Highlights

Anzeige
90'
+ 8

Fazit

Karlsruhe war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und ging durch Wanitzek und Burnić jeweils aus der Distanz verdient in Führung. Der Jahn wurde vor allem nach der Pause stärker und stemmte sich gegen die Niederlage. Zwei Standardtore bringen den bereits abgestiegenen Regensburgern letztlich einen Punkt und einen versöhnlichen Abschied von den eigenen Fans.
Spielende
90'
+ 7

Beifus steht im Weg

Der anschließende Freistoß von Handwerker wird geblockt.
90'
+ 6

Der VAR schaltet sich ein

Der Ball auf Ganaus war doch relativ weit. Vermutlich hätte Ganaus ihn nicht mehr erlaufen können. Deswegen korrigiert sich Schiedsrichter Weisbach und nimmt die Rote Karte zurück.
90'
+ 4
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationRote Karte
ÜberprüfungNotbremse
EntscheidungGelbe Karte
90'
+ 2

Notbremse

Beifus reißt Ganaus kurz vor dem Strafraum zu Boden und sieht die rote Karte. Neben dem Platzverweis gibt es nochmal Freistoß aus halbrechter Position für den Jahn.
90'

Gibt es noch den Lucky Punch?

Drei Minuten werden nachgespielt.
90'

Karlsruhe will den Sieg

Der KSC setzt sich nochmal am Jahn-Strafraum fest. Bei einer Flanke von Günther fehlt aber der Abnehmer.
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Eric Hottmann
Eric Hottmann35,29km/h
2.
Noah Ganaus
Noah Ganaus33,29km/h
3.
David Herold
David Herold32,38km/h
86'

Doppelwechsel

Beide Mannschaften wechseln. Fällt hier noch der Siegtreffer?
82'

Ballas steht goldrichtig

Wanitzek wird am Regensburger Strafraum nicht gestört und kann schließlich aus zentraler Position abschließen. Ballas blockt den Schuss kurz vor der Linie und verhindert somit den Rückstand.
78'

Burnić aus der Distanz

Die Karlsruher wirken in dieser Phase etwas ideenlos und kommen wenn zu Abschlüssen aus der Distanz. Wirklich gefährlich wird es aber nur selten.
75'

Geht mehr für Regensburg?

Vom KSC kommt in dieser Phase zu wenig. Der Jahn kauft den Gästen zunehmend den Schneid ab.
70'

Da muss der KSC mehr draus machen.

Konter und Überzahlsituation der Gäste. Am Ende schießt Wanitzek etwas überhastet links vorbei.
67'

Wieder ein Standard!

Und die folgende Ecke führt zum Ausgleich! Handwerker zieht den Ball auf den kurzen Pfosten. Dort köpft Hottmann per Flugkopfball wuchtig ins linke Eck. Die Standardspezialisten vom Jahn haben wieder zugeschlagen.
65'
Eric Hottmann
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
14 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,11 m
65'

Karlsruhe unter Druck

Ecke Regensburg. Der erste Versuch wird geklärt. Dann schießt Kühlwettter nochmal aus der Distanz, bleibt aber im Gewühl hängen. Am Ende kann der KSC zum nächsten Eckball klären.
62'

Adamyan!

Auf der Gegenseite sucht der eingewechselte Adamyan den Abschluss und verfehlt das KSC-Tor aus halbrechter Position von der Strafraumkante nur knapp.
61'

Wieder aus der Distanz

Wanitzek legt ab für Burnić. Dessen Schuss aus rund 18 Metern geht aber deutlich links vorbei.
58'

Offensive Wechsel beim Jahn

Suhonen und Adamyan sollen den Druck auf die KSC-Defensive erhöhen.
56'

Das war eng!

Jung schickt Egloff auf die Reise. Dieser sucht mit einem Querpass Conté. In letzter Sekunde ist Wurm zur Stelle und spitzelt Conté den Ball vom Fuß.
55'

Hartes Einsteigen

Schlechtes Timing bei Egloff. Der Offensivspieler ist im Zweikampf mit Ernst viel zu spät dran und sieht zurecht die Gelbe Karte.
52'

Nächste Möglichkeit

Handwerker kommt nach einer Hereingabe von der rechten Seite im Strafraum zum Abschluss. Rapp wirft sich in den Ball und kann diesen blocken. Der Jahn ist jetzt deutlich aktiver.
51'

Dreh- und Angelpunkt

Vieles läuft beim KSC über Wanitzek. Der Torschütze zum 1:0 kann sich unter Druck immer wieder befreien.
51'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
80%
%
Marvin Wanitzek
15 Mal unter Gegnerdruck
Marvin Wanitzek
50'

Regensburg geht auf den Ausgleich

Hottmann marschiert einfach durch das Mittelfeld, wird nicht richtig angegriffen und findet sich plötzlich recht unbedrängt im KSC-Strafraum wieder. Seinen Abschluss aus rund 14 Metern verzieht er aber, sodass der Ball links am Tor vorbei geht.
47'

Der Jahn zeigt sich offensiv

Ganaus setzt sich auf dem rechten Flügel durch und bringt eine scharfe Hereingabe flach ins Zentrum. Hein kommt einen Schritt zu spät.
46'

Weiter geht's!

