Highlights

Anzeige
90'
+ 7

Fazit

Köln holt sich spät die Big-Points in Nürnberg! Der Aufstieg rückt damit in greifbare Nähe und kann aus eigener Kraft erreicht werden. Kainz hat den FC mit seinem Doppelpack nach Rückstand spät zum Sieg geschossen und ist damit der Matchwinner beim Funkel-Comeback.
Spielende
90'
+ 6

War es das?

Köln zieht nochmal ein Offesnivfoul, die Sekunden ticken runter.
90'
+ 4

Nochmal Doppelwechsel

Klose wirft nochmal zwei weitere Youngster für die letzten Sekunden rein. Es sind deren Profidebüts.
90'
+ 1

Die Nachspielzeit läuft

Es gibt fünf Minuten oben drauf.
90'

Kainz erlöst Köln!

In der letzten Minute gelingt der Führungstreffer! Kukučka verliert etwas übermütig den Ball gegen Lemperle, der dann den Kopf oben hat und auf Kainz querlegt, der zum 2:1 einschiebt!
90'
Florian Kainz
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
86 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
84,91 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
9,24 m
90'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 90 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Janis Antiste
Janis Antiste33,65km/h
3.
Jan Thielmann
Jan Thielmann33,24km/h
87'

Taktisches Foul

Huseinbašić zieht Justvan am Trikot.
85'

Das Stadion wird lauter

Die Club-Legende Valentini bekommt beim letzten Heimspiel seiner Karriere nochmal einige Minuten und wird frenetisch bejubelt.
83'

Waldschmidt geblockt!

Nach einem langen Einwurf von der linken Seite fällt Waldschmidt der Ball zehn Meter vor dem Tor vor die Füße. Er zieht sofort ab, wird aber geblockt.
80'

Schlussphase bricht an

Noch gut zehn Minuten hat der FC hier die Chance, mit einem Sieg echte Big-Points im Aufstiegsrennen zu holen. Der Club hält tapfer dagegen, kommt aber kaum noch zu Entlastung.
camera-photo

Erlösung bei Kainz

Nach dem so wichtigen Ausgleichstreffer lässt sich der Österreicher feiern.
77'

Gelingt der Führungstreffer?

information
xGoals
Der xGoals-Wert eines Clubs berechnet sich aus der Summe aller Torwahrscheinlichkeiten (Tore und Torschüsse) des Clubs. Im Rahmen eines Matches kann man so einfach ablesen, ob der Club besser performt als erwartet (Tore > xGoals) - oder vielleicht sogar noch höher führen könnte (xGoals > Tore).
Nach xGoals müssten die Gäste schon führen. Zeit genug für den zweiten Treffer bleibt noch.
xGoals
1
0.74
2.4
1
Tore
75'

Heintz angeschlagen

Der Innenverteidiger verlässt leicht humpelnd das Feld und wird durch Schmied ersetzt.
73'

Da war mehr drin

Einen Freistoß rechts neben dem Strafraum setzt Paqarada zu flach an, so kann Nürnberg ohne Probleme klären. Der FC bleibt dennoch dran und geht auf das Führungstor!
71'

Waldschmidt heute robust

Seine Drucksituationen konnte der Offensivkünstler zu über 80 Prozent für sich entscheiden - ein starker Wert!
71'

Leistung unter Gegnerdruck

information
Leistung unter Gegnerdruck
Dieser Match Fact untersucht, wie erfolgreich Spieler unter Druck agieren. Der Anteil "Gelöster Situationen" gibt dabei prozentual an, wie häufig sich ein Akteur durch Dribbling, Pass, Torabschluss oder ein gezogenes Foul aus Gegnerdruck befreit hat. (edited)
82%
%
Luca Waldschmidt
8 Mal unter Gegnerdruck
Luca Waldschmidt
70'

Wichtiges Tor

Ein Punkt muss es heute mindestens sein, damit die Kölner den Aufstieg in den eigenen Händen haben. Ein Heimsieg am letzten Spieltag würde dann den direkten Aufstieg bedeuten.
67'

Der überfällige Ausgleich!

