Highlights

Anzeige
90'
+ 3

Fazit

Innerhalb von zehn Minuten entscheidet Elversberg das Spiel früh in der Partie und macht so das Saisonfinale nächste Woche richtig spannend. Braunschweig ist über 90 Minuten ideenlos - für sie sieht es im Abstiegskampf nun düsterer aus. Das 3:0 geht so in Ordnung und hätte noch höher ausfallen können.
Spielende
90'

Nachspielzeit

Zwei Minuten gibt es noch obendrauf.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
89'

Feil haut ihn drüber

Mal wieder ein ELV-Abschluss kurz vor Feierabend aus der Distanz - Hofmann macht sich lang, der Ball segelt aber über das Gebälk
79'

Beide Torschützen haben Feierabend

Es kommt zum Dreifachwechsel: Schnellbacher, Feil und Schmahl kommen für die letzten Minuten - unter anderem Asllani darf die Schuhe ausziehen.
77'

Braunschweig darf etwas spielen

Elversberg lässt den Gästen den Raum, um in den letzten gut zehn Minuten noch etwas den Ball laufen zu lassen. Wirklich gefährlich wird es aber weiterhin nicht. Dazu kommen mehrere kleine Fouls im Mittelfeld.
69'

Noch 20!

Das Spiel scheint entschieden, Braunschweig wehrt sich nicht mehr und die ELV spart etwas ihre Kräfte für das Saisonfinale (eventuell um den Aufstieg?) gegen Schalke. Wenige Torraumszenen in den letzten Minuten.
64'

Halb so lang

Braunschweig kann erst nach knapp 20 Sekunden einen verlorenen Ball wieder zurückerobern. Elversberg macht das in rund zehn! Bezeichnend für das Spielergebnis.
64'

Balleroberungsdauer

information
Balleroberungsdauer
Die Balleroberungsdauer beschreibt die Zeit in Sekunden, in der ein Team nach Ballverlust die Kugel zurückerobert und erlaubt Rückschlüsse auf die Spielweise des Teams. Gezählt wird dabei nur die Zeit, in der der Ball im Spiel ist, keine Pausen wie Abstoß, Einwurf etc.
ELV
EBS
10.1 s
19.5 s
63'

Gute Neuzugänge

Erst trifft Asllani, dann legt er für Damar auf, dann bereitet Zimmerschied für Damar vor - an 50 der 62 Elversberger Saisontore war mindestens ein Neuzugang beteiligt!
camera-photo

Weiter Richtung Tor

Es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis hier das nächste saarländische Tor fällt.
62'

Ein Abschluss der Gäste!

Wenn auch nicht aufs Tor, dennoch führt er zur Ecke. Diese bringt Phillipe rein, Kristof klärt locker per Faust.
59'

Harte Fakten

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Während die ELV schon längst das vierte Tor hätte erzielen müssen, kommt der BTSV auf 0,0 (!) xGoals. Es gelang ihnen noch kein Schuss aufs Tor in der ersten Stunde des Spiels.
xGoals
3
3.54
0
Tore
58'

Ähnlicher Beginn

Wieder schnüren die Hausherren Braunschweig immer enger zu und kommen zu vielen Halbchancen in den letzten Minuten Asllani setzt nach flacher Hereingabe den Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei.
52'

Der Asllani-Schlenzer

Ohne richtige Anspielstation zieht der Torschütze von der Sechzehnerkante selbst ab - kein schlechter Versuch, der Ball geht nur knapp am Lattenkreuz vorbei!
49'

Wieder Gefahr!

Fellhauers Ecke von rechts wird von Baum per Kopf etwas rechts neben das Tor gesetzt. Kurz nach Wiederbeginn machen die Saarländer da weiter, wo sie in den ersten 45 Minuten aufgehört haben.
46'

Weiter geht's!

Wie viele Tore fallen in Durchgang zwei? Braunschweig wechselt doppelt: Es kommen Szabó und Bičakčić für Köhler und Tachie.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Pause in der Ursapharm-Arena

Halbzeit im Saarland - der Sieger dürfte aller Voraussicht nach schon feststehen. Oder? Die Löwen müssen eigentlich was tun im Abstiegskampf nach dem Münster-Sieg gestern Abend, Elversberg tüftelt weiter fleißig am Underdog-Aufstieg. Die Höhe des Ergebnis geht so auch in Ordnung zur Pause, die Zuschauer sehen schwarz-weiße Chancen im Minutentakt.
Halbzeit
45'
+ 1

Wieder hätte es 4:0 stehen können!

