Highlights

Anzeige
0:53
camera-professional-play-symbol

Der HSV ist wieder da!

90'
+ 1

Fazit

Der Hamburger SV gewinnt 6:1 gegen den SSV Ulm und kehrt damit nach sieben Jahren Abstinenz in die Bundesliga zurück. Die Fans in Hamburg stürmen den Rasen und feiern ihr Team. Die Spatzen müssen indes nach der bitteren Niederlage den Abstieg hinnehmen.
Spielende
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
87'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
86'

Tooooooor!

Das halbe Dutzend ist voll! Elfadli darf am langen Pfosten einen scharfen Ball von Dompé in die Maschen drücken aus fünf Metern. Das Tor wird aber auf Abseits überprüft!
86'
Daniel Elfadli
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
76 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,71 m
85'

Richter!

Der eingewechselte Stürmer verpasst mit dem Schuss aufs kurze Ecke das 6:1. Thiede ist zur Stelle und klärt zur Ecke!
84'

Mitgefühl

Der Stadionsprecher des HSV zollt den Gästen des SSV Ulm Respekt und das Stadion zeigt Mitgefühl für die gleich als Absteiger feststehenden Spatzen. Eine tolle Geste!
81'

HSV-Kontrolle

Das Spiel hat sich beruhigt, die Partie ist entschieden. Der HSV wechselt noch mal doppelt und Stange sowie Richter dürfen noch mitwirken.
78'

Fünf Tore

Zum dritten Mal in dieser Saison schießt der HSV fünf Tore in einem Spiel, zuvor war dies bei den 5:0-Heimsiegen gegen Fürth und Regensburg gelungen.
75'

Glatzel!

Der eingewechselte Glatzel darf sich im Ulmer Strafraum mit dem Ball am Fuß drehen und setzt den Ball dann mit links zu hoch an. Das 6:1 liegt in der Luft.
camera-photo

Sonderapplaus!

Königsdörffer und Selke verlassen unter dem tosenden Applaus der HSV-Fans das Feld. Glatzel und Karabec kommen ins Spiel.
68'

Super Direktabnahme!

Dressel will sich mit dem Ergebnis noch nicht abgeben und zieht aus der Distanz direkt ab. Heuer Fernandes ist zur Stelle und kann den Ball zur Ecke klären.
66'

Schwieriger Abend

Die Ulmer können dem Druck des HSV natürlich nur noch wenig entgegensetzen, die Partie ist entschieden und der SSV wird nach diesem Spieltag die Gewissheit haben, dass es nicht zum Klassenerhalt reichen wird. Bitter, denn die Spatzen machten hier ein mehr als engagiertes Spiel, hatten durch den Elfmeter von Telalović sogar die Großchance zum 2:1.
65'

Zwei-Tore-Experte

Königsdörffer erzielte bereits zum dritten Mal in dieser Saison mindestens zwei Tore in einem Spiel. Zuvor gelang ihm das in Köln und Magdeburg, nun erstmals im Volkspark.
62'

Doppelpack!

Jetzt brechen alle Dämme in Hamburg! Königsdörffer macht es besser als Selke in der Szene zuvor und knallt den Ball aus 18 Metern links unten ins Eck. 5:1! Der HSV wird in 30 Minuten in die Bundesliga zurückkehren.
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
15 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
94,52 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
17,66 m
60'

Selke verzieht

Der Mittelstürmer des HSV setzt seinen Schuss von der Strafraumkante zu hoch an und der Ball geht über den Querbalken.
59'

Mit der Faust

Heuer Fernandes boxt einen Ball relativ unorthodox aus seinem Fünfmeterraum, der vor ihm aufgesprungen war. Es gibt Ecke für die Spatzen, diese bringt aber keine Gefahr.
58'

Zuschauer-Rekord

Einer der 57.000 Besucher im Volkspark ist der neunmillionste Zuschauer dieser Zweitliga-Saison - erstmals in der Geschichte hat die 2. Bundesliga diese Schallmauer durchbrochen.
camera-photo

Sehnsucht

Die HSV-Fans verabschieden sich gesanglich schon von der 2. Bundesliga. 35 Minuten sind es noch bis zur Rückkehr in die Bundesliga, wenn alles so bleibt.
camera-photo

Kopfballmonster

Selkes Kopfballtor zum 3:1 brachte das Volksparkstadion kurz vor der Pause richtig zum Kochen!
51'

Nie mehr...