Der Druck der Kölner wurde immer größer und jetzt ist es passiert. Nach einem Nürnberger Ballverlust legt Lemperle rechts im Strafraum den Ball quer, Waldschmidt lässt durch auf den völlig freien Kainz und der schiebt den Ball unhaltbar rechts ins Eck!
67'
Florian Kainz
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
29 %
Schussgeschwindigkeit
information
Schussgeschwindigkeit
Die Schussgeschwindigkeit beschreibt immer das maximale Tempo in km/h, die ein Ball beim Schuss aufs Tor erreicht. Die Distanz wird dabei vom Punkt des Schusses zum Mittelpunkt des Tores hin gemessen.
72,54 km/h
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
11,82 m
66'

Es wird ruppiger

Lubach stempelt Hübers im Mittelfeld und sieht nachträglich Gelb.
64'

Den Ausgleich auf dem Fuß!

Sekunden nach der Einwechslung hat der Joker die große Chance, weil er einen misslungenen Rückpass erläuft. Kukučka kommt aber schnell raus und pariert den Flachschuss von Maina.
63'

Funkel reagiert

Tempo-Dribbler Maina kommt für den Rechtsverteidiger.
62'

Klar zu spät

Drexler rasiert Waldschmidt mit einer Grätsche im Mittelfeld und sieht Gelb!
60'

Was geht noch?

Eine gute halbe Stunde bleibt dem Funkel-Team für ein Comeback.
57'

Köln läuft an

Die Gäste laufen jetzt hoch an und versuchen nach Balleroberung schnell in die gefährliche Zone zu kommen. Gefährlich wird es bislang nur nach Eckbällen, Hübers als Zielspieler verfehlt aber erneut.
camera-photo

FCN jubelt

Nach dem Führungstreffer ist die Freude riesig.
53'

Club ist effizienter

Obwohl die Kölner deutlich mehr Abschlüsse haben, führen die Hausherren nach dem Antiste-Treffer Sekunden nach Wiederanpfiff.
Torschüsse
4neben das Tor
1auf das Tor
11neben das Tor
1auf das Tor
51'

Gefahr nach Eckball

Innerhalb weniger Sekunden bekommen die Gäste zwei Ecken, es springt jedoch nur eine Kopfballabnahme von Hübers dabei herum, die knapp über die Latte geht.
49'

Wie reagiert Köln?

Für die Gäste ist es ein Dämpfer im Aufstiegskampf. Zeit bleibt aber noch genug, das Ergebnis zu drehen.
46'

Blitz-Tor nach Wiederanpfiff!

Antiste schiebt eine Janisch-Flanke von der rechten Seite aus kurzer Distanz ohne Probleme ins Netz. Da war die Kölner Hintermannschaft noch nicht richtig da, Sekunden nach Wiederbeginn.
46'
Janis Antiste
Torwahrscheinlichkeit
information
Torwahrscheinlichkeit
Die Torwahrscheinlichkeit bestimmt bei jedem Torschuss oder Kopfball die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball von dieser Position aus im Tor landet. Der Wert beruht auf großen Datenmengen aus den vergangenen Jahren; Faktoren wie Schusswinkel, Abstand zum Tor und Gegnerdruck - sowie mathematischen Modellen.
43 %
Torentfernung
information
Torentfernung
Die Torentfernung wird zum Zeitpunkt des Schusses gemessen - von der Position des Balles bis zur Tormitte.
8,28 m
46'

Weiter geht's!

Youngster Kusanovic ist für Emreli drin. Der Ball rollt wieder.
Beginn zweite Hälfte
45'
+ 4

Pause in Nürnberg

Dass es hier noch 0:0 steht, ist eigentlich kaum zu glauben. Vor allem die Kölner hatten zahlreiche Großchancen, auf der Anzeigetafel steht aber weiterhin die Null. Es ist ein attraktives Spiel, das noch völlig offen ist.
Halbzeit
45'
+ 3

Keine Gefahr

Nach einer Hereingabe von der linken Seite versucht es Jander per Kopf, der Ball geht aber klar drüber.
45'
+ 1

Die Nachspielzeit läuft

Es gibt drei Minuten oben drauf.
44'

Es fehlen Zentimeter!

Kainz zieht von der linken Seite in die Mitte und nimmt sich dann aus knapp 18 Metern den Abschluss. Sein Versuch zischt am linken Pfosten vorbei!
42'

Die erste Gelbe

Gruber springt etwas zu wild in Gazibegović hinein und sieht dafür die erste Karte der Partie.
41'

Torlos in die Pause?