Zimmerschied bringt von halblinks einen Außenristpass auf den zweiten Pfosten, wo Petkov drankommt, Hofmann aber eine Riesenparade auspackt und den Ball unter sich begräbt. Der war eigentlich schon drin...
45'

Nachspielzeit

Drei Minuten gibt es obendrauf.
40'

Missverständnis

Im drei gegen zwei laufen die Saarländer aufs Tor zu - Zimmerschied entscheidet sich für den "falschen" Pass und steckt aus Asllani durch, der im selben Moment kreuzt. Hofmann kann ihn locker aufnehmen.
38'

Ecke um Ecke

Nun schon die dritte Ecke in Folge, die Fellhauer reinbringt. Braunschweig scheint sich etwas gefangen zu haben, sie klären es sauber weg.
camera-photo

Dosenöffner Asllani

Der Jubel zum 1:0 war bislang nicht der einzige an der Kaiserlinde!
33'

Nicht das Vierte!

Zimmerschied wird steil geschickt und steht alleine vor Hofmann, der sich groß macht und den Lupfer noch parieren kann. Das war mal wieder knapp!
32'

Zwei Wechsel

Der BTSV stellt wahrscheinlich wegen des Ergebnisses um - die SVE muss verletzungsbedingt wechseln. Bei einer Rettungsaktion an der Seitenlinie zieht es Pinckert in den Oberschenkel, ihn ersetzt nun Rohr.
31'

Nächster Rekord

Drei Tore in den ersten 21 Minuten - das gelang Elversberg in der 2. Bundesliga zuvor noch nie.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Leon Bell Bell
Leon Bell Bell34,30km/h
3.
Richmond Tachie
Richmond Tachie32,30km/h
29'

Asllani per Kopf!

Hoffmann kann parieren, da der Stümer die Flanke etwas zu sehr in Rücklage nehmen muss. Seit dem dritten Tor aber die beste Gelegenheit auf das vierte!
28'

Wenig Auftrag

Die Gäste kreieren bislang nach vorne keine einzige Torchance, der frühe und hohe Rückstand dürfte die Motivation auch nicht gerade antreiben. Bekommen sie hier doch irgendwie noch den Fuß in die Tür?
Torschüsse
2neben das Tor
4auf das Tor
0neben das Tor
0auf das Tor
24'

Köhler wird verwarnt

Ein SVE-Konter stoppt der Mittelfeldmann etwas zu harsch, dafür sieht er Gelb.
24'

Premier für Damar

Sein erster Doppelpack in der 2. Bundesliga, insgesamt hat er jetzt auch schon neun Saisontore.
21'

Doppelpack, jetzt wirds deutlich!

Wieder Damar: Nur drei Minuten nach seinem ersten Treffer! Nach einem schönen Steckpass durch die lückenhafte BTSV-Abwehr steht Damar komplett alleine vor Hoffmann, macht an Köhler noch einen Haken vorbei und schiebt dann lässig ein.
21'
Muhammed Damar
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
42 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
10,7 m
18'

Die frühe Entscheidung?

Elversberg baut schnell auf 2:0 aus. Asslani findet sich auf der linken Seite wieder und dann Damar am zweiten Pfosten, der nach der Flanke des Stürmers nur noch einschieben muss. Ist hier früh schon alles klar?
18'
Muhammed Damar
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
60 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
7,34 m
15'

Immer früh im Rückstand

Das 0:1 war das 14. Gegentor der Eintracht in der Anfangsviertelstunde - kein anderes Team wurde in den ersten 15 Minuten so oft überwunden.
11'

Es bahnte sich an! 1:0!