...als drei Gegentore kassierte der SSV Ulm bislang in dieser Saison.
49'

Eigentor! 4:1!

Ist das bitter! Dem HSV wird das 4:1 geschenkt! Dompé flankt den Ball von links nah vor das Tor und dann lässt Thiede den Ball aus den Händen rutschen, direkt vor Strompfs Beine. Der Ulmer Kapitän drückt den Ball unglücklich über die eigene Linie.
49'

Philipp Strompf

EIGENTOR!

4:1
Philipp Strompf
camera-photo

Der Moment des Spiels?

Der gehaltene Elfmeter von Heuer Fernandes hat dem Spiel in Halbzeit eins eine neue Wendung gegeben.
47'

Beide Teams wechseln

Baldé kommt beim HSV für Sahiti ins Spiel. Bei den Gästen ist Chessa für Keller dabei, der kurz vor der Halbzeit einen Tritt abbekommen hatte.
46'

Weiter geht's!

Der Ball rollt im Volksparkstadion wieder.
Beginn zweite Hälfte
camera-photo

Halbzeit!

Hamburg steht Kopf! Die Rothosen führen 3:1 zur Pause gegen einen SSV Ulm, der in den ersten 45 Minuten ein sehr gutes Spiel machte, aber seine Chancen nicht nutzen konnte. Reis, Königsdörffer und Selke bestraften das mit ihren Toren eiskalt. Die Stimmung unter den HSV-Fans ist nahe der Eskalation. 45 Minuten sind es noch bis zur möglichen Rückkehr in die Bundesliga. Kann Ulm noch mal rankommen?
Halbzeit
45'
+ 5

Nächste Chance

Königsdörffer zieht aus 25 Metern ab und zwingt Thiede zu einer Flugparade. Der Ulmer Schlussmann verhindert mit einer starken Parade das 1:4 aus Sicht des SSV kurz vor der Pause. Es gibt aber Ecke für Hamburg. Doch auch diese kann Thiede runterpflücken.
45'
+ 4

Tooooooor!

Selke gibt einen langen Ball rund 35 Meter vor dem Tor nicht verloren und initiiert so einen Angriff, an dessen Ende er sich rechts im Strafraum am zweiten Pfosten freiläuft und in der Luft steht, um Dompés Maßflanke in die Maschen zu köpfen.
45'
+ 4
Davie Selke
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
53 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
5,13 m
camera-photo

Hamburger Jubel

Die Hausherren erspielen sich in einem komplizierten Spiel die Führung nach 0:1-Rückstand.
43'

Verrückter Spielverlauf!

3:9 Torschüsse, xGoals 0,2 zu 1,6 - aber der HSV führt in diesem möglicherweise entscheidenden Spiel um die Rückkehr in die Bundesliga.
42'

Toooooor!

Der HSV geht kurz vor dem Pausenpfiff in Führung! Und es ist ein kleiner Geniestreich von Königsdörffer, der einen langen Ball erläuft und dann den Kopf hebt, um den Ball aus 23 Metern über den zu weit vor seinem Tor stehenden Thiede zu heben. Der Ball senkt sich perfekt in die Maschen!
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
8 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
72,14 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
22,85 m
40'

Verwarnung

Sahiti trifft Keller, als dieser auf der linken Seite an ihm vorbeizieht. Das gibt Gelb!
39'

Keller!

Auf der linken Seite kann Keller im Strafraum wieder abziehen. Sein Ball wird abgefälscht und landet in den Armen von Heuer Fernandes.
38'

Fehlschüsse

Die ersten fünf Strafstöße der Saison hat Ulm alle verwandelt - und dann vergeben die Spatzen am 32. und 33. Spieltag jeweils einen Elfmeter.
36'

Gehalten!

Heuer Fernandes hält den Elfmeter von Telalović. Der SSV-Stürmer schießt hart ins rechte Eck und der Hamburger Torwart taucht ab und kann den Ball parieren!
36'
Semir Telalović

Elfmeter verschossen!

Schütze:
Semir Telalović
32'

Strafstoß für Ulm!