Unverändert gehen beide Teams in den zweiten Durchgang.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Pause in Regensburg

Der KSC führt verdient beim Jahn. In einem lange Zeit ereignislosen Spiel brachten zwei Sonntagsschüsse die Gäste jeweils in Führung. Regensburg kam per Standardsituation zwischenzeitlich zum Ausgleich. In der Folge schaltete Karlsruhe aber einen Gang hoch und war dem dritten Treffer näher, als der Jahn dem erneuten Ausgleich.
Halbzeit
45'
+ 3

Keine Gefahr

Wirklich gefährlich wird es nicht. Am Ende hat KSC-Schlussmann Weiß den Ball in den Händen.
45'
+ 2

Gute Freistoßposition für den Jahn

Conté foult Ganaus. Nochmal die Möglichkeit für Regensburg, den Ball in den Strafraum zu bringen.
45'
+ 1

Nachschlag

Drei Minuten gibt es oben drauf.
43'

KSC-Powerplay

Karlsruhe drängt auf den dritten Treffer. Wanitzek setzt Egloff halbrechts im Strafraum in Szene. Dessen Abschluss ist aber zu unplatziert. Kurz darauf schießt Wanitzek einen Freistoß aus gefährlicher Position in die Mauer.
40'

Mit Präzision zur Führung

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Dass der KSC hier führt, ist der Schussgenauigkeit von Wanitzek und Burnić zu verdanken. Bei nur 5% (Wanitzek) und 3% (Burnić) lag der xGoals-Wert der beiden Treffer.
xGoals
1
0.41
0.68
2
Tore
39'

Erste Verwarnung

Torschütze Burnić tritt Ernst im Laufduell auf den Fuß und sieht zurecht die Gelbe Karte. Für den Karlsruher Torschützen ist es die 14. in der laufenden Saison.
37'

Pollersbeck verhindert den dritten Treffer

Auf der Gegenseite hat der KSC die Riesenchance auf das 3:1. Conté setzt sich im Jahn-Strafraum stark gegen Wurm und Ballas durch. Keeper Pollersbeck macht sich im Eins-gegen-Eins groß und lenkt Contés Schuss aus kurzer Distanz mit dem Fuß am Tor vorbei.
36'

Der Jahn versucht sich in der Offensive

Handwerker sucht mit seiner flachen Hereingabe am kurzen Pfosten Hein. Sein Abschluss landet aber am Außennetz.
32'

Nächster Distanzhammer!

Aus dem Nichts geht der KSC wieder in Führung. Burnić spielt im Zentrum einen Doppelpass mit Conté und zieht aus knapp 25 Metern einfach mal ab. Der platzierte Abschluss schlägt unhaltbar für Jahn-Keeper Pollersbeck im rechten Eck ein.
31'
Dženis Burnić
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
3 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
108,8 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
24,25 m
30'

Sommerkick

Gerade ist hier ein wenig die Luft raus. Der letzte Abschluss lässt nun schon eine ganze Weile auf sich warten. Es ist zu merken, dass das Spiel hier sportlich für keine der beiden Mannschaften eine Bedeutung hat.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
26'

Regensburg in der Offensive

Ganaus setzt sich auf der rechten Seite im KSC-Strafraum stark durch. Bei seiner flachen Hereingabe fehlt aber ein Abnehmer im Zentrum.
23'

Chancenarmut

Mit Ausnahme der beiden Treffer hat das Spiel bislang wenige Offensivaktionen zu bieten. Jetzt versucht es Wanitzek wieder aus der Distanz, wird aber geblockt.
21'

Standardspezialisten

Sieben seiner nur 21 Saisontore erzielte der Jahn nach Standards. Auch heute gelingt den Gastgebern aus dem Spiel heraus wenig. Dennoch steht es hier jetzt 1:1.
19'

Der Treffer zählt

Auch einem kurzen VAR-Check, ob möglicherweise ein Handspiel vorlag, hat der Treffer Bestand.
18'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungHandspiel bei Torerzielung?
EntscheidungTor
18'

Der Ausgleich!