Wenn man die Anzahl und die Qualität der Chancen auf beiden Seiten sieht, darf es hier eigentlich nicht mit 0:0 in die Kabinen gehen.
39'

Hübers per Kopf

Paqarada schlägt einen Freistoß von der rechten Seite vor das Tor und Hübers steigt fünf Meter vor Tor hoch, setzt die Kugel aber drüber.
36'

Irre Szenen! Wieder kein Tor!

Thielmann knallt den Ball aus 18 Metern an die Unterkante der Latte, Sekunden später wird der Schuss von Waldschmidt aus fünf Metern auf der Linie geklärt. Paqarada nimmt sich dann einen Distanzschuss von halblinker Position, der klar vorbeigeht.
34'

Das muss die Führung sein!

Hübers lässt sich im eigenen Strafraum den Ball abluchsen, Emreli legt dann mit einem Heber quer und Janisch muss eigentlich nur einköpfen, er setzt den Ball aber drüber!
32'

Drangphase der Gäste

Erst sind es drei Flanken von Paqarada von der linken Seite, dann gibt es eine Flipper-Szene im Fünfmeterraum. Die Kölner kommen aber nicht zum Abschluss.
30'

Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten

information
Speed-Update: Die schnellsten Spieler nach 30 Minuten
Mit High-End Kameratechnik und Machine Learning wird die Geschwindigkeit jedes Spielers in Echtzeit ausgewertet. Top-Speed meint dann den schnellsten gemessene Einzelframe eines Spielers/ des Spiels.
1.
Janis Antiste
Janis Antiste33,65km/h
3.
Leart Paqarada
Leart Paqarada32,87km/h
29'

Gute Freistoß-Chance

Einen ruhenden Ball am linken Strafraumeck bringt Paqarada scharf vor das Tor, er findet aber keinen Abnehmer.
27'

Der Club kontert!

Lubach hat nach FC-Ecke die große Konter-Chance, vergibt halblinks im Strafraum aber und schießt knapp links vorbei.
camera-photo

Pech für den FC

Thielmanns Versuch prallt vom Innenpfosten wieder raus.
24'

Ball läuft gut

Wenn die Gäste den Ball haben, wird zunächst in Ruhe hinten aufgebaut. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, wird häufig der schnelle Thielmann auf dem rechten Flügel gesucht.
21'

Um Kontrolle bemüht

Die Nürnberger haben die Anfangsphase gegen stürmische Kölner ohne Gegentreffer überstanden und reißen jetzt mehr und mehr die Spielkontrolle an sich.
19'

Fast die Führung!

Kainz steckt im richtigen Moment auf Thielmann durch, der dann halblinks vor dem Tor die große Chance hat. Er legt den Ball am Torwart vorbei, er prallt dann aber vom rechten Innenpfosten raus. Das war knapp!
15'

Viel Tempo drin

Die erste Viertelstunde hat es in sich. Vor allem die Kölner machen ordentlich Betrieb, der Club kommt in den letzten Minuten aber auch besser rein.
camera-photo

Das vermeintliche Foulspiel

Zunächst zeigte Schiedsrichter Hartmann auf den Punkt, kassierte die Entscheidung nach Ansicht der Bilder aber wieder ein.
12'

Justvan verpasst

Antiste legt fünf Meter vor dem Tor quer, Schwäbe ist aber hellwach und erwischt den Ball vor Justvan.
camera-photo

Handshake vor dem Spiel

Zwei große Namen auf den Trainerbänken: Funkel und Klose begrüßen sich.
10'

Wieder gefährlich!

Lemperle prescht bei dem Versuch einer Rückgabe auf Kukučka dazwischen und hat dann aus spitzem Winkel plötzlich die Großchance, verliert aber den Stand und kann den Ball nicht ins Tor schieben.
8'

Gazibegović wird behandelt

Der Rechtsverteidiger muss nach einem Kopftreffer versorgt werden, kann aber wohl weitermachen.
6'

Martel!

Der Mittelfeldmann bekommt einen Abpraller aus dem Strafraum an der Strafraumkante vor die Füße und hält gleich drauf. Sein Schuss geht dann einige Meter drüber.
3'

Kein Elfmeter für Köln!

Beim ersten gefährlichen Angriff über die linke Seite spielt Waldschmidt den Ball von der Grundlinie zu Lemperle am ersten Pfosten, der dann von Knoche einen Kontakt von hinten bekommt. Nach VAR-Check wird der Elfmeter kassiert, weil Lemperle sich wohl selbst getroffen hat.
3'
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationStrafstoß
ÜberprüfungFoulspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
1'

Los geht's!