Und der Schiedsrichter gibt den Strafstoß! Muheim trifft Higl direkt nach dessen Abschluss am Knöchel. Der Hamburger sieht Gelb für sein Vergehen.
32'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungStrafstoß
32'

Freie Schussbahn

Der SSV kommt wieder gefährlich nach vorne, dieses Mal über Keller über die rechte Seite. Im Strafraum findet er mit einem sehr gut dosierten Pass Higl, dessen Versuch aber geblockt wird. Dabei wird der Ulmer Stürmer zu Fall gebracht. Der VAR überprüft die Situation.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
27'

Mutige Spatzen

5:2 Torschüsse für die Gäste, die mehr Zweikämpfe gewinnen und bislang ein richtig starkes Auswärtsspiel machen, den HSV vor unerwartete Probleme stellen.
24'

Dressel zieht ab

Der Mittelfeldspieler der SSV hat die nächste gute Chance der Partie. Sein Schuss aus 25 Metern zwingt Heuer Fernandes zu einer echten Glanzparade. Der HSV-Keeper muss sich ganz lang machen, um die Kugel aus dem linken Eck zu holen. Ecke! Diese bringt aber nichts ein.
camera-photo

Der Anführer

Reis zeigt die Richtung an: Nur nach vorne soll es heute für den HSV gehen, der nach Reis' Tor zum 1:1 die Kontrolle übernommen hat.
21'

Selke verpasst!

Der Mittelstürmer des HSV kommt bei einer scharfen Hereingabe von Königsdörffer einen Schritt zu spät und rutscht knapp an der Führung vorbei.
camera-photo

Der Führungstreffer

Gaal hat ereignisreiche Wochen in der 2. Bundesliga hinter sich. Letzte Woche ein bitteres Eigentor, nun sein erster eigener Treffer in der 2. Bundesliga und das in diesem wichtigen Spiel!
17'

Große Lücken

Im Mittelfeld ergeben sich Räume für den HSV, der immer wieder über Dompé anschiebt. Ein Schuss des Flügelspielers ist aber sichere Beute für Ulms Schlussmann Thiede.
14'

Hamburg kommt

Der HSV ist jetzt das dominante Team und versucht die Partie unter Kontrolle zu bringen. Das Tor von Reis, der bereits in der Vorwoche getroffen hatte, war bereits das 19. HSV-Tor in der Anfangsviertelstunde. Absolute Spitze in der 2. Bundesliga.
camera-photo

Würdiger Rahmen

Für dieses absolute Topspiel, in dem es für beide Teams am 33. Spieltag um alles geht, haben die HSV-Fans vor dem Anpfiff einen würdigen Rahmen geschaffen mit ihrer Choreo.
10'

Ausgleich!

Der Wahnsinn in Hamburg nimmt seinen Lauf! Mit dem ersten Angriff nach dem Gegentor gleicht der HSV aus und es ist Reis, der den Ball von Muheim quer vor den Strafraum gespielt bekommt und per Flachschuss links unten trifft. 1:1, alles wieder auf Anfang!
10'
Ludovit Reis
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
14 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
101,03 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
18,43 m
7'

Tooooooor!

Ulm geht nach der folgenden Ecke in Führung! Und es ist ein ganz krummes Tor, an dessen Ende Gaal aber den Ball mit ganz viel Gefühl ins Tor legt. Zuvor wird der Eckball erstmal erklärt, dann kommt der Ball ein zweites Mal in den Strafraum und Gaal nimmt die Kugel mit der Brust an, bevor er ihn am linken Fünfereck rechts oben unter die Latte legt.
7'

Tom Gaal

TOR!

0:1
Tom Gaal
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
54 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
4,81 m
6'

Erste dicke Chance!

Ulm kommt wieder über rechts und wieder ist es Krattenmacher, der in den Strafraum zieht. Sein Abschluss wird von Poręba gerade noch zur Ecke geblockt.
4'

Über rechts

Die Gäste kommen zwei Mal über die rechte Seite. Die Hereingaben von Krattenmacher werden aber geblockt. Doch Ulm bleibt am Drücker und beschäftigt den HSV ordentlich.
2'

Super Stimmung

Jeder Ballgewinn wird sofort lautstark von den HSV-Fans gefeiert. Dem SSV steht eine unglaublich heiße Atmosphäre gegenüber. Doch die Spatzen sind direkt im Vorwärtsgang.
1'

Los geht's!

