
Highlights
Anzeige
Fazit
© IMAGO/Maximilian Koch
Spielende
90'
+ 1
Nachspielzeit
Vier Minuten
89'
Alles im Griff
Fortuna kontrolliert das Geschehen.
86'
Solo
Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte setzt Schmidt zum Solo an, sprintet aufs Tor zu und setzt den Ball links am Pfosten vorbei.
86'
Wechsel
86'
Wechsel
81'
Schalker Aufbäumen?
Die Gäste haten eine kurze, ordentliche Phase vor dem 2:0 - nicht mehr, nicht weniger.
81'
Wechsel
81'
Wechsel
79'
Jubel möglich
Nun doch sein viertes Saisontor - und gute Chancen, auch mal bei Abpfiff zu jubeln. Bisher gewann Düsseldorf nie, wenn van Brederode traf.
78'
2:0 Düsseldorf!
Myron van Brederode erzielt doch noch sein Tor. Schmidt treibt den Ball rechts in den Strafraum und flankt flach in die Mitte. Van Brederode läuft und schiebt ein zum 2:0.
Bisher das goldene Tor
© IMAGO/Maximilian Koch
72'
Kein Elfmeter
Grätsche von Schallenberg an Schmidt im Strafraum. Der Schalker spielt den Ball. Es geht weiter.
69'
Schalke besser
Die Gäste haben vermehrt den Ball. Richtige Torgefahr konnten die Knappen noch nicht entfachen.
68'
Wechsel
68'
Wechsel
63'
S04 probiert es
Düsseldorf überlässt kurzzeitig den Gästen den Ball. Eine verunglückte Mohrflanke bringt einen Eckball ein, der geklärt wird.
60'
Wechsel
60'
Wechsel
58'
Große Emotionen
Weil sein Großvater verstorben war, war Kownackis Einsatz unklar - er wollte spielen, war lange kaum zu sehen und macht nun mit seiner erst neunten Ballaktion und seinem ersten Torschuss das wichtige 1:0.
57'
Liga-Bestwert
Traumtor gegen Nürnberg, eine Vorlage in Braunschweig, nun erneut ein Tor vorbereitet - Shinta Appelkamp, der einst mit Florian Wirtz U-21-Europameister war, wird am Saisonende wieder wichtig. Zudem war es Fortunas 20. Standardtor - Ligaspitze.
57'
Fortuna führt!
Dawid Kownacki köpft nach einer Ecke von rechts von Shinta Appelkamp am zweiten Pfosten ein. Drei Schalker können den Angreifer nicht am Kopfball hindern.
54'
van Brederode !
Klasse-Dribbling vom Linksaußen. Bulut klärt zur Ecke. Die mündet lediglich in erneutem Düsseldorfer Ballbesitz.
52'
Düsseldorf mit Ball
Erste längere Ballbesitzphase für die Heimelf in Durchgang zwei. Düsseldorf müht sich.
50'
Abschluss
Sylla sprintet mit Ball ins Zentrum und zieht aus rund 25 Metern ab. Kastenmeier ist schnell unten, der Ball war aber auch nicht fest genug.
47'
Verwarnung
Murkin hält den Fuß drauf gegen Zimmermann und bekommt früh Gelb.
46'
Anpfiff
Der Ball rollt wieder - es gibt keine Wechsel.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 7
Pause in Düsseldorf
Fortuna begann überlegen in puncto Ballbesitz und Zweikämpfe. Das mündete folgerichtig in den Führungstreffer, der aber wegen einer Abseitsstellung zurückgenommen wurde. Nach knapp einer halben Stunde wurde Schalke etwas griffiger. Seitdem hat Düsseldorf nur noch leichte Vorteile - hatte am Ende wieder gute Chancen zum 1:0.
Halbzeit
45'
+ 5
Privatduell
Gavory im Privatduell mit Heekeren - der Torwart klärt zur Ecke. Die bringt nichts ein. Dann ist Halbzeit.
45'
+ 3
Großchance
Myron van Brederode nochmal mit einer Flanke von links. Zimmermann nimmt den Ball Volley. Kaminski klärt auf der Linie.
45'
Nachspielzeit
Fünf Minuten gibt es oben drauf (VAR-Check, Trinkpause).
41'
Fortuna drängt wieder aufs Tor
Nach einem Vorstoß über rechts und einer Flanke von Zimmermann kommt Gavory aus dem Hinterhalt zum Abschluss, der zur Ecke geklärt wird. Diese bringt nichts ein.
36'
Vorteilsregelung bringt nichts
Sylla scheitert im eins-gegen-eins aus Abseitsposition. Der Schiedsrichter entscheidet aber auf Vorteil und Freistoß Schalke. Antwi-Adjei wurde vor der Chance gefoult. Der Freistoß verpufft aber.
35'
Zähe Momente
Das Spiel plätscherte in den vergangenen Minuten etwas vor sich her. Viele kleine Fouls verhindern gerade einen größeren Spielfluss.
30'
Da war mehr drin
Gavory wird links freigespielt. Sein Versuch mit dem Innenrist verdient das Prädikat "harmlos". Heekeren kann den Ball sicher aufnehmen.
27'
Schalke wird besser
Schalke kommt mit Tempo über die rechte Seite mit Antwi-Adjei, der von der Grundlinie flankt. Kastenmeier klärt in höchster Not in die Mitte.