Irgendwann bekommt es der BTSV nicht mehr richtig hintenraus gespielt. Petkov erläuft einen Fehlpass - sein erster Schuss wird noch geblockt, den Nachschuss nimmt sich Asslani direkt per Volley und trifft satt ins linke Eck. Die SVE macht Druck im Aufstiegskampf!
11'
Fisnik Asllani
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
5 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
15,24 m
9'

Immer konkreter

Petkov sucht den Weg bis zur Grundlinie und legt zurück auf Asslani, der nur mit der Fußspitze drankommt und so der Abschluss nicht aufs Tor geht. Kurz darauf zieht Zimmerschied aus sehr spitzem Winkel ab. Hoffmann pariert.
7'

Abtasten

Die SVE versucht das Spiel zu machen, kommt aber noch nicht wirklich in die gefährlichen Zonen. Die Löwen sind bemüht, die Bälle schnell hinter die letzte Kette zu bekommen.
3'

Zweimal etwas Gefahr

Erst macht sich Asslani auf den Weg nach vorn und kann kurz vor Torschuss noch gestoppt werden. Im Konter ist es Phillipe, der den Pass auf Tachie etwas zu scharf anpeilt. Beide Fanlager raunen einmal kurz auf.
1'

Los gehts!

Der Ball rollt an der Kaiserlinde!
Anstoß

Alternative Rohr

Maximilian Rohr verpasste die letzten drei Spiele angeschlagen, steht nun zumindest wieder im Kader.

Jeweils eine Änderung

Bei beiden Teams gibt es nur eine Veränderung im Vergleich zur Vorwoche, es kehrt jeweils der Kapitän nach Gelb-Sperre zurück und verdrängt den Akteur, der zuletzt Platz und Spielführerbinde übernommen hatte. Robin Fellhauer spielt bei der SVE für Carlo Sickinger, Jannis Nikolaou kommt beim BTSV für Bičakčić in die Mannschaft.

Diese elf Löwen sollen es richten

Hoffmann - Jaeckel, Nikolauo, Köhler - Rittmüller, Baas, Krauße, Bell Bell - Philippe, Tempelmann - Tachie

So startet die ELV

Kristof - Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer - Fellhauer, Şahin - Damar, Zimmerschied, Petkov - Asllani

Das sagt Daniel Scherning

"Die Elversberger suchen immer wieder fußballerische Lösungen. Gemeinsam damit ist ihre große Stärke aber auch sehr intensiv und laufstark. In allen Laufwerten sind sie ganz weit mit vorne. Es wird eine sehr komplexe Aufgabe, die auf uns zukommt."

Das sagt Horst Steffen

"Wir dürfen uns bei unseren Fans im letzten Heimspiel für die Treue und Unterstützung das ganze Jahr über bedanken. Ich hoffe, dass wir das mit einem guten Spiel schaffen, eine gute Leistung bringen und damit ein Ergebnis."

Das Schiedsrichtergespann

SR: Timo Gansloweit, SRA1: Felix Weller, SRA2: Tim Kohnert, Vierter Offizieller: Roman Potemkin, VA: Pascal Müller, VA-Assistent: Arno Blos

Rohr bleibt in Elversberg

Maximilian Rohr wird längerfristig Teil der SVE bleiben – der Vertrag, der grundsätzlich noch in der kommenden Saison gültig ist, wurde frühzeitig um zwei weitere Jahre bis Sommer 2028 verlängert.

Braunschweig beliebt

Lukas Pinckert erzielte sein erstes Tor als Profi gegen den BTSV, traf im August 2021 in der 3. Liga für Viktoria Berlin bei einem 4:0-Erfolg in Braunschweig. Das Rückspiel verlor er mit seinem Team 0:6.

Nie höher

Die SVE verlor in der 2. Bundesliga nie höher als letzte Saison in Braunschweig (0:5 auch einmal zu Hause gegen Düsseldorf).

Klare Sache

Pflichtspielduelle zwischen beiden Vereinen gibt es erst seit der letzten Saison, alle drei bisherigen Begegnungen endeten mit klaren Siegen: Elversberg gewann das Hinspiel der aktuellen Saison und das Heimspiel im Vorjahr jeweils mit 3:0, die Eintracht siegte 2023/24 zu Hause mit 5:0.
1:59
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Elversberg gegen Braunschweig!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SV Elversberg gegen Eintracht Braunschweig am 33. Spieltag der Saison 2024/25.