braunschweig
Emreli erhöht auf 2:0 für den FCN, die Eintracht hat damit einen weiten Weg, um Münster nochmal gefährlich zu werden.
18'
Vielleicht nun rustikaler?
Die Preußen langenin Person von Amenyido jetzt in Duellen auch mal zu, jedoch ohne einen gefährlichen Freistoß zuzulassen. Kommen die Gäste über Physis ins Spiel?
14'
Ulm bleibt am Drücker
Münster wirkt etwas geschockt, kommt gar nicht mehr in Umschaltaktionen - nach dem Treffer spielen nur die Spatzen, die zweimal erst am Preußen-Sechzehner gestoppt werden können.
11'
Nicht so schlimm für Preußen?
Der 1. FC Nürnberg ist nahezu zeitgleich bei Eintracht Braunschweig mit 1:0 in Führung gegangen - damit rutscht Münster in der Blitztabelle nur für wenige Sekunden auf den Relegationsplatz ab, steht nun wieder auf Rang 15.
10'
Und da knipsen die Spatzen!
Mit dem ersten richtigen Vorstoß in den Preußen-Strafraum fällt das Tor. Telalović kommt halblinks zum Abschluss und netzt ins lange flache Eck.
8'
Klare Spielanteile
Ballbesitz (%)
6238
5'
Die erste Verwarnung
Koulis rutscht aus, Telalović sprintet dazwischen, woraufhin der Verteidiger den Ball mit den Händen ins Aus blockt, um seinen Fehler zu korrigieren. Dafür sieht er natürlich die Gelbe Karte.
4'
Ulm bringt Ruhe rein
Nach der frühen Chance für die Gäste wollen die Spatzen über etwas Ballkontrolle ins Spiel finden. Dabei geht es kaum nach vorne.
2'
Der erste Versuch
Nach einem Angriff über rechts rutscht die Münsteraner Flanke nach links durch, dort wird sie wieder scharf gemacht - in der Nähe des Fünferecks dribbelt sich dann Kyerewaa durch und zieht ab - pariert, Ecke. Die bringt nichts ein.
1'
Los geht's
Die Preußen stoßen das vorerst letzte Spiel der Spatzen und möglicherweise auch das eigene letzte in der 2. Bundesliga an.
Anstoß
Preußen vertraut auf die Erfolgself
Einzig Mees fehlt verletzt im Münster-Kader, dafür startet Pick. Ansonsten bleibt das Trainerduo Pander und Schulze-Marmeling bei derselben Elf, die letzte Woche gegen die Hertha gewann.
Drei Wechsel bei den Spatzen
Ulm-Trainer Lechleiter verändert seine Anfangsformation im Vergleich zum letzten Spiel (1:6-Niederlage beim HSV) auf drei Positionen: Ortag, Geyer und Chessa spielen für Thiede, Gaal und Keller (alle nicht im Kader).
Die Aufstellung von Münster
Schenk - Mrowca, Bazzoli, Koulis - Kyerewaa, Hendrix, Preißinger, Markidis - Pick, Lorenz - Amenyido
So spielt Ulm
Ortag - Allgeier, Strompf, Geyer - Rösch, Brandt, Dressel, Chessa - Krattenmacher - Telalović, Higl
Das sagt Lechleiter
"Wir wollen hier nochmal ein richtig gutes Spiel zeigen. Das sind wir unseren Zuschauern schuldig, die haben die Mannschaft 33 Spieltage zu Hause und auswärts herausragend unterstützt. Denen wollen wir nochmal eine richtig gute Leistung zeigen und das natürlich auch mit einem Heimsieg."
Das sagt Pander
"Wir nehmen kein Spiel auf die leichte Schulter. Klar ist, dass wir durch die letzten beiden Spiele einen großen Schritt gemacht haben. Aber auch wenn Ulms Abstieg nun feststeht, noch vor wenigen Wochen lagen wir punktemäßig gleichauf. Ich bin überzeugt davon, dass niemand in unserer Mannschaft die Situation unterschätzen wird."
Das Schiedsrichtergespann
SR: Patrick Alt, SRA1: Dominik Jolk, SRA2: Justin Hasmann, Vierter Offizieller: Tobias Schultes, VA: Dr. Matthias Jöllenbeck, VA-Assistent: Christian Gittelmann
Für alle was dabei
Ulm und Münster trafen bisher erst drei Mal in Pflichtspielen aufeinander. Es gab jeweils einen Sieg und ein Unentschieden.
Heimsieg
Das einzige Duell im Donaustadion haben die Spatzen vergangene Saison in der 3. Liga 2:0 gewonnen. Die Tore erzielten Felix Higl und der gebürtige Münsteraner Lennart Stoll.
Gemeinsamer Weg
Beide Vereine sind zuletzt zwei Mal in Folge aufgestiegen – steigen sie jetzt auch gemeinsam ab?

2:02
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Ulm gegen Münster!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SSV Ulm 1846 Fussball gegen SC Preußen Münster am 34. Spieltag der Saison 2024/25.