Und die Ecke führt zum 1:1! KSC-Keeper Weiß segelt am Ball vorbei. Bulic hat keine Mühe und befördert den Ball mit der Schulter ins leere Tor ein.
17'
Rasim Bulic
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,09 m
16'

Erste Offensivaktion des Jahn

Die Gastgeber zeigen sich über die linke Seite. Jung blockt eine Flanke von Ganaus zur Ecke.
14'

Egloff muss behandelt werden

Nächstes Foul der Gastgeber. Egloff wird im Zweikampf am Fuß getroffen und fällt anschließend unglücklich auf die Schulter. Es sieht aber so aus, als ginge es für ihn weiter.
11'

Karlsruhe kontrolliert das Spiel

Der KSC reißt mit zunehmender Spielzeit immer mehr die Kontrolle an sich. Auch gegen den Ball macht es die Eichner-Elf gut und setzt den Jahn früh unter Druck.
9'

Es wird ruppiger

In den letzten Minuten gab es mehrere härtere Foulspiele auf beiden Seiten. Bisher belässt es Schiedsrichter Weisbach aber bei Ermahnungen.
7'

Wie reagiert der Jahn?

So richtig angedeutet hatte sich die Karlsruher Führung nicht. Beide Mannschaften agierten in den Anfangsminuten eher zurückhaltend.
4'

Der erste Torschuss sitzt!

Über Jung kombiniert sich der KSC in den Strafraum. Conté legt zurück an die Sechzehnergrenze, wo Wanitzek Maß nimmt und den Ball unhaltbar für Pollersbeck über den rechten Innenpfosten ins lange Eck schweißt.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
5 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
121,38 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
20,58 m
1'

Auf geht's!

Der Ball rollt in Regensburg!
Anstoß

Raychouni nimmt eine Veränderung vor

Der Interimstrainer des Jahn vertraut weitestgehend der Mannschaft, die in Köln einen Punkt holte. Einzig Bulic ersetzt Ziegele (Bank).

Zwei Wechsel beim KSC

Für Jensen (Gelbsperre) und Ben Farhat (Bank) starten Egloff und Beifus.

So spielt der KSC

Weiß - Kobald, Franke, Beifus - Jung, Burnić, Rapp, Herold - Egloff, Wanitzek - Conté

Die Regensburger Startelf

Pollersbeck - Wurm, Ballas, Bulic - Ananou, Kühlwetter, Handwerker - Ernst, Hein - Ganaus, Hottmann

Das Schiedsrichter-Gespann

SR: Eric Weisbach, SRA1: Luca Schlosser, SRA2: Felix Wagner, Vierter Offizieller: Felix Grund, VA: Frank Willenborg, VA-Assistent: Dr. Henrik Bramlage

Das sagt Interimstrainer Munier Raychouni

"Karlsruhe ist eine spielstarke Mannschaft, die viel über den Ballbesitz kommt und zuletzt über Standards gefährlich wurde."

Das sagt Christian Eichner

"Der Tabellenachtzehnte zeigte am vergangenen Wochenende einen sehr, sehr guten Auftritt in Köln, das hat mich sehr beeindruckt. Wenn wir dort nicht wach sind, wird es ein böses Erwachen geben."

Schöne Erinnerung

Im Jahr 2012 feierte der Jahn mit Trainer Markus Weinzierl in Karlsruhe gegen Hakan Calhanoglu & Co. den Aufstieg in die 2. Bundesliga – in der Relegation reichte Regensburg nach dem 1:1 zu Hause ein 2:2 im Rückspiel (bei dem man am Ende nach 2 Platzverweisen nur noch zu neunt war).

Zuletzt im Jahnstadion

Das letzte Gastspiel im Jahnstadion hat der KSC im August 2022 mit 6:0 gewonnen. Karlsruhes erster Auswärtssieg in Regensburg seit 1974 war doppelt historisch, es war der höchste Auswärtssieg des KSC in der 2. Bundesliga und die höchste Zweitliga-Heimniederlage für den Jahn.

Serie

Die Badener haben die letzten drei Spiele gegen Regensburg gewonnen und sind seit sechs Partien ungeschlagen gegen den Jahn (drei Siege, drei Remis). Letzter Dreier der Oberpfälzer war ein 1:0 daheim im Oktober 2020.

Resilienz

Im Hinspiel lag Regensburg zwei Mal vorn, am Ende setzte sich aber der KSC mit 4:2 durch.
2:01
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Regensburg gegen Karlsruhe!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell SSV Jahn Regensburg gegen Karlsruher SC am 33. Spieltag der Saison 2024/25.