Die Gäste aus Köln stoßen an und spielen in weißen Trikots. Die Nürnberger tragen ihre bordeauxroten Heimtrikots.
Anstoß

Ein Wechsel beim FCN

Für den gelb-gesperrten Soares rückt Yilmaz links ins Team, wo er ohnehin lange gesetzt war.

Drei Wechsel bei Köln

Ljubicic, Downs und Finkgräfe rotieren aus der Startelf, dafür setzt Trainer Funkel heute auf Paqarada, Gazibegović und Huseinbašić.

Die Startelf vom FC

Schwäbe - Gazibegović, Hübers, Heintz, Paqarada - Martel, Huseinbašić - Thielmann, Waldschmidt, Kainz - Lemperle

So startet der Club

Kukučka - Drexler, Knoche, Gruber - Janisch, Justvan, Jander, Lubach, Yilmaz - Antiste, Emreli

Das Schiedsrichtergespann

SR: Robert Hartmann, SRA1: Christian Leicher, SRA2: Thomas Stein, Vierter Offizieller: Tobias Wittmann, VA: Katrin Rafalski, VA-Assistent: Holger Henschel
3:17
camera-professional-play-symbol

Kultfans zittern mit

Das sagt Friedhelm Funkel

"Die Mannschaft hat in den vergangenen Wochen versucht, in erster Linie gegen den Ball gut auszusehen und hat das gut gemacht. Nun wollten wir Spielszenen nachstellen und der Mannschaft Abläufe mit auf den Weg geben, wenn wir im Ballbesitz sind. Wir wollen nach vorne spielen, Tore schießen und das Spiel gewinnen. Da muss man mit dem Ball einige gute Ideen haben."

Das sagt Miroslav Klose

"Es geht morgen um die Verabschiedung vor unserem Publikum. Wir hatten in dieser Spielzeit bislang sehr erfolgreiche Abendspiele. Mit diesem Spirit gehen wir ins morgige Spiel."
1:18
camera-professional-play-symbol

Das erste FC-Training unter Funkel

Blick in die Geschichtsbücher

Seinen ersten Meistertitel 1962 sicherte sich der 1. FC Köln durch einen 4:0-Finalerfolg gegen Nürnberg.

Gern gesehener Gast

Der FCN hat seine letzten vier Heimspiele gegen Köln (jeweils Bundesliga) alle gewonnen und in den letzten neun Punktspielen zu Hause gegen den FC acht Siege und ein Remis geholt. Den letzten Sieg in Nürnberg feierten die Kölner im Dezember 2002 im DFB-Pokal (2:0, zwei Tore Matthias Scherz), der letzte Punktspielsieg beim FCN liegt fast 35 Jahre zurück (4:0 im Oktober 1990 in der Bundesliga).

Funkel neuer FC-Coach

Friedhelm Funkel ist neuer Cheftrainer des 1. FC Köln. Der 71-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.

Starke Bilanz für den FC

50 Mal duellierten sich beide Vereine in der Bundesliga, in der 2. Bundesliga ist es erst die vierte Begegnung. 1999/00 trennte man sich in Nürnberg 1:1 und daheim gewann der FC 6:1 – Köln hat also in den drei Zweitliga-Spielen gegen den Club sieben Punkte geholt.

Verdamp lang her

Vor dem Kölner 3:1-Hinspielsieg trafen beide Teams letztmals 2011/12 in der Bundesliga aufeinander, Nürnberg gewann damals beide Duelle jeweils mit 2:1.

Struber und Keller müssen gehen

Nach dem enttäuschenden 1:1 gegen Regensburg hat der 1. FC Köln reagiert: Trainer Gerhard Struber muss ebenso gehen wie Sportchef Christian Keller.
1:52
camera-professional-play-symbol

So lief das letzte Duell

Willkommen zum 33. Spieltag!

Die vorletzte Runde eröffnen Nürnberg-Köln und Münster-Hertha BSC. Am Samstagmittag kommt es zu den Duellen Düsseldorf-Schalke, Paderborn-Magdeburg und Elversberg-Braunschweig. Das Topspiel bestreiten der HSV und Ulm. Am Sonntag spielen Hannover-Fürth, Kaiserslautern-Darmstadt und Regensburg-Karlsruhe.