Nach kurzer Verzögerung ist die Partie in Hamburg freigegeben!
Anstoß

Die Teams kommen

"Vom Norden weht der Wind" ist auf einem Banner in der Hamburger Nordkurve zu lesen. Die Mannschaften betreten den Rasen.
camera-photo

Es ist angerichtet!

Die HSV-Fans wollen den Aufstieg unbedingt heute gegen Ulm feiern!

Party in Hamburg?

Die Konkurrenten haben alle vorgelegt: Elversberg und Paderborn haben heute gewonnen, Köln ist gestern mit dem Sieg beim Funkel-Comeback am HSV vorbeigezogen. Aber all das kann den Rothosen egal sein - wenn sie heute gewinnen, müssen sie auf keinen Konkurrenten mehr schauen und sind nach sieben Jahren zurück in der Bundesliga!

Ulm muss gewinnen

Die Ausgangslage für die Spatzen erfordert keine großen Rechenspielchen: Siegen oder fliegen heißt es! Nur mit einem Dreier wahrt Ulm die Chance auf den Klassenerhalt, ohne Sieg wäre Ulm mit Abpfiff abgestiegen.

Zwei Wechsel

Zwei Wechsel gibt es beim HSV im Vergleich zum 4:0 in Darmstadt, der erste: Sahiti kehrt in die Startelf zurück, verdrängt Balde auf die Bank. Dann war da noch die spannende Frage nach dem Hadzikadunic-Ersatz: Poręba beginnt.

So beginnt Ulm

Thiede - Allgeier, Gaal, Strompf, Rösch - Krattenmacher, Dressel - Higl, Kahvić, Keller - Telalović

Die HSV-Startelf

Heuer Fernandes - Mikelbrencis, Poręba, Elfadli, Muheim - Königsdörffer, Meffert, Reis - Sahiti, Selke, Dompé

Das Schiedsrichtergespann

SR: Dr. Max Burda, SRA1: Felix Bickel, SRA2: Eric Müller, Vierter Offizieller: Leonidas Exuzidis, VA: Patrick Hanslbauer, VA-Assistent: Thorben Siewer

Das sagt Robert Lechleiter

"Es ist ein Spiel, in dem für beide viel Druck drauf ist am Samstag. Wir fahren nach Hamburg ganz klar mit dem Ziel, das Spiel zu gewinnen. Das ist unser Anspruch."

Das sagt Merlin Polzin

"Die Stadt und alle HSVer brennen für dieses Spiel. Mir ist es wichtig, nochmal zu erwähnen: Wahrscheinlich wird es am Sonnabend kein Spektakel - weil die Ulmer einfach sehr eklig spielen. Und weil es für beide Mannschaften um sehr viel geht. Deswegen ist umso wichtiger, dass wir die Vorfreude und positive Grundstimmung über 90 Minuten rauslassen. Jeder, der ein Ticket hat, soll die Mannschaft bitte nach vorn peitschen."

Wer 1:0 führt...

Ulm ging in allen drei Duellen gegen den HSV in Führung. Beim einzigen Hamburger Sieg im Oktober 1999 im Donaustadion drehten Nico Jan Hoogma und Anthony Yeboah mit späten Toren die Partie.

Schöne Erinnerung

Beim bislang einzigen Gastspiel im Volkspark trafen Rainer Scharinger und Bernd Maier zum sensationellen Auswärtserfolg, Thomas Gravesens Anschlusstor in der Nachspielzeit kam zu spät.

Blick in die Geschichtsbücher

Weitere Duelle zwischen Rothosen und Spatzen gab es nur in Ulms einziger Erstliga-Saison 1999/2000, damals gewann jeweils die Auswärtsmannschaft mit 2:1.

Schwere Aufgabe

Im Hinspiel gab der HSV nur sechs Torschüsse ab, so wenige wie sonst nie in dieser Saison. Davie Selke glich den Rückstand durch Aaron Keller aus und zu zehnt (Gelb-Rot Daniel Elfadli 68. Minute) rettete Hamburg das Remis.
1:58
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zu Hamburg gegen Ulm!

Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Hamburger SV gegen SSV Ulm 1846 Fussball am 33. Spieltag der Saison 2024/25.