25'
Erste Schalker Chance
Schalke setzt in Form von Mohr nach und treibt den Ball in den Strafraum. Über Umwege kommt der Ball zu Sylla, der mit links am linken Pfosten vorbeizieht.
Ruhigere Phase
© IMAGO/Kirchner-Media/Thomas Haesler
19'
Überlegenheit
Ballbesitz (%)
6337
13'
Fortuna trifft - Tor wird zurückgenommen
Volleykracher von van Brederode! Düsseldorf hat eine ordentliche Strafraumbesetzung. Nach einer Flanke von rechts von Gavory legt Kownacki ab. Van Brederode nimmt den Ball mit dem zweiten Kontakt Volley - der Ball geht rechts ins Eck. Das Tor wird aber gecheckt wegen Abseits und zurückgenommen. Gavory stand vor der Flanke im Abseits.
13'


SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
12'
Jóhannesson mit Platz
Jóhannesson wird zentral angespielt und hat viel Platz. Sein Schuss ist aber harmlos.
9'
Erster Abschluss
Gavory nimmt den Ball mit links an und legt ihn sich dann auf seinen schwächeren rechten Fuß Sein Abschluss von der linken Strafraumkante geht weit drüber.
7'
Statistisch überlegen
3'
Gegensätze
Während Düsseldorf in den ersten Aktionen um Kontrolle bemüht ist, will Schalke unter dem neuen Übungsleiter wohl eher schnell und vertikal spielen - aufgereiht in einer Raute im Mittelfeld.
1'
Anpfiff
Der Ball in Düsseldorf rollt.
Anstoß
100 Einsätze!
Tim Oberdorf bestreitet heute sein 100. Zweitliga-Spiel (alle im Trikot der Fortuna).
Knappendebüt?
Mertcan Ayhan, der jüngere Bruder von Kaan Ayhan, ist heute erstmals bei den Profis dabei. Der 18-jährige Innenverteidiger war 2022 mit Schalkes B-Junioren Deutscher Meister, gilt als eines der Top-Talente aus der Knappenschmiede.
Fünf Wechsel bei S04
Schalkes Interimstrainer Fimpe muss verletzungsbedingt auf Kalas und Bachmann verzichten. Seguin (Wadenprobleme), Donkor und Højlund nehmen auf der Bank platz. Es starten dafür Murkin, Grüger, Antwi-Adjei, Karaman und Mohr.
Düsseldorf unverändert
Fortuna startet trotz des nicht zufriedenstellenden 2:2 in Braunschweig mit derselben Elf. Sobottka und Iyoha stehen nach ihren Verletzungspausen zudem wieder in den Kader
So startet Schalke
Heekeren - Bulut, Schallenberg, Kaminski, Murkin - Grüger, Younes, Antwi-Adjei, Karaman, Mohr - Sylla
Fortunas erste Elf
Kastenmeier - Zimmermann, Oberdorf, Siebert, Gavory - Haag, Heyer, Jóhannesson , Appelkamp, van Brederode - Kownacki
Das Schiedsrichtergespann
SR: Michael Bacher, SRA1: Nico Fuchs, SRA2: Tobias Fritsch, Vierter Offizieller: Kevin Behrens, VA: Nicolas Winter, VA-Assistent: Patrick Kessel
Das sagt Daniel Thioune
"Es ist noch unglaublich viel möglich in dieser Saison. Aber wir sollten den Fokus nicht auf theoretische Szenarien legen, sondern auf das, was wir beeinflussen können. Mit einem positiven Ergebnis könnten wir maximalen Druck auf die Konkurrenz ausüben."
Das sagt Interimstrainer Jakob Fimpel
"Die Tabellensituation ist klar. Es gibt keine Mannschaft, die irgendwo hinfährt und auf einen Punkt spielt. Wir wollen das Spiel selbstverständlich gewinnen."
Erinnerungen
Die Fortuna wurde 1933 zum einzigen Mal Deutscher Meister, gewann damals das Finale in Köln gegen Schalke mit 3:0.
Gegen den Ex
Kenan Karaman spielte drei Jahre für Düsseldorf und stieg 2020 mit der Fortuna aus der Bundesliga ab (neun Tore in 41 Bundesliga-Spielen, sieben Treffer in 28 Zweitliga-Partien).
Lieblingsgast
In der 2. Bundesliga gewann die Fortuna alle drei Heimspiele gegen Schalke (letzte Saison spektakulär mit 5:3). Den letzten Auswärtssieg in Düsseldorf feierte Schalke im Oktober 2018 in der Bundesliga (2:0).
Wenig königsblauer Erfolg
Schalkes einziger Sieg in den letzten acht Pflichtspielen gegen die Fortuna war ein 3:1 zu Hause im August 2021. Das war zugleich Schalkes einziger Dreier in sieben Zweitliga-Spielen gegen Düsseldorf (drei Remis, drei Siege F95).
Thioune mag S04
Unter Daniel Thioune hat Düsseldorf nie gegen Schalke verloren (zwei Siege und zwei Remis). Der 2:1-Heimerfolg gegen S04 am 13. Februar 2022 war Thiounes gelungener Einstand als Fortuna-Coach.

2:01
So lief das letzte Duell
Willkommen zu Düsseldorf gegen Schalke!
Hier gibt es bald alle Infos zum Duell Fortuna Düsseldorf gegen FC Schalke 04 am 33. Spieltag der Saison 2